HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » ESX SX 2000D oder Crunch GTR 2400 ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
ESX SX 2000D oder Crunch GTR 2400 ?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
FCKW36
Inventar |
#51 erstellt: 19. Mai 2011, 16:24 | ||||
Ich habe mal ne Frage. Bei tifen Frequenzen ist doch der Impedanzanstieg am Höchsten oder? Und bei höheren Impedanzen bricht die Leistung der Digitalen schnell ein. Hat man daher das Gefühl, dass die Digitalen untenrum nicht so voluminös spielen?
|
|||||
LexusIS300
Inventar |
#52 erstellt: 19. Mai 2011, 16:35 | ||||
Ich kann FCKW36 nur zustimmen. Falls meine Steg weichen muss, dann nur gegen was analogen. Der klangunterschied ist wie Tag und Nacht. DD S2b, vielleicht bist Du bald mein. [Beitrag von LexusIS300 am 19. Mai 2011, 16:39 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
'Alex'
Moderator |
#53 erstellt: 19. Mai 2011, 16:54 | ||||
Habt ihr mal ne GUTE Digitale gehört? Es ist ein fieses Beispiel, aber eine ARC SE 4000 mangelts sicherlich nicht an Durchzug untenrum! Und nein, bei richtig tiefen Frequenzen hast du wieder einen Impendanzfall, zumindest im BR. Bei CB glaube ich nicht, wissen tue ichs net. So hab ich mir damals die Colli geschrottet. 6 Ohm Anschluss, aber dank Dubstep und iwas unter 30 Hz ging die Impendanz runter und das Teil hatte nichtmehr genug Strom. |
|||||
FCKW36
Inventar |
#54 erstellt: 19. Mai 2011, 18:16 | ||||
Du sprachst aber von einer Digitalen im Preisrahmen einer K2.02 liegt und nicht eine, von der man 7 Steg k2.02 bekommt.;) Und nein, die habe ich noch nicht gehört. Aber für so viel Geld hole ich mir Ebay lieber ne US Amps 4000x und dann bleibt noch Geld für nen gebrauchten DD 9515. Und die restlichen 2000€ lege ich an.:D [Beitrag von FCKW36 am 19. Mai 2011, 18:16 bearbeitet] |
|||||
'Alex'
Moderator |
#55 erstellt: 19. Mai 2011, 18:18 | ||||
Diese Sätze sind aber nunmal falsch. Und das gilt nicht nur für die Arc! Jeder hat seine eigenene Vorstellung von Highend. Ich spar auf die ARC, die kann halt wirklich was |
|||||
FCKW36
Inventar |
#56 erstellt: 19. Mai 2011, 18:37 | ||||
Es geht hier um gewöhnliche Digitale, die ca. 80% der Menschen besitzen. Keiner redet hier von solchen Geräten, die so viel kosten, dass man sich nicht fragt, ob es nicht wichtigere Dinge gibt, für die man Geld ausgeben kann... |
|||||
'Alex'
Moderator |
#57 erstellt: 19. Mai 2011, 18:40 | ||||
Wir vergleichen eine digitale Stufe auf Preisniveau der Steg! Und auch auf diesem Niveau sind solche Aussagen nunmal falsch! |
|||||
FCKW36
Inventar |
#58 erstellt: 19. Mai 2011, 18:52 | ||||
Dann nenne doch endlich mal nen paar Beispiele. Du sagst immer nur, die sind genausogut und dann nennste i.ne 3500€ Stufe... |
|||||
'Alex'
Moderator |
#59 erstellt: 19. Mai 2011, 19:06 | ||||
Alpine PDX 1.1000 Arc KS 500.1 Sonst kenn ich nichts in der Preisklasse. |
|||||
FCKW36
Inventar |
#60 erstellt: 19. Mai 2011, 19:47 | ||||
Naja, die ARC leistet nur die Hälfte, und die Alpine kostet gleich wieder 200€ mehr. Die müsste man ja schon mit der Steg K2.03 vergleichen. Man muss es einfach eingestehen, die Steg K-Stufen sind einfach klanglich und alles richtig geil und auch noch vom Preis/Leistungsverhätnis unschlagbar... Muss auch nen ARC Audio-Fan zugeben.:D |
|||||
'Alex'
Moderator |
#61 erstellt: 19. Mai 2011, 19:51 | ||||
Die Steg Endstufen sind richtig klasse, richtig. Sie sind nicht unschlagbar. Weder Preis/Leistung noch sonstwas,sonst hätte sie jeder verbaut. Und das worums mir ging, Digitale sind nicht so schlecht wie sie immer gemacht werden! |
|||||
c0r41f4n9
Stammgast |
#62 erstellt: 19. Mai 2011, 19:56 | ||||
z.B. ne Alpine PDX 1.1000, die stellt einige analoge in den Schatten. Allerdings wird es ab einem gewissen Level schwer für die Digitalen. Ich denke meine Mean Machine lässt so ziemlich jede Digitale Subwooferendstufe alt aussehen. Die Arc habe ich allerdings noch nie gehört, aber schon des öfteren gelesen das die richtig klasse aufspielen sollen. Ich habe bis jetzt mit der Mean Machine am gleichen Setup verglichen: Alpine PDX 1.1000 ESX Vision V 1800 Hifonics Zeus XI mMn. konnte keine der genannten Stufen der Mean das Wasser reichen, am ehesten vllt. noch die Alpine. Gerade im Vergleich zur Zeus und ESX spielt sie jedoch deutlich dynamischer, obwohl die Zeus ungefähr die gleiche Leistung an 4Ohm Brücke ausspuckt klingt die Mean nach sehr viel mehr. Edit: Ergo sollte sich der TE eine Mean Machine 333 zulegen Am besten ne BTS [Beitrag von c0r41f4n9 am 19. Mai 2011, 20:07 bearbeitet] |
|||||
'Alex'
Moderator |
#63 erstellt: 19. Mai 2011, 21:23 | ||||
Ich denke das auch in Zukunft immer mehr, auch bezahlbarere Digitale auf den Markt kommen, die klanglich richtig Klasse sind. Die "neuen" Technologien Class-H usw sind ja schon richtig vielversprechend. |
|||||
AHS
Inventar |
#64 erstellt: 19. Mai 2011, 21:56 | ||||
Aha - auch mal jemand, der eine Mean hat... |
|||||
c0r41f4n9
Stammgast |
#65 erstellt: 19. Mai 2011, 22:18 | ||||
Wie darf ich das verstehen? |
|||||
'Alex'
Moderator |
#66 erstellt: 19. Mai 2011, 22:19 | ||||
Vermutlich wird er auch eine besitzen |
|||||
AHS
Inventar |
#67 erstellt: 19. Mai 2011, 22:19 | ||||
Dass ich auch eine habe und dass die immer seltener werden... |
|||||
c0r41f4n9
Stammgast |
#68 erstellt: 19. Mai 2011, 22:23 | ||||
Ja, es ist halt schon spät... Ich hab 3 |
|||||
AHS
Inventar |
#69 erstellt: 19. Mai 2011, 22:27 | ||||
Oh - cool! Rev. 1 oder 2? Ich hab leider noch die erste mit dem "einfachen" Netzteil, aber okay, man kann nicht alles haben... |
|||||
c0r41f4n9
Stammgast |
#70 erstellt: 19. Mai 2011, 22:47 | ||||
eine BTS, also Rev. D, eine Rev. C mit einfachem Netzteil und eine 222. Die BTS ist zzt. aber nicht in Betrieb, sind ein paar Wiederstände durch, geht sobald ich Zeit und Geld habe zum Ämblifeier. Die 2 normalen habe ich ursprünglich gekauft um sie weiterzuverkaufen, waren recht preiswert. Aber wie das bei mir mit Oldschool Amps so ist, wenn ich sie einmal in Händen halte fällt es mir verdammt schwer sie wieder herzugeben. Bin grade am überlegen mein Konzept auf 3 Wege vollaktiv zu ändern, das wird dann ein Battle zwischen den Means und 2 Gennys Fehlen nur noch die passenden Lautsprecher
An 3 Ohm Brücke konnte ich bis jetzt subjektiv keinen Unterschied wahrnehmen. |
|||||
AHS
Inventar |
#71 erstellt: 19. Mai 2011, 22:52 | ||||
Die 222 hatte ich auch schon, hab sie aber leider wieder hergegeben... Schreib mir mal eine PN, was für Lautsprecher Du suchst, vielleicht kann ich helfen... |
|||||
christian.h.
Inventar |
#72 erstellt: 20. Mai 2011, 16:13 | ||||
warum dann die endlose und sinnlose Diskussion ?! er hat die digitale für 250 neu bekomm, und für das Geld bekomm er ne Steg, was will man mehr... ich habe nur eine Digitale Endstufe gehört, aber eine Markenendstufe und hat mich nicht überzeugt trotz recht großer Leistung es mag auch digitale geben die anloge das Wasser reichen können aber denk mal die werden dann auch ne Stange an Geld kosten |
|||||
artur.91
Schaut ab und zu mal vorbei |
#73 erstellt: 20. Mai 2011, 19:59 | ||||
Steg wird besorgt |
|||||
'Alex'
Moderator |
#74 erstellt: 21. Mai 2011, 10:41 | ||||
Ich diskutiere, wenn wieder mal eine falsche Behauptung nach der anderen nachgeplappert wird! |
|||||
christian.h.
Inventar |
#75 erstellt: 21. Mai 2011, 10:47 | ||||
jawohl |
|||||
etzi83
Inventar |
#76 erstellt: 21. Mai 2011, 11:21 | ||||
also das digitale nicht klingen kann ich nicht bestätigen. zb. mtx ta 81001 spielt am sub richtig geil und meine m2000.1 LE ist auch shr nett am sub. das dig amps net klingen ist evtl. bei billigen so aber im höheren preissegment find ich das vorurteil überholt |
|||||
christian.h.
Inventar |
#77 erstellt: 21. Mai 2011, 11:45 | ||||
von nicht klingen hat keiner was gesagt, aber wenn du eine digi mit einer vergleichbaren analogen vergelichst hört man einen Unterschied, habe ich schon durch. wenn du natürlich eine gute digi mit einer schlechteren analogen vergleichst kommt die digi besser weg, ist umgedreht genauso.... gibt auch geile digi´s das bestreitet auch niemand, aber es spielt der Preis ja auch eine größere Rolle |
|||||
'Alex'
Moderator |
#78 erstellt: 21. Mai 2011, 11:53 | ||||
Jo. Und wenn man ne ordentliche "Digi" mit ner ordentlichen Analogen vergleicht, ist es nunmal auch nicht so, dass die Analoge unbedingt mehr Durchzug oder sonstwas hat. Natürlich kann es Unterschiede geben, aber gerade sowas wie die Alpine ist dann schon was richtig Gutes! |
|||||
christian.h.
Inventar |
#79 erstellt: 21. Mai 2011, 11:55 | ||||
im Preisbereich von 250€ werden die digi´s nicht gescheit sein... warum werden hier so wenig digitale gehandelt sondern eher große 2Kanal Endstufen ?! |
|||||
'Alex'
Moderator |
#80 erstellt: 21. Mai 2011, 11:57 | ||||
Lass gut sein. Wir diskutieren nicht auf einer Ebene. |
|||||
christian.h.
Inventar |
#81 erstellt: 21. Mai 2011, 12:01 | ||||
stimmt, ich oben du unten |
|||||
etzi83
Inventar |
#82 erstellt: 21. Mai 2011, 12:03 | ||||
hör dir mal ne mtx 81001 an und dann ne vergleichbare analoge. glaub net das die digitale mtx das nachsehen hat. |
|||||
christian.h.
Inventar |
#83 erstellt: 21. Mai 2011, 12:04 | ||||
nee höre ich nicht, bin mit meiner 2Kanal total zufrieden |
|||||
'Alex'
Moderator |
#84 erstellt: 21. Mai 2011, 12:07 | ||||
Ich bin mir sicher du bist mir in allen Wissensbereichen überlegen. |
|||||
christian.h.
Inventar |
#85 erstellt: 21. Mai 2011, 12:55 | ||||
mit Sicherheit nicht, aber das stört mich auch nicht.... ich muss nicht alles wissen, ich muss nur wissen wer es wissen könnte... WISSEN IST MACHT.... NICHTS WISSEN MACHT NICHTS |
|||||
c0r41f4n9
Stammgast |
#86 erstellt: 21. Mai 2011, 21:08 | ||||
???
Und manchmal zeugt es von Klugheit, wenn man seinen Senf nicht überall dazu gibt |
|||||
christian.h.
Inventar |
#87 erstellt: 22. Mai 2011, 07:17 | ||||
sehe ich genauso und das gilt dann aber für alle, also für dich auch und das mit dem nicht klingen bezog sich hierauf [quote="etzi83"]also das digitale nicht klingen kann ich nicht bestätigen.zb. mtx ta 81001 spielt am sub richtig geil und meine m2000.1 LE ist auch shr nett am sub. das dig amps net klingen ist evtl. bei billigen so aber im höheren preissegment find ich das vorurteil überholt[/quote] [Beitrag von christian.h. am 22. Mai 2011, 07:23 bearbeitet] |
|||||
B.Peakwutz
Inventar |
#88 erstellt: 22. Mai 2011, 07:54 | ||||
Ich stelle gerade fest, dass man den Thread auf ca. 15 Beiträge reduzieren könnte, wenn man festhällt "Es gibt Unterschiede bei Endstufen" Und ich hab diese Rumzickerei noch komplett durchgelesen |
|||||
christian.h.
Inventar |
#89 erstellt: 22. Mai 2011, 13:09 | ||||
is nun mal so wen jeder hier denkt er müsste sich mitteilen |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
crunch gtr 350.4 empfehlenswert ? necrolos am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 2 Beiträge |
Signum ESX SX-1522 + Ampire MB1000.1 schneemann5 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
ESX SIGNUM SX-480 pet125 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 2 Beiträge |
esx sx-4100 Davecordoba am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 2 Beiträge |
Crunch GTR 550.2 oder Carpower HPB 1502 *Siles* am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 2 Beiträge |
esx sx 693 san_checker am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Crunch Drive CD6.2C und GTR 62i zoxer am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 4 Beiträge |
Golf 3 Musikanlage Crunch GTr + Blaupunkt RedRox am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe! CRUNCH GTR 550.2 Passender Sub gesucht! rockermeister am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 12 Beiträge |
ESX 2400 W Woofer Paket A_C_B am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905