suche 165mm PA-Chassi für Front-System

+A -A
Autor
Beitrag
Bass-BÄRt
Stammgast
#1 erstellt: 25. Jan 2011, 00:21
Hallo liebe Foren-Mitglieder

Im Moment bin ich nicht mehr ganz zufrieden mit meinem Frontsystem. Mein Musikgeschmack hat sich von der Black/House-Schiene in Richtung der etwas "härteren" Techno/Eletronik-Musik gewandelt.

Als TMT benutze ich z.Z. die des Mivoc HQ165-Systems und als HT die Carpower 284DT (sehr pegelfest^^) Von daher dachte ich evtl. auch an etwas aus dem Hause Monacor - bin aber für alle Vorschläge offen!

Als Gehäuse dient das komplett stabilisierte und gedämmte Türvolumen eines Opel Astra F (stabile Aufnahmen, Dämmung usw. - LS ist auch vor Wasser geschützt) Getrennt wird das 2-Wege Frontsystem vollaktiv, also von der Einbauseite ist alles fertig.

Ich suche also ein 165mm TMT mit hohem Wirkungsgrad und schön hartem Kick! (bis 50€ p.Stk.)(AMP: Hifonics ZX 6400) Für den Dunkelbass sorgt ein Rockford T1 an ausreichend Leistung.

Danke schonmal im voraus
Bass-BÄRt
Stammgast
#2 erstellt: 25. Jan 2011, 16:58
up
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Jan 2011, 17:34
Na das Teil gibt dir dann aber richtig was auf die Ohren:

Beyma 6MI90,125W AES,98 dB 2.83V/1m.
www.Beyma.de

Prof. Speaker
Bass-BÄRt
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jan 2011, 17:45
Aus dem Datenblatt lese ich aber nen Einsatzbereich von 150 bis 8000 Hz (Resonanzfrequenz 120 Hz!!!)heraus.
Er sollte ja aber schon ab 80/100 Hz spielen um an den Woofer angekoppelt werden zu können.
Ansonsten wäre das schon soetwas in der Richtung, was ich mir vorgestellt hatte
Hast du noch andere Vorschläge?
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Jan 2011, 18:15
Kein mir bekannter 16er PA Spielt ab 80 Hz.
Schau einmal bei Diabolo. Sein SX? spielt ab 80 Hz und hat einen WG. von ca. 93 dB.
Bass-BÄRt
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jan 2011, 19:42
okay, dann muss ich wohl einfach umfomulieren...
Es muss ja nicht zwingend was aus dem PA-Bereich sein.

Mir reicht ein 16er TMT, mit nem mordsmäßigen WG und nem schönen präzisen, harten Klang
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Jan 2011, 20:14
Nimm die M 16XS von Diabolo.

http://www.autohifi-...diabolo-m-16-xs.html
Audiklang
Inventar
#8 erstellt: 25. Jan 2011, 21:24
hallo

@Soundtrailer

es wurde ersten nach chassis bis 50 euro stück gefragt ! da liegen deine empfehlungen drüber

zweitens ist die angabe des wirkungsagrades ohne frequenz nutzlos !

ich kenn auch nen 16er mit 91 db aber die hat der bei 1 Khz , im relevanten bereich unter 100 Hz sind`s dann noch 80 db


@Bass-BÄRt

diesen tmt hat bei uns einer verbaut der soll ziemlich knallig gehen und passt auch zum preislimmit

Mfg Kai
Bass-BÄRt
Stammgast
#9 erstellt: 25. Jan 2011, 21:50
@audiklang:
du hast recht, über den von dir angesprochenen frequenzabhängigen Wirkungsgrad habe ich mir noch keine wirklichen gedanken gemacht.
Der WG wird immer bei 1 kHz angegeben,oder?
Der TMT soll ja aber von 80 bis 2000Hz laut spielen.
Ich werd den von dir vorgeschlagenen TMT mal näher ins Auge fassen.

Für weitere Vorschläge bin aber immer offen.

Danke
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 25. Jan 2011, 22:03
hallo

schreib mal den kokamola an

das ist der den tmt verbaut hat in einem fahrzeug

ich war an der chassisauswahl auch nicht ganz unbeteiligt gewesen

Mfg Kai
Soundscape9255
Inventar
#11 erstellt: 25. Jan 2011, 22:07

Audiklang schrieb:

@Bass-BÄRt

diesen tmt hat bei uns einer verbaut der soll ziemlich knallig gehen und passt auch zum preislimmit


Taugt auch nicht - 8 Ohm => mit seinem Verstärkerchen bekommt er da nur ca. 50W drauf, da bringt ihm der Würgegrad auch nichts.

Das Problem bekommt er generell nicht gelöst - das einzige auf Wirkungsgrad optimierte Chassis sollte der 16XS sein - der liegt aber mind. Faktor 3 über Budget. Zudem lässt sich ein 16er nicht beliebig auf Wirkungsgrad züchten, weil sonst die Reso nach oben geht (geht in den Wirkungsgrad mit der 3. Potenz ein).
kokamola
Inventar
#12 erstellt: 25. Jan 2011, 22:09
Habe ich hier meinen Namen gehört?

Der Beyma geht schon super, gerade in Anbetracht seines Preises. Gute Hubreserven und schon einen PA-typischen Sound.
Bei Strassacker kostet der übrigens nur 39,50€

Aber Ciare bietet da nette Sachen an, oaudio hat z.B. gerade den HW161N wieder im Angebot, der knallt auch recht ordentlich

http://oaudio.de/specials.php?XTCsid=catefrldpi1hp2p4os9mhskkh1

Gerade für verlockende 35€ statt 62€ das Stück.

Gruß Moe
Soundscape9255
Inventar
#13 erstellt: 25. Jan 2011, 22:12
und noch ein 8 Ohm LS....
kokamola
Inventar
#14 erstellt: 25. Jan 2011, 22:16
Gerade von dir hätte ich dahingehend aber andere Äußerungen erwartet. 50W können doch durchaus absolut ausreichem um schon fein Musik damit zu produzieren.
Und bevor ich jetzt auf Teufel komm raus das 3-fache für die Chassis ausgebe, würde ich doch eher eine brauchbare Endstufe kaufen und bin dann CHassistechnisch deutlich flexibler.

Gruß Moe
Soundscape9255
Inventar
#15 erstellt: 25. Jan 2011, 22:19

kokamola schrieb:
Gerade von dir hätte ich dahingehend aber andere Äußerungen erwartet. 50W können doch durchaus absolut ausreichem um schon fein Musik damit zu produzieren.


Das "Thema" war Wirkungsgrad - sogar fett geschrieben. Und das 50W zum Musik machen ausreichen, hab weder ich noch sonst wer bestritten.
Audiklang
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2011, 22:23
hallo

@Soundscape9255
häng dich doch nicht so an den 8 ohm nennwiderstand auf

wir wissen doch das die impedanz in realität sich sowieso noch etwas anders verhällt als nur fest 8 ohm zu betragen

den HW161N gibt`s auch als 4 ohm variante

da ist er aufgelistet !

Mfg Kai


[Beitrag von Audiklang am 25. Jan 2011, 22:23 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#17 erstellt: 25. Jan 2011, 22:28
Den muss er geschlossen verbauen - Qts ist viel zu niedrig für den Türeinbau.


Audiklang schrieb:

wir wissen doch das die impedanz in realität sich sowieso noch etwas anders verhällt als nur fest 8 ohm zu betragen



Mal den Impedanzschrieb angesehen?


[Beitrag von Soundscape9255 am 25. Jan 2011, 22:30 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#18 erstellt: 25. Jan 2011, 22:33
hallo

das ist aber nicht der einzigste auto tmt den ich kenn mit so einem Qts !

die funktionieren aber komischerweise trotzdem gut in einer tür !

Mfg Kai
Soundscape9255
Inventar
#19 erstellt: 25. Jan 2011, 22:38
Na dann verlinke mal auf ein Datenblatt....
Bass-BÄRt
Stammgast
#20 erstellt: 25. Jan 2011, 22:39
Astra F 5-Türer hat ja nun auch nicht so ein riesiges Türvolumen... geschätzte 25 Liter

mit meinem jetzigen TMT von Mivoc bin ich lautstärkemäßig eigentlich relativ zufrieden.
Ich suche eben etwas knackigeres und härteres im Klang, wenns noch etwas lauter ginge, wärs nicht verkehrt.
Ich denke aber, dass man bei dem Wirkungsgrad nicht gerade einen Unterschied hört zwischen 50Watt und 100 Watt Verstärkerleistung (ist ja nun nicht grad ne ver10-fachung...)
Audiklang
Inventar
#21 erstellt: 25. Jan 2011, 22:43

Soundscape9255 schrieb:
Na dann verlinke mal auf ein Datenblatt....


leider nicht so schönes datenblatt wie im Home oder Pa bereich aber doch noch relativ ausführlich für carhifi

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/rs-161/1/pid/38/

und der läuft nach meinem empfinden auch schön knallig trocken mit harten anschlag in einer tür

Mfg Kai
Bass-BÄRt
Stammgast
#22 erstellt: 25. Jan 2011, 22:49
hmmm, die Eton übersteigen dann aber mein Preis-Limit ein wenig


eine frage noch: wie hoch dürfte die Resonanzfrequenz des Chassi höchstens sein, damit ich den im Türvolumen bei 80Hz HPF spielen lassen kann?
kokamola
Inventar
#23 erstellt: 25. Jan 2011, 22:52

Bass-BÄRt schrieb:
eine frage noch: wie hoch dürfte die Resonanzfrequenz des Chassi höchstens sein, damit ich den im Türvolumen bei 80Hz HPF spielen lassen kann?


Das eine hat mit dem anderen hier in diesem Fall überhaupt nichts zu tun und ist völlig uninteressant. Versteife dich auch nciht schon vorher so auf den HPF. Das Ganze sollte man erst nach dem EInbau etc. beurteilen, hören, messen und richtig einstellen
Bass-BÄRt
Stammgast
#24 erstellt: 25. Jan 2011, 22:54
okay, wenn du meinst, das hätte keinen großen einfluss, dann wäre der Ciare CM 161 meiner Meinung nach sehr interessant für mich http://www.lautsprechershop.de/auto/index.htm?/auto/ciare_a.htm
kokamola
Inventar
#25 erstellt: 25. Jan 2011, 22:55
Finde ich auf das Türvolumen auch grenzwertig, da Qts recht klein ist
Audiklang
Inventar
#26 erstellt: 25. Jan 2011, 22:59
halo

sehe ich auch ähnlich mit dem Qts , aber die 8 ohm variante ist da doch auch noch da

Mfg Kai
Bass-BÄRt
Stammgast
#27 erstellt: 25. Jan 2011, 23:04
wie hoch sollte der Qts denn mindestens sein eurer Meinung nach.

Ich gebe zu, dass ich mit den Small Thiele Parametern noch nicht so viel anfangen kann
kokamola
Inventar
#28 erstellt: 25. Jan 2011, 23:05
Na so um die 0,5 und mehr dürfen es schon sein.
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 25. Jan 2011, 23:53

Bass-BÄRt schrieb:
@audiklang:
Der WG wird immer bei 1 kHz angegeben,oder?
Danke


Der Mittlere Kennschalldruck wird in der Regel bei 200 Hz angegeben.
Soundscape9255
Inventar
#30 erstellt: 26. Jan 2011, 00:53

Audiklang schrieb:

Soundscape9255 schrieb:
Na dann verlinke mal auf ein Datenblatt....


leider nicht so schönes datenblatt wie im Home oder Pa bereich aber doch noch relativ ausführlich für carhifi

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/rs-161/1/pid/38/

und der läuft nach meinem empfinden auch schön knallig trocken mit harten anschlag in einer tür

Mfg Kai


Da ist aber schon ein entsprechender Unterschied! => Güte ist mit 0.38 deutlich höher, VAS ist auch größer, fs niedriger => Alle diese drei Parameter eignen sich deutlich besser für einen Türeinbau! In einer recht großen/undichten Türe würde ich damit aber nicht rein wollen.
Soundscape9255
Inventar
#31 erstellt: 26. Jan 2011, 00:59

kokamola schrieb:
Na so um die 0,5 und mehr dürfen es schon sein.


Ziel ist eine Einbaugüte von >= 0,5 (eher zwischen 0.6 und 0,8)

Der LS hat eine Gesamtgüte Qts, welche sich durch den Türeinbau erhöht und somit auf >= 0,5 kommen sollte, damit es brauchbar ist (die Einbaugüte nennt sich dann Qtc).

Für den fiktiven Fall, dass das Türvolumen unendlich ist, wird Qts = Qtc. Die Güte wird durch den Einbau keinesfalls kleiner.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2-Wege-System 165mm
dewinni am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  3 Beiträge
Front-System ???
maraxus am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2004  –  4 Beiträge
2 Komponenten System 165mm
Enki1 am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  8 Beiträge
Audio System X-ion 165mm
Shook90 am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  15 Beiträge
Suche Bp geeignetes Chassi
DaHoschi am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  8 Beiträge
Suche 165mm frontsystem
deflo am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  8 Beiträge
Neues Rockfortd Chassi
Dreamcatcher85 am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  9 Beiträge
Suche neues Front System
skycr@wler am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  29 Beiträge
S: Frontsystem 165mm 2Wege
hanswerner1 am 17.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  6 Beiträge
Suche 165mm FS so zwischen 200-250euro
=MO=MaTriX am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.327

Hersteller in diesem Thread Widget schließen