Peugeot 306 Car-Hifi-Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
Vice!
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Feb 2011, 15:46
Hallo Ihr lieben :),

Da ich jetzt schon seit ner länderen weile mit grauenhaften boxen in meinem Peugeot 306 1.8 Bj 1993 (somit Phase 1) rumgurk, wollte ich mal fragen was so die beste Möglichkeit für mich wäre. (Was Car-Hifi angeht bin ich noch ziemlicher anfänger und von größeren umbauten z.b. an der Türverkleidung hab ich auch kaum Ahnung)

Der vorbesitzer hat mir 2 schon etwas in die jahre gekommenen Frontboxen hinterlassen, jedoch auch die eingebauten Kabel für eine Endstufe die von der Batterie bis in den Kofferaum gehen (es sind u.a. auch 2 Koaxialkabel verlegt). An Fahrer sowie Beifahrertür sind vorrichtungen für Hochtöner an den Spiegeldreiecken. Zusätzlich sind 4 löcher (in denen mal boxen verbaut waren) in der Hutablage. (Ich weiß dass die Hutablage nicht der beste Platz für Boxen ist, jedoch kommt es mir so vor als wären meine Möglichkeiten beschrenkt) (neue Hutablage kaufen oder löcher verwenden?) Irgendetwas klappert noch in der linken tür, sobald es etwas lauter wird, kann man etwas dagegen tun? =)

Das verbaute Radio ist ein Pioneer DEH-5200SD mit dem ich (bis auf die nervige Random funktion) recht zufrieden bin.

Meist höre ich recht Basslastige musik wie House/techno, jedoch auch ab und an Metal, rock oder pop

Alles in Allem würde ich für das system bestehen aus:
- Front und Rear Boxen
- Endstufe
- Subwoofer?? (eher unwichtig bzw überhaupt nötig?)
gerne so ca 300 euro ausgeben.

Ich freu mich schon auf eure Vorschläge


[Beitrag von Vice! am 17. Feb 2011, 18:05 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2011, 15:52
Hier wird es schwer für das Budget gute Neuware zu erhalten.
Durchwühl am Besten den Flohmarkt.
Gruß
Chris
Vice!
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Feb 2011, 17:04
soll ja nich des non plus ultra werden, sondern einfach was annehmbares, was im moment absolut nicht der fall ist
Hannoman
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2011, 17:51

Vice! schrieb:
Zusätzlich sind 4 löcher in der Hutablage. (Ich weiß dass die Hutablage nicht der beste Platz für Boxen ist,

Der richtige Platz für Boxen ist ein Ring.

(neue Hutablage kaufen oder löcher verwenden?)

Wofür willst Du die Löcher verwenden, etwa für
Lautsprecher? Las es bitte sein. Besorge Dir beim
Autoverwerter eine unzerschnittene Ablage oder bespanne die
vorhandene Ablage mit einem Material Deiner Wahl. Aber baue
da blos keine Lautsprecher ein.

Somit kannst Du hier schon mal

- Front und Rear Boxen
- Enstufe
- Subwoofer?? (eher unwichtig bzw überhaupt nötig?)

das Hecksystem streichen. Den Subwoofer würde ich an Deiner
Stelle auch auf später verschieben und mich erstmal auf ein
Frontsystem für ca. EUR 100,00, eine gebrauchte Endstufe
für ca. EUR 50,00 - EUR 80,00 sowie sinnvolle Verkabelung,
Dämmung und Einbaumaterial beschränken.

Hanno
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 17. Feb 2011, 21:32
Boxen um Auto?

Das geht hier besser ---> www.boxen.com



In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1




Die GRUNDVORAUSSETZUNG für eine gut klingende Anlage im Auto ist der EINBAU!!
Dies beeinflusst das Klangergebniss zu mindestens 50%
Wenn hier geschlampt wird kann der beste Lautsprecher nicht klingen.


Das ist die allerwichtigste Lektion für Dich.

Hier kannst Dir mal anschauen, wie das aussehen soll:

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1195.html


http://www.hifi-foru...read=9952&postID=2#2

http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1


Material:

http://www.diaboloworld.de/alb.html



Das Autoradio ist die Bassis des ganzen, was vorne zum Lautsprecher nicht reinkommt, kann hinten nicht rauskommen.


Dämmaterial, Kabel, Kleinzeug, Adapter schlagen als erstes mal mit 150EUR zu Buche.


Radio --> hier sollten zwei Vorverstärkerausgänge vorhanden sein.
Der günstigste Einstieg ist hier das Clarion 200

http://www.hifitest....rion-cz200e_1813.php


Gutes und günstiges Frontsystem für um die 100 EUR:

http://www.pioneer.de/de/products/TS-E170Ci/print.html

Subwoofer:

http://kl-audio.de/s...php?artikelid=180328

4-Kanal Endstufe:

http://kl-audio.de/s...elid=180141&source=2


Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
Vice!
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 09. Apr 2011, 14:01
sooo, also, wie wäre es mit der zusammenstellung:
(hab mich mal von so ein paar "Fachverkäufern" beraten lassen)

vorne 2wege system (wie tief dürfen die eig beim peugeot 306 sein, dass se nich grad an der scheibe anschlagen?)
und hinten (hutablage) nur lautsprecher für mitten und höhen (16 / 16,5) (weil die leute die bei mir mitfahren immer jammern, dass sie hinten keine ls sin.) (vorne sowie hinten über eine endstufe oder vorerst einfach übers radio?)
und in den kofferaum nen Subwoofer für den bass (sollte aber auch nicht den ganzen Kofferraum belegen).

das ganze (abzüglich von dämmung kabeln usw also nur für ls und endstufe) für ca 350euro


[Beitrag von Vice! am 09. Apr 2011, 17:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Car-Hifi Absegnung für Peugeot 306
Berlin306 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  9 Beiträge
Soundsystem für Peugeot 306
Peugeot_306_Driver am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  29 Beiträge
Peugeot 306- Einbaumöglichkeiten
FlosenXR am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  5 Beiträge
Peugeot 306 XR...Was für Anlage?
ToTALL am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  16 Beiträge
Peugeot 306
CP50 am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  17 Beiträge
Peugeot 306 von Radio bis zum FS
BikerBoy030 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  54 Beiträge
Peugeot 306
Bedboy am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.11.2005  –  7 Beiträge
Peugeot 306 sucht: Kompo-Frontsystem
Isn0gud am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  6 Beiträge
FS für Peugeot 306 Phase II
Schadow222 am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2011  –  8 Beiträge
Welches Frontsystem Peugeot 306
Mjoelnir75 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedTreefom
  • Gesamtzahl an Themen1.552.180
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.227

Hersteller in diesem Thread Widget schließen