HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Alpine Autoradio gut? | |
|
Alpine Autoradio gut?+A -A |
||||
Autor |
| |||
energy119
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
Hallo,ist das Autoradio Alpine CDE-111r empfehlenswert? Preis 139 € ------------------------------------------------------ Tuner • Max Tune Tuner • RDS, Auto-Memory • Local/DX-Auswahl • Vorwärts-/Rückwärts-Suchlauf • Senderspeicher FM:18, MW:6, LW:6 Audio • 4 x 50 Watt, • 1 x RCA-Ausgänge (2Volt) • Bassengine ® • Subwoofer Pegeleinstellung • Bassfrequenz- und Pegeleinstellung • Höhenfrequenz- und Pegeleinstellung • Fader- und Balance-Einstellung • Loudness • Hochpassfilter 60/80/100 Hz Erweiterung • Anschluss für Lenkradfernbedienungsinterface • Unterstützt das iPhone • Unterstützt die neuesten iPod Modelle • iPod Full Speed-Anschluss mit Anschlusskabel KCE-433iV (optional) • Front-USB • AUX-In über Full Speed-Anschluss mit optionalem Adapterkabel KCE-237B • Freisprechfunktion und Audiostreaming mit optionalem Bluetooth-Modul KCE-400BT Allgemein • Abnehmbares Bedienteil mit Etui • Tastenbeleuchtung CDE-101R – Grün • 1-zeiliges LCD Display • Telefonmute • Dimmer • Demomodus • Drehregler • ID3-Tag-Anzeige Laufwerk • 1-Bit D/A Wandler • 0-Bit Mute • CD-R/RW-kompatibel • CD-Text, CD-Text-Scroll • MP3/WMA/AAC-kompatibel • Zufallswiedergabe • Wiederholfunktion (Disc/Titel) -------------------------------------------------------- Ich habe vor mir 2 x 16cm Chassis in die Hutablage zu bauen und vorne die originalen vw polo frontboxen mit 2 x 10 cm zu tauschen.(eigentlich 87mm,laut div.Foren auf 100 mm umbaubar) Reichen die 4 x 50 watt um im Auto laut hören zu können? Später kann ja mal in eine Endstufe investiert werden. Ich habe bedenken wegen dem "• 1-Bit D/A Wandler",auch wenn ich nicht weiß was der praktische Unterschied zwischen 24 bit und 1 bit hierbei ist, und dem Fehlen von Equilizern,wobei ich auch nicht weiß ob diese wirklich nötig sind. Bitte um Hilfe;) danke |
||||
lombardi1
Inventar |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
Servus Auf die Hutablage wird hier nichts gebaut. ![]() ob 1 oder 24 Bit ist unerheblich, ob es Dir laut genug ist, kannst nur Du beurteilen, ebenso das fehlen eines EQ. Was willst du erreichen ? mfg Karl |
||||
|
||||
energy119
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
wieso nicht in die hutablage? ich will damit einwenig druck reinbringen, doorboards sind für mich kein thema. |
||||
energy119
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
also zum thema sicherheit: Wenn ich 2 Kickbass Lautsprecher mit 16 cm einbaue haben die einzeln höchstens 5-10 kg, wenn nicht weniger. Zitat eines Forenusers: "Einen 13 Coax ->Okay -- nen 38er Freeairsub -> Bestell dir nen Sarg !" Wenn ich diese Lautsprecher stabil einbaue und baue einen Unfall,wieso sollte dann die Kraft nach oben wirken,die Lautsprecher aus den Schrauben lösen und zu mir nach vorne schießen? Ich kann mir das echt nicht vorstellen was du meinst. Klar ist es gefährlich wenn es <10 kg Chassis sind die auch noch schlecht montiert sind,aber das muss ja nicht sein. |
||||
energy119
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
ich lass mich morgen vom fachmann beraten;) |
||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
5-10kg.... Dann mal ein bisschen Physik für Anfänger ![]() Bei einem Unfall sagen wir mal mit 50km/h treten kräfte von grobgeschätzten 40G (erdbeschleunigung) auf nach vorne auf, wenn es ein auffahrunfall ist. das heisst, dass ein 10kg schwerer lautsprecher aufeinmal mit der wucht eines 400kg schweren nach vorne wandert. da muss die kraft nicht nach oben wirken, um den aus seiner halterung in der pappablage zu reissen. nun denkst du dir, macht ja nicht, baue ich mir eben eine stabile 19mm mdf ablage hintenrein. sagen wir mal...15kg, gut bedient. macht mit zwei lautsprechern 35kg. im falle eines unfalls mit lächerlichen 50km/h vervierzigt! sich das gewicht mit dem es nach vorne drückt. Und was soll diese Kraft von 1400kg (jaaaa, ich weiß, kg ist keine kraft ;)) aufhalten? die original plastikhalterungen? niemals! Achso, bei 70km/h ist das nicht mehr der faktor 40, sondern schon faktor 60 da das exponentiell zunimmt. Kannst dir ja mal ausrechnen was dir bei 110km/h landstrassentempo ins genick krachen würde. Jetzt aber mal ganz weg von den gefahren, weil da scheinst du mir recht resistent ![]() Musik wird in Stereo aufgenommen, und sollte deshalb auch so wiedergegeben werden. Das ist nur mit einem Aufbau der Lautsprecher in einem Stereodreieck möglich, d.h. alle ortbaren Frequenzen (>60Hz) müssen VOR den Ohren des Hörers abgegeben werden, weil alles andere verfälscht die aufnahme und den klang ansich. Abschliessend: Da das hier ein HiFi=High Fidelity= hohe (Klang)treue Forum ist, wird dir hier niemand "vernünftige" Tipps zu einer Heckablage geben. Ein Fachhändler wird dir im übrigen genau das gleiche erzählen. Nein, ein MM oder Saturn berater sind KEINE Fachhändler ![]() |
||||
lombardi1
Inventar |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2010, |||
Hoffentlich ![]()
Hoffentlich nicht hier. mfg Karl |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IDA-X303 ALPINE oder doch JVC KD-AVX11? trampeltier am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 2 Beiträge |
Alpine Headunit CDA-9857R Winters am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Hochpassfilter HPF 60/80/100 HZ Alpine ? ulligrundig am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 7 Beiträge |
AEG CD-Tuner MP3 - IR und anderes KTM-Keeper am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 5 Beiträge |
mp3 player rencber am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 6 Beiträge |
Suche Subwoofer für 80? Daimango am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 8 Beiträge |
erstes autoradio !Alpine CDE-9880R ? jake5000 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Alpine CDE-9871RR empfehlenswert? thinx am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 21 Beiträge |
Autoradio mit starkem FM-Empfangsteil? DaLinza am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 11 Beiträge |
Suche Autoradio Alpine CDE-9827R gut ? klopereien am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.441
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.384