HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Brauche hilfe bei der zusammenstellung! | |
|
Brauche hilfe bei der zusammenstellung!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2010, |||||
Hallo Leut also ich hab mir gedacht das ich mir mal alles zusammensuche was man für net gute anlage im auto brauch. Doch leider blick ich mit der Endstufe jezt nicht durch ich post mal alles was ich habe und wenn ihr so nett wärt und mir sagen könntet ob noch was fehlt oder etwas falsch ist? Wäre Sehr nett ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MFG chicken |
||||||
theracer
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2010, |||||
Du hast die Endstufe fürs Frontsystem vergessen, weil die übers radio laufen zu lassen macht wenig Sinn ![]() Oder holst die gleich ne kräftige 4 Kanal. |
||||||
|
||||||
Böötman
Inventar |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2010, |||||
Und wiedermal ein Hifonicsjünger... Ich mach´s kurz: - das Gehäuse passt nicht zum Sub - der Amp ist -wie der Sub- auch nicht das gelbe vom Ei da du nur viele Watt für kleines Geld willst - Zusatzbatt´s und Dämmmaterial fehlen (2 kW wollen ja auch versorgt sein) - die HU ist an sich ungeeignet da sie nur ein Paar 2V preouts hat, Subouts hat sie nicht - beim Kabelset halte Ich 150A für ein 35er Kabel für sehr mutig Ich denke das ist eindeutig. |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:48
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2010, |||||
Ok aber ich hab gelesen das für den sub en 48 liter gehäuse angebracht wäre beim kabel set steht dabei bis 2kw un da der sub nur 1.6 braucht dacht ich das das ok is die hu hätt ich mir denken können aber ich hab auf die schnelle nix preiswerteres gefunden und wen ich noch wüste was mit Zusatzbatt´s gemeint is wär das auch net schlecht ^^ naja hab da ja keinerlei erfahrung und dämmmaterieal weis ich net wo ich des hinmachen soll wen ihr mir da weiter helfen könntet ![]() |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:49
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2010, |||||
![]() |
||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2010, |||||
-Jeder Thread in dem man eine Kaufberatung wünscht sollte folgende Bestandteile haben: 1. Der Preisrahmen 2. Die Musikrichtung 3. Das Auto und eventuell vorhandene Lautsprecheraufnahmen 4. Eventuell vorhandene Komponenten |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2010, |||||
1ja Preisrahem so 1500 is aber net so schlimm wens ma 100euro mehr sind 2ich hör meistens Metal aber auch mal House oder Techno un Hip Hop hör ich gar net 3Ich hab en Toyota Starlet j is total roze aber fürn anfang ok 4welsche kompoenten?? da is noch die standard werk scheiße drin fals du das meinst ![]() lg achja wäre diese ![]() |
||||||
Riech
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2010, |||||
nein er meint damit ob du schon ne endstufe hast oder en fs oder ob du alles von grund auf neu haben musst... |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2010, |||||
achsoo nee ich hab noch garnix auser nem radioaber hast hat im media markt 40 euro gekostet un is auch schon fast 2 jahre drin ![]() das wird meine erste anlage |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#10
erstellt: 22. Aug 2010, |||||
![]() |
||||||
Böötman
Inventar |
07:53
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Dann schau dich lieber mal bei Audiosystem um, dort stimmt wenigstens das Preis/Leistungsverhältnis. Nimm zB nen Xion 12-800 im fertigen BR gehäuse (375€, evtl auch mit Xion Plus Bestückung) + Xion 160.2 Amp (325 €) + FS deiner Wahl. Als HU würde nach ner gebrauchten Alpine 9835/9855 gucken. meine Meinung. |
||||||
caveman666
Inventar |
09:25
![]() |
#12
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Was soll er mitm Xion im AS-Gehäuse bei seinem Musikgeschmack anfangen? ![]() Bei dem Budget kann man doch VIELE schöne Sachen anstellen... @Chicken: Wo kommst du denn her? Dir würde ein Fachmann an der Seite sehr gut tun und auch n Haufen Geld sparen... Gruß, Andy. |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#13
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
ich komm ausem Saarland und danke für die Tipps ich wollte nur halt wissen ob das alles ok is was ich rausgesucht hab un ich bau das sicherlich net alleine ein will ja nix kaputt machen ![]() also ich hab jetz folgendes , ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also ich weiß dank euch jetz schon das der mono block nur für den sub reicht was muss ne endstufe haben um optimal die hoch und mitteltöner zu versorgen? wenn ihr vorschläge habt ich wollte gerne alles von Hifonics haben und noch ne frage brauch ich dann noch en Kondensator?? |
||||||
Böötman
Inventar |
17:21
![]() |
#14
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Warum ausgerechnet Hifonics??? Der Hersteller ist durch agressive Werbung bekannt ohne ende was aber nicht bedeutet das dieser Hersteller auch was taugt. |
||||||
schollehopser
Inventar |
17:22
![]() |
#15
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Hallo, ich würde mal die Frage hier andersrum stellen: Was hast du vor?? Willst du Musik hören? Willste nur Posen? Willste dragen? ich kenn zwar den Car-akustik in Saarbrücken nicht, aber hinfahren und mal schauen was der anbieten kann wäre nciht verkehrt.Nicht gleich kaufen sondern nur informieren. Bei Hous,Metal,ELektro etc brauchste erstmal nen richtig fieses Frontsystem... Würde daher das Budget vom Woofer eher fürs FS nehmen.... Und viel in die Befestigung und Dämmung des FS investieren... Sonst wirste nicht glücklich. Schonmal in derForumsinternen Händlerdatenbank umgeschaut was an Händlern in der Nähe wär??? |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:27
![]() |
#16
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
keine ahnung gefällt mir einfach und ich schätze so schlecht sind die sachen schon nicht ich brauch halt nur euren rat ob das alles so inordnung ist das ma es funktionstüchtig einbauen kann |
||||||
Böötman
Inventar |
17:35
![]() |
#17
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Du kannst alles funktionstüchtig einbauen nur stellt sich die frage was man für sein Geld bekommt? Bei Hifo ist es eher wenig, bei denen gibt es größtenteils Amps die schlecht klingen sowie BPs die nur drönen und drücken können. Mal abgesehen davon das sie Jahr für Jahr 10-15 "neue" Amps rausbringen und keiner mehr bei den ganzen serien durchsteigt. Kleiner Tipp: schau mal im großen Warenhaus nach wieviele RF/Alpine/Audiosystem/Steg/Dls/Genesis und Audison Amps vertreten sind, Hifonics dürfte öfter vertreten sein als allen vorgenannten zusammen, denk mal drüber nach. mfg |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#18
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Hey danke schollehopser hab garnicht gewust das es sowas hier gibt ich denke das ich dan zum ASD Reupke in Neunkirchen geh is näher und Böötman danke aber ich hab mich jetz darauf fixiert und ich weiß auch nicht.... also für die hoch und mitteltöner brauch ich ja noch ne endstufe da der mono block nur für den sub reicht ware diese ![]() ![]() ![]() achja brauch ich auch en kondesator? |
||||||
Böötman
Inventar |
17:46
![]() |
#19
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Gut, dann bin Ich hier raus... |
||||||
schollehopser
Inventar |
17:49
![]() |
#20
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Ich würde sagen: Fahrzeug vorbereiten auf MÖGLICHE Komponenten. Dann ab zum Händler und fragen ob du in deinem Auto verscheidenes Probehören kannst... Wie ja schon geschrieben wurde: Hifo hat nicht immer unbedingt das tollste zeug... Probehören hilft ab! |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#21
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
ok mach ich. is also jetz das was ich alles raus gesucht hab ok funktioniert da alles oder brauch ich noch was wie kabel oder kondensator oder irgend son zeug?? wen ja sagst mir bitte bitte beantworten damit ich mal einen preis habe auf den ich dan sparen kann denn ich denke ich kauf das zeug erst ende des jahres oder anfang nexten jares weil ich kann mir geld leider net ausem Po ziehn (wär zwa cool aber was soll man machen) und dämmung mach ich auch rein aber ich will jetz nur mal alles zusammen was ich so brauch dämmung kommt bissel später erst und einbauen lass ichs auch von nem Profi und einselln auch danke schon im vorraus |
||||||
caveman666
Inventar |
18:22
![]() |
#22
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Du machst ALLES falsch, was man nur falsch machen kann.. Kauf bitte GAR NIX auf eigene Faust!!!!!!!!!!!!! NICHTS!!!!!!!! Gruß, Andy. |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:28
![]() |
#23
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
so kakke kans doch net sein was ich rausgesucht hab |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:53
![]() |
#25
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
