Subwoofer und Kabel für Helix P 400

+A -A
Autor
Beitrag
Fluchtfahrer
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mai 2010, 22:52
Ich brauche ein Paar Ratschläge bezüglich meiner neuen Endstufe:

1. Wie dick sollte der Stromkabeldurchmesser sein? 20, 25 oder 35 mm²?
2. Welchen Subwoofer könnt ihr empfehlen? 10" maximal, soll ins Reserveradgehäuse.
3. Welches 4Kanal Cinch Kabel soll ich nehmen? Remoteleitung muss nicht dabei sein, kann ich mir einzeln ziehen.

Danke im Voraus.

PS: Musik ist querbeet. House, Hip Hop, Jazz, Rock, Punk...


[Beitrag von Fluchtfahrer am 01. Mai 2010, 22:56 bearbeitet]
Fluchtfahrer
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mai 2010, 21:06
Keiner eine Idee?
Le_Pulsar
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mai 2010, 21:33
Immer schön das dickste Kabel nehmen was geht
Fluchtfahrer
Stammgast
#4 erstellt: 04. Mai 2010, 18:34
Welchen Durchmesser hat denn ein 35mm² Kabel und welchen hat ein 50mm² Kabel?
Ein 20mm² sieht in der P400 so verloren aus.
Le_Pulsar
Stammgast
#5 erstellt: 04. Mai 2010, 22:31
Also 50mm² passt da laut Hersteller rein das ist schon net ganz sooo dünn das ist schon ne aussage
Aber kommt auch immer aufen weg an wie lang der ist und um so länge der ist um so dicker brauchste die strippen
ich hab an meine Sinfoni nur 8 mm² hab aber auch nur 20cm weg das reicht für die dicke.

gruss
Fluchtfahrer
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mai 2010, 23:06
Motorraum bis zum Kofferraum, also schon gute 4-5m. Muss eh neu ziehen, nehme dann gleich 50mm².
NixDa84
Inventar
#7 erstellt: 05. Mai 2010, 07:20
Subwoofertechnisch kommts drauf an was genau du möchtest... Pegel / Klang...? Hier würde ich mal den AD F10 anschauen. Geniales Chassis welches beides in sich vereint!
Stromquerschnitt 35 mm² dafür nen ordentliches Kupferkabel!
Greez
Chris
Fluchtfahrer
Stammgast
#8 erstellt: 05. Mai 2010, 08:39
Klang ist wichtiger, muss gut mit dem Morel FS harmonieren. Wollte mir ein Paar Empfehlungen einholen und dann das ein oder andere Chassis probehören fahren. Weiss nur noch nicht ob ich wirklich ein 10" reinbekomme in meine Karre, habe nur eine Notradmulde, ist also weder viel Platz noch (daraus resultierend!) viel Volumen für den Woofer vorhanden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker für Helix P 10E ?
Maik86 am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  5 Beiträge
subwoofer zur Helix hxa 400
essi11 am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  15 Beiträge
Subwoofer für Helix HXA 400 MKII
Lightonkel am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
Helix HXA 400 MKII + ?
Souli am 31.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  32 Beiträge
HELIX P 10V Precision
Morpheu5 am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  11 Beiträge
Heck-Lautsprecher für Helix 400
Veannon am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  4 Beiträge
Helix HXA 400
DerBaer am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  7 Beiträge
Helix HXA 400
Snake5586 am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 20.07.2004  –  4 Beiträge
Helix HXA 400 MK2
Focal-FAN am 25.03.2004  –  Letzte Antwort am 26.03.2004  –  10 Beiträge
HELIX HXA 400
aruss am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.848

Hersteller in diesem Thread Widget schließen