Spectron SPA 4000L

+A -A
Autor
Beitrag
axel04
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Jul 2004, 21:54
Kennt jemand die Endstufe oder hat damit schonmal jemand erfahrungen gemacht? ist sie empfehlenswert?
Bitte um ne Bewertung..

Danke im Voraus..
b-se
Inventar
#2 erstellt: 22. Jul 2004, 23:28
Naja...die Spectron Sachen sind alle nicht besonders empfehlenswert!!!
Was kannst du denn ausgeben und was solll dran angeschlossen werden?
Vielleicht kann man dich ja zum kauf einer anderen (besseren) Endstufe überzeugen!!!

Gruß
b-se
axel04
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Jul 2004, 07:44
hab die gestern abend bei ebay für 20€ ersteigert wenn sie so schlecht ist, kann ich mir ja immer noch was neues kaufen!

Ich wollt daran meine Kenwood Hutablagenboxen (je 100W RMS und ich glaub 200W max) anschließen!

Es ist ja eine 4-Kanal endstufe und die hat 4x75 Watt soll ich die lieber als 2 Kanal benutzen, so dass jede box 150 abkriegt oder für jede box nur 1 Kanal (75W) nehmen?!

Dann brauch ich noch ne neue Endstufe für meinen Subwoofer (Stealth WS 3800 - 700W )

Da würde sich ja ein Monoblock empfehlen, oder? was könnt ihr mir da so anbieten!


Denn nochmal ne generelle Sache:

Muss die Endstufe genausoviel Watt haben, wie die Sachen, die daran angeschlossen werden? Oder wie ist das?

Vielen Dank im voraus für die vielen beantworteten Fragen
b-se
Inventar
#4 erstellt: 23. Jul 2004, 09:43
Hi,
du kannst ja auf Kanal 1+2 die LS anschließen und an Kanal 3+4 den Woofer, so dass er ca 200 WRMS bekommt!!

In der Regel sollte die Endstufe immer mehr leistung bringen,
als die Lautsprecher aushalten, dass gilt aber hauptsächlich bei einem Woofer!!

Falls du dann doch ne andere Endstufe für den Woofer holen willst,
dann kann es auch ne 2 kanal sein die du brückst!!
Da es sich wahrscheinlich um einen 4 Ohm Sub handelt,
wäre das auf jeden Fall die bessere Lösung!!

Gruß
b-se
axel04
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Jul 2004, 09:52
naja, wenn die Endstufe 4x75W hat, dann kommts ja nicht hin wenn ich den sub mit 700W auf 2 kanäle lege! So bringt die Endstufe ja weniger Leistung als der Sub!
willi1984
Stammgast
#6 erstellt: 23. Jul 2004, 09:59
Der Sub hat aber keine 700W. Und schon garnicht,wenn Stealth draufsteht!
Der hat höchstens 60Watt...
axel04
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Jul 2004, 10:37
das heißt, ich kann mit der einen Endstufe (4x75W) von Spectron die beiden Boxen und auch den Sub betreiben? was passiert, wenn die Leistung Leistung der Endstufe doch nicht reicht für die Komponenten? Wodurch macht sich das bemerkbar und kann das irgendwelche Folgen für die Komponenten bzw Endstufe haben?
b-se
Inventar
#8 erstellt: 23. Jul 2004, 13:50
Es macht sich dadurch bemerkbar, dass die lS (besonders der Bass) nicht so spielfreudig ist
und träge erscheint (kann aber auch am Woofer liegen)!
Ich denke schon, dass die Leistung für die Sachen ausreicht!
Ist halt nur nicht so der Klang-knaller!!

Gruß
b-se
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spectron SPA 2100Z
m4rV4 am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  3 Beiträge
Axton Caw308 und eine Spectron SPA 2100Z
chrillej am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  4 Beiträge
spectron? ! ?
B-Pro am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2004  –  2 Beiträge
Kennt jemand die Endstufe!
polorase86 am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  11 Beiträge
Bewertung
Strasse am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  25 Beiträge
Spectron Endstufe?
willi1984 am 05.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.06.2004  –  2 Beiträge
Bewertung der Anlagenplanung
bk69 am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  6 Beiträge
kennt jemand diese Endstufe?
Em-PhaserT3 am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  2 Beiträge
Kennt jemand die VIFA- XT
Tylipan am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  9 Beiträge
Hat jemand erfahrungen mit der Spectron SBP 1200IL?
-a-n-d-y- am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.327

Hersteller in diesem Thread Widget schließen