HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Beratung Anlage für Suzuki Swift | |
|
Beratung Anlage für Suzuki Swift+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Rocky1991
Stammgast |
21:33
![]() |
#51
erstellt: 25. Nov 2010, ||||
Mein Radio bräuchte doch dann 2 Paar Vorverstärker ausgänge oder ? Was brauch das Radio noch, damit der den mid und high lautsprecher nur mid und high signale gibt und dem bass nur bass? Mfg |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
22:11
![]() |
#52
erstellt: 25. Nov 2010, ||||
ja.
Das nennt man Aktivweiche und das wird an der Endstufe eingestellt: ![]() ![]() |
|||||
|
|||||
Rocky1991
Stammgast |
11:24
![]() |
#53
erstellt: 26. Nov 2010, ||||
Kann mir jemand einen Guten Shop empfehlen, welches ein großes lager hat um alles von einem zu beziehen und relativ günstig verkauft ? Mfg |
|||||
hg_thiel
Inventar |
10:08
![]() |
#54
erstellt: 27. Nov 2010, ||||
hallo viel spielraum gibts nicht, da soweit ich weiß, die händler stark gebeten sind, sich an die uvp's zu halten bzw zu orientieren.. ![]() ![]() kann ich dir empfehlen, weil beide sehr schnell, nett und auch immer fragen beantworten! |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
19:57
![]() |
#55
erstellt: 30. Nov 2010, ||||
ich könnte doch bei mir auch reintheoretisch 2 endstufen einbauen oder ? eine 2kanal für höhen und mitten und eine 1kanal für den Bass. Spricht was dagegen ? Noch ne Frage lohnt sich der aufpreis zu nem radio mit lcd display für filme/musikvideos ? Mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
19:04
![]() |
#56
erstellt: 01. Dez 2010, ||||
Kann mir das keiner sagen ? Mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
20:07
![]() |
#57
erstellt: 01. Dez 2010, ||||
Oka hol mir doch kein Radio mit LCD bildschirm. Werde mir wahrscheinlich das Alpine CDE-120RM holen. Hat USB und nen AUX eingang für mein Ipod. Mehr brauch ich eigentlich nicht und Alpine ist ja auch ne gute Marke. Glaube aber nur das das Ding evtl nur 2 Ausgänge hat aber dann wär das ja trotzdem kein Problem kann man ja brücken. Was sagt ihr dazu ? Mfg |
|||||
caveman666
Inventar |
20:11
![]() |
#58
erstellt: 01. Dez 2010, ||||
![]() Nimm doch einfach gleich eins, das 2 Paar hat, wenn du 2Paar willst... Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
20:59
![]() |
#59
erstellt: 01. Dez 2010, ||||
naja eine endstufe rein und dort wieder raus un in die nächste oder wie du es gesagt hast Mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
18:59
![]() |
#60
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Okay dann wollte ich mal noch eine leistungsstärkere Subwoofer Variante haben. Da ich diesen länger behalten will soll er ruhig überdemsioniert sein, auch um mal ein bisschen posen zu können. Jedoch Klanglich schön, also tief und kräftig. Habe jez mal nen bisschen rumgeschaut. Was haltet ihr vom JL Audio 15W0v2 für 210 Euro? Mfg [Beitrag von Rocky1991 am 02. Dez 2010, 20:39 bearbeitet] |
|||||
caveman666
Inventar |
21:14
![]() |
#61
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Dann aber doch auch ein passendes Radio!!!! Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
21:37
![]() |
#62
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Was ist falsch an das was ich gepostet hab ? Ist das schlecht ? Weil hat das was ich brauch und ist realtiv günstig ( will mir in 2 3 Jahren dann sowieso nen neues kaufen für nen paar 100 euro ) Axo was haltet ihr von dem JL audio 12W1V2 ? Ist der ausreichend für nen SUzuki Swift ? oder eher doch zu schwach ? Mfg [Beitrag von Rocky1991 am 02. Dez 2010, 21:38 bearbeitet] |
|||||
caveman666
Inventar |
21:39
![]() |
#63
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Was hilft dir n Radio mit nem dicken Sub, wenn du dend dann nicht mal vom Radio aus sauber steuern kannst ![]() Mind. 2 Cinchausgänge (Paare!) - wäen mehr als angebracht und locker m Budget... Und unbedingt auf die Relation der Komponenten unter einander achten... Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
21:57
![]() |
#64
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Bitte sprich aus was du sagen willst. Welche Relationen ? Meinst der Bass ist zu schwach zum eton frontsystem oder wie ? Mfg |
|||||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
23:40
![]() |
#65
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Nabend mal, dein Auto ist zu klein für ein 15" subwoofer und ein Radio mit regelbaren Subwoofer ist emphelhlenswert. ![]() Gruss Hardy |
|||||
caveman666
Inventar |
09:33
![]() |
#66
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Jetzt gleich ein komplettes Setup auf die Beine stellen, das von hinten bis vorne auch zusammenpasst und dann der Reihe nach Kaufen. Vorne anfangen, beim Sub aufhören. Nich auf der einen Seite 200Euro rausknallen und auf der anderen (deutlich wichtigeren) Seite sparen... Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
19:18
![]() |
#67
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Hallo da ich jez weiß das ich das Auto etwa zu Weihnachten bekomme wollte ich mal meine Einkaufsliste posten. Frontsystem wollte ich etwas von Eton nehmen, da ich jez jedoch noch nicht weiß wie groß die lautsprecher in den türen sein dürfen, kann ich mich noch nicht festlegen aber es wird der Eton 140 Pro werden. Ansonsten die nächste größere Sorte von Eton. Also Radio wollte das hier verwenden. ![]() Also Endstufe für das Frontsystem ![]() Als Dämmung ![]() welchen kabelquerschnitt sollten die frontlautsprecher kriegen 2,5mm² ? Und die Stromversorgung bzw welche Sicherung ? Es kommt später noch ne Endstufe für Subwoofer also sollte möglichst ausreichend sein. 35mm² und 100 A ? Mfg |
|||||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
19:43
![]() |
#68
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Hi, Stromkabel und Sicherung sind ok aber was willste denn mit dem schweren Dämm Material, doch wohl nicht die Türaussenhaut bedämpfen das macht kein sinn das kannste höchsten für die Türverkleidung zum beschweren nehmen. ![]() Gruss Hardy [Beitrag von Carhifi-point-hattingen am 03. Dez 2010, 19:44 bearbeitet] |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
20:07
![]() |
#69
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
NE das macht man doch von innen an die Tür um den akustischen kurzschluss zu vermeiden oder ? Mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
21:26
![]() |
#72
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
hat jemand nen link wie ich das mit der dämmung mache also mit alubutyl das ich das richtig verstehe ? mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
22:32
![]() |
#75
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Irgendwie blick ich gar nicht mehr durch. Ich muss doch die Türen dämmen oder so wenn ich tmt reinbaue oder ? Da mach ich doch nur in der tür und außen alubutyl drauf oder wie jez ? |
|||||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
23:02
![]() |
#76
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
ja, aber bitte an das Türaussenblech was stabilisierendes und nicht was bedämpfendes. Gruss Hardy ![]() |
|||||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
23:09
![]() |
#77
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
was willst du denn jetzt eigentlich, drück dich doch mal genauer aus. Ich kann dir nur zeigen wie mann sinnvoll Dämm Material verwendet und zum Erfolg kommt. Also du must schon sagen was du vorhast. Dann kann ich dich auch sinvoll beraten. Alles andere ist vergebene Lebensmüh. ![]() Gruss Hardy ![]() |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
23:14
![]() |
#78
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Naja ich baue meine TMT ja in meine Türen rein richtig ? Und die tür muss ja mit Alubutyl ausgekleidet werden oder ? Von innen und Außen ? ODer was muss ich machen ? ALso man dämpft doch die Tür oder so mit alubutyl nur oder ? Mfg |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
00:04
![]() |
#79
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Statt soviel zu schreiben, solltest Du mal LESEN!! Ich hab doch Dir schon gefühlte zwanzig Seiten verlinkt WIE das mit dem Dämmen im allgemeinen und im Swift im speziellen funzt. Du solltest schon ein wenig mitarbeiten und net alles auf dem silbernen Tablett servieren lassen. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
02:13
![]() |
#80
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
![]() was Ist das für Zeug was der auf step 2 innen dran macht ? Bzw auf 3 4 und 5 dann macht ist das alles alubutyl ? Mit freundlichen Grüßen |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
08:39
