Anlage für Polo

+A -A
Autor
Beitrag
Jannik/Polo
Neuling
#1 erstellt: 02. Mai 2011, 16:21
Hallo, ihr netten Leute.

Ich habe nun schon mehrere Stunden darin verschwendet in diverse andere Foreneinträge zu schauen und nach einer guten Anlage für meinen Polo zu suchen. Nun bin ich es leid, da jeder was anderes machen möchte, als ich und nun hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt, ein für mich passendes Angebot auszuarbeiten

Soo, nun zu meinen Wünschen. Ich fahre einen VW Polo 9n3, Baujahr 2007 mit der Standardanlage und dem Werksseitigen Mp3 Radio RCD 200 Mp3. Der Polo ist ein Dreitürer.

Nun möchte ich daran einiges verändert. Da ich mich als Abiturient mit Gelegenheitsarbeit durchschlage, kann ich nicht alles auf einmal machen, deswegen wollte ich die Hoch und Mitteltöner erstmal lassen, wie sie sind. Ich bin nun auf der Suche nach einem vernünftigen Radio, mit großem Display, welches 2-DIN Schächte ausfüllen soll. Da hatte ich schon das Pioneer AVH-3200DVD ins Auge gefasst, vielleicht schaut ihr euch das mal an und sagt mir, ob da alles drin ist und ob es günstigere und bessere alternativen gibt.

Desweiteren brauche ich Hilfe zum Thema Endstufe, Subwoofer und verkabelung. Ich bin auf dem ganzen Hifi-Gebiet sehr wenig bewandert, um nicht zu sagen, ich hab so gut wie keine Ahnung. Wichtig wäre mir auch, dass ich den Kofferraum vom Polo noch gut nutzen kann, deswegen kam mir die Überlegung den Subwoofer in die Reserveradmulde zu verstecken. Die Maße der Mule sind ca LxBxH 58cm x60cm x20cm.
Meine Musikrichtung ist eher Basslastig, sprich HipHop und RnB.

Soo ich hoffe ich habe euch alle wichtigen Angaben geliefert und würde mich freuen, wenn der ein oder andere hier Lust hat mir dabei zu helfen

LG
Jannik
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2011, 16:32
Darf ich Dir das mal zum lesen geben?

http://www.hifi-foru...d=45090&postID=15#15
Jannik/Polo
Neuling
#3 erstellt: 03. Mai 2011, 13:26
Klar darfst du
Du meinst explizit deinen Beitrag zum Zusammenspiel von Subwoofern und LS, richtig?
Ich möchte auch später auf jeden Fall noch gute LS nachrüsten, die zu dem Subwoofer passen, jedoch kann ich das nicht sofort machen, da im Moment das Geld dafür nicht reicht. Mein Budget liegt bei etwa 800 Euro, was ich in Radio, Endstufe und Sub investieren möchte. Ich will auf jeden Fall mit einem Sub anfangen, da ich die VW Anlage ansich gar nicht so schlecht finde, jedoch der Bass vieel zu kurz kommt.

Also brauche ich ein Radio, dass für weitere aufrüstungen gewappnet ist, eine Endstufe, die was abkann, und einen Subwoofer den ich in die oben beschriebene Reserveradmulde einbauen kann. Das alles für nicht viel mehr als 800 Euro.

Ich freue mich über weitere Antworten

LG Jannik
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 03. Mai 2011, 14:44
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage für meinen Polo 9N3
BM am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  10 Beiträge
VW POLO 9N3 HiFi Anlage
mickemuk am 09.09.2021  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  5 Beiträge
Anlage für polo 9n3
lilstar am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  8 Beiträge
Anlage für VW Polo
FFMAmigo am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  18 Beiträge
Anlage für Polo 9n3
Tapedeck am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  2 Beiträge
Anlage für Polo gesucht
Mufflon8291 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  20 Beiträge
Kaufberatung Anlage für Polo 9n3
DolceStyle am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  3 Beiträge
Anlage für Polo 6n??
Wurzelfuchs am 29.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  20 Beiträge
>>>>>Polo 9n passendes Radio<<<<<
beXit am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  3 Beiträge
HiFi Polo 9n3
surfacing2 am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.276

Hersteller in diesem Thread Widget schließen