HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Vollst. neue Anlage, 2wege kompo, peugeot 106 | |
|
Vollst. neue Anlage, 2wege kompo, peugeot 106+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
pralli
Neuling |
09:49
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2010, |||||||||||
Hallo, da sich meine erste fassung lang 2,5 tage nicht beachtet wurde, versuche ichs eben nochmal. Ohne Subwoofer will ich max. 500 euro ausgeben. würde aber auch gerne gebrauchte sachen kaufen. Es wird benötigt: -Radio (line-in für ipod u./o. usb-steck), das radio wäre das erste, was ich mir holen würde. nur brauch ich konkrete epfehlungen, weil ich nicht weiß, was mit meinem späteren system harmoniert. ein equalizer und vllt dieses feature, dass man die lautsprecher zeitlich perfekt abstimmen kann -2wege komposystem mit frequenzweiche (die tmts werden in die original lautsprecherannahmen 13cm in den türen gesetzt. wahrscheinlich noch mit nem mdf-ring... die hochtüner will ich in irgendeiner art eierschale oben vor die spiegeldreiecke positionieren. das spielt doch eine rolle, weil doch manche ht ein sog. "angekoppeltes volumen" benötigen) -Endstufe (fürs Frontsystem und später wahrscheinlich auch sub, deshalb doch am besten 4-kanal) -kabel(welche und wie viel??), sicherung(welche?), kleinteile für verkabelung Das geld sollte eher in gut klingende , als in besonders laute sachen gesteckt werden. ich will nicht extrem laut hören. jetzt ist nur eure erfahrung gefragt, was für meine wünsche ausreicht bzw. was ich brauche. Musikgeschmack hauptsächlich hiphop und rock/metal [Beitrag von pralli am 06. Okt 2010, 22:44 bearbeitet] |
||||||||||||
pralli
Neuling |
22:47
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2010, |||||||||||
kann mir niemand was empfehlen? insbesondere für das zusammenspiel der einzelnen leistungen und widerstände habe ich kein wissen. |
||||||||||||
|
||||||||||||
Astra_Turbo
Stammgast |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||||||
Hi, wo kommst denn her? mit 500€ könnte man eine neue Einsteiger-Anlage zusammenstellen. Dann nur 13er TMT´s ohne Woofer unterstützung? Das wird sicherlich kein Spass machen. Wobei mir würde da ein Pärchen 13er einfallen aber das übersteigt dein Budget. Besteht nicht die möglichkeit doch 16er unterzubringen?
Sowas gibt es aber in dem von dir vorgegebenen Budget brauchst du dem keine Beachtung schenken. Gruß Christian |
||||||||||||
pralli
Neuling |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2010, |||||||||||
ICH komme aus deutschland. ich würde wahrschenlich später irgendwann noch einen woofer dazuholen. ich war bisher ja nicht gutes geöhnt. deshalb glaub ich, dass ich auch ohne erstmal spaß haben kann. sind 16er prinzipiell besser? auch teurer? aber man kann doch mit 13er n auch gute ergebnisse erzielen. 16er passen eben nicht in die originalaufnahme. es würde aufwand bedeuten, den ich nicht unbedingt haben will. wenn es sich von dieser perspektive als insgesamt nützlicher erweisen würde, 13er zu kaufen würde ich mich freuen^^. und: danke für die antwort. muss ich beim radio auf irgendwas bestimmtes bzgl. kompatibilität mit endstufe, lautsprecher achten? mfg |
||||||||||||
Astra_Turbo
Stammgast |
22:14
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2010, |||||||||||
Auf sowas hab ich jetzt gewartet ![]() Wollte eigentlich nur wissen ob evtl. aus meiner nähe bist, bzw. man könnte dir ein Fachhändler aus deiner nähe empfehlen. 16er haben mehr Membranefläche, das erzeugt in den meisten fällen etwas mehr "Bass". 13er kannst du aber auch nehmen wenn du eh noch ein Sub einbaust. Beim Radio würde ich z.B. darauf achten das er 3x PreOut hat. Generell sollte man beim Radio auch nicht sparen! Würde ausschau nach Pioneer P88-RS-II, Alpine 9886, Alpine CDA-117 oder sowas in der richtug halten. Dann hast schon mal eine vernüftige Basis. |
||||||||||||
pralli
Neuling |
10:43
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2010, |||||||||||
ich lebe bei koblenz. hab auch einen fachhändler, bei dem hab ich bis jetzt nur alu-butyl gekauft. trotzdem hab ich bei antworten uas dem forum, also ohne verkaufsinteresse ein besseres gefühl... es wird aber doch eher zu 4 pre-outs geraten. aber dieb rauche ich doch nicht, oder? was ist mit einem extra sub pre-out? die frage ist doch dann: 4-kanal, 3-kanal, 3-kanal incl. sub pre-out, oder? dann schau ich mir mal deine empfehlungen an. hat jemand für die endstufe auch ein paar ideen. sollte wohl eine 4-kanal sein. auf was sollte ich da alles achten? wie viel leistung wären für mein vorhaben angebracht? danke mfg pralli edit: beim alpine 9886 z.b. ist u.a. eine "Frequenzweiche: Hochpass- /Tiefpassfilter optional" dabei, sowie ein hochpassfilter. brauch ich dann fürs fs keine frequenzweiche mehr? edit2: die radios sind neu viel zu teuer. auch gebraucht wird es schwer unter 200€ zu bleiben. bei einem ungefähren lim8it von 500€ bezweifle ich, dass es gut ist, die hälfte für ein radio auszugeben. [Beitrag von pralli am 10. Okt 2010, 11:46 bearbeitet] |
||||||||||||
Astra_Turbo
Stammgast |
12:14
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2010, |||||||||||
Das wären dann 8 Kanäle, das haben aber meist nur Prozessoren. 3x Pre-Out = 2Kanäle Front, 2Kanäle Rear u. 2Kanäle Sub. Zu der Endstufe, Leistung an sich ist da zweitrangig. Würde eher darauf achten das das was raus kommt auch brauchbar ist. sprich das es eine qualitative Endstufe ist. Was würde denn dein Händler empfehlen? Liste mal auf vielleicht hat er sogar Ahnung und es macht sinn was er dir verkaufen möchte. Hast du ![]() |
||||||||||||
pralli
Neuling |
14:00
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2010, |||||||||||
es heißt aber doch, dass wenn die endstufe zu wenig leistung hat, schneller kaputtgeht, weil sie schon mal überbeansprucht wird... was ist mit einem extra sub pre-out? was ist z.b. von dem radio Kenwood KDC-4047U zu halten? |
||||||||||||
pralli
Neuling |
22:30
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2010, |||||||||||
der fachhändeler empfiehlt mir folgende kombination: radio: Clarion - CZ309E endstufe: Eton - ECC 500.4 fs: CORAL - DLK 130 das radio schient aber nur 2preouts zu haben. warum brauch ich denn 3 pre outs? wie viele cinchkabel gehen denn dann überhaupt von radio--> endstufe? IN DEM VERKabelungs-faq würden bei meiner anlage 4 doppelcinchkabel verlegt werden. warum so viele? was ist da los? wie findet ihr diese empfehlung? stimmt dasm it dem radio? |
||||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2010, |||||||||||
Aus einem anderen Thread:
Hier geht es damit weiter. |
||||||||||||
caveman666
Inventar |
09:46
![]() |
#14
erstellt: 14. Okt 2010, |||||||||||
Wenn das Forum so schlecht is und der Tom das "richtig" macht, warum fragste hier noch? Gruß, Andy. |
||||||||||||
pralli
Neuling |
10:52
![]() |
#15
erstellt: 14. Okt 2010, |||||||||||
hab ich oben schon gesagt.woher willst du wissen, ob ich da bei einem gewissen "tom" mache? was ich bisher vom fourm gesehen habe ist natürlich besser als nichts, aber gut würdei ch es auf keinen fall bezeichnen. warum sagst nicht einfach jemand, wie viele pre-outs ich brauche und ob ein pre-out jetzt 1 oder 2 känäle bedeuten. solche informationen bekommt man einfach nicht. [Beitrag von pralli am 14. Okt 2010, 10:58 bearbeitet] |
||||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#16
erstellt: 14. Okt 2010, |||||||||||
Du solltest! 4 Kanäle (2*rot, 2*weiß) am Vorverstärker haben. Manche Radiohersteller geben das als "4 Pre-Outs" an, für gewöhnlich besteht "1 Pre-Out" aber aus zwei Kanälen. Das Clarion hat nur 2 Kanäle am Vorverstärkerausgang. Geht auch (über Y-Adapter), dann kannst du aber den Sub nicht "mal eben" regulieren. [Beitrag von 'Stefan' am 14. Okt 2010, 11:06 bearbeitet] |
||||||||||||
pralli
Neuling |
11:12
![]() |
#17
erstellt: 14. Okt 2010, |||||||||||
danke dafür! dann bäruchte ich den y-adapter aber doch fürs fs, was dazu führen würde, dass ich kein stereo mehr habe,oder? also brauche ich im idealfall, 2pre-outs mit insgesamt 4 kanälen (2fürs fs, 2 für den sub). |
||||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#18
erstellt: 14. Okt 2010, |||||||||||
Du bräuchtest zwei Y-Adapter. Stereo hast du dann immer noch. Musst dich eben für's Frontsystem einmal links und einmal rechts bedienen.
Geeenau. |
||||||||||||
pralli
Neuling |
19:58
![]() |
#19
erstellt: 14. Okt 2010, |||||||||||
dann spricht doch nichts gegen dieses radio, oder? adapter sind natürlich etwasunoraktischer, aber warum sollte man deutlich mehr bezahlen, wnen auch mit adaptern geht? |
||||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#20
erstellt: 14. Okt 2010, |||||||||||
Weil du mit zwei Vorverstärkerausgängen den Subwoofer getrennt runterregeln kannst, wenn ein Lied mal "übertreibt" oder im Bass zu "schlank" ist. So darfst du entweder immer an die Endstufe krabbeln oder musst es einfach ertragen. Mit anderen Worten: Ein zweiter Pre-Out wäre der erste kleine Schritt in Richtung "sinnvolles Hifi". Es gibt durchaus Radios in deinem Preisbereich, die das bieten, einfach bei Pioneer, Clarion und Alpine umgucken. Wenn dir das egal ist, geht das natürlich auch mit Adaptern. [Beitrag von 'Stefan' am 14. Okt 2010, 20:02 bearbeitet] |
||||||||||||
pralli
Neuling |
18:31
![]() |
#21
erstellt: 16. Okt 2010, |||||||||||
hab mich jetzt weiter versucht shclau zu machen und habe oft gelsen, dass es schlau wäre ein radio mit aktivweichen und lzk zu holen. "man braucht aktivweichen um das fs vollaktiv zu steuern" ich habe erstmal nicht vor das zu tun glaube ich, wiel das wohl komplizierteru nd teurer ist. aber egal. was kann eine aktivfrequenzweiche, was eine passive nicht kann. und wie sieht das gnaze im radio aus? |
||||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#22
erstellt: 16. Okt 2010, |||||||||||
Anders: Die Aktivweiche kann jeder - wenn auch nicht unbedingt korrekt - bedienen. Eine Passivweiche zu entwickeln und anzupassen erfordert dann "etwas" mehr Können und Erfahrung. Was das eine kann und das andere nicht...da könnte man Bücher drüber schreiben. Das ist schlecht bis überhaupt nicht zusammenzufassen. Für dich im aktuellen Status BEIDES imho völlig uninteressant. |
||||||||||||
Astra_Turbo
Stammgast |
21:52
![]() |
#23
erstellt: 16. Okt 2010, |||||||||||
Hab da etwas Text gefunden, über den ein oder andern Punkt könnte man sich streiten aber als grobe Erklärung ist er wohl zu gebrauchen.
|
||||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#24
erstellt: 17. Okt 2010, |||||||||||
Pauschalisierter Quatsch. Das kann man getrost ignorieren. [Beitrag von 'Stefan' am 17. Okt 2010, 14:49 bearbeitet] |
||||||||||||
pralli
Neuling |
17:12
![]() |
#25
erstellt: 18. Okt 2010, |||||||||||
haben autoradios immer frequenzweichen? die isnd aber im inneren vwerbaut, oder? wenn von diesen aktivweichen die rede ist, hab ich keine hanung, was ich mir darunter vorzustellen habe (außer dass eben die verschiedenen frequenzbereiche aufteilt. kann man selbst bestimmen, was wie aufgeteilt wird? braucht man aktivweichen nur, wenn man vollaktiv die anlage betreibt? warum ist beides uninteressant, eine lzk soll den klang doch immer verbessern. |
||||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#26
erstellt: 18. Okt 2010, |||||||||||
Nein.
Ja.
Ja.
Die von denen hier die Rede ist, ja.
Weil das richtig eingestellt werden will. Dazu braucht es Wissen und Erfahrung. |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage im Peugeot 106 SCHRANZES am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 6 Beiträge |
Anlage für Peugeot 106 Fabe89 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 3 Beiträge |
Anlage für Peugeot 106 Cl3pt0 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 25 Beiträge |
peugeot 106 christopher88 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 3 Beiträge |
Peugeot 106 dyron am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 3 Beiträge |
Peugeot 106 xxxKillahxxx am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 5 Beiträge |
einsteiger anlage für peugeot 106 fana am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 5 Beiträge |
sound für peugeot 106 theneoinside am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 16 Beiträge |
Peugeot 106 - was geht? MHZ am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 04.07.2003 – 3 Beiträge |
Peugeot 106 Komplett Toppa79 am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205