Axton Einster-Komplettsystem

+A -A
Autor
Beitrag
Tohu
Neuling
#1 erstellt: 26. Feb 2010, 20:03
Hallo,

von meinem lokalen HIFI-Laden wurden mir folgende Komponenten für meinen Polo 6N empfohlen. Komisch fand ich nur, dass die mich bei der Beratung nicht mal nach nem Budget und Musikgenre gefragt haben. Aber der Preis von dem vorgeschlagenen System find ich Ok.


Front:
Hertz DCX100 - 56€
Zu erwähnen wäre, dass meine Karre vorne in den Türen kein Platz für Lautsprecher hat. Also wurden mir diese kleinen empfohlen, da ich die wohl dort einbauen kann wo die alten sind.

Rear:
Axton AX200 - 75€
Axton AB30 - 129€
Axton A485 - 119€

10m² Kabelkit 30€


Macht zusammen 409€. Wenn es bessere Komponenten gibt, die sich wirklich vom Preis-Leistungs-Verhältnis lohnen, würde ich bis 450 gehen.
Einbau werde ich wohl selber machen.

Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Beratung und falls mir wer beim Einbau helfen möchte: Ich komme aus Gummersbach, NRW
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2010, 20:14
...oohhh jeee....



So funktioniert das nicht mit HiFi




Du brauchst Vorne ein 16er 2 Wege System, eine 4-Kanal Stufe und nen Subwoofer.





zuckerbaecker schrieb:
Die GRUNDVORAUSSETZUNG für eine gut klingende Anlage im Auto ist der EINBAU!!
Dies beeinflusst das Klangergebniss zu mindestens 50%
Wenn hier geschlampt wird kann der beste Lautsprecher nicht klingen.


Das ist die allerwichtigste Lektion für Dich.

Hier kannst Dir mal anschauen, wie das aussehen soll:

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=5

http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm

http://www.hifi-foru...m_id=123&thread=1133


Material:

http://www.sound-install-products.de/2.html



Das Autoradio ist die Bassis des ganzen, was vorne zum Lautsprecher nicht reinkommt, kann hinten nicht rauskommen.


Dämmaterial, Kabel, Kleinzeug, Adapter schlagen als erstes mal mit ca. 150 EUR zu Buche.


Radio --> hier sollten zwei Vorverstärkerausgänge vorhanden sein.
Der günstigste Einstieg ist hier das Clarion 209

http://www.just-soun...-Autoradio-,art-3552



Gutes und günstiges Frontsystem:

http://www.extremeau...fo&products_id=28421

Subwoofer:

http://kl-audio.de/s...php?artikelid=180328

4-Kanal Endstufe:

http://kl-audio.de/s...elid=180141&source=2
böhser-Onkel
Stammgast
#3 erstellt: 26. Feb 2010, 20:24
Und? wo soll er die 16er hinknallen? In die Hutablage?
Da müsste er noch auf n Schrott gehen und Türverkleidungen holen wo LS reingehen! Oder selber Dobos bauen!
Ansonsten bleibt nur das Amaturenbrett!


Gruß vom Onkel
Tohu
Neuling
#4 erstellt: 26. Feb 2010, 22:45
versteh das jetzt nicht falsch, zuckerbaecker, ich möchte dich nicht angreifen, bin sogar für dein feedback dankbar, aber ich glaube deine aussage ist ein bißchen elitär.
meine ansprüche sind vielleicht nicht so hoch wie deine was das musik hören im auto angeht und ich möchte ehrlich gesagt nicht soviel zeit und energie darein investieren.
werde mir in 1,5 jahren, wenn meine ausbildung vorbei ist, sowieso ein anständiges auto zulegen wo ich dann auch 16er vorne profesionell einbauen lasse, versprochen!

aber die sachen gehen doch so in ordnung, oder?
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 26. Feb 2010, 22:58

böhser-Onkel schrieb:
In die Hutablage?



Musik ist in Stereo aufgenommen.
Zur Wiedergabe werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt,
NICHT hinten:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

hier kannst schauen

http://www.doorboardschmiede.de/cars.asp?Modell=Polo%206N&mod=VW


http://www.google.de...&fp=bb0f8312a7be4d4c


Ansonsten gibts hier im Bereich "Projekte der User" zahlreiche Beispiele.
böhser-Onkel
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2010, 23:16
Ich hab auch nicht gesagt das er die 16er in die Hutablage bauen soll!
Sondern ich habe dich gefragt ob er sie in die Hutablage machen soll!
Weil er ja nur LS in Amaturenbrett bekommt!

Dobo = 150
Dämmung/kleinzeug/kabel = 150
Das von dir vorgeschlagene pioneer fs = 125
zusammen = 425€ von möglichen 450€!
nada ham wir doch noch 25€ für nen 1000W Verstärker von ebay! und kein radio!

Verstehst du auf was ich hinaus will? Dobos finde ich passen nicht ins Budget, obwohl wenn ich ganz ehrlich bin man mit den LS in dem Amaturenbrett alleine auch nicht glücklich wird!
Also wenn dann müsste er schon gebraucht kaufen!

Aaahhh....mir is grad noch was eingefallen!
Wie wäre es wenn er nen Bull Audio System sich mal anhört?
FS+4Kanal+Sub müsste doch für 150€ zu bekommen sein oder?


Und das Musik von Vorne kommt weiß ich auch schon!


Gruß vom Onkel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ausweichmöglichkeit anstatt Axton-Verstärker
Eraser-1 am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  12 Beiträge
6N Polo 10cm Lautsprecher für Armaturenbrett
wazap am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  5 Beiträge
Axton Lautsprecher
fuba am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  9 Beiträge
Beratung bei erstkauf (axton)
snakee am 13.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  6 Beiträge
Lautsprecher für vorne gesucht. Für Axton C502.
luzifire83 am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2004  –  3 Beiträge
Axton Kaufberatung
AK_deNiro am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  25 Beiträge
Axton System
Roland020 am 02.06.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  11 Beiträge
Axton AXB20A oder Hertz DBA200.3
hagen_fenris am 01.05.2018  –  Letzte Antwort am 01.05.2018  –  2 Beiträge
Axton Einsteiger System gut?
JRC am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  16 Beiträge
Komplettsystem für meinen Polo
d0nz am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259

Hersteller in diesem Thread Widget schließen