Suche Endstufe Maximal 100-200€ , welche kann ich nehmen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Highhorizon
Gesperrt
#1 erstellt: 25. Okt 2010, 23:20
Welche kann ich nehmen , jbl , hifonics, Pioneer usw?

Welche ist das Geld wert für maximal 100-200 € ?

Wollte damit eine 500 Watt RMS kiste betreiben. RMS nicht Watt!

Sollte 4 kanal endstufe sein , ich will damit 2 Front und 1 subwoofer betreiben.

Sollte ich noch eine 2 Batterie kaufen ? Nicht das mir die Batterie flötten geht ^^ Wie schalte ich dann die 2 Batterie mit an ?

Vielen dank für Antworten
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Okt 2010, 23:30

RMS nicht Watt!


Was ist denn ein Root-Mean-Square?


Welche ist das Geld wert für maximal 100-200 € ?


Eine gebrauchte hier aus dem Biete-Bereich.
z.B.:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-107-15452.html


Sollte ich noch eine 2 Batterie kaufen ?


Ist nicht nötig.
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 25. Okt 2010, 23:39
Highhorizon
Gesperrt
#4 erstellt: 26. Okt 2010, 02:13
Da

Hi,

ich hätte diese Basskiste von einem Freund bekommen können ^^

Also eigentlich würde mir etwas kleines reichen (Subwoofer) was viel druck macht. Ich höre gerne Techno und Rock, aber manchmal auch Hip Hop.Hatte mal eine Basskiste von Pioneer gesehen , die wirklich klein war, aber ganz schön dampf gemacht hat^^

Ich weiß nicht was genau ich mir als Frontlautsprecher holen soll, welche Basskiste und welchen Endstufe.Es gibt so viele Endstufen,Basskisten , Frontlautsprecher.Vieles ist Müll,ich will kein Müll kaufen , sondern etwas was taugt.Deswegen Frage ich hier öfters nach

Die Frontlautsprecherchassis haben eine größe von 165mm und eine einbautiefe von 65 mm.

Hoffe du kannst damit was anfangen
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 26. Okt 2010, 02:22

Klangpurist schrieb:
Also eine Kaufberatung gestaltet sich für uns wesentlich einfacher wenn man sich als Neuling über wesentliche Grundlagen bewusst ist:

-Boardsuche benutzen BEVOR man einen Thread eröffnet. Kann ja sein dass das Thema schon X mal durchgekaut wurde

-Jeder Thread in dem man eine Kaufberatung wünscht sollte folgende Bestandteile haben:
1. Der Preisrahmen
2. Die Musikrichtung
3. Das Auto und eventuell vorhandene Lautsprecheraufnahmen
4. Eventuell vorhandene Komponenten

Nicht unwichtig ist auch ob man viel oder wenig Platz für einen Subwoofer im Kofferraum hat oder lieber ein kleines Gehäuse haben will.

Wenn man all diese Punkte beachtet, gestaltet sich die Arbeit für uns Moderatoren und Stammgäste wesentlich einfacher.

Dann können wir ja loslegen

MfG

eure Moderation
Highhorizon
Gesperrt
#6 erstellt: 26. Okt 2010, 02:25
?!?!?!

Dachte du gibst mir hier eine klare Antwort.... Hätte ich mir das hier sparen können.
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 26. Okt 2010, 02:37

Dachte du gibst mir hier eine klare Antwort.... Hätte ich mir das hier sparen können.


Wie soll am was empfehlen, wenn man keine Anhaltspunkte hat?

Wenn Du ein Auto kaufen willst, wählst doch auch erstmal nach Deinem Geldbeutel und ob Du viel oder wenig Personen darin befördern willst?

Nix anderes ist es hier.

DU willst was von uns - nicht wir von Dir.

Also beantworte die Fragen.
Highhorizon
Gesperrt
#8 erstellt: 26. Okt 2010, 09:24
Ich habe doch oben beantwortet , was ich ausgeben will, ob ich viel Platz habe usw .... Also wo ist das Problem ?
zuckerbaecker
Inventar
#9 erstellt: 26. Okt 2010, 10:52
Die Endstufe muss zu den Komponenten passen, also geht es hier um das komplette Konzept Deiner Anlage.

Das muss stehen - dann werden die passenden Komponenten ausgesucht.

Ich hab Dir das doch schon über PN versucht zu erklären.


Du musst Dich mal davon lösen was Deine Kumpels alle erzählen.

Hier geht es um HiFi - net um LaLa im Auto.
dreamsounds
Inventar
#10 erstellt: 26. Okt 2010, 11:05

Highhorizon schrieb:
Ich habe doch oben beantwortet , was ich ausgeben will, ob ich viel Platz habe usw .... Also wo ist das Problem ?


Nein, hast Du nicht. Vielleicht fängst Du noch einmal von vorne an und machst einfach eine Aufstellung welches Auto-.......
Wichtig: was ist schon vorhanden. Radio etc.. Mit 500 Watt Kiste kann kein Mensch etwas anfangen. Was ist das für ein Ding?

Weiter oben schreibst Du, Du hättest keine Ahnung was Du kaufen sollst. Wie soll man Dir helfen, wenn Du nicht bereit bist die Infos zu liefern?

Grüße Mike
fabilee4
Neuling
#11 erstellt: 26. Okt 2010, 19:31
warum haste nitt einfach gesagt das es sich um einen B corsa handelt ???
das hätte glaube ich einigen geholfen !!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer 200? Maximal
e-rayy am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  16 Beiträge
Welche Endstufe ab 200??????????
Wlad->50Cent am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  5 Beiträge
welche endstufe?
robin.s am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  3 Beiträge
Welche Endstufe nehmen
fackz am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  3 Beiträge
welche endstufe nehmen???
handballgott am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  6 Beiträge
Endstufe für Maximal 100? gesucht
Opel93 am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  4 Beiträge
Welche kleine Endstufe nehmen?
imebro am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  14 Beiträge
Welche Endstufe bis 100??
Marcomk2 am 09.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.07.2017  –  10 Beiträge
Suche: Autoradio bis maximal 200?
PiCiEi am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  12 Beiträge
Welche Endstufe soll ich nehmen?
PittPoSSum am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.184
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.348

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen