HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sub , Endstufe , und Türlaustprecher gesucht | |
|
Sub , Endstufe , und Türlaustprecher gesucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Ratpoison_82
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2011, ||||
Guten tag ihr Car Hifi Experten ^^ . Ich bin neu in eurem Forum , wie ich auf euch gekommen bin ? Ich hab einfach das erstbeste Ergebnis bei Google angeklickt ;). Ich hoffe das meine Forenwahl richtig war ![]() Nun zu meiner Frage . Ich möchte mein Hifisystem ( hat der vorbesitzer so verbaut ) Upgraden . Ich möchte einen Kompromiss aus möglich viel Verbleibendem Platz im Kofferaum , gutem Klang , und günstigem Preis erziehlen . Hier mal die Daten Preisrahmen : Hmm schwer zu sagen , 500 Vielleicht ,max 1000 . Musikrichtung : Auch schwer zu sagen ![]() Rock ( Alternative , Metal , Punk , Hardrock , Grunge ) Ein bisschen Hip Hop , und was so im Radio Läuft ^^ . Auto : Golf 4 Fünftürer ( Lautsprecheraufnahmen vo/hi 16,5 CM , hoch und Tieftöner getrennt ) Vorhandene Komponenten : Radio : Alpine CDA-9855R , möchte ich vorerst behalten , aber irgenwann verkaufen , die Bedienung geht mir auf dem Sack ![]() Laustprecher Vorne : Irgendein 2-wege System von Boston , oder soll ich mal genau nachsehen ? Laustprecher Hinten : Serie Subwoofer : Ein geschlossenes selbstbauteil mit ner Boston Membran , 20 CM Durchmesser . Kann ich wohl eh nichtmehr verwenden oder ? Verstärker : Ein Helix HXA 400 , wollte ich behalten für die 4 Lautsprecher . Kabel : Es geht ein Kabel mit etwa 8MM durchmesser nach hinten durch , muss ich wohl noch eines Legen für den neuen Amp richtig ? Laustprecherkabel wurde auch nur vorne erneuert , und für den Sub nat. So , ich bräuchte nun : -2 Wege Laustprecher für die Türen hinten . -Einen Verstärker nur für den Subwoofer -Nen Subwoofer den ich in die Reserveradmulde einbauen möchte ( hat da jemand erfahrung mit? ) -Ein Paar Kabel ( sollten kein Problem sein ) . Ich hab bei meinem alten Golf 2 eig. ganz gute Erfahrung mit Laustsprechern in der Hutablage gemacht , ist aber nicht so empfehlenswert oder ? So dann freue ich mich schonmal auf Hilfreiche Antworten . Danke euch ^^ . |
|||||
LexusIS300
Inventar |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2011, ||||
Bei dem Budget ist meine Empfehlung ein Händler: ![]() Ist der Klang okay oder willst Du mehr Bums? Das Kabel ist unterdimensoniert, da ein stärkeres legen. Keine Lautsprecher in die Hutablage! Das hier lesen: ![]() |
|||||
|
|||||
lara2
Stammgast |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2011, ||||
Das Alpine und die Helix sind schon mal ein guter Anfang. Das Boston würd ich vorn mal ausbauen und schauen wies mit Dämmung und stabilen LS Aufnahmen aussieht, wenn nix da is, dann mach das mal so richtig mit massiven LS Adaptern und Alubutyl wirkt klanglich wunder. deine Helix ist ne 4 Kanal wie klingt der Sub denn jetzt; was fehlt dir? Dann die Ls hinten abklemmen und das auch so lassen.!! Als Reserveradsub nen Hertz ES 300 oder JL 12 w3 v4, RS 12 Comp.alle so in 35 ltr. geschl. Kabel bitte min. 20 besser 35er nach hinten legen wegen evtl. Sub Endstufe. Wo sind die HT vorne verbaut? lg lara |
|||||
Ratpoison_82
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2011, ||||
Danke für Eure Antworten .
Nein und ja ![]()
@lara2 Wird gemacht , Bitumen Matten tuns aber doch auch oder ? Davon hab ich nämlich noch welche ^^ .
Kling recht Sauber , aber halt ein bisschen Schwach , aber ist ja wohl Prinzipbedingt bei nem geschlossenen Gehäuse . Aber auch weil ich nicht immer den Sub rausnehmen will ( transportiere schon relativ viel im Kofferraum ) bei Platzmangel , hab ich mir das mit dem Reveradmulden Sub gedacht . Ich brauch da definitiv mehr Druck , aber trotzdem noch nen guten Klang . Soll ich die Membran evtl. auch mit Verwenden für die Mulde? Quasi als Sub für die Sauberen bässe , oder soll man lieber nur einen Subwoofer Verwenden ? Die Mulde ist nämlich so gross , da Passen glaub ich mehr als 35 Liter rein , muss ich mal ausrechnen .
![]()
Serienmässig auf Höhe der Aussenspiegel . Kann ich eigendlich ein Kabel für beide Endstufen zusammen Verwenden , oder lieber für jede ihr eigenes Kabel verwenden ? |
|||||
lara2
Stammgast |
05:05
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2011, ||||
Also dann, HT Platz ist in Ordnung vieleicht mit der Ausrichtung probieren. Wenn du vorn gedämmt hast mal ohne Sub an 2 Kanälen wie bestehend probehören , so laut wie sauber möglich, und mit dem Highpass so weit wie möglich sauber runter. Wenn du den Platz der R-Mulde nicht brauchst, empfehle ich dir einen Beyma Power 12 260,--ca. in etwa 60-70ltr. Bassreflex. Lautsprecher hinten braucht kein Mensch, du drehst dich doch auch nicht beim Konzert um mit dem Rücken zur Bühne ![]() Mitfahrer hinten interessieren mich null, was den Klang auf den Rückbänken angeht. Musik kommt nun mal von VORNE!! Der Sub wird an der Helix Zwar laufen , bräuchte aber auf Dauer ein bissl mehr Leistung/Kontrolle. Als Amp ne käftige gebrückte 2 Kanal so 150/200 Watt pro Kanal evtl. auch gebraucht. Dann kannst du das Boston schon mit der Helix vollaktiv betreiben. Wenn das Boston denn gar nicht klingen will ein neues FS so in der Preisklasse 200/300 Euro. Als letztes dann ne neue HU evtl. was mit Laufzeitkorrrktur und 6 gescheiten Vorverstärkerausgängen. (Kenwood BT 61U). oder ähnliches. Die Königsklasse wäre dann noch nen Prozessor nachrüsten. so ab 400,-- damit kriegst du es dann sauberst zum klingen. Und das Ganze dann msal so nach und nach angehen, aber mit dem FS auf jeden Fall beginnen. lg lara |
|||||
Ratpoison_82
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2011, ||||
Woher willst du das denn wissen ![]() Aber mal im ernst , meinst du die Laustprecher hinten bringen mir vorne nur nix , oder verschlechtern sie sogar den Klang ? Das auch hinten guter Klang ist , ist mir zumindest ein bisschen wichtig , wenn auch nicht so wichtig wie Vorne . Die Leute im Fond sollen halt auch ein bisschen guten Sound bekommen , obwohl ich nicht oft welche hinten sitzen hab . Schliesslich haben aktuelle Limousinen doch auch 100 Lautsprecher , oder was weiss ich wie viele ![]() Da müssen sich die Autohersteller doch was bei gedacht haben ? Nicht falsch verstehen , ich will nicht besserwisserisch sein , sondern nur lernen ^^ .
Nein nein , die Helix will ich dann nur noch für die lautsprecher nehmen , und noch nen Verstärker eben für den neuen Subwoofer . Gebraucht wollte ich auch eher nicht , bin schon bereit das Geld für neuteile auszugeben ![]() Ich bin auch nicht so ganz im Fachjargon drinne . Was meinst du mit FS ? HU ist Headunit also Radio ? |
|||||
lara2
Stammgast |
01:41
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2011, ||||
Musik und somit Hifi ist nun mal STEREO und nicht STEREO plus irgendwas von hinten, meine Meinung. Wenn du aus irgendwelchen Gründen hinten was reinbauen willst ; es ist dein Auto, und ja es verschlechtert den Stereoklang, aber , dir muss es gefallen. Ja, FS ist Frontlautsprechersystem. Ne ordentliche Sub Endstufe, kannst da auch ne Helix Comp 1000 nehmen. lg lara |
|||||
Killemall
Stammgast |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2011, ||||
Wenn du vorne und hinten Lautsprecher hast gibt das einen "Klangbrei" Da die Laufzeiten des gleichen Signals unterschiedlich sind. Also: Ja hintere Lautsprecher verschlechtern den Klang deutlich! |
|||||
Ratpoison_82
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2011, ||||
Ok , das wollt ich ja nur wissen . Naja gut , das Spart mit ja sogar Geld wenn ich für hinten keine Lautsprecher kaufen muss . Dann versuch ich mal wie das klingt . Aber wisst ihr denn wieso die Autohersteller das nicht gleich auch so machen ? Ich hab den eindruck das je neuer die Autos sind , desto mehr Lautsprecher verbauen die auch . |
|||||
Killemall
Stammgast |
21:56
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2011, ||||
Die Autohersteller versuchen das man überall ETWAS hört. ![]() Hifi ist das aber nicht. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe und Sub gesucht DriverNo1 am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe und Sub gesucht PhalanX am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
sub und endstufe gesucht google2004 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 18 Beiträge |
endstufe und sub gesucht oeplastragfahrer am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 19 Beiträge |
Endstufe + Sub gesucht ! Scarii am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 6 Beiträge |
Sub + Endstufe gesucht ArkuaSolar am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
Sub + Endstufe gesucht wernherr am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 9 Beiträge |
Endstufe gesucht, Sub vorhanden OFC am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 9 Beiträge |
Sub + Endstufe gesucht sunshine-a3 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 10 Beiträge |
Einsteiger Sub + Endstufe gesucht ! subclio am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.720