HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Endstufe für Ground Zero GZHW? | |
|
Welche Endstufe für Ground Zero GZHW?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, |||||
Nabend und frohe Weihnachten, ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so aus. Folgendes Problem: Ich werde bald 18:-) und bekomme sehr wahrscheinlich ein Auto zum Geburtstag. Deshalb habe ich mich schon mal nach Subs um geguckt um mehr Bums in mein späteres Auto zu bekommen. Ich bin auch fündig geworden. Es ist der Ground Zero GZHW er hat 800 Watt rms bei 4 ohm, ich denke mal, dass das reicht oder?. Jetzt habe ich einmal ein paar fragen: 1. Welche Endstufe bräuchte ich? (keine für 2000€) 2. Ich höre von hiphop bis Hardsytle alles ist der Sub dafür geeignet? 3. Was brauche ich noch alles? (mein Budget liegt bei etwa 1500€, bitte um Vorschläge für Cap und Kabel und was man so brauch) 4. Ist das eine gute Idee den Sub in den Kofferraum einzulassen, oder leidet der Klang darunter? 5. Eure Erfahrungen mit dem Sub und alles? Wie man sieht bin ich ein Anfänger in diesem Thema Auto HIFI bitte deshalb um Verständnis und danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten. mfg |
||||||
PowerhouseD2
Inventar |
02:31
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
hi , erst mal wilkommen im forum .
ganz ganz falsch ! ein woofer/lautspecher hat selbst keine watt . die angaben beziehen sich immer auf die belstbarkeit des chassis , also mit wieviel watt man seinen woofer/lautsprecher belasten kann . aber auch diese angaben sind in aller regel eher sekundär.
hiphop ja hardstyle nein der HW ist nun mal kein guter allroundwoofer . was ich dir sehr ans herz lege , zuerst mal die Einsteigertipps zu lesen . zum thema carhifi gehört nämlich viel mehr , als nur einen subwoofer in den kofferraum stellen ![]() auch dir wünsch ich noch frohe weihnachten ![]() |
||||||
|
||||||
lombardi1
Inventar |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Und ohne das Auto zu kennen ? Muss man mit Vorschlägen sehr vorsichtig sein.
![]() mfg Karl |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Sowieso erstmal mit einem Frontsystem beginnen, das spielt nähmlich den Großteil der Musik und ist somit viel wichtiger. Hast den GZ schon gehört? Oder einach nach Watt ausschau gehalten. Kostet keine 2000€: Sinfoni Desidero ![]() |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Ich danke euch für euren schnellen antworten. Es wird ein Golf 5 werden, jedoch denke ich, dass das Frontsytem reicht. Wüsstet ihr denn einen geeigneten Alleskönner? Denkt ihr denn, dass die Leistung des subs reicht, oder ist weniger mehr? Danke euch ihr habt mir schon viel weiter geholfen. Mfg |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Noch habe ich ihn nicht gehört ich wüsste nicht wo, ich wohne im Kreis Wesel. Schlussendlich habe ich eher nach Watt und aussehen entschieden ;-) naja ![]() Danke |
||||||
lombardi1
Inventar |
15:34
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Klar doch 10 Watt am Frontsystem und am Sub 800 ![]() Car Hifi ist anders. mfg karl |
||||||
c0r41f4n9
Stammgast |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Eine genauere Budgetangabe wäre sinnvoll, sonst kommen solche Vorschläge:
Denken heisst nicht wissen, viele hier im Forum tun das aber. Das Frontsystem ist neben der HU die wichtigste Komponente, nicht der Subwoofer. Habe das Werkssystem zwar noch nicht bewusst gehört, soll aber nicht so toll sein.
Lies Dir mal die Einsteigertipps durch: ![]() |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Ich danke euch, ich habe mir die einsteiger Tipps durchgelesen und denke auch, dass ich erst in ein geeignetes Frontsytem Investieren sollte und nach und nach erweitern. Habt ich eventuell irgendwelche Favoriten oder Komponenten die ihr für ein System empfehlen könnt? Meine Preisvorstellung, wenn das geht, liegen gesammt so bei 1500€. Ich danke euch ihr habt mir schon echt geholfen, ich bin ganz falsch an die Sache herangegangen. MfG |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Wisst ihr, wo ich gute Lautsprecher hören kann? In der Nähe vom Kreis Wesel MfG |
||||||
c0r41f4n9
Stammgast |
23:42
![]() |
#11
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Also in dem Gebiet kenne ich mich nicht aus, aber Du kannst ja ![]() Mit 1500€ ist auf jedenfall schon was feines machbar. |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
01:06
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
fahr wenn dann zu holger holger van der horst / first class audio der GZHW 30 geht gut bei hip hop aber was schnelleres naja bei mir lief er an meiner steg k2.04 wenn das mit dem house nicht wäre würde ich dir meinen 12er re audio SE D2 anbieten ![]() |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:03
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
Moin ich denke, dass ich auch mal zu diesem Holger da fahren werde. Das ist von mir aus nicht so weite:). @ denyo warst oder bist du zufrieden mit dem Sub? Also mit dem Ground Zero und dem Audio System ![]() Hat jemand vielleicht auch einen Vorschlag für ein gutes Frontsystem? Wie man merkt ich will alles sofort haben ;-) Danke euch |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
15:01
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
der hydrogen ist jetzt bei meiner mutter drin kaufen würde ich ihn nicht noch mal er ist nicht schlecht das will ich nich sagen aber re audio gefällt mir besser welcher audio system ![]() |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#15
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
Ja sorry ich meinte den re Audio ^^ Mir ist das eigentlich egal von welcher Marke er ist er muss nur guten Klang haben und vorallem auch viel können. Ich denke mir nur, dass die Endstufe für so ein Teil schweine teuer ist. z.b die Steg K2.04 kostet über 1000€. danke mfg |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
16:28
![]() |
#16
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
muss die steg denn neu sein ? ![]() gebraucht bekommt man die für 500 aber allein mit der steg und woofer ist es dann nicht gemacht die steg will strom sehen oder halt eine steg Qm 310.2 da gilt aber auch STROM gebraucht für 200-300 euro |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#17
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
ja, reicht denn dann ein Cap oder sollte ich dann eine zusätzliche Batterie einbauen? Kennt ihr noch ander Seiten ausser ebay, wo ich gebrauchte Hifi Komponenten finde? Danke |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
16:50
![]() |
#18
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
ich muss lachen ich sag nur tropfen auf einen heissen stein da muss schon eine vernünftige 2te batterie her ![]() |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:00
![]() |
#19
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
Ok danke, wie verkabelt man die batterien ich glaube ich geh mal in die Bücherei und Leih mir mal ein Buch über Car HiFi aus ^^ |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
22:18
![]() |
#20
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
lade ich nachher mal hoch wie was wo |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:03
![]() |
#21
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
Ja ok schickst du mir dann den link? Ich fasse mal zusammen: Stek K2.04 500€ re Audio Sub 270€ Batterie 100€ Kabel und dämmung auch noch mal 100€? dann bleibt noch 500 für das Fontsystem. |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
23:17
![]() |
#22
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
nee ich hab zuause ne paint grafik die lade ich nachher mal hoch für kabel und dämmung 100 ist mager mach da mal lieber 200 draus das sollte eher passen gehäuse für den woofer muss ja auch noch gebaut werden selbstbau um 50 euro kleinkram der nicht gelistet ist auch ca 50 euro welcher re audio für 270 ? lg |
||||||
PowerhouseD2
Inventar |
23:23
![]() |
#23
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
hi, also deine zusammenstellung beruht jetzt nur vom hörensagen ........ wieso einen k2.04 ? warum ein RE ? du hast doch weder die Steg , noch den RE selbst gehört . gerade wenn es sich um eine gebrauchte K2.04 (oder .03) handelt ist immer vorsicht geboten . am besten wäre dann wohl wenn du doch zu einem händler fährst ,und mit ihm ein ordentliches konzept ausarbeitest . |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
00:41
![]() |
#24
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#25
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Re Audio für 250 sry Hmm ich denke das werde ich eh tun, aber bei uns in der Nähe gibt es nur so einen kleinen Acr laden der nur Anton hat und nicht so andere Markensachen, deshalb weiß ich nicht wohin. Ich habe einen guten Kollegen der ist Schreiner, der würde mir für kleines Geld ein Gehäuse für den Radkasten bauen. Kennt ihr denn noch gute Endstufen die einen woofer der 800 Watt verpackt antreiben kann, ohne zu überhitzen? |
||||||
caveman666
Inventar |
11:20
![]() |
#26
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Wo ist denn "deine Gegend" genau? Gruß, Andy. |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#27
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
PLZ 46514 ^^ |
||||||
Hannoman
Inventar |
13:33
![]() |
#28
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#29
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Oh das hört sich gut an, dass ist nicht weit weg. Sind die gut ^^ MfG Henrik |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#30
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Wie seht ihr das denn erst frontsystem oder erst nen anständigen Sub? |
||||||
lombardi1
Inventar |
20:07
![]() |
#31
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Wo kommt die meiste Musik heraus ? Der Sub ist eine Ergänzung. |
||||||
Hannoman
Inventar |
20:07
![]() |
#32
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Wenn ich nichts von ihm halten würde hätte ich den Christian nicht empfohlen.
Ganz klar: Erst das Frontsystem. Hanno |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:23
![]() |
#33
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Sollte man dann ein 2 oder 3 Wege System nehmen? Was haltet ihr von Canton ? |
||||||
Denyo-evo
Stammgast |
23:42
![]() |
#34
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
wir halten alle davon FAHR ZUM HÄNDLER [Beitrag von Denyo-evo am 27. Dez 2010, 23:42 bearbeitet] |
||||||
*!TchY*
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:02
![]() |
#35
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Sry werde ich dann wohl machen ^^ |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für Ground Zero GZHW 25X Chenox am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 9 Beiträge |
Welche endstufe für 2x Ground Zero GZHW 30 X? Kevin90 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 15 Beiträge |
welche endstufe für den ground zero gzhw 30x Duke199 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für Ground Zero GZHW 20X Toohot am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker für Ground Zero GZHW 20X Karl_Nagel am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 3 Beiträge |
GZHW 38X und welche Endstufe? Kevin_ am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 4 Beiträge |
Suche Endstufe für Ground Zero GZHW 30X Sub Markus2700 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für den Ground Zero GZHW 30SPL eine passende Endstufe Shadow_Splitter am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 18.06.2021 – 23 Beiträge |
Gzhw 38x38cm Volcomstyler am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 2 Beiträge |
2x ground zero gzhw 25x, suche passende endstufe 4Schwerter4 am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.750