Mini Endstufe + Subwoofer bei Cabrio.

+A -A
Autor
Beitrag
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Apr 2010, 22:18
Hi,

ich fahre eine Peugeot 306 Cabrio und hab mir nun gedacht um den Bass etwas aufzupeppen, ich nehm mir eine Mini Endstufe und 2 Tieftöner zum einbau in die Öffnung der Rückbank.

Headunit: Alpine-104BTi
Front-LS: µ Dimension Element 6 Koax
Musikrichtung: Querbeet... Alternative, Rock, Pop, House.
(Kein HipHop und kein Techno)

Was haltet Ihr davon und was könnt Ihr empfehlen?

Ich bin nicht super Audiophil aber ein wenig Bass fehlt mir schon.

Bin auf eure Vorschläge gespannt. Ich könnte nichts so wirklich finden...

Sollte ich noch was vergessen haben, meckert mit mir!

Danke!
Purplered
Fatal_6sic6
Stammgast
#2 erstellt: 08. Apr 2010, 23:10
Wo kommst du her?
Budget?
Ist die Öffnung der Rückbank eine Skisackdurchbruch??
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Apr 2010, 23:17
Hallo,

Keine Skisacköffnung. Der Kofferraum wird auch genutzt und soll weiterhin genutzt werden. ;-)

Komme aus dem Südwesten.

Budget? Keine Ahnung, da ich mich in diesem Bereich Preismäßig nicht auskenne. Gut und günstig wäre schonmal nicht der schlechteste Ansatzpunkt.
sisqo80
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2010, 23:48
Welche Größe bekommst den unter in der Verkleidung 16er oder 20er Sub
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Apr 2010, 00:09
heck: ø = 160mm
tiefe = 60mm
sisqo80
Inventar
#6 erstellt: 09. Apr 2010, 00:16
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Apr 2010, 00:24
Erstmal dickes danke!

Subs sind interessant. Gerade u-Dimension hat es mir eh angetan...

Die Endstufe definiert somit und gerade mein Budget.

Noch ne wesentlich günstigere Alternative auf Lager?

Wenn ich rechne 99 € / Stk. bin ich bei rund 200 nur für die Subs. Da sollte die Endstufe nicht mehr so arg reinhauen...
Kabel und Kleinkram sind ja auch noch zu beschaffen.
sisqo80
Inventar
#8 erstellt: 09. Apr 2010, 00:28
Du musst aber schaun das die Subs ein geschlossenes Gehäuse bekommen.

Du wolltest ja ne kleine Endstufe, kleine Monoblocks kosten halt!

Evtl was gebrauchtes?
dreamsounds
Inventar
#9 erstellt: 09. Apr 2010, 06:58
Du kannst Dir einmal die Earthquake SWS 6.5 ansehen. Sind für den FreeAir-Betrieb ausgelegt. Was darf denn der ganze Spaß kosten, wenn Dir die MA 500 zu teuer ist?

Grüße Mike
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 09. Apr 2010, 12:01
Die Earthquake hören sich ja nach "Problemlöser" an...

Da nur die Subs an die Endstufe dran sollen und ich zugeben muss absoluter laie zu sein. Dachte ich im grunde daran so ne Mini Endstufe in der nähe des Radio zu verbauen um mir auch die Kabelarbeiten zu ersparen. So benötige ich ja nur noch Kabel von der Batterie und der Head Unit zur Endstufe ohne gleich das ganze Auto auseinander zu schrauben.

Preislich habe ich nicht damit gerechnet das die Endstufe mehr als 100 Euro kostet. Auch schon mit dem Hintergedanken eine gebrauchte zu nehmen bzw. ein altes Model.

zur Aussage bzgl. des geschlossenen Gehäuse... Wie sieht das den momentan bei den vorderen LS aus? brauchen die Platz zum spielen oder sollten die auch eng geschlossen verbaut sein?
Momentan haben die ja die ganze Tür zum spielen.
Hot-Wasabi
Gesperrt
#11 erstellt: 09. Apr 2010, 12:58
Es gibt keine "Miniendstufe" die die erforderliche Leistung für Subwoofer bringt. Wenn du Bass haben willst dann kommst du um eine etwas größere Stufe nicht drumrum. VORNE baut man auch keine Koaxe ein sondern ein 2-Wege System in zusätzlich gedämmten Türen, also NICHT das µ Dimension Element 6 Koax sondern das µ-dimension ELEMENT EL Comp 6
Ein FS ist so ausgelegt dass es mit dem Volumen der Tür zurecht kommt. Wenn du uns dein Gesamtbudget mitteilst, kann man auch was zusammen stellen
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 09. Apr 2010, 14:24
Hallo,

auch dir danke für deinen Beitrag!

Naja nach dem ganzen was ich bisher gelesen habe, würde ich das Gesamtbudget wenn möglich gerne unter 300 Euro halten.

Kommt man damit irgendwie hin?
Nicht vergessen... ich will nicht die Killeranlage die alles in Grund und Boden spielt, sondern das gegenwärtige aufbereiten.
Hot-Wasabi
Gesperrt
#13 erstellt: 09. Apr 2010, 14:30

Purplered schrieb:
Hallo,

auch dir danke für deinen Beitrag!

Naja nach dem ganzen was ich bisher gelesen habe, würde ich das Gesamtbudget wenn möglich gerne unter 300 Euro halten.

Kommt man damit irgendwie hin?
Nicht vergessen... ich will nicht die Killeranlage die alles in Grund und Boden spielt, sondern das gegenwärtige aufbereiten.


FS ab 99,- Dämmung ab ca. 40,- Kabelage ca. 50,- jetzt hast du noch 120,- übrig!!! Sorry, da musst du dich beim mülleimer bedienen
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 09. Apr 2010, 14:44
klingt logisch... ;-)

Und erstmal nur das FS? Müsste doch auch mehr bringen (also auch mehr Bass) als der derzeitige Schrott. Später dann eben den Sub noch dazu!?
goelgater
Inventar
#15 erstellt: 09. Apr 2010, 15:49
hi
manchmal frage ich mich ob nur empfehlungen gemacht werden nach lust und laune,sorry nicht böse sein,aber das kann man alles vergessen im cabrio 306,den die öffnungen werden von der rucksitzbank total verdeckt,wenn man da einen lsp drauf schraub spielt er gegen die rücksitzbank,die mit dickem schaumstoff gepolstert ist,was du machen kannst ohne viel platz zu verlieren,unterhalb des dach faches die stufe und einen sub,den sub seitlich in dem kofferraum spielen lassen,
http://www.francesco-feil.magix.net/


[Beitrag von goelgater am 09. Apr 2010, 15:50 bearbeitet]
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 09. Apr 2010, 16:01
Hi,

das sieht nach echt viel Aufwand auf... aber nett!

Cabrio ist natürlich so ne Sache mit dem Bass. Also du hällst absolut nix von Subs in der Rückbank?

Mir hat auch schonmal jemand nen SUB für untern Sitz empfohlen. Is für mich als Laie alles schon nicht mehr richtig nachvollziehbar...

Ich bin am überlegen ob gedämmte Türen und ein FS nicht auch schon ausreichen.

"it's complicated it always is that's just the way it goes"
goelgater
Inventar
#17 erstellt: 09. Apr 2010, 16:07
hi
ich würde erstmal die türen richtig dämmen,dan ein gutes front system mit ne feinen endstufe,wenns dan nicht reicht,könntest über einen fussraum sub nachdenken,den alles andere ist ein richtiger aufwand,sobald du offen fährst geht da schon einiges verloren,wo kommst den genau her


[Beitrag von goelgater am 09. Apr 2010, 16:08 bearbeitet]
Purplered
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 09. Apr 2010, 16:16
Ich komme aus dem Südwesten nähe Saarbrücken.

Ich glaub ich werd mich dann am WE mal an die Dämmung der Türen + Co. machen. Dann mal wieder die Koaxe verbauen und ne runde reinhören. In der Zwischenzeit müssten wir hier nochmals über eine gescheite Endstufe + FS reden.
goelgater
Inventar
#19 erstellt: 09. Apr 2010, 16:27
hi
kannst mal nach einer audison srx 3 alte serie kucken,die gibt es gebraucht recht günstig,damit könntest einen sub und ein 2 wege compo gut betreiben,leider ist es so das in den türen,vom cabrio 306 nicht alle chassis rein passen,aber das ist auch kein problem,kannst dir ein kleines dobo bauen, ist kein grosser aufwand,als front system vielleicht nach einem hertz hsk 165L schauen oder das eton pro 170 oder das eton rs 160, gebraucht mit etwas glück günstig zu bekommen



[Beitrag von goelgater am 09. Apr 2010, 16:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Frontsystem Mini Cabrio
BlackVirus am 28.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  3 Beiträge
Subwoofer & Endstufe im Cabrio.....
Clemens123 am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  2 Beiträge
Mini Cabrio Sound / Hilfe
mike202 am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  8 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer E36 cabrio
chiechy am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  11 Beiträge
Mini endstufe
MINIandroid am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  6 Beiträge
Astra G Cabrio Subwoofer
mig2au am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  2 Beiträge
Golf Cabrio Beratung FS + Subwoofer
Flomarc am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  4 Beiträge
3er Golf Cabrio Subwoofer + 2. Endstufe
Kuba1337 am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  3 Beiträge
Subwoofer für Cabrio
HelldriverSaar am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  6 Beiträge
E46 Cabrio Skisack Subwoofer
luggas am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedTreefom
  • Gesamtzahl an Themen1.552.180
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.249

Hersteller in diesem Thread Widget schließen