HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Jetta 2 Anlage | |
|
Jetta 2 Anlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Hallo, Leider hab ich nicht so viel Ahnung von Car-Hifi. Brauch aber jetzt ne Anlage für meinen Jetta 2. Subwoofer und Endstufe hab ich schon, sind aber auch nicht so wichtig da ich sowieso fast nur Rock höre. Hab jetzt ca. 500€ zur Verfügung. Ich hoffe das reicht für ein anständiges Radio, und je nach dem entweder 2 Lautsprecher für die Hutablage oder 2 für die Hutablage und 2 für die Türen. Wozu würdet ihr mir raten? Wie gesagt Kosten sollten bis 500€ gehen. Dafür musste man doch wenigstens was halbwegs anständiges bekommen oder? MFG Kiv0410 PS: Hab da was gefunden Rainbow soll ja nicht ganz so falsch sein: ![]() könnt ich das nicht 2 mal kaufen einmal für die Türen und einmal für die Hutablage? MFG [Beitrag von Kiv0410 am 02. Mai 2011, 15:02 bearbeitet] |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er am billigsten die Teile befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was Du aber unbedingt beachten solltest: Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue. Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, ![]() Adapter: ![]() Das näxte Problem ist der Subwoofer. Dein offerraum ist dicht, der Großteil der Bassenergie verpufft also hinten. So muss das gelöst werden: ![]() ![]() |
|||
|
|||
Stereosound
Inventar |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2011, ||
KEINE LAUTSPRECHER IN DIE HUTABLAGE! 1. Mordwaffen bei nem Unfall 2. Scheiss Sound Das sollte an Gründen gegen Hutablagen Käse reichen! Türen dämmen! rechne da mit 100-150€ du brauchst so ca. 2,5m² Alubutyl, am besten das 2.2 gibts in diversen Car-Hifi Onlineshops Das muss dann sowohl ans Außenblech der Tür (natürlich von Innen ![]() Ziel ist das nichts mehr mitschwingt, bzw. möglichst wenig mitschwingt. Löcher im Innenblech sollten auch mit Alubutyl verschlossen werden Stichwort-> Akustischer Kurzschluss (die Forensuche ist dein freund ;)) Außerdem müssen die TMT Massivst verbaut sein, also MDF Ringe aufs Innenblech schrauben und mit Acryl oder ähnlichem Abdichten. Wenn du das hast kann man weiter schauen ![]() MfG Stereosound |
|||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Ja Wie gesagt der Subwoofer ist für mich eh nicht wichtig da ich kein Bass-Fan bin. Leiber guten Klang. Das mit Stereo war mir schon klar aber dachte halt das hinten nochmal lautsprecher sich gut machen würden. Naja dann steht mir ja noch ne Menge arbeit bevor aber danke schonmal. MFG Kiv0410 |
|||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Reichen mir 2,5m? Dann kann ich ja das nehmen mit Versand wär ich ja immer noch unter 100€: ![]() |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Ich spreche auch von nix anderem als Klang ![]() Ich rede von Feindynamik, differenzierter Basswiedergabe. Was bei Dir durch den geschlossenen Kofferraum vorne ankommt nennt sich Klangmatsch ![]() |
|||
Stereosound
Inventar |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Kleiner Tip, schau mal bei Bass-ix.de vorbei, da sollte es alles geben was du brauchst. Ich würde an deiner stelle auch gleich alles bestellen wenn das Budget mässig geht. also Kabel (35mm² dürfens schon sein, 5 meter plus kabel 2 meter masse) -Alubutyl, MDF Ringe, Lautsprecherkabel (2,5mm² für TMT's 1,5mm² für HT) je 4 meter pro seite und lautsprecher, zumindest wenn du aktiv fahren willst. Dazu brauchst du aber auch ne 4 Kanal Endstufe. Wegen Frontsystem, schau dich mal in dem von mir genannten shop um. Ist gebraucht kauf für dich auch in ordnung? da kann man mit dem selben geld mehr erreichen. Stell doch mal in nem Onlineshop was zusammen was du dir vorstellen könntest dann verbesser ich dich, falls nötig. MfG Stereosound |
|||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2011, ||
hab noch ne ganz blöde frage: Wie muss ich das Alubutyl kleben? MFG |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
16:14
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Hab ich doch oben verlinkt ![]() |
|||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2011, ||
nein ich meine nicht wie sonder ob ich da nen speziellen kleber brauch oder ob das selbst hält |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
16:33
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2011, ||
Wieso liest Du nicht ![]() Nimm Dir doch einfach mal ein wenig Zeit und versuche nicht das ganze in einer Hauruck Aktion durchzuziehen.
|
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für einen Jetta 2? Chuck38 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Anlage für Jetta 2 Masterd1990 am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 2 Beiträge |
Frontsystem + Headunit für Jetta 2 (ca. 400?) johnny_Z am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 5 Beiträge |
Anlage füt Jetta 2 Fabi_Walz am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
Kicker für Jetta 2 aka23 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 5 Beiträge |
car hifi im Jetta renelanger am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Jetta 2 PurplePony am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Front System für ein Jetta 2 (golf) oert am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 3 Beiträge |
Anlage für meinen VW Jetta Bj. 91 Nasenrüffler am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 10 Beiträge |
VW jetta komplette Anlage teubert am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.632