HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Erste Autoanlage, Meinungen | |
|
Erste Autoanlage, Meinungen+A -A |
||
Autor |
| |
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Mai 2011, 19:22 | |
Hallo Zusammen Ich habe nun bereits viel in eurem Forum gelesen und durfte feststellen, das einige von euch auf diesem Gebiet sehr standfest sind Zum eigentlichen Thema. Seit kurzem bin ich im Besitz eines Peugeot 306 XSi. Dieser besitzt in den Türen vorne, je ein 165mm Lautsprecher, sowie hinten auf der Hutablage 2 (Von Werk aus). Nun habe ich, unter anderem auch mit Hilfe von Beiträgen in diesem Forum, ein System herausgesucht und würde gerne eure Meinung dazu hören. Radio: SCOTT SRX 1020 (bereits vom Vorgänger eingebaut) FS: Rainbow SAX 265.20 SUB: Alpine SBE-1043 BR Verstärker: Blaupunkt EMA 460 Alles zusammen würde 564 sFr. kosten. Zudem habe ich noch ein Paar Alpine SXE-1725s von meinem Bruder übernommen, welche mich aber nicht besonders überzeugt haben. Da ich in Erfahrung gebracht habe, das LS in der Hutablage zimlich ungeschickt ist, jedoch von Werk aus LS vorhanden sind, habe ich einfach gedacht, diese dort einzubauen, allerdings nicht über den Verstärker. Halt einfach, damit die Personen welche hinten sitzen, nicht nur den Bass hören Musik welche ich höre: Hip-Hop (eher selten), Techno, GOA, Hardstyle, usw Falls ich irgendwelche Angaben vergessen habe, einfach schreiben Freundliche Grüsse aus der Schweiz V_olcom |
||
Bass-Frek
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Mai 2011, 20:19 | |
Hallo Von wo kommst du aus der Schweiz? Komme selbst aus der Schweiz. Wo liegt dein max. Budget? Grüsse Dominik |
||
|
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Mai 2011, 20:24 | |
Wohne im Kanton Aargau. Das Budget sollte 600Fr. nicht sprengen, falls es aber nicht möglich ist, in dieser Preisklasse was gutes zu finden, bin ich für Vorschläge bereit. |
||
Bass-Frek
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Mai 2011, 20:29 | |
Ok, ich selbst Wohne an der Grenze zum AG. Also für Schritt für Schritt Einbauen. Zuerst gescheites Radio, und Frontsystem an ner kleiner Stufe, und wenn wider Geld da ist noch ein Sub nachrüsten. Da der Klang von forne kommt, und der SUB nur paar % der Musik wiedergibt. Do do Liste: Neues Radio Frontsystem FS Verstärker und Dämmung nicht Vergessen, und den stabilen Einbau der LS. Grüsse Dominik |
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 05. Mai 2011, 20:38 | |
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Grundsätzlich hatte ich auch nicht vor, alles auf einmal zu kaufen. Nun würde ich gerne wissen, welches FS du mir empfehlen könntest? Ich habe in einem deiner Beiträge gesehen, das du genau dies Verkaufen (oder ist dies schon weg?) möchtest (SAX 265.20). Und nur um das wissen zu bereichern, die Kombination, welche ich augelistet habe (Verstärker, Sub und FS), würde funktionieren? (Um sicher zugehen, das ich das gelesene in diesem Forum nicht falsch gedeutet habe) Freundliche Grüsse Stefan |
||
Bass-Frek
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Mai 2011, 20:46 | |
Hallo Mein SAx ist bereits weg, hatte es auch nie eingebaut gehabt. Bei mir läuft Zurzeit ein AD W600, ist aber nicht mehr ein Einsteigersystem, hat sich aber gelohnt mehr zu investieren. Das SAX wird hier meistens als Einstiegersystem empfohlen, und meiner Meinung nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Radio würde ich rausschmeissen und durch ein Marken Radio àla Clarion, Alpine, Keenwood ersetzen. SUB kenn ich nicht, was kanst du an Platz Opfern? Gehäuse Selbstbau möglich? Grüsse |
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 05. Mai 2011, 20:56 | |
OK, also könntest du mir das SAX als Einsteiger durchaus empfehlen? Gehäuse selber bauen würde ich lieber nicht, da ich überhaupt keine Ahnung davon habe. Vom Platz her möchte ich nicht besonders vill hergeben, am liebsten halt so ein Kleiner Boxensub. Eine andere Frage um die "Funktionsweise" eines Verstärkers besser zu verstehen, auf was sollte bzw. muss mach achten? Leistung? |
||
kokamola
Inventar |
#8 erstellt: 05. Mai 2011, 21:07 | |
Ich würde eher zum Eton Pro 170 oder µ-Dimension JR6 greifen. Die Einsteiger-Hochtöner bei Rainbow sind grausam, ab dem Germanium und vorallem die höheren Serien, aber dafür umso besser! |
||
TorxX
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Mai 2011, 21:12 | |
Wenn du dein jetziges Radio behältst, würde ich beim Verstärker kauf darauf achten, dass High-Level-Eingänge vorhanden sind. Laut diesem Link http://www.gooddeals...srx-1020-lemans.html hat dein Radio nämlich keine Vorverstärkerausgänge. Ohne diese wirst du dein Radio an viele Verstärker nicht anschließen können. [Beitrag von TorxX am 05. Mai 2011, 21:13 bearbeitet] |
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 05. Mai 2011, 21:25 | |
Sollte dies dann beim Verstärker stehen ob dieser High-Level Eingänge hat? und was bedeutet dies eigentlich? Reichen die Normalen Cinch Ausgänge nicht? [Beitrag von V_olcom am 05. Mai 2011, 21:38 bearbeitet] |
||
kokamola
Inventar |
#11 erstellt: 06. Mai 2011, 05:10 | |
