HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Pegelstarker Subwoofer für kleines Gehäuse im Fiat... | |
|
Pegelstarker Subwoofer für kleines Gehäuse im Fiat 500+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
xtc_motz
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2011, ||||
Hallo liebe Forenmitglieder, habe nen Auftrag bekommen eine Anlage zu planen, da derjenige, dem ich es machen muss, mit der aktuellen Anlage nicht zufrieden ist. Es handelt sich um den Fiat 500 Abarth und momentan ist verbaut: - Alpine IXA-404R - FS: Coral Monza 16er Kompo - HS: irgendein Coax von Coral, Modell keine Ahnung... unwichtig ![]() - Endstufe: Audison Millenium 5 - Sub: ein steinalter Exact 12" im GG, klingt nicht mehr ganz frisch Nun, er wünscht sich einen fetten Beats und einfach mehr Druck, den er spüren will. Vorne hat er zudem zu wenig Kick. Mein Vorschlag: (Bugdet auf ca. 900euro begrenzt) - Türendämmung vorne - 4-Kanal Verstärker für FS und Sub nur beim Sub scheiterts eben... momentan ist das GG in der Reserveradmulde und dort soll es auch bleiben. Hat ca. 24l und mit einem runden ließe sich max. an die 30-34l rausholen. Welchen Sub könntet ihr mir empfehlen, der auch pegelmäßig was draufhat im GG? Preislich sage ich mal bis 250euro, max.300. Kenne die Hertz-Subs sehr gut, diese drücken aber zu wenig... Dachte mal an JL oder Rockford Fosgate? würdet ihr eher zum BR raten, bzw. gibt es überhaupt welche, die in einem so kleinen Gehäuse auch im BR funktionieren? Eine fertige Kiste in den Kofferraum zu stellen ist leider nicht möglich, da er den Platz braucht. Was würdet ihr für eine Endstufe nehmen, bzw. komme ich mit einer 4-Kanal überhaupt zu einem gescheiten Pegel? Dachte mal an die alten Audiosystem, Eton oder Steg Qm Modelle... Er selbst hört hauptsächlich Schlager, Pop und Rock. Klanglich sollte auch was drinsein, also es sollte schon ein Allrounder sein, kein SPL Sub ![]() Würde mich auf Eure Hilfe sehr freuen! Grüße Martin |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
07:10
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2011, ||||
Hast Du den Einbaubericht schon gelesen? Vielleicht sind da Anregungen für Dich drin: ![]()
Der Lautsprecher als solches ist unwichtig ![]() Darfst komplett weglassen.
Da wird man vielleicht den Einbau nochmal überarbeiten müssen ![]()
Ich würde an seiner Stelle erstmal alles soweit einbauen und dann bei einem Fachhändler kaufen, bei dem man VORHER verschiedene Subs IM!!! eigenen Auto testen kann. Jeder hat nunmal andere Ansprüche an den Klang.
Was für den einen Druck bedeutet, zaubert beim anderen nur ein müdes lächeln ins Gesicht. |
|||||
xtc_motz
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2011, ||||
Hallo Stefan, Danke für den Hinweis! Habe ich mir schon vorher mal angeschaut, ist aber ein anderes Konzept, schomal die 60l für den Sub gehn bei diesem Projekt leider nicht. Der bisherige Einbau wurde von einem "professionellen" (:L) Einbauer gemacht. Lautsprecher sollen bestehen bleiben, auch leider die hinteren, welche ich jedoch nur am Radio anschliessen werde und bei Bedarf für die hintern Mitfahrer mitlaufen werden lasse. Wobei ich denke, dass in so einem kleinen Auto auch nur die Frontlautsprecher ausreichen um alle Insassen zu beschallen, aber nunja, eben Wunsch vom Kunden ![]() Vorne ist der Einbau sicher noch zu bearbeiten indem gedämmt werden muss und eine stabile Aufnahme für die TMTs, dann wird sich hoffentlich schon was ändern! Betreffs Druck... habe ihm einen ehemaligen Zweitwagen von mir vorgeführt mit einem kleinen Hertz ES250 im GG. Bass ist zwar da, als angenehme Untermalung, aber man spürt ihn eben nicht. Hatte mal nen alten HX300 im GG und der war meiner Meinung nach schon spürbar. Schätze deshalb mal ein wenig höher als der HX, also man sollte nen Bassschlag schon spüren. Es soll kein SPL-Auto werden für Pegelorgien, aber eben man sollte eben schon ein wenig nen Schlag in die Magengrube bekommen bei erhöhtem Pegel. Probehören ist bei uns hier in Italien leider Mangelware, da es weit und breit in meinem Wohnort keinen Händler gibt ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für kleines Gehäuse Superflyer am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 9 Beiträge |
Pegelstarker 30er Reserveradwoofer gesucht AS_Phil am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer gesucht für kleines Gehäuse Dormelchen am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 41 Beiträge |
Fiat 500 Bassanlage ca. 500? Laura_x3 am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 8 Beiträge |
Pegelstarker Free-Air Woofer k2000n am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Fiat barchetta quentin1 am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 3 Beiträge |
Fiat Punto - kleines Soundsystem stunner2002 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 21 Beiträge |
Klangwoofer für kleines Gehäuse atomic23 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 29 Beiträge |
Fiat Grande Punto Subwoofer Technoente94 am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Fiat Panda gesucht. funa-kij am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774