HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Musikanlage in einen Seat Ibiza Mod. 2010 | |
|
Musikanlage in einen Seat Ibiza Mod. 2010+A -A |
||
Autor |
| |
anderl1515
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Aug 2010, 13:28 | |
Hallo zusammen, bin vor Kurzem 18 Jahre geworden und bin nun stolzer Fahrer eines Seat Ibiza Modell 2010 und möchte in diesen nun gerne eine Anlage einbauen. Leider kenne ich mich nur bedingt aus. Habe mir Folgendes vorgestellt: Radio: Alpine CDE 113 BT Subwoofer: Hifonics TX 8 BPi Lautsprecher (i.d. Hutablage): Hifonics Atlas AS 693 Endstufe: Hifonics ZXi 4404 --------(Kabel fertige ich selbst)------------ wollte nun fogendes wissen: 1. Sind diese Produkte empfehlenswert oder gibt es bessere für das selbe Geld? 2. Reicht die Endstufe da die Boxen 4ohm haben? 3. Was bedeutet beim Sub: 300/600 Watt was trifft auf was zu? Bitte um Eure Antworten Danke schon im Vorraus Mfg [Beitrag von anderl1515 am 28. Aug 2010, 13:29 bearbeitet] |
||
T-II
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Aug 2010, 13:33 | |
Hallo, bitte lies dir das hier durch. Einsteigertipps Wieviel Geld willst du ausgeben? Was für Musik hörst du? Bitte keine Lautsprecher in die Hutablage schrauben. Das ist klanglich Mist und gefährlich bei einem Unfall. Die LS gehören nach VORNE. Gruß [Beitrag von T-II am 28. Aug 2010, 13:35 bearbeitet] |
||
|
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Aug 2010, 13:39 | |
hab es mir durchgelesen ca. 800€ an musik so ziemlich alles House, electro, Rock, ... [Beitrag von anderl1515 am 28. Aug 2010, 13:44 bearbeitet] |
||
T-II
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Aug 2010, 13:45 | |
1.) Es gibt bessere Komponenten fürs gleiche Geld 2.) Du kannst die Endstufe an die Lautsprecher anschließen. 3.) Die Wattangaben beim Subwoofer sind egal. Sie sollen die Belastbarkeit darstellen (Dauerbelastbarkeit/Spitzenbelastbarkeit). Sie sind aber kein Kriterium für den Subwooferkauf. Gruß |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#5 erstellt: 28. Aug 2010, 13:45 | |
ausser dem radio ist nichts davon zu gebrauchen, dämmung nicht vergessen |
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Aug 2010, 13:48 | |
welche produkte würdest du mir dann speziell empfehlen?? zumidest marke und wo ich bestellen kann mit guter erfahrung |
||
NixDa84
Inventar |
#7 erstellt: 28. Aug 2010, 13:51 | |
Eher wo du herkommst... So ein Einbau setzt Know How vorraus. Daher wäre der Gang zum Fachhandel ne gute Sache. Gruß Chris |
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Aug 2010, 14:02 | |
bei mir ist der einbau kein problem nur die produktwahl hast du keine bespiele für mich dass ich zumindest eine grobe vorahnung hab und mich etwas mit den produkten vertraut machen kann meinungen sammeln und so spezielle produkte??? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 28. Aug 2010, 14:05 | |
Achtung Anfänger - Lesen (und zwar ALLES, am besten zweimal) - Verstehen:
|
||
T-II
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Aug 2010, 14:08 | |
Radio: Das von dir genannte Alpine. 200 Euro FS: Eton Pow 172/Pro 170 oder Hertz ESK 165 150 - 170 Euro Sub: Hertz Energy ES 250 130 Euro Endstufe: Hertz EP4 oder Eton ECC 500.4 200 - 270 Euro Einbaumaterialien 100 - 200 Euro Und dann das ganze beim Fachhändler kaufen, da gibt es dann meistens gratis Tipps und Tricks. Und auf jeden Fall vorher PROBE HÖREN. Es soll schließlich dir gefallen. Gruß [Beitrag von T-II am 28. Aug 2010, 14:09 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
#11 erstellt: 28. Aug 2010, 14:29 | |
Es ist sehr wohl ein Problem. Weil jemand der Lautsprecher in die Hutablage bauen möchte hat de fakto keine Ahnung Mir ist es ja eigentlich gleich da es ja dein Geld ist was du in den Sand setzt. Aber es wäre wirklich anzuraten mit einem Händler vor Ort zusammen zu arbeiten. Gruß Chris |
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 28. Aug 2010, 14:57 | |
nur mal so aus neugierde was wäre wenn ich dass gleich beim fachhändler einbauen lass dann wäre bestimmt ne menge arbeit erspart was kostet denn so ein einbau circa?? ohne die Produkte, nur die Installation?? |
||
NixDa84
Inventar |
#13 erstellt: 28. Aug 2010, 15:00 | |
Auch auf die Gefahr hin das es gleich wieder gelöscht wird weil irgendwelche Leute unter Futterneid leiden... Wenn du bspw. bei mir mit Fremdware auftauchst zahlst 20 Euro mehr die Stunde da die Mischkalkulation nicht mehr hinhaut. Somit werden aus 300 Euro mal schnell 450-500 Euro. Gruß Chris |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#14 erstellt: 28. Aug 2010, 15:14 | |
Gehst Du auch immer zum Metztger um die Salami aufschneiden zu lassen, die Du im Aldi gekauft hast? Bringst Du auch immer die rohen Lebensmittel mit ins Restaurant um sie warm machen zulassen |
||
SeppSpieler
Inventar |
#15 erstellt: 28. Aug 2010, 15:19 | |
Bei nem orendtlichen Einbau sind 1000€ keine seltenheit. Je nachdem was gewünscht wird, steht das Auto 1-3 Wochen in der Werkstatt. Verrat mal wo du herkommst, dann kann man dir nen fähigen Fachmann empfehlen. |
