HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Beratung Kauf Subwoofer + Verstärker | |
|
Beratung Kauf Subwoofer + Verstärker+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:23
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
hey leute, bin neu hier ![]() un hab natürlich gleich ein anliegen. un zwar, ich habe in meinem auto (audi a4 avant), eine aktivkiste ![]() sound is ok aber ich will mehr und außerdem fliegt das scheiß ding immer um bei scharfen kurven, dabei fliegen auch immer die kabel raus ... ![]() da ich net so ne große ahnung davon habe frag ich euch ![]() ich hab folgende kiste gefunden. ![]() frage 1) die kiste ist doch besser als meine jezzige oder ?? frage 2) welchen verstärker würdet ihr mir empfehlen um die dinger zu höchstleistung zu zwingen? frage 3) brauche ich noch mehr kabel, die liegen ja schon. also das plus un minus kabel (schwarzbraun un rot) und dann noch die kanalkabel linksrechts (weiß und rot) und das remote kabel. brauch ich noch mehr kabel ?? vielen dank schon mal und frohe ostern. . |
||||||
H34D5H0T
Inventar |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
Axton und Rodek und wie der ganze müll heißt ist nicht so das wahre ... Ich kann dir nur Raten 2 Chassis zu kaufen und das Gehäuse selber zu bauen (ist einfacher als man denkt) 1. Was hast du für Ansprüche (Klang ?? PEgel ??) 2. Wieviel Kofferraumvolumen könntest du Opfern ?? 3. Dein Budget ?? Wenn du die Fragen beantwortest kann man dir was gescheites empfehlen was garantiert besser als der Billig Fertiggehäuse Axton Sub dingen da ist ![]() Edit : Hast du schon ein Frontsystem eingebaut ?? Du Musik fängt ja erstmal vorne an ![]() |
||||||
|
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
DU bist für die Ladungssicherung verantwortlich, nicht die Kiste da.
Anders....ob besser, musst du selbst hören.
Kove K2 700
Ausreichend dicke Kabel, Lautsprecherkabel. Das aktuelle Stromkabel wird wohl gnadenlos unterdimensioniert sein. Das alles macht nur in Verbindung mit einem ordentlichen Frontsystem Sinn. Wenn das nicht passt, ists nur wieder ne "Bollerkiste". |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:50
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
wie soll, ich dass denn probe hören ? ^^ der soundart-laden hier hat vor kurzem zugemacht. aber die axton-kiste is doch stärker wennn ich mich net täusche oder ? die Kove K2 700 is ja ganz schön teuer, gibt es vllr etwas billigere die aber auch gut sind |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
01:13
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
Bei einem richtigen Händler.
Nö...das ist ein rein passives Bauteil. Was im Endeffekt rauskommt, liegt an der Endstufe. Wenn dir die Kove zu teuer ist, schau dich mal im biete-Bereich um. Suchst dir einen Monoblock oder eine 2-Kanal, die pro Kanal 1Ohm stabil ist. Kannst den Verkäufer ja entsprechend zu seinen Produkten befragen. Das hier:
nicht überlesen! |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:35
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
OK ^^ also erstmal, war versteht ihr jezz unter nem frontsystem ?? radio + lautsprecher in der tür ? oder wie ? ![]() ich gleich schon mal dass die standartlautsprecher verbaut sind.... :/ also kofferraumbreite keine ahnung, hab nen a4 avant bj 96... also budget hätt ich 7000 aber des soll nich in den sound rein... also ich wollte net mehr als so 300-400 ausgeben [Beitrag von bj-lover am 02. Apr 2010, 01:37 bearbeitet] |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
02:05
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
Und Du meinst wenn zwei Lautsprecher eingebaut sind, kann das nicht mehr passieren? ![]()
Mit Budget wird nicht Dein Sparbuch bezeichnet, sondern DAS, was Du im gesammten in die Anlage investieren willst.
Das Lautsprecher System, das Du vorne eingebaut hast.
Hastv Du Dir schonmal Gedanken darüber gemacht, das alles am Ende zusammenpassn sollte? Was bringt eine überdimensionierte Bassabteilung wenn vorne die Lautsprecher nur noch verzerren weil sie garnimmer mitkommen?
