Hifonics BX 12 Dual Bandpass 1600W Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
rene19
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Mai 2010, 10:47
Guten Tag,

ich möchte mir den Hifonics BX 12 Dual Bandpass mit 1600 Watt kaufen wollte nun Fragen welchen Verstärker ich da Brauchen würde.

Mfg René
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2010, 12:50
Ist das nicht Car-HiFi? Dann bist du hier falsch. Bitte ggf. einen Mod, dass er deinen Thread verschiebt.
lombardi1
Inventar
#3 erstellt: 02. Mai 2010, 15:48

rene19 schrieb:
ich möchte mir den Hifonics BX 12 Dual Bandpass




http://www.hifi-foru...Dsearch%26g%3D1#1139

mfg Karl
rene19
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Mai 2010, 20:04
Entschuldigung tut mir leid

Mfg
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 03. Mai 2010, 06:46

rene19 schrieb:
Entschuldigung tut mir leid

Mfg


Nicht so schlimm. Leider kann ich zum Problem selbst wenig sagen (fahre selber einen 350 PS Mercedes; von den 42 Sitzplätzen erzähle ich der Damenwelt erstmal nichts...)
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 03. Mai 2010, 08:28

ich möchte mir den Hifonics BX 12 Dual Bandpass mit 1600 Watt kaufen


1. kauf das Teil nicht
2. das hat keine Watt (und generell interessieren Wattangaben ziemlich wenig...die sagen weder etwas über Klang, mögliche Lautstärke oder Qualität aus. Mit den Zahlen lockt man nur ahnungslose Jugendliche und/oder protzt als Dünnbrettbohrer aufm McDonald's-Parkplatz)

Das ist ein ekelhaft schlecht abgestimmter BP, der dir schmalbandig was ins Auto spuckt, das mit hifideler Musikwiedergabe nichts zu tun hat.
Einigermaßen laut kann das Ding, "Car-Hifi" ist anders.

Wenn du das Ding trotzdem nimmst, kannst dir ne billige digitale Dreckschleuder mit >0.5kW an der entsprechenden Impedanz davorhängen.
Imo macht der Versuch, diese fertigen Bandpässe über eine gute Endstufe zum Klingen zu bringen, keinen Sinn...Perlen vor die Säue...


Ich habs mal - wie ich das immer mache - nicht durch die Blume geschrieben, weil es schade um das Geld wäre.


[Beitrag von 'Stefan' am 03. Mai 2010, 08:29 bearbeitet]
Razing_Reno
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mai 2010, 08:44
Der Bass kann nur eins und zwar : LAUT !!!

Also ich halts darin keine 5sec aus, aber wer will sowas


Mit Klang hat das nicht viel zu tun, ansonsten ganz gut verarbeitet, schöne Optik, hoher Wirkungsgrad.

Da reichen bereits 800 ECHTE RMS um das Ding zu befeuern. Evtl ne Carpower 1/800D ?
boehse81
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Mai 2010, 09:00
Gibt es zur Zeit eigentlich die HiFo Doppelrüllwürfel irgendwo im Angebot? Das ist glaube ich schon der 4. Beratungsgesuch für so einen KRachmacher innerhalb von einer Woche den ich sehe.
Razing_Reno
Stammgast
#9 erstellt: 03. Mai 2010, 09:12

boehse81 schrieb:
Gibt es zur Zeit eigentlich die HiFo Doppelrüllwürfel irgendwo im Angebot? Das ist glaube ich schon der 4. Beratungsgesuch für so einen KRachmacher innerhalb von einer Woche den ich sehe.


Ders doch immer relativ günstig ~300€ oder ??

Also Preis/Leistung mäßig wer auf Druck steht ist ganz i.O.
boehse81
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 03. Mai 2010, 09:26
Wenn ich mir überlege das ich für 300eu 4 12er Chorus Line bekomme mit einem anständigen Gehäuse, welche Pegeltechnisch wohl noch besser als die Hifos sein sollten und selbst klanglich besser dastehen...

Würde ich das nicht als günstig bezeichnen
rene19
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 03. Mai 2010, 16:37
Danke für die vielen schnellen antworten

welchen würdet ihr mir dann empfeheln also Gehäuse woofer in der preis klasse ca 4oo euro

Mfg
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 03. Mai 2010, 17:29
Wie sieht der Rest der Anlage aus?
Ich werd mich hüten, dir hier nen dicken Sub + Endstufe zu empfehlen, wenn vorne die Werkströten am Radio laufen.

Dann wird das nämlich nur wieder ne Bumm-Bumm-Kiste...und die mag man als gemeiner Car-Hifiler nicht.
geilewutz
Inventar
#13 erstellt: 03. Mai 2010, 17:51
wie biste den drauf? klang ? oder laut und druck oder beides ich würd dir empfehlen selber net kiste zu bauen , dann haste nämlichs chon mal ein viel größere auswahlsprektrum und kannst die box dann deinem musikgeschmack anpassen . der hifonics ist wirklich nix ´wie die anderen , klingt bei jeden lied gleich ist bissel laut aber für das geld ein witz wie sieht den dein strom aus sprich batterien ?
rene19
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 04. Mai 2010, 16:32
ja am anfang also ein halbes jahr ist es ein original vw radio dann bau ich mir nen Car Pc mit allem drum und dran

ja würde gern klang und druck haben ..
ja selber bauen ich denke das kann ich net..

Mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifonix BX 12 Dual 1600W
rene110792 am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  23 Beiträge
Hifonics ZX 12 Dual + Verstärker
King_Cap88 am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  45 Beiträge
Hifonics BX 1000 D + WR 12 DUAL
lbudget am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  5 Beiträge
Hifonics ZL-12 Dual
ch4ku24 am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  49 Beiträge
Hifonics ZX 12 Dual Doppel - Bandpass
DoN_Hulio am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  3 Beiträge
Welcher Verstärker für HIFONICS BRUTUS BX-12 DUAL 1600Watt
kille1 am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  4 Beiträge
Hifonics Brutus BX 1500D mit HIFONICS ZX 12 DUAL L
Freezer1980 am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2004  –  14 Beiträge
Amp für Hifonics Dual Bandpass
JiggyG am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2004  –  3 Beiträge
HIFONICS ZEUS ZL 12 DUAL
soulsniper am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  21 Beiträge
Hifonics ZL-12-Dual
And1l3 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.114
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554

Hersteller in diesem Thread Widget schließen