ja die teile reinbauen kann ich selber ich lern ja kfz und da wirds nicht dran liegen die boxen und das radio einzubauen nur verkabeln is halt das aber denk en kollege von mir kann das auch dann müsste ja nur noch das einstellen übrig bleiben ich weis du meinst es nur gut mit mir ich hab ja noch zeit bis ich mir das alles zulege und in der zwichenzeit kann ich mir noch überlegen ob ich das noch alles haben will |
||||||
caveman666
Inventar |
18:58
![]() |
#26
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
COol - lernt ihr in der KFZ-Ausbildung jetz auch, wie man Lautsprecher sauber verbaut - wie man die Umgebung passend gestaltet und so Sachen? Wusst ich gar net... Denn das was ich weiss, was n KFZler so lernt in der Ausbildung, hat nich viel damit zu tun, was man fürn ordentlichen Carhifi-Einbau so braucht... Gruß, Andy. |
||||||
schollehopser
Inventar |
19:01
![]() |
#27
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
lass es mich mal kurz erläutern.. bin auch KFZ-ler und kenne dadurch genügend aus dem Metier, die es auch versucht haben, Lautsprecher und Anlagentechnik einzubauen. Viele sind gescheitert. Es ist nicht so einfach wie ne Lima reinzuschrauben oder den Blinker zu wechseln. Die Lautsprecher müssen sorgfältig und dennoch fest verbaut werden. Sie dürfen kaum verzogen werden. Dazu dann die notwendige Dämmung was viele vernachlässigen. Dann müssen die Kabel sauber verlget sein und die Stromkabel richtig dimensoniert sien. ANschließend noch richtig einstellen. UNd da scheitern dann die meisten. Es wird viel Potential verschenktnur weil man draufloskauft wie bei anderen dingen, anstatt man vorher sich ein genaues Bild macht. Man kauft ja auch ein Auto seltenst blind! |
||||||
schollehopser
Inventar |
19:03
![]() |
#28
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Das wäre mir neu.. da gibts wichtigeres wasein KFZ-Mechatroniker können muss. ![]() Kanns aus erfahrunbg sagen da mein Bruder erst vor 2 Jahren seine Ausbildung abgeschlossen hatte.. Aber Andy du hast mich aufne Idee gebracht.. |
||||||
caveman666
Inventar |
19:07
![]() |
#29
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Stichwort: ZUSATZAUSBILDUNG CARHIFI ![]() |
||||||
frischlings
Stammgast |
19:59
![]() |
#30
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Oups ![]() [Beitrag von frischlings am 24. Aug 2010, 10:37 bearbeitet] |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#31
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
hmmmm wen ihr von Hifonics nix haltet wie isses den mit MTX?? |
||||||
sisqo80
Inventar |
20:51
![]() |
#32
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
Wie wärs mit Helix oder Hertz ![]() |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#33
erstellt: 23. Aug 2010, |||||
hmmm jeder sagt was anderres ich bleib jetz einfach mal bei Hifonics kukke das ich bald die kohle zusammen hab und dann fahr ich zu sonem tüp der das kann kuk was der meint, tu mal dämmen und lass die kakke machen |
||||||
caveman666
Inventar |
06:19
![]() |
#34
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
Das machst du - eine Frage beibt dann aber noch: Warum hier überhaupt fragen, wenn du dann doch nur irgend n Stuss zusammenmachst, den dir keiner empfohlen hat ![]() |
||||||
goelgater
Inventar |
06:30
![]() |
#35
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
hi bei 1400.- die du jetzt zusammen hast,bekommste beim fachhändler,ne feine anlage mit guten sachen und einbau,die aber dan auch gut funzt,wo kommste den her,dann könnte man die jemanden empfehlen |
||||||
Sierra111
Inventar |
06:53
![]() |
#36
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
Wer ist denn jeder? Du redest hier mit den Profis, die, die sich wirklich auskennen...im Gegensatz zu irgendwelchen Eumeln auf der Straße, die sich nen 38 cm Subwoofer auf die Hutablage schrauben, können dir die Leute hier wirklich helfen ne richtig gute Anlage zusammenzustellen. Allerdings nur wenn du dich beraten lässt und nicht nur deine Vorschläge bestätigt haben willst. Ich hatte auch mal zu ziemlich alles von Hifonics...war gut laut...aber das wars dann auch so ziemlich mit Klang hatte das nicht viel zu tun. Und jetzt klingts gut und wird auch wirklich laut. Die Leute ham dir gesagt was sie von dem Zeug halten, also entweder ziehst dus jetzt alleine durch oder gehst halt mal drauf ein, was man dir schreibt. ![]() ![]() |
||||||
zepa
Inventar |
09:42
![]() |
#37
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