||
caveman666
Inventar |
#16 erstellt: 29. Aug 2010, 12:06 | |
Kauf alles bei einem und lass es auch da einbauen, dann kannste bei so nem Einsteigersetup mit ca. 250-400Euro rechnen, je nachdem, wie alles verbaut sein soll (doppelter Biden, HT, usw...) Wie schon gesagt wurde, kommste mit Fremdmaterial daher, sinds schnell deutlich mehr als 500Öre... Gruß, Andy. |
||
NixDa84
Inventar |
#17 erstellt: 29. Aug 2010, 12:35 | |
Gar nicht davon zu sprechen das die mitgebrachten Sachen natürlich auch mal defekt sein könnten --> Ärger vorprogrammiert. |
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 01. Sep 2010, 17:32 | |
Nur mal aus reinem interesse wollte ich wissen wieso du die Hifonics produkte nicht kaufen würdest??? nur aus interesse mfg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#19 erstellt: 01. Sep 2010, 18:31 | |
Weil es für das Geld besseres gibt. |
||
goelgater
Inventar |
#20 erstellt: 01. Sep 2010, 19:17 | |
hi also wenn du beim fachhändler kaufst und einbauen lässt,ist meisten immer ein packet preis drin,ganz zu schweigen,was so ein fachhändler aus einsteiger sachen raus holen kann,wird um welten besser sein,wie teuer gekaufte online sachen,die lieblos eingebaut sind |
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 03. Sep 2010, 16:49 | |
Nur noch so als nebenidee wir wäre es wenn ich mir 2 3-wegeboxen in die Hutablage baue ohne einen woofer ist das geauso verschwendung oder nicht |
||
NixDa84
Inventar |
#22 erstellt: 03. Sep 2010, 16:50 | |
Du hast mit dieser Aussage bewiesen nicht die Einsteigertipps gelesen zu haben |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#23 erstellt: 03. Sep 2010, 16:55 | |
LESEN: http://www.hifi-foru...read=7622&postID=1#1 http://www.mgfcar.de/audio1/anti.htm http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 |
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 03. Sep 2010, 18:43 | |
OK hab es nun verstanden dass es nicht die beste lösung ist boxen in die hutablage zu bauen also werde ich mir wohl auch ein frontsystem gönnen ob mit woofer weiß ich noch nicht tja mit den vorstellungen die ich hatte wird es wohl nichts, so wenig wie möglich umzubauen das wird wohl ein etwas größerer aufwand mit der Frontanlage holz zuschneiden türen ausdämmen,... ziemlich viel arbeit bin mir nur noch unschlüssig ob ich sie selbst einbauen soll oder es machen lassen soll prinzipiell ist es eigentlich ja nicht unmöglich sie selbständig und professionell einzubauen schwere entscheidung |
||
SeppSpieler
Inventar |
#25 erstellt: 03. Sep 2010, 21:28 | |
Türen dämmen ist doch nicht so viel Aufwand Wo kommst du her? Dann kann man dir nen Fachmann empfehlen |
||
anderl1515
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 05. Sep 2010, 18:36 | |
dillinger oder augsburger gegend wäre naheliegend [Beitrag von anderl1515 am 05. Sep 2010, 18:44 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
#27 erstellt: 05. Sep 2010, 20:11 | |
Einfach mal was anhören und nen Eindruck von der Materie CarHifi gewinnen. Dann entscheiden welchen Weg du einschlagen willst Gruß Chris |
||
marvstar
Inventar |
#28 erstellt: 05. Sep 2010, 20:34 | |
Ich würde einfach mal zum Chris fahren, lohnt sich auf jedenfall. Mit dem kannste dann mal durchgehen was du haben willst ggf. dir paar Sachen mal anhören und einen Eindruck gewinnen was du eigentlich möchtest und erreichen willst. Hier mal seine Homepage vlt findest du ja schon ein paar Anregungen. http://www.hifi-prophecy.net/doku.php Gruß [Beitrag von marvstar am 05. Sep 2010, 20:36 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
#29 erstellt: 05. Sep 2010, 20:37 | |
@marvstar Danke für die Empfehlung |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#30 erstellt: 05. Sep 2010, 20:43 | |
Wieso fährst dann nicht mal beim Chris vorbei DAS würde Dir am meißten bringen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Seat Ibiza 6L seatracer1974 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 28 Beiträge |
Seat Ibiza 6J Frontsystem Jo1515 am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 2 Beiträge |
Anlage für Seat Ibiza AJ_s3b2 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 17 Beiträge |
Anlage für Seat Ibiza Re-ace am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 5 Beiträge |
Kompletsystem für Seat Ibiza Bassboost17 am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 2 Beiträge |
Seat IBIZA 06 Kaufberatung peddor am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 4 Beiträge |
Seat Ibiza 6L Komplettanlage owen2309 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 9 Beiträge |
Anlage Seat Ibiza SeatIbiza1988 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 3 Beiträge |
Seat Ibiza neues Fronsystem >Revolution< am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 15 Beiträge |
Autoradio im Seat Ibiza? Adramir_Pemar am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.534