Das sollte beim Verstärker stehen ja. Dein Radio hat keine normalen Cinchausgänge, also bringen dir Cincheingänge an der Ednstufe nichts. Dafür hast du ja Lautsprecherausgänge am Radio, diese kann eine Endstufe auch verwerten, aber nur, wenn sie High-Level-Eingänge hat, sonst nicht. MfG Moe |
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 06. Mai 2011, 09:01 | |
Hallo Vielen Dank für die Erklärung. Kennst du den eine Endstufe, welche zum obengenannten FS und Sub passen würde? Ansonsten, welches Radio wäre empfehlenswert? Vielen Dank Lg |
||
kokamola
Inventar |
#13 erstellt: 06. Mai 2011, 09:06 | |
Ich würde nach einer gebrauchten alten Audison SRX3 schauen. Die gehen hier unter 100€ weg, können das mMn und klingen wirklich richtig klasse. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 06. Mai 2011, 10:36 | |
Ich hab zwar noch kein "Scott"-Radio gehört aber wills auch gar nicht xD Radio: Pioneer, Clarion, Alpine oder Kenwood. (gebrauchte Radios sind grade sehr günstig zu bekommen, jedenfalls hier im Forum) Endstufe: Eton, Helix, ESX, Kove. Die wenigsten guten Verstärker haben HighlevelIn. Cinch ist bei Carhifi gang-und-gebe. |
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 06. Mai 2011, 15:30 | |
Hallo Vielen Dank, werde mich mal auf die Suche nach einem passendem Radio geben. Wie viele Cinch-Vorverstärker Ausgänge braucht dies den? Vielen Dank für die bemühungen und die Geduld =) |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 06. Mai 2011, 15:36 | |
Wenn du früher oder später Sub und Frontsystem (auch über Amp) betreiben willst würde ich sagen 2 paar Preout (4 Kanalcinch). |
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 06. Mai 2011, 15:55 | |
Vielen Dank. Ich hoffe, ihr habt noch Geduld mit mir was hältst du/ihr von diesem Radio: =1348&no_cache=1&L=0]http://www.blaupunkt...=1348&no_cache=1&L=0 |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 06. Mai 2011, 16:05 | |
Blaupunkt naja, die Tuner sind gut aber sonst nehm besser Alpine, Clarion oder Pioneer, Kenwood. Bei den ersten beiden ist der Klang sehr gut, Alpine bietet zu dem eine gute Optick/Qualität aber man bezahlt den Namen etwas mit. Pioneer hat gute Preisleistung. |
||
Bajo85
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Mai 2011, 19:59 | |
Wäre da ein High/Low Adapter nicht ne (vorrübergehende) Lösung damit er erst mal ein wenig in FS/Amp und Dämmung investieren kann? |
||
V_olcom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 06. Mai 2011, 21:46 | |
Hallo zusammen Da ihr mir ein neues Radio empfohlen habt, und ich dadurch meine finanzielle Möglichkeiten nochmals überdenken musste, wollte ich euch nun fragen, ob es möglich ist, ein neues Radio (habe das Pioneer DEH-7300BT angeschaut) und das FS von Rainbow SAX 265.20 kaufe, und dies, vorläufig (ca.1Monat), an die Standart Lautsprecherkabel anhenke? |
||
Cruiser1985
Inventar |
#21 erstellt: 06. Mai 2011, 22:56 | |
Ja, das kannst du machen. Aber am wichtigsten wäre erstmal, zusammen mit dem Radio, die Dämmung der vorderen Türen. Ohne Dämmung bringt dir nämlich das neue fs nicht wirklich was. MfG ich |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 07. Mai 2011, 07:34 | |
2,5 mm² klingt ganz wenig besser als 1,5 mm² (des gleichen Typs). Ich bin der Meinung das bei versilbertem (am Rand versilbert) Lautsprecherkabel die Höhen besser durchkommen. Das kann von Vorteil oder von Nachteil sein. |
||
lombardi1
Inventar |
#23 erstellt: 07. Mai 2011, 10:35 | |
Die Höhen klingen wahrscheinlich silberner Oh, ja Kabelklang, tolles Thema. mfg karl |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 07. Mai 2011, 12:54 | |
Ich müsste dir mal 1,5, 2,5 sowie versilbertes 2,5 und 2 Arten 4 mm² schicken. Zwischen 4mm² und dem versilbertem 2,5mm² hörst du am Frontsystem oder Boxen zu Hause garantiert einen Unterschied. |
||
kokamola
Inventar |
#25 erstellt: 10. Mai 2011, 08:03 | |
Das schreit nach einem ABX-Blindtest |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 10. Mai 2011, 10:51 | |
Oh, Skin-Effekt im NF-Bereich. Na ob das wirklich so ist...es darf - auch an einer Meinung - berechtigt gezweifelt werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peugeot 306 von Radio bis zum FS BikerBoy030 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 54 Beiträge |
Soundsystem für Peugeot 306 Peugeot_306_Driver am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 29 Beiträge |
Peugeot 306 Probleme mit Anlage gariii am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 4 Beiträge |
Peugeot 306 XR...Was für Anlage? ToTALL am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 16 Beiträge |
peugeot 306 (welche lautsprecher in die türen?) @llT!meDrUnK7n am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 3 Beiträge |
Meinungen zum geplanten System migodo am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 7 Beiträge |
Autoanlage cor89 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
Peugeot 306 Bedboy am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 7 Beiträge |
Anlage für Peugeot 306 Juli1000 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 13 Beiträge |
Peugeot 206 sucht Anlage Käyrow am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.454