ich poste dann mal auf der seite: kauf dir die hifonicssche*se nicht! wer auch immer für die andere seite votiert hat, hat keine ahnung. Punkt! das ist wie wenn man dir erzählen wolle, ATU sei besser als jede Fachwerkstatt... und dann frag dich wem du mehr glauben schenken willst. den leuten, die das hier tagtäglich als hobby oder sogar beruflich betreiben, oder irgendwelchen bekannten, die sich mal 2 lautsprecher auf die ablage geklatscht haben und meinen es klingt super! ![]() es wird schon klingen? irgendwie? gehn wir mal deine komponenten durch: SUB:Hifonics OLM1612
-also erstmal fällt mir auf, wie sie es schaffen schon im beschreibungstext die leute in die irre zu führen. bei den technischen daten wird 1600watt RMS angegeben, 3200watt max. in der beschreibung steht etwas von 4800watt, wo kommen die denn her? wenn ich unbefangen wäre, würd mich das schon stutzig machen. wird hier etwa fangen gespielt mit riesigen wattangaben, was für hifianfänger immer so ein indiz ist? (ey alter wieviel watt hat das teil? -4800watt! - goil...) -dann wird die schwere des subs beworben.WOW! ![]() was kannst du schneller über deinen kopf heben und wieder runter, hoch und wieder runter... einen leichten sub oder einen schweren? zudem brauch es dazu sehr viel kraft. das gleiche gillt also für deine musik. 1. brauchst du eine sehr potente stufe um den sub überhaupt anzutreiben(hoch und runter); 2. würde ich mal behaupten, das gerade für techno subs gewünscht sind, die auf den punkt stehn, um schnelle punches auch schnell wiedergeben zu können und nicht irgendwann in ein langes dröhnen verfallen.(dämpfungsfaktor) das wort langhubig mit dieser weichen sicke ist also genau das gegenteil, was du brauchst und eig haben willst! HU:ALPINE CDA-9887R der lichtblick in deiner anlage. wobei das schon fast wieder zu highendig für dein preisbudget ist. bis du da alles beisamen hast, um das 9887 voll auszureizen, kommst mit 1500€ nicht hin. alternativ wäre hier die suche nach gebraucht, oder der momentane preishammer: ![]() sieht auch schick aus, hat alles an board was du brauchst. der haken ist die recht schlechte anbindung von USBmedien. kommt drauf an, wie wichtig dir das ist. Gehäuse: AS BR 48L also ich hab den hifonicssub jetzt nicht simuliert, aber der langsame, schwere sub wird hierdrin nicht schneller. zudem die maße: Maße: l= 76 cm, h= 38 cm, t1= 19 das gehäuse gefällt mir nichtmal für die AS woofer, da es zu schmal ist. dazu dann noch schön dünnes 18mm MDF. bei einem sub mit 3,2kw (naja theoretischen) darf das ruhig dicker sein. aber seis drum, weder die Liter, noch die Portgröße wird stimmen. also das wenige was der sub kann, darf er nichtmal richtig machen dafür sorgst du ja schon... amp: Hifonics BXi4000D also ich weiß ja nicht wie das ding innen aussieht... aber ich frag mich warum man für ein clas D amp, so ein großes gehäuse brauch?
alte technik? wo der dämpfungsfaktor noch sehr gering ist?(siehe oben, dämpfungsfaktor) komischerweise gibt hifonics dazu keine daten preis. denn andere hersteller können das um ein vielfaches kleiner! ![]() ![]()
![]() so was haben wir noch? achja das FS:Hifonics ZXi-6.2C
der letzte satz ist eig der absolute brüller! ![]() die koaxiale können ja nix taugen oder, die leuchten nichtmal! jeder gute LS muss doch blau leuchten...das die sich nicht schämen! ![]() also sieht man mal, worauf die ihre priorität setzten. achso ja und das gutaussehnde gitter nicht zu vergessen. dann hätten wir noch bei 159€ ein (P)a(P)ier Membran. das muss nicht umbedingt schlecht sein, ist aber hier ein deutlicher indiz, das die LED halt doch zu teuer war. aber wie gut das dein arbeitskollege, der ja auch soviel erfahrung mit hifonics hat, mit dem teil besonders umgehn kann:
ich hätte mir ja auch gerne mal noch die TSP zu den LS angeschaut, aber auch hier gibt es keine daten im netz, wie bei anderen guten herstellern. und so nebenbei: bei techno liegen viele bässe im oberbassbereich und werden somit vom Tiefmitteltöner gespielt und nicht vom sub. dh. du brauchst einen 16er in der tür, der ordentlich hub machen kann, um auch druck zu erzeugen. und das kann er nur, wenn er richtig stabil verbaut ist. ansonsten? tja wie ein undichtes gehäuse halt so ist... die luft entweicht aus allen ritzen und druck kann sich keiner aufbaun. ergo-> kein oberbass. das der TMT von deinem rausgesuchten kombosystem extren flach ist, lässt aber drauf schließen das er nicht viel xmax hat. denn das ist bei einem relativ flachen lautsprecher schwer zu realisieren