Woofer & Amp für neues Projekt

+A -A
Autor
Beitrag
chrisuchri
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Sep 2010, 21:16
Hey!

Da mir dieses Forum mit den kompetenten Mitgliedern, bei meinem alten Auto auch sehr geholfen hat, versuch ich es jetzt wieder! Danke im nachhinein!

Hatte in einem A3 eine recht gute Anlage( Woofer Cerwin Vega, 2 Endstufen Phaser, Focal FS..)
Und auf dieses Klangniveau möchte ich wieder kommen, jedoch diesmal mit Einschrenkungen.

Neues Auto A4 Avant. Kofferraum MUSS voll nützbar sein (hat serie ohnehin einen doppelten Boden)Woofer in Reserveradmulde mit Gladen-Gehäuse bleiben dafür 49,8 l.


zu meinen Fragen:

1)Grundsätzlich, macht es Sinn ein Reserveradgehäuse in BR Form zu bauen, wenn dann der doppelte Boden drüber liegt? (mit 14 ca Abstand) Wegen der Schallausbreitung?...
BR würde sich bei meinem Musikgeschmack (Techno, Dance, Charts)am besten eignen.

2) Welchen Woofer bei den beschriebenen 50l nehmen?

3) Möchte nur eine Endstufe (kann ruhig auch größer sein), welche? Für Woofer und FS, oder würdet ihr mich wieder zu 2 Endstufen überreden? FS werden wieder von Focal sein, waren in A3 echt super.

Freue mich auf eure Anregungen!
Besten Dank
Christoph
chrisuchri
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Sep 2010, 21:19
hab was vergessen...

Was erwartet mich wenn ich beim A4 das MMI ausbaue? sicher nicht wie bei meinem alten Clarion Radio die nötigen Cinch Anschlüsse
was muss ich da ändern?
Adapter?

THX!
ben2oo2
Inventar
#3 erstellt: 19. Sep 2010, 19:17
Hey

Wenn du einen Subwoofer in die Reserveradmulde einbaust, braucht dieser auch eine Öffnung durch die der Schall dann in die Fahrgastzelle dringen kann.

Wenn du direkt über dem Subwoofer eine Platte hast, wird diese vom spielenden Subwoofer angeregt und schwingt mit.
Klar hörst du dann noch etwas im Auto, Aber das wird sicherlich nicht der Bass sein, den du dir wünschst.
Da die Platte so ziemlich in ihrer Resonanzfrequenz rumschwingen wird.
Klang -> Mieserabelst!


Den Woofer selbst sollte man wählen, wenn er einem gefällt.
Oder den Erfahrungen der Anderen im Forum glaubt <-> traut, wie auch immer

Die Endstufe wählt man passend zum Subwoofer.
Wenn dieser feststeht, sucht man nach einer geeigneten Endstufe.

Die Endstufe fürs Frontsystem würde ich auch einzelnd wählen. Vorallem weil man gezielter die Endstufe auf die Lautsprecher abstimmen kann, und man zweitens bei nichtgefallen viel einfacher einen Wechsel der Endstufen durchführen kann.


Grüße, Benny
SeppSpieler
Inventar
#4 erstellt: 19. Sep 2010, 19:20
Ich würde erstmal FS, Amp und Kabel einbauen. Dann zu nem Fachhändler und n paar Subs anhören.
Was darf alles zusammen kosten?
Wo kommst denn her?
chrisuchri
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Sep 2010, 20:16
komme aus der nähe von wien, mit probehören bei wirklichen fachhändlern haben wirs hier nicht so. zumindest kenn ich keinen (vertrauenswürdigen)

naja der spaß im A3 hat damals ca € 3.500.- gekostet (nur material, selber eingebaut). hab vor diesmal weniger auszugeben, will aber auch ned viel weniger als vorher. ich weiß das das nicht leicht ist... wills aber versuchen, so bis max € 2.000.- zu kommen.

bg
chrisuchri
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Sep 2010, 20:21
welche woofer würden eher an ein BR mit 50 l kommen? 10" oder 12"??
ben2oo2
Inventar
#7 erstellt: 19. Sep 2010, 20:22
Hey

Wenn es wirklich um ca. 2000€ geht, würde ich an deiner Stelle es nicht auf 100€ Spritkosten (bis zum nächsten Vertrauenswürdigem Händler) ankommen lassen.

Dann lieber 1900€ für die Anlage, dafür aber richtig


Es gibt im Süddeutschen Raum einige Händler die sicherlich deinen Wunsch erfüllen möchten. Du kannst auch im Voraus diese Anrufen und dir anhören was die so zu deinem Vorhaben sagen



für 2000€ lässt sich sicherlich eine hefitge Anlage ins Auto zaubern, zumal du auch schon ein Frontsystem hast, und nur 2 wege fährst.


Grüße, Benny
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Projekt
blindqvist20 am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  7 Beiträge
Neues Projekt
A-Plus am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  2 Beiträge
Neues Auto, neues Projekt (328i)
Seelenkrank81 am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  4 Beiträge
neues Projekt | 2x Subwoofer + Verstärker
Braqqa am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 25.07.2012  –  11 Beiträge
gute günstige subwoofer für neues Projekt "Membranfläsche"
_Cruz_ am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  7 Beiträge
Neues projekt für 1500 eus
Leadtech am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  15 Beiträge
Neues Projekt in Planung!
kaempfsi am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  9 Beiträge
Woofer + Amp für 1300?
Luda am 24.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  22 Beiträge
Amp für 1kw Woofer?
Corolla_1991 am 08.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.08.2004  –  33 Beiträge
Woofer & Amp für HipHop ...
Thooradin am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.800

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen