HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf 3 für 18. startklar machen! | |
|
Golf 3 für 18. startklar machen!+A -A |
||
Autor |
| |
cheynei
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2011, |
Meine Schwester feiert bald ihren 18... Und weils da dann auch erstmal nen Auto gibt, soll ichs musikklar machen. Das Ganze soll natürlich so günstig wie möglich sein, aber mit der Möglichkeit aufzurüsten. Deswegen bleibts erstmal bei Radio, Boxen und Türdämmung. Als Radio würde ich das ![]() Die Boxen sollten im 100€ Rahmen bleiben, deshalb hier ein paar Vorschläge, bin aber auch für eure Tips offen: ![]() ![]() Ob und wenn ja, was für eine Endstufe irgendwann mal dazugekauft werden soll ist noch offen, aber auf jeden Fall soll so gekauft werden, dass dann nicht wieder ein neues Radio oder Boxen nötig sind. Also schonmal vielen Dank für eure Hilfe! |
||
fünfzehnzoll
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2011, |
Hallo! Meinen Vorschlag habe ich zwar nie selber gehört, aber schau dir mal Folgendes an: ![]() Die Meisten sind wohl recht Zufrieden mit dem System. Vielleicht wäre es auch eine Idee?! |
||
|
||
cheynei
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2011, |
Danke für den Vorschlag, werde das auf jeden Fall berücksichtigen. Aber dann hab ich grad noch ne Frage: Wenn man sich den Sub eventuell ganz sparen möchte, wie belastbar sollten dann die Boxen sein und bis welchen Tiefgang sollten sie schaffen? Ich kenn mich da nur im Home-Hifi Bereich aus und da ist 50 Watt Sinusleistung zwar schon nicht schlecht, aber es haut einen auch noch nicht vom Hocker, aber im Auto ist ja alles kleiner als in einem Zimmer... Ich hab mir auch ![]() Kann mir jemand nen Internetshop sagen, wo ich die ganzen Marken auch aufrufen kann, und der gute Preise hat? lg Cheynei |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:37
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2011, |
Boxen im Auto empfehlen wir eigentlich garnet. Das sollte hier besser funzen: ![]() Zum abhören von Musik haben sich Lautsprecher besser bewährt ![]() Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() Adapter: ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. ![]() Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: Radio: ![]() ![]() 2-Wege Frontsystem: ![]() Damit kann man schon ordentlich laut Musik hören. Wenn das dann irgendwann mal zuwenig wird, kann man das ganze problemlos mit einer 4-Kanal Endstufe und einem Subwoofer aufrüsten. Subwoofer: ![]() oder ![]() Endstufen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
cheynei
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2011, |
Danke für die Anmerkung, ich meine natürlich Lautsprecher ![]() Aber den Rest hab ich heute schonmal gelesen ![]() Im Moment schwanke ich bei den LS zwischen ![]() ![]() So wie ich meine Schwester kenne, ist ihr ein bisschen Bums auch lieber als die Feinheiten der Musik zuhören. Die Musikrichtungen ist Hiphop, Dubstep, Pop und Rock auch in etwa der genannten Reihenfolge. Also dann noch ein 2 Vorschläge, dann können wir das hier auch beenden. vielen Dank schonmal ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2011, |
Ob diese Frage wirklich beantwortet werden kann ![]() Mir persönlich gefallen die AS Hochtöner net. Das muss jetzt aber nicht bedeuten, daß das System Deiner Schwester net gefällt.
Ein guter Lautsprecher sollte in der Lage sein JEDES Musikmaterial originalgetreu wiederzugeben ![]()
Jo - aber die Einbaulinks sind hier nochmal speziell für den Golf 3 ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
17:11
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2011, |
Ich habe hier etwas eine sinnige Budgeteinteilung für Einsteiger und einige wichtige Tipps zusammengefasst:
Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme: ![]() Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren! Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK. ![]() Hat man noch etwas Alubutyl über, so kann man die TVK gezielt stabilisieren, dass Diese nicht klappert. Auch andere Verkleidungsteile lassen sich so Ruhigstellen. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woofer für Golf 3? Alpine1988 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 11 Beiträge |
Golf 3 Mactans am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung kove xs 18 für golf 4 DR_Med.Wurst am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 8 Beiträge |
Soundsystem Golf 3 Dany_91 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 9 Beiträge |
Golf 3 Komplettanlage Ammerbucher am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 12 Beiträge |
Zusammenstellung für Golf 3 Benj am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge |
Anlage für Golf 3 olf am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 2 Beiträge |
Konzept für Golf 3 Joggler82 am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 72 Beiträge |
anlage für golf 3 milchschnittae am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 14 Beiträge |
Boxen für Golf 3 bluestyler am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236