HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Geeigneter Sub für Soundstream ref. 800.2 ? | |
|
Geeigneter Sub für Soundstream ref. 800.2 ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Hallo miteinander, ich überleg nun schon seit einigen Wochen, welcher Sub es werden soll, hab ein paar angehört, konnt mich aber beim besten Willen nicht entscheiden. Da die Soundstream mir jetzt meinen kleinen Axton gekillt hat, ist es mit dem Subwoofer-Kauf jetzt soweit ![]() Mein Favorit (aber nicht gezwungenermaßen): SPL Dynamics. Doch welchen würdet ihr mir empfehlen? Pro 300 D2, Pro 380 D2 (würde der mit meinen 800-900 RMS schon ordentlich laufen?), XTR 300. Des weiteren würde ich noch einen Kicker S12L7, Focal 33 KX, Rockford K2 Power P3 recht günstig bekommen, aber da bin ich mir nicht sicher, habe nicht soo viel Lob über die gelesen wie über die SPLer, haben auch etwas weniger RMS: Was haltet ihr von denen? Gehäuse soll ein Bassreflex werden, bis 110 l hätte ich Platz. Höre: Hip Hop, RnB und bisschen House. Mir gehts mehr um Tiefgang, Druck, als um Klang. (Soll also weniger aufs Gehör gehen, mehr "aufs Gefühl") Bis 380,- EUR wäre verkraftbar ![]() Bin für alle Anregungen und Vorschläge dankbar! Lg Isi ![]() [Beitrag von *isibisi* am 16. Feb 2010, 19:54 bearbeitet] |
|||
michelnator
Gesperrt |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2010, ||
So unentschlossen....das kann nur eine Frau sein ![]() |
|||
|
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Dafür gibts ja euch... ![]() ![]() Damit ihr für uns Entscheidungen trefft und wir euch aschließend dafür verantwortlich machen können ![]() [Beitrag von *isibisi* am 16. Feb 2010, 20:25 bearbeitet] |
|||
michelnator
Gesperrt |
20:38
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Damit auch noch bissle Kontrolle am Sub vorhanden ist den SPL Dynamics PRO-300D2 ![]() |
|||
`christian´
Inventar |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Also ich würd ja gern mal am anfang anfