HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neue Endstufe u. Subwoofer | |
|
Neue Endstufe u. Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
likeaG6
Neuling |
#1 erstellt: 21. Aug 2011, 20:14 | |||
Servus liebe Community, undzwar suche ich für meinen Toyota Corolla g6 eine neue Endstufe und einen Subwoofer für meinen Kofferraumausbau. Als Radio benutze ich das Pioneer AVH-P3100DVD und einen 1 Farad Kondensator von ATU. Ich habe dort an einen 25cm Teller gedacht von Emphaser: EMPHASER X-TREME EX10T-G5 und an eine Monoblock Endstufe von Hifonics: Hifonics TXi1200 Nur die Frage ist lohnt sich hier nicht eine 2/1 Kanal endstufe oder doch lieber nur ne Monoblock? da sie ja nur für den bass benutzt wird. Zurzeit habe ich die hinteren lautsprecher und das frontsystem übers radio laufen aber das ändert sich bald auch noch wenn der sub drin ist. mein Budget liegt so bei 350 € billiger wäre aber auch schön, da ich noch azubi bin. ich höre soweit alles an musik ( RnB, Techno etc.)Ich freue mich über eure antworten. [Beitrag von likeaG6 am 21. Aug 2011, 20:28 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2011, 07:40 | |||
Ganz wichtig: Erst die Front angehen!!! Spielt die richtig gut, dann den Sub dazu. Hecksystem dann natürlich abklemmen!! Alles andere is eher MURKS. Gruß, Andy. |
||||
|
||||
likeaG6
Neuling |
#3 erstellt: 22. Aug 2011, 14:00 | |||
Alpine Frontsystem Ich habe die gleichen Boxen schonmal als 16,5 cm verbaut gehabt in einem Golf 3 und ich fand die hatten einen super klang. Dann denke ich auch mal das die reichen? Also habe in der Hutablage 2x Lautsprecher von Magnat, habe sie damals geschenkt bekommen.Habe diese beiden an die Standartboxen angeschlossen. ich würde das Frontsystem und die hinteren Lautsprecher über eine Endstufe laufen lassen. Nur was kann ich da für eine Endstufe nehmen? [Beitrag von likeaG6 am 22. Aug 2011, 14:12 bearbeitet] |
||||
christian.h.
Inventar |
#4 erstellt: 22. Aug 2011, 14:34 | |||
Im Carhifi Bereich werden die hinteren LS abgeklemmt aber wenn du sie laufen lassen willst dann am Radio und das FS an eine Endstufe |
||||
likeaG6
Neuling |
#5 erstellt: 22. Aug 2011, 14:53 | |||
Dann würde es ja reichen wenn ich eine normale 2 Kanal ESX Signum SE260 reichen? Ich würde dann halt 2 Endstufen benutzen und diese dann mit einem Verteilerblock aufteilen, dann sollten 50mm² von der Batterie zum Block reichen und zur Monoblock für die Sub Endstufe und 20mm² für die 2 Kanal oder? |
||||
AHS
Inventar |
#6 erstellt: 22. Aug 2011, 15:00 | |||
Entweder so, oder aber eine kräftige 4-Kanal. Dann aber vielleicht einen anderen Subwoofer. |
||||
christian.h.
Inventar |
#7 erstellt: 22. Aug 2011, 15:06 | |||
Oder so ginge auch |
||||
likeaG6
Neuling |
#8 erstellt: 22. Aug 2011, 15:20 | |||
Ich weiss ja nicht ob die 4 Kanal endstufe das aushält mit dem Frontsystem und dem Sub. Habe mir jetzt mal nen paar 4 Kanal Endstufen angeguckt und das Budget liegt so bei 250€. Hifonics Titan TXI8400 -239€ Eton MA 75.4 -249€ Emphaser EA480 -235€ das wären jetzt so meine Favoriten wenn die es aushalten würd3en |
||||
christian.h.
Inventar |
#9 erstellt: 22. Aug 2011, 15:31 | |||
Hätte da noch ne Emphaser EA 4150 liegen :-) |
||||
radek
Gesperrt |
#10 erstellt: 22. Aug 2011, 15:40 | |||
Für den Emphaser Sub reichen die nicht |
||||
AHS
Inventar |
#11 erstellt: 22. Aug 2011, 15:52 | |||
Komm mal ein bisschen von dem HiFonics Zeug weg, mittlerweile ist das auch nimmer so dolle. |
||||
likeaG6
Neuling |
#12 erstellt: 22. Aug 2011, 16:04 | |||
würde denn die emphaser 4150 reichen? |
||||
lombardi1
Inventar |
#13 erstellt: 22. Aug 2011, 16:15 | |||
Noch immer, oder schon wieder ? Aber bei dem Preis ? |
||||
christian.h.
Inventar |
#14 erstellt: 22. Aug 2011, 16:17 | |||
Immernoch, keiner weiß den Wert zu schätzen und verramschen will ich sie nicht |
||||
likeaG6
Neuling |
#15 erstellt: 22. Aug 2011, 16:29 | |||
hab dir ne PM geschrieben. so aber bitte back to topic : würde die ea4150 denn reichen für den sub und das FS? wenn nicht was für endstufen künnte man noch nehmen? |
||||
radek
Gesperrt |
#16 erstellt: 22. Aug 2011, 16:29 | |||
auch nicht |
||||
likeaG6
Neuling |
#17 erstellt: 22. Aug 2011, 16:31 | |||
also wäre es doch günstiger 1x monoblock zu kaufen und 1x 2 kanal? |
||||
radek
Gesperrt |
#18 erstellt: 22. Aug 2011, 17:08 | |||
auch nicht der emphaser hat doch 4 ohm, nen monoblock nimmt man bei weniger als 4 ohm. du brauchst einen verstärker der bei 4 ohm viel leistung hat, das geht aber mächtig ins geld. besser wäre ein anderer sub |
||||
christian.h.
Inventar |
#19 erstellt: 22. Aug 2011, 17:19 | |||
Was heisst denn viel Leistung?! ist ja relativ |
||||
radek
Gesperrt |
#20 erstellt: 22. Aug 2011, 17:29 | |||
ab 1 kw für den emphaser aber das geht mächtig ins geld. daher lieber nen anderen sub gekauft |
||||
christian.h.
Inventar |
#21 erstellt: 22. Aug 2011, 17:40 | |||
habe grad alles mal gegooglet..... warum grad der Sub?! könntest ja auch locker nen 12er nehmen, hättest mehr davon und würde dann eher zu 2 x 2Kanal Endstufe raten, eine mit Power an 4Ohm wo man aber sehr abhängig für die Zukunft wäre, es sei denn sie wäre 1ohm pro Kanal stabil und eine fürs FS mit klanglich guten Eigenschaften |
||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#22 erstellt: 22. Aug 2011, 18:16 | |||
Dafür wirst du keine 4-Kanalendstufe bekommen die den Sub mit ordentlich Leistung antreibt.
Eton PA 2802 für den Sub, kleine gute 2-Kanal für das FS und eine Zusatzbatterie. Das wäre der Weg, passt aber nicht in sein Budget. IkeaG6, entweder anderen Subwoofer oder viel Geld zahlen |
||||
caveman666
Inventar |
#23 erstellt: 22. Aug 2011, 18:20 | |||
Oder sparen, bis es für alles in zufriedenstellender Quali reicht Gruß, Andy, |
||||
christian.h.
Inventar |
#24 erstellt: 22. Aug 2011, 18:23 | |||
denk mal anderer Sub wäre hier die beste Lösung, Budget wird auch nicht viel größer ausfallen |
||||
likeaG6
Neuling |
#25 erstellt: 22. Aug 2011, 19:34 | |||
ja dann spare ich lieber dass ist mir das geld dann auch wert . topic kann somit geclosed werden |
||||
christian.h.
Inventar |
#26 erstellt: 22. Aug 2011, 19:42 | |||
das ist vernümftig |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue headunit, subwoofer u verstärker xxdor_oisenxx am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 12 Beiträge |
Neue Sub- u. Endstufenkombi BECKS-MACHT am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 21 Beiträge |
Neue Endstufe und Subwoofer Reminder01 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
Neue Lautsprecher + Endstufe + Subwoofer -Stax- am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 3 Beiträge |
endstufe u woofer Corsa_C_Patrick am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
neue Endstufe und neuer Subwoofer lars1337 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 8 Beiträge |
Neue Endstufe für den Subwoofer KruX am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 3 Beiträge |
Suche neue Endstufe und Subwoofer stackistacks am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 123 Beiträge |
subwoofer u. verstärker Schlafmütz am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 6 Beiträge |
suche 13er u 16er system und subwoofer V6_4-motion am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.346