Empfehlung Subwoofer ?

+A -A
Autor
Beitrag
durusch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2010, 11:16
Hi habe derzeitig einen Rockford Hx2 mit 2*4 Ohm in einem geschlossenem Gehäuse mit 34 Litern ( Angaben Rockford) in der Reserveradmulde

Nun wollt ich mal eine Nummer höher gehen.

Fahre derzeitig einen Astra H GTC und verbaut ist ne Atomic At1500.1 endstufe und AS Lautsprecher vorne wie hinten..

Was könntet ihr mir in Sachen Subwoofer empfehlen
Preislich so bis 300 € (Neu oder gebraucht)

Jedoch möchte ich das Gehäuse nicth großartig abändern!!

Gibt es da etwas schönes?!?!

Danke
radek
Gesperrt
#2 erstellt: 17. Nov 2010, 16:13
Gebraucht einen 12w6v2
durusch
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Nov 2010, 09:30
was soll der den kosten
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 18. Nov 2010, 10:48
Was heißt den "eine Nummer höher gehen"?

WAS gefällt Dir an Deinem Subwoofer nicht?
Was möchtest Du erreichen?
Wie sieht der Rest der Anlage aus?
durusch
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Nov 2010, 12:14
Hi

beim Woofer - der geht einfach nicht weiter runter bzw bei manchen liedern mit tiefgang macht der APX vom Bruder richtig druck und meiner nicht!

Zum rest der Anlage:

Originales Radio von Opel DVD 90 ( also die höchste Serie)

35qm Plus Kabel und Minus

Batterie ist ne 110Ah Lichtmaschine 130Ah
Front und Hecksystem Audio System 165 Xion

Verstärker Atomic At 1500.1
dazu noch nen Brax Power stabilizier ( oder wie das ding heißt)

Woofer gebrückt auf 2Ohm im Gehäuse 34 Liter GG komplett aus 25mm MDF - Verschraubt+Verleimtund abgedichtet - Anfertigung von einem Car Hifi Spezi!

Vielen Dank für weitere INfos
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 18. Nov 2010, 14:01
Dann passt das Gehäuse nicht.

Und jetzt willst auf gut Glück was anderes kaufen?
Stehst Du auf Lotteriespiel?
durusch
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Nov 2010, 14:08
hi
hab im leben noch neet Lotto gespielt da ist ja die chance das ich vom auto überfahren werde besser!

Ne also ich hab die Parameter wo mir Rockford gegeben hat meine Car hifi fuzi gegeben und der hat mir das Gehäuse gebaut!

Vll kannst du mir ja weiterhelfen

haben mal das versucht mit einem Programm zu errechnen aber ganz ehrlich ich blick des nicht ganz!

würde auch auf BR umbauen wenn mir jemand helfen könnte!

Bin am verzweifeln!
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 18. Nov 2010, 16:26

durusch schrieb:
hi
hab im leben noch neet Lotto gespielt da ist ja die chance das ich vom auto überfahren werde besser!




Dann fahr zu einem Fachhändler, bei dem Du VOR dem Kauf verschiedene IN!! Deinem Auto probehören kannst
durusch
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Nov 2010, 00:59
Meinst du jetzt das ich verschiedene Woofer in mein jetziges Gehäsue bauen soll oder einfach ne kiste vom Hifi Spezi rein?
NixDa84
Inventar
#10 erstellt: 22. Nov 2010, 01:03
Dein Radio leidet meines Wissens auch unter einem nachgeführten EQ. Wie hast du das Problem gelöst?
Davor braucht man sich keine Gedanken über nen Sub machen (finde ich)
Gruß
Chris
durusch
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Nov 2010, 22:36
hab nen Helix Acc drinnen - klar kannich mit dem Radio keine Laufzeitkorrektur usw einstellen aber über mein Radio läfu t mein Bordcomputer , Navi und CID . und das sind die Gründe weshalb ich es nicht ersetze!
NixDa84
Inventar
#12 erstellt: 22. Nov 2010, 23:42
Absolut verständlich.

Es geht ja nicht um LZK sondern um den internen EQ der sich, ich weiss es nicht ausm Kopf raus müsste mal nachschauen entweder nach Geschwindigkeit / Umgebungsgeräusch / Lautstärke nachführt.
Streetfighter23
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Nov 2010, 00:24
APX im BR Gehäuse?
HX im geschlossenen?

P.S. an 2Ohm macht die Atomic AT1500.1 nicht wirklich viel Leistung.
durusch
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Nov 2010, 11:19
aha und deiner meinung nach sollte ich dann auf 1 ohm fahren oder 4 ohm?!?!

Das mit der Geschwindigkeit usw das ich an meinen Radio selber einstellen ob es dies machen soll

Haben den HX im geschlossenem Gehäuse! - könnte aber auch ein BR gehäuse reinmachen!
Streetfighter23
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Nov 2010, 14:39
Bei mir im Auto war es ok an 1Ohm. An 0.5Ohm war richtig Party.
hg_thiel
Inventar
#16 erstellt: 23. Nov 2010, 14:46
willst du mehr pegel, brauchst du einen entsprechenden 10" oder 12" in bassreflex und dann wirds zu klein in der mulde oder du nutzt das volumen mit aber musst noch was darüer bauen.
durusch
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 24. Nov 2010, 00:29
das Gehäuse bzw ich hab wie gesagt noch ein BR Mulden gehäuse welches 5cm im Durchmesser grösser ist und wie viel ich weiß ca. 50 Liter hat!

ich frag mich halt immer - es gibt ja diese Programme um den Pegel zu errechnen bzw die Hz usw.
kannn man dies nicht machen
Wie z.b jetzt bei mir GG 34 liter wie viel Hz und beim BR mit 50 Liter

Leider bin ich nicht so erfahren mit der Auswertung solcher Diagramme bzw mir sagen diese nichts
Vll kann mir ja jemand helfen

Danke schon mal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Empfehlung: Axton? Rockford?
Bigshow33 am 04.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2014  –  28 Beiträge
Rockford Punch HX2
bennie77 am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  7 Beiträge
Noch ein Koax System verbauen?
ms-style11 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  15 Beiträge
Subwoofer in Reserveradmulde - Kaufempfehlungen
Marx008 am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  4 Beiträge
Rockford Fosgate Punch HX2 RFD2210
bennie77 am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  6 Beiträge
Rockford oder Helix Subwoofer ?
mr2sup am 02.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  7 Beiträge
Subwoofer gesucht für kleines Gehäuse
Dormelchen am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  41 Beiträge
subwoofer für rockford p3001
ElveZ am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  12 Beiträge
Alpine oder Rockford Subwoofer+Verstärker
mazi94 am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  7 Beiträge
Rockford Fosgate Subwoofer T1 und T2 ?!?!
sascio am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.079

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen