HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Gutes Dämmaterial | |
|
Gutes Dämmaterial+A -A |
|||
Autor |
| ||
e-rayy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Mai 2011, 10:33 | ||
Hallo Community, habe die Suchfunktion ausprobiert, bin aber nur auf Anwendungsbeispiele mit Bitunmatten gekommen, die sind schon veraltet habe ich dann drunter geleßen. Ich möchte mein Auto Klangtechnisch verbessern. Dazu gehört ja auch der Einbau von einer guten Dämmung. Ich suche ein Dämmaterial mit gutem Preis/Leistungsverhältniss Hat jemand erfahrungen gesammelt, sowohl positive als auch negative? Und muss man nur die eine Blechschicht dämmen oder mehrlagig, und macht es sinn nur die vorderen Türen zu Dämmen da ich eh nur 2.1 aufrüsten will? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und winkt nicht gleich ab weil ich ein Leihe bin und null Ahnung von dem ganzen habe. gruß e-rayy |
|||
'Alex'
Moderator |
#2 erstellt: 27. Mai 2011, 10:57 | ||
Ich kann die Firma Variotex empfehlen, da gibts alles was man braucht. Du kannst dein Material entweder direkt dort beziehen oder von einem Händler, der Variotex vertreibt. Da du die Ware eh dort kaufen musst, werden sie dich auch ausgiebig beraten. |
|||
|
|||
goelgater
Inventar |
#3 erstellt: 27. Mai 2011, 11:01 | ||
e-rayy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 27. Mai 2011, 11:28 | ||
das sieht mir sehr für profis aus, bin ja absoluter nichtswisser in sachen audio gibt es einen dämmstoff, der gegen alles dämmt innen und außen? also ich hab nicht lust 5 schichten verschiedene stoffe da auf meine tür zu machen :O |
|||
'Alex'
Moderator |
#5 erstellt: 27. Mai 2011, 11:31 | ||
Das ist nichts für Profis, ist ähnlich wie Variotex einfach eine Firma die sich auf solche Produkte spezialisiert hat. Evo reicht eigentlich in den meisten Fällen, aber wie erwähnt, sowas klärst du am Besten mim Händler am Telefon. |
|||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Mai 2011, 13:18 | ||
Probiers mit dem Basic Alubutyl von pimpmysound.com. Die Aluschicht ist etwas dicker was für mehr stabilität sorgt. Hinter den TMTs und um die Löcher zu verschließen solltest du aber unbedingt mehrere Schichten legen. Es sollte so stabil wie möglich sein. Bevor du nicht min. 1,2 m² in die Türen gelegt hast, brauchst du gar nicht anfangen die Öffnungen am Innenblech zu verschließen. |
|||
sebafie
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Mai 2011, 14:12 | ||
Ich habe bei mir mit AluButyl von STP gedämmt und bin sehr zufrieden mit den Dämm- und Verarbeitungsqualitäten. Gibt es glaube ich bei ACR? |
|||
e-rayy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 27. Mai 2011, 15:22 | ||
was für acr? |
|||
'Alex'
Moderator |
#9 erstellt: 27. Mai 2011, 15:32 | ||
Wie kommst du darauf? Das Innenblech ist die Schallwand und ist das wichtigste! Darüberhinaus ist das schließen der Löcher ebenfalls elementar! Ob das Außenblech jetzt eine oder zwei Lagen abbekommt ist im Verhältnis unbedeutender.
Schwachsinn! Das Basiczeug hat 0,15mm, Evo 1.3 hat 0,3, Evo 1.6 hat 6mm! |
|||
e-rayy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 27. Mai 2011, 15:54 | ||
ich werde wohl das evo 1.3 nehmen, da es leicht ist und ich dazu keine weitere paste brauch wie ich verstanden hab. Werden für einen Fieste mit 50*80cm 2,5m² reichen? |
|||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 27. Mai 2011, 16:47 | ||
Andere ALubutylsorten haben teilweise sogar bei 2,2 mm stärke nur eine 0,1 mm -Aluschicht. |
|||
sisqo80
Inventar |
#12 erstellt: 27. Mai 2011, 19:02 | ||
Welchen Aufwand du beim dämmen betreiben solltest, kommt auf die verbauten LS und deine Tür an. Es ist ein Unterschied ob ich eine Tür dämmen muss, wo ein AD Vipera F6 drin spielt oder ein Exact EN 165W. Es macht auch keinen sinn 3-4mal soviel Geld in Dämmung zu investieren, was der LS wert ist. Ab einen gewissen Punkt bringt der Mehraufwand an Dämmung in relation zum Klangergebnis nicht mehr wirklich viel. Also welche LS sollen verbaut werden und in welches Auto? |
|||
goelgater
Inventar |
#13 erstellt: 28. Mai 2011, 06:53 | ||
hi Mein Link sollte nicht bedeuten das du da kaufen sollst,sondern du solltest dir das durch lesen,damit du einen kleinen Einblick bekommst |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmaterial?? Prof_Hase am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 10 Beiträge |
Welches Dämmaterial für M5 nc mazdafahrer97 am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 10 Beiträge |
Richtiges Dämmaterial? <100? Ghostrider1911 am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 65 Beiträge |
Kaufberatung Dämmaterial! Philipp18 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
welches Dämmaterial für Opel Corsa 5 Türer Timo_K. am 31.08.2019 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 2 Beiträge |
Dämmung nur mit Exvibration??? Worldeater am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 4 Beiträge |
Astra TwinTop - Sound verbessern dancing_wolf am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 3 Beiträge |
HU+FS um ca 300-400? Riderx am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Tür Dämmung K4nik am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 17 Beiträge |
Macht die Kombi Sinn? sunshine-a3 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418