und in der preisklasse erstrecht. -> selbst stabil kein oberbass. warum also stabil verbaun... ![]() und falls du findest das hifonics garnicht gut weg kommt bei meiner ausarbeitung, ist das der erste schritt zur besserung! ich hoffe das ich mir jetzt nicht noch die mühe machen muss um zu schaun was in dem kabelset alles drin ist. wobei das erlichgesagt auf den ersten blick nichtmal so nen schlechten eindruck macht, aber was kabelkits angeht bin ich auch eher unerfahren. ich kauf bei meinem händler, der mir tipps gibt und wo ich weiß, das es qualitativ ist...89€ ist ja auch nicht gerade günstig! ![]() und falls dein halbvolles colaglas nun leer ist, können wir dann anfangen dir wasser einzuschenken? ![]() ![]() PS: für humorlose: teilweise ist dieser beitrag mit ironie versehn. ![]() [Beitrag von zepa am 24. Aug 2010, 09:52 bearbeitet] |
||||||
Additiv86
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#38
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
@zepa: Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen deines Beitrages ![]() Jedoch PP steht in der regel nicht für Papier sondern für Polypropylen, sprich billiges Plastik. |
||||||
caveman666
Inventar |
10:45
![]() |
#39
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
Für n anständiges 35er Kabelset sind 89Euro schon bissl günstig. Gruß, Andy. |
||||||
FallenAngel
Inventar |
10:57
![]() |
#40
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
Polypropylen ist richtig verwendet ein extrem gutes Membranmaterial! Sehr steig und dämpfend. |
||||||
just-SOUND
Inventar |
11:00
![]() |
#41
erstellt: 24. Aug 2010, |||||
Dann ist in dem 89€ aber auch ein 50€ Cinchkabel drin oder 5m statt 1m Massekabel. IMO sind für echtes 35mm als OFC Kabel im Set rund 50-70€ angebracht, wenn es kein 0815 Cinchkabel sein soll (dann Audison FT/BT Serie oder Dietz Lima) Mit "0815" Cinchkabel sind wir bei knapp unter 50€ im Set - also finde ich auch 89€ viel - jedenfalls für die allermeisten Anwendungsbereiche |
||||||
Chicken93
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:52
![]() |
#42
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
ok zepa hatt argumente was könntet ihr mir den so gutes in ner preispanne von 1000 bis 1500/1600 empfehln danke für die erleuchtung |
||||||
sisqo80
Inventar |
18:59
![]() |
#43
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Du solltest dir evtl mal paar Anlagen anhören, beim Fachhändler oder auf Treffen, damit du weist was dir am besten gefällt und das wichtigste, der Einbau muss passen. Die teuersten Komponenten bringen nix, wenn sie schlecht verbaut oder eingestellt sind. Falls du den Einbau nicht vom Fachmann machen lässt, dann solltets du dir hier im Forum mal die Projekte der Nutzer anschauen, dort sind einige gute Einbauthreads. |
||||||
caveman666
Inventar |
19:06
![]() |
#44
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
HU: gebrauchtes Alpine 9887 is für ca 250Euro zu bekommen... Wer kein USB braucht, is damit genial bedient. Front: Replay Audio RM 65-4 + µDImension Pro XT oder ... (gibt soooo viele geile Frontsysteme) Amp: Massive Audio NX5 Sub: 2x Beyma Power 10 Wäre dann zwar dein Maximalbudget - würde sich aber definitv lohnen, wenns geil eingebaut und eingestellt wird. Gruß, Andy. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Zusammenstellung! KAI18 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 15 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Zusammenstellung Alfisti156 am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe bei zusammenstellung Bullsharky am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 8 Beiträge |
Brauche hilfe bei Anlagen zusammenstellung !! Panther450 am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 3 Beiträge |
Zusammenstellung Fiat Seicento brauche Hilfe Todesmut am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 16 Beiträge |
brauche hilfe zur anlagen zusammenstellung! Matthias-88 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 20 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Zusammenstellung Golf 3 Vera am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
Brauche noch Hilfe bei der Zusammenstellung Thomeek am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 10 Beiträge |
neue komplettanlage zusammenstellung, brauche hilfe civic´er am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 43 Beiträge |
Hilfe bei der Zusammenstellung Alfisti156 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.727