![]() |
#81
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
hhhmmmmm..... lesen kannst Du aber schon? Ist ja nicht so, das ALLES im Text steht ..... ![]()
1 Sekunde Google: ![]()
![]() Sowas gibts auch bei deutschen Vertrieben. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
09:20
![]() |
#83
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Dann hab ich ja Glück gehabt. ![]() Gruss Hardy |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
09:46
![]() |
#84
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Okay, Was ist jez dieses Dynaplate zu deutsch ? das andere ist ja alubutyl oder ? Mfg |
|||||
caveman666
Inventar |
09:50
![]() |
#85
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Da gibts auch unterschiedliche Materialien. Dynamat bietet einiges für die Dämmung an... Du musst das Aussenblech stabil bekommen, Zischenbleche müssen dicht verschlossen werden und dann auch stabil gestaltet werden. Dazu dann natürlich eine sehr gute AUfnahme für dne Lautsprecher anbringen. Dann kann man aufm Aussenblech noch eine "Absorber-Schicht" anbringen. Ebenso kann man bissl was an störenden "Geräuschen" schlucken lassen, wenn man an Verkleidung und/oder Zwischenblech noch was "absorbierendes" anbringt. In der Regel macht es auch SInn, die Türverkleidung zu stabilisieren und/oder zu bedämpfen. Wichtig auch, dass man den TMT dicht an den "Fahrzeuginnenraum" koppelt. Geht ganz einfach via passenden Schaumstofflagen um die TMT-Aufnahme und ums Lautsprechergitter an der Verkleidung Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
15:12
![]() |
#86
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Und was brauch ich jez direkt ? ![]() Nur das oder noch was anderes ... Bzw wie heißt das andere ? |
|||||
caveman666
Inventar |
15:24
![]() |
#87
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Damit kann man auch gut bedämpfen. zuckerbäcker hat im Beitrag 81 ja auch noch 2 Herstellerseiten verlinkt, wo uA auch Material und Alubutyl zum "Stabilisieren" aufgeführt ist. Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
15:29
![]() |
#88
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Also brauch ich doch nur Alubutyl was innen und draußen dran mache ? Mfg |
|||||
caveman666
Inventar |
15:38
![]() |
#89
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Kommt eben drauf an, wie du vorgehen willst. Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
15:39
![]() |
#90
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Einfach und möglichst kostengünstig Mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
22:58
![]() |
#91
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Also ist richtig das ich innen und außen mit alubutyl zuklatsche ? Mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
23:58
![]() |
#92
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Also ich brauche dämmfolie um das Blech innen zu dämmen richtig ? und die Löcher der Türkarosserie mach ich mit alubutyl zu ? Mfg |
|||||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
00:42
![]() |
#93
erstellt: 05. Dez 2010, ||||
klatschen tuts du da garnichts, stabilisieren tust du die aussenhaut und mit einem absorber vollenden. Das innenblech verschliest du mit dem selben stabilisierenden material ohne absorber. ![]() Gruss Hardy |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
09:16
![]() |
#94
erstellt: 05. Dez 2010, ||||
ALSO das ![]() ![]() Alubutyl is ja vorzuziehen. Und als Absorber z.b. sone Paste ? Mfg |
|||||
caveman666
Inventar |
10:36
![]() |
#95
erstellt: 05. Dez 2010, ||||
Der Hardy und ich zB. sind Händler für so Zeug - darum können wir dir nicht einfach sagen, was du da unserer Meinung nach anwenden sollst/kannst. -> ![]() Daher die eher "geheimniss-volle" Ausdrucksweise. Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
17:41
![]() |
#96
erstellt: 06. Dez 2010, ||||
Ansonsten System okay ? |
|||||
caveman666
Inventar |
17:55
![]() |
#97
erstellt: 06. Dez 2010, ||||
Probiers mal aus ![]() |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
23:00
![]() |
#98
erstellt: 08. Dez 2010, ||||
Okay, hab mir dann überlegt doch nur eine Endstufe zu holn da es ja wesentlich billiger ist als 2 . was haltet ihr von der Eton EC 500.4 S hätte 440W RMS Power an 4 Ohm für den Subwoofer und dann 2x 75W an 4 Ohm für das Frontsystem. Würde das ausreichen ? Mfg Und ich bin grad noch am rätseln was ich fürn Subwoofer lautsprecher nehmen da er schon ordentlich bum machen soll tendiere grad zwischen JL adio 15W0v2 oder Hertz Energy ES 380 [Beitrag von Rocky1991 am 08. Dez 2010, 23:32 bearbeitet] |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
18:49
![]() |
#99
erstellt: 09. Dez 2010, ||||
Bin evtl auch stark am überlegen mir den Alpine SWE-1243E zu holen. Auch weil er hier schon empfohlen wurde... Jedoch hat er mal gerade 250W RMS und es reichen unter 40 liter im BR aus. Macht er denn auch ordentlich Druck oder klingt er nur einfach gut ? Mfg [Beitrag von Rocky1991 am 09. Dez 2010, 19:51 bearbeitet] |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
21:48
![]() |
#100
erstellt: 09. Dez 2010, ||||
Schade das mir keiner so wirklich helfen kann bei der Auswahl des Chassis ... Wird dann der JL Audio 15W0v2 sein, hoffe dann nur das der auch bissel druck bringt Mfg [Beitrag von Rocky1991 am 09. Dez 2010, 21:51 bearbeitet] |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
22:37
![]() |
#101
erstellt: 09. Dez 2010, ||||
Schade, das Du nach zwei Seiten Beiträge in Deinem Thread noch immer nichts begriffen hast. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
14:47
![]() |
#102
erstellt: 10. Dez 2010, ||||
Wieso ? Dachte eigentlich das man hier jemanden hilft aber Antworten sind mehr wert als Gold bei euch. Ich hab einiges mitgenommen Türendämmung wovon ich keinen Plan hatte, Das Eton Frontsystem eton endstufe wovon sehr viel geschwärmt wird. Nur Weil ich einen viel zu großen Subwoofer bei mir einbauen möchte ? Ich bin 18Jahre, da versteht es sich doch von selbst warum oder ? Mfg |
|||||
caveman666
Inventar |
16:14
![]() |
#103
erstellt: 10. Dez 2010, ||||
Einen großen Sub reinbauen oder einen großen Sub vernünftig einsetzen sind oft grundverschiedene Paar Schuhe... Gruß, Andy. |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
17:57
![]() |
#104
erstellt: 10. Dez 2010, ||||
wie meinst ? Mit anpassen oder wie ? sprecht doch mal nicht in rätseln Dann sagt mir doch was ihr empfehlt was auch richtig ordentlich druck bringt max 200Euro mfg [Beitrag von Rocky1991 am 10. Dez 2010, 18:09 bearbeitet] |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
18:43
![]() |
#105
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Okay dauert noch länger mit dem Auto -,- Kann mir jetzt trotzdem mal noch jemand ein leistungsstarke Empfehlung für einen Subwoofer(lautsprecher) bis 200 Euro. Wert wird auf Druck und Klang gelegt also ne Mischung aus beiden. Mfg |
|||||
Rocky1991
Stammgast |
20:43
![]() |
#106
erstellt: 22. Dez 2010, ||||
Also irgendwie ist das PA Forum wesentlich besser als das Car hifi Forum. Warte jez seit ungefähr 1 Monat auf eine passende Antwort... Vllt kommt noch was Macht mir das Leben doch nicht so schwer Oder ist das genannte Frontsystem + dem Alpine ausreichend für den Anfang her ? Also auch vom Druck oder hört der Alpine sich einfach nur geil an ? Evtl auch 2 von den Kalibern, vllt auch die 10 Zöller wenn die auch so gut gehen sollen und kicken können Mfg [Beitrag von Rocky1991 am 22. Dez 2010, 20:55 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung für Anlage im Suzuki Swift HUSKY_WRE am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 7 Beiträge |
Suzuki Swift Swifter am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 13 Beiträge |
Suche Anlage für Suzuki Swift Herbz am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung, Suzuki Swift Want_to_know am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 23 Beiträge |
Suzuki Swift FS FreddyOf am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 7 Beiträge |
Anlage für Suzuki Swift - Aktuell: Dämmung Zagi am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 18 Beiträge |
Suche passende Anlage für nen Suzuki Swift SpiritOfVite am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 15 Beiträge |
FS + Sub für Suzuki Swift greektrancer am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Soundsystem Aufbesserung für Suzuki Swift nobeljo am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 9 Beiträge |
Suzuki Swift bj 06 Kofferraumberatung LangeweileNoNaMe am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGSC
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.488