Ohje - der letzte Händler in Deutschland hat seine Tore geschlossen. Wärst mal früher zu ihm gegangen und hättest was gekauft, dann könnte er noch seine Miete bezahlen. |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:16
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
also hier brauch man nich gleich unfreundlich werden.... 7000 sind nich mein sparbuch sondern, was ich momentan fürs auto ausgeben werde. was wird denn als frontsystem von euch empfohlen `? |
||||||
H34D5H0T
Inventar |
08:43
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
Wenn du als Budget max. 400 euro für die Hifi-Anlage hast wirds sehr sehr eng bis unmöglich ein vernünftiges System zu installieren weil , : Türen dämmen : ca. 100 euro Pegelstarkes FS(2 Wege) ca. 200euro vielleicht FS amp : 150 euro ca. ..... Wie du siehst bist du schon über deinem Budget. Ein Tipp von mir : Ich würde von deinem "Autobudget" etwas mehr in die Hifi Anlage investieren, weil man mehr davon hat ![]() |
||||||
sisqo80
Inventar |
08:44
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
Welchen A4 Avant haste denn? |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:10
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
audi a4 b5 avant bj 1996 |
||||||
Lucky_Luke15
Stammgast |
14:34
![]() |
#12
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
wenn du auf die Frage der Kofferraumbreite sagst: "also kofferraumbreite keine ahnung, hab nen a4 avant bj 96..." Was erwartest du dann noch Freudlichkeit. DU willst schließlich ne Beratung haben, da kannst du auch mal schnell deinen Kofferraum ausmessen, oder meinst du es macht ein anderer für dich??? Gruß Lukas |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#13
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
ca. 90 cm genau hinter der sitzbank... weiter zur klappe sind es bestimmt 1.20 [Beitrag von bj-lover am 02. Apr 2010, 14:49 bearbeitet] |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:54
![]() |
#14
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
|
||||||
caveman666
Inventar |
13:04
![]() |
#15
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Mit 400Euro wirst du im A4 B5 kein sinnvolles Ergebnis erzielen können. Wenn du das alleine fürs Frontsystem inkl Dämmung ausgibst, kanns passen und fein werden. Gruß, Andy. |
||||||
schollehopser
Inventar |
21:13
![]() |
#16
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Ich schätze wenn es ordentlich werden soll, wirste beim B5 schon etwa 1200 Euro investieren müssen... Dämmung und Kabelkram ~400Euro FS 120-250 Euro Sub mit Gehäuse je nach vorliebe 200 Euro aufwärts Stufen 400-600Euro Radio 250 Euro wenn kein gescheites vorhanden ist (gebraucht gehts natürlich günstiger..) Wo kommste denn her?? Vielleicht gibs ja im Umkreis doch noch Händler.. Wie stellst du dir denn deine Anlage vor??? Soll sie Klingen oder Scheppern (wie die Anlagen vor dem Mc Doof)??? Denn ein gutes HiFi-Fahrzeug bringt nur wenig an Schall und Schwingungen nach außen ![]() |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#17
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Das is ne lustige Verteilung des Budgets. Ganz wenig für die Lautsprecher, rund das Dreifache für die Endstufen und für den Sub auch mal ähnlich viel wie für die Front. Halte ich für gewagt. Ne asymmetrische 4-Kanal ala Eton EC 500.4 und er ist komplett mit 250€ versorgt. Ein Sub für 150€ ist auch schnell gefunden, inkl. Gehäuse ist er dann meinetwegen bei 180€. Rest für FS und Einbau. Dass man 400€ für den Einbau (Kabel hat man für 70€ zusammen...) investieren muss, halte ich für stark übertrieben. Die TVK bekommste auch mit weniger Geld bombig stabil. 200€ werden da DICKE reichen. [Beitrag von 'Stefan' am 03. Apr 2010, 21:50 bearbeitet] |
||||||
caveman666
Inventar |
22:55
![]() |
#18
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Muss doch keine assymetrische sein. Ne Audison SRx4 klingt auch net schwächer am Sub - und da bekommt man jetzt sicher die ein oder andere zu nem lecker Kurs!! Der SCholli meints nur gut!! Er hat denk ich den Umbau auf n 16er mit eingerechnet -> der wäre schon sehr sinnvoll... Bringt enorme Vorteile dem 13er HINTER der miesen Verkleidung gegenüber! Is aber halt gut n Hunni mehr... Gruß, Andy. |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#19
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Nö, muss nix Asymmetrisches sein, der Aspekt "4-Kanal" war mir wichtiger. Dass er das gut meint, hab ich nicht bezweifelt, 400€ Einbaumaterial scheint mir halt a Weng viel. |
||||||
caveman666
Inventar |
23:05
![]() |
#20
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Die PhonocarTaschen als Basis -> da sind dann schnell nochmal 20-40Euro weg, damit das "schwer" und stabil drumherum is -> sagen wir 130Euro sind weg... Die Verkleidung verträgt gerne 1 Eimer Silitec pro Seite (dann sind die nervigen Bewegungsgeräusche an den Klebstellen der Verkleidung auch weg). Dazu dann UNBEDINGT!!!!!!!! 1 Set Phonocar Rainstop einsetzen. Sind nochmal gut 90Euro weg. Auf den Aussenblechen kann man dann schnell mal n Set Evo 1.6 und n bissl SWA verbraten... Dann wärs schon über 300Öre... Also gar net mal so weit weg ![]() Wobeis die Wenigsten so angehen im B5... Gruß, Andy. |
||||||
Lucky_Luke15
Stammgast |
23:27
![]() |
#21
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Hallo, ich find, es ist hier im Forum irgendwie ziemlich verbreitet es bei den Einbau und Kabelkosten völlig zu übertreiben. Ich hab das Gefühl, dass manche Leute einem seine Wünsche vermiesen wollen, indem sie zum Beispiel von 400€ Einbau und Kabelkosten sprechen. Das ist ja wohl ein schlechter Schertz. Selbst wenn man sich alles neu in Super Qualität kauft kommt man meiner Ansicht locker mit 200€ hin. Garade bei Kabeln kann man meiner Ansicht nach sehr viel sparen, indem man auf gebrauchte setzt. Da die Kabel ja sowieso versteckt werden ist mir da sie Optik ziemlich egal. Nur mal ein Beispiel, ich hab gerade zwei gute 5m Cinch Kabel für 8€ inkl. Versand in einem anderen Forum gekauft und die passenden Stromkabel waren bei der gebrauchten Endstufe dabei. Das heißt ich hab dann am Ende 8€ Kabelkosten für den gesammten Einbau (OK, LS Kabel fehlen noch, aber die hab ich noch genug da). Das soll jetzt auch mal eine Anregung für bj-lover sein. Ich würd einfach mal die Augen nach guter gebrauchter Technik aufhalten. Dann kriegt man für 400€ schon einiges zusammen... Gruß Lukas |
||||||
caveman666
Inventar |
08:31
![]() |
#22
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
SPassvogel... ![]() Und je nach Auto braucht man eben bissle speziellere Einbaumaterialien... Sicher kann man oft bissl was einsparen. Das aber als Ziel Nr.1 hinzustellen, hilft wenigen weiter... ![]() Zu den Kabeln: Da gibts auch gewaltige Unterschiede. Mir zB bringt n billiges Kabel nich die Welt -> ich muss gut und schnell damit arbeiten können. Irgend n billiges starres Kabel wäre hier absolut nervig und unpassend... Und solche Kabel kosten halt idR bissl mehr... Gruß, Andy. |
||||||
Lucky_Luke15
Stammgast |
11:03
![]() |
#23
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
Da mach ich mir keine Sorgen. Es wird immer genug Leute geben, die das Zeug neu kaufen. Außerdem mein ich das ja auch nur auf so ein begrenztes Budget bezogen. Wenn man 1 bis 2k€ ausgeben will kann man auch teure Kabel neu kaufen... Beziehungsweise man KANN natürlich immer, ich würde es halt nur nicht machen... Und dass dir das als Fachhändler nicht gefällt ist ja ganz klar, sollte ja lediglich ein Tip für bj-lover sein... (Falls der den Thread noch verfolgt) Gruß Lukas |
||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#24
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
@LuckyLuke Wenn hier im Forum von von EInbau materialien gesprochen wird, handelt es sich nicht nur um die Kabel ![]() Die machen in einer Kaufberatung vielleicht 50 bis 70eu aus. Es geht um den stabilen einbau der Lautsprecher, die Dämmung der Tür und ein Gehäuse für den Sub. Eventuell ein doppelter Boden usw... So kommt man dann auf 300-400eu Einbaukosten. Wenn du allerdings nen guten Tipp hast, wo ich noch gut erhaltenes, wiederverwendbares, gebrauchtes Alubutyl oder Bitumen herbekommen und das zum kleinen Preis, bin ich sofort dabei. Gruß Der Jens PS: Wenn sie nochmals verwendbar ist, und auch sonst in ordnung, nehme ich auch gerne gebrauchte dämmpaste... |
||||||
schollehopser
Inventar |
20:25
![]() |
#25
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Naja also wenn ich mir überleg, wenn man nicht alles selbst macht sind 400 Euro doch schnell wech... Und daher bin ich lieber zu vorsichtig, als dass es nacher heisst: "Du hast gesagt das wird so günstig." Ich will ja dem guten TE nix aufs Augdrücken, sondern nur mal grob ne Richtung geben wie es aussehen kann. Also ich hab mein 08/15-Strom-Kabel gegen was ordentliches getauscht.. kostete halt leider keine 3Euro pro Meter...Aber das dürftest du ja auch wissen ![]() UNd wenn man rechnet das ne Rolle Alubutyl 100 Euro kostet... ein ordentliches Doorboard pro seite auch nochmal rund 50 Euro kosten kann, dann sind wir doch nicht weit von den 400 Euro an Einbau weg...Ich kann ja schließlich schlecht den Preis für den Einbau von Fachhändlern schätzen..dürften ja auch Regional unterschiedlich sein. |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#26
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Ich geh immer von möglichst viel/kompletter Eigenleistung aus. |
||||||
schollehopser
Inventar |
20:41
![]() |
#27
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Das muss dann jeder für sich beurteilen .. Dennoch wiederhol ich mal meine Frage an den TE:
[Beitrag von schollehopser am 05. Apr 2010, 20:41 bearbeitet] |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:04
![]() |
#28
erstellt: 10. Apr 2010, |||||
hier gibt es ein acr shop und eine sound art filiale .... zu acr geh ich net mehr (schlechte erfahrug) naja ich willl beides klang und druck |
||||||
schollehopser
Inventar |
18:04
![]() |
#29
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
wo ist denn das "hier" Postleitzahl.... schon zum 3.mal nachgefragt |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#30
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
02625 bautzen |
||||||
Hannoman
Inventar |
19:06
![]() |
#31
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#32
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
ja habe ich schon gesehen. aber extra nach dresden zu fahren. des sin 60km. |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#33
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
Und? Das ist ne Stunde fahrt. 20€ Sprit gegenüber hunderten unnötig ausgegebenen Euros, wenn du das alleine versuchst. ![]() |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#34
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
was spricht denn jezz konkret gegen sound art ? |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#35
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
Fahr halt hin und probiers aus. Kannst doch hinfahren wo du willst, ist dein Auto. [Beitrag von 'Stefan' am 11. Apr 2010, 21:57 bearbeitet] |
||||||
bj-lover
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#36
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
mach ich morgen auch^^ |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung für Subwoofer Bau/ Kauf ! Karma-Club am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 9 Beiträge |
Verstärker für Subwoofer (Beratung) gutgeorge am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 6 Beiträge |
Kauf beratung AZ!4T!K am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 4 Beiträge |
Beratung bei Kauf Xtreme_OPS am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 6 Beiträge |
Beratung für Kauf! LPMaster am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 22 Beiträge |
Beratung wegen Verstärker und Subwoofer Andymtx am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 7 Beiträge |
Beratung zu kauf von Subwoofer und Endstufe Mammut80 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 2 Beiträge |
(Kauf-)Beratung Endstufe/Subwoofer für Frontsystem Fenrul am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 5 Beiträge |
Beratung für Endstufen-Kauf Hotgirl am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 13 Beiträge |
Brauche Bass-Kauf-Beratung ^^ FeaR am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.485