HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung Soundsystem A5 Sportback | |
|
Kaufberatung Soundsystem A5 Sportback+A -A |
||
Autor |
| |
luke2083
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2011, |
Hallo liebe Gemeinde. Ich wollte gerne in meinem A5 Sportback etwas verbessern da das Serienradio mit Passivlautsprechern echt besch... ist. So schlecht war es bis jetzt in keinem Auto. Nun wollte ich nicht allzu viel Geld ausgeben. Ich denke so bis max. 1000€ aber lieber weniger. Was kann ich da kaufen und gibt es Anleitungen wie man das genze dann verbaut? |
||
Audiklang
Inventar |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2011, |
hallo was ist denn gena drinn ? radio im herkömmlichen sinne ? ja / nein ? Mfg Kai |
||
|
||
luke2083
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2011, |
Radio Symphony mit Passivlautsprecher. |
||
Audiklang
Inventar |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2011, |
hallo ![]() soll das audiradio drinn bleiben ? oder könnte man da auch sich mit was alternativen anfreunden ? Mfg Kai |
||
luke2083
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2011, |
Würde das gern drinn lassen. |
||
luke2083
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2011, |
Sollte noch dazu sagen das ich beim Car Hifi Spezi mir ein Angebot machel lassen habe. Die wollte aber fast 2100€ inkl. Einbau dafür haben welches mir viel zu viel ist. So sieht es aus: - Lautsprecher Hertz HSK 165 - Subwoofer 2 x Hertz ES200 - Verstärker Hertz HDP 4 dazu kommt noch Türdämmung + extra angefertigtes Gehäuse für die Subwoofer in der Radmulde + Montage |
||
Audiklang
Inventar |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2011, |
hallo also ich würde erstmal die türen dämmen dann ein prozessor mit einbinden ![]() dazu eine kleine vierkanalstufe an die vorderen lautsprecher die hinteren einfach abstecken ( elektrisch ) die vorderen lautsprecher würde ich auch tauschen aber der reihe nach es bringt nich einfach irgendwas anderes einzubauen wenn die rahmenbedingungen nicht passen nettes wägelchen hast da aber die grundlagen der installation hebelt der auch nicht aus Ps: kenn deine komponentenvorschläge nicht persönlich aber wenn richtig verbaut und abgestimmt sollte das ein grosser schritt werden wie willst du die subwoofer verbauen ? gehäuse ? wer berechnet die ? Mfg Kai |
||
luke2083
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2011, |
Die Subwoofer wollte er in ein speziell angefertigtes Gehäuse ind die Kofferraummulde einbauen. Den Verstärker auch. War bei Car & Audio in Hannover. Aber wie gesagt. 2 Mille sind mir einfach zu viel. Auch wenn es wirklich gut klingt. |
||
Audiklang
Inventar |
20:00
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2011, |
hallo ich würde aber etwas umstrukturieren front kostet laut netz rund 270 € stufe kostet laut netz rund 430 € die woofer je 100 € dass sind rund 900 € nur für die komponenten ich würde als erstes auf eine gebrauchte stufe setzen ![]() das dadurch gesparte geld in den von mir verlinkten prozzessor stecken da der endstufenvorschlag von mir 6 kanäle hat und der prozzessor das alles richtig steuern kann bist auch nicht mehr auf ein fertiges system "von der stange " angewiesen ! es gibt genug günstige einzelchassis die auch gut sind ! das wird dann dadurch auch günstiger wieso eigendlich zwei 8 zoll woofer ? ein 10 oder 12 zoll geht genau so gut ! lässt sich einfacher bauen ! Mfg Kai |
||
luke2083
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2011, |
Vielleicht kannst du mir konkret was empfehlern welche Komponenten ich kaufen könnte. Eine Anleitung für Anfänger wäre auch gut. Oder ein Tipp wo man es kostengünstig einbauen kann. Das von mir oben genannte Angebot sollte 1100€ Gerätekoste haben. Der Rest von 1000€ für den Einbau + Material. |
||
Audiklang
Inventar |
20:36
![]() |
#11
erstellt: 06. Sep 2011, |
hallo einbauen lassen muss natürlich bezahlt werden , unterschätze den aufwand dazu nicht ! ich würde es für sinnvoll halten das ganze aufzuteilen also stufenweise kaufen und einbauen, das ist nicht ganz so teuer auf einmal klar 2000 € auf einmal ist ne menge geld aber wenn du das auf drei vier mal aufteilst ist das deutlich einfacher ich könnte dir auch einfach was vorschlagen aber es fehlt dir dann das wissen und können es richtig einzusetzen ich zitiere mal den "zuckerbaecker"
Mfg Kai |
||
luke2083
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2011, |
Oh Mann, alles nicht so einfach wie man es gerne hätte. |
||
caveman666
Inventar |
20:19
![]() |
#13
erstellt: 07. Sep 2011, |
In dem Wagen schon gar nicht. Aber auch kein Hexenwerk. Hast du schon die Funktionstasten am Radio (Car), damit du im Display die entsprechenden Infos (Komfort-Kram) angezeigt bekommst? Wie schon angesprochen worden ist, sollte man n 2-Wege Frontsystem umsetzen -> würde das System von vornherein mit nem DSP aufwerten. Sub kann man ja mal hinten anstellen. Endstufe/n evtl auf gebrauchte zurückgreifen. Da lässt sich am meisten sparen. So werden deine 1000Euro auch schnell weg sein (auch ohne Sub und mit gebrauchten Sachen) - da der Einbau in dem Wagen ganz sicher auch nich fürn Appel und n Ei von Statten gehen wird. Der Wagen lässt sich aber sehr schön "bearbeiten". Zeit wirds dennoch ordentlich benötigen, bis man die passende Basis für ne schöne Anlage hat. Gruß, Andy. |
||
luke2083
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2011, |
Ja. Der Komfortkram wird auch im Display mit angezeigt. Was bringt denn so ein DSP? Höre das erste mal in meinem Leben von sowas. |
||
caveman666
Inventar |
21:11
![]() |
#15
erstellt: 08. Sep 2011, |
Ohne DSP kann man keinen Lautsprecher so spielen lassen, wie es die Umgebung erfordert. Damit wird die Anlage eingestellt, nachdem man nachgemessen hat, wos nicht passt und wies passen müsste... Zu dem Zitat vom Zuckerbäcker: Im A5 wird man nicht in 6Stunden das Auto zerlegen, verkabeln, dämmen, Anlage installieren und wieder alles zusammenbauen können und dann noch einstellen. Das ist in dem Wagen eher nciht machbar, wenn sauber gearbeitet werden soll. Gruß, Andy. |
||
Audiklang
Inventar |
21:15
![]() |
#16
erstellt: 08. Sep 2011, |
vollste zustimmung meinerseits ![]() Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 08. Sep 2011, 21:25 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
21:20
![]() |
#17
erstellt: 08. Sep 2011, |
Naja Kai, es gibt Händler, die ziehen sowas durch... Erst vor Kurzem n 2011er Audi A3 aus München hier gehabt, da wurde das so ähnlich von nem "Händler" durchgezogen... MMn grenzen solche Aktionen dann schnell und oft an Betrug... Was da abgeliefert wird, ist fahrlässig. Gruß, Andy. |
||
Audiklang
Inventar |
21:26
![]() |
#18
erstellt: 08. Sep 2011, |
hallo ![]() ![]() Mfg Kai |
||
sisqo80
Inventar |
21:28
![]() |
#19
erstellt: 08. Sep 2011, |
Mal was anderes wie wäre es denn mit ner Helix Plug&Play Erweiterung. Für den A5 kann man die Einstellungen fürn Helix DSP sogar downloaden. |
||
caveman666
Inventar |
21:44
![]() |
#20
erstellt: 08. Sep 2011, |
Gefallen dir solche "fahrzeugspezifischen Setups"? Dazu bezweifel ich, dass jemand in den aktuellen Audis mal auf die Schnelle "alleine dran rumschrauben" will ![]() Gruß, Andy. |
||
Audiklang
Inventar |
21:50
![]() |
#21
erstellt: 08. Sep 2011, |
hallo dazu kommt noch dass in diese plug`n`play dingern noch digitalstufen mit drinn stecken ![]() deswegen würde ich einen separaten prozzi und dazu dann endstufen vorziehen Mfg Kai |
||
sisqo80
Inventar |
21:53
![]() |
#22
erstellt: 08. Sep 2011, |
Naja sowas versteh ich unter "etwas verbessern" ![]() Mein Fachhändler hat so nen Helix Plug&Play im Auto, mit so nen Umschalter zum vergleichen, also das ist schon ne Hausnummer höher als Orginal! Aber beim Plug&Play kommste vielleicht auf 700€ wenn mans selber einbaut, noch 100€ drauf für Dämmung- weis jetzt nicht ob sich der Threadsteller das bei dem Auto zutraut? Klar ne 2000€ Anlage klingt besser, wär ja auch schlimm wenn net ![]() |
||
luke2083
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#23
erstellt: 22. Sep 2011, |
Kannst du deine Helix Plug and Play Lösung etwas genauer erläutern? Sorry für die späte Antwort. War im Urlaub. |
||
sisqo80
Inventar |
18:14
![]() |
#24
erstellt: 24. Sep 2011, |
Naja dein Radio und Lautsprecher bleiben und werden an eine Helix PP50 Endstufe mit DSP angeschlossen und für dein Auto gibt es schon fertige Klangeinstellung zum Downloaden, auf der Audiotechnik Fischer Seite. Es gibt noch zwei Subwoofer für die PP50, einen für die Reserveradmulde und einen normalen zum reinstellen in den Kofferaum. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A5 Soundsystem komplett überarbeiten vikkie am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 9 Beiträge |
Soundsystem für A3 Sportback #Derko# am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 16 Beiträge |
Audi A5 Soundsystem vikkie am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 2 Beiträge |
Audi A3 2012 Sportback Soundsystem (Front+Reserveradmulde) iAndy am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 13 Beiträge |
[Kaufberatung] Soundsystem maggo2k7 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem aaxxon am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem PUNTOx am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 14 Beiträge |
Kaufberatung für Soundsystem tribalstorm am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung SoundSystem Ford Ka Wolf2000 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem bis 1000? LCD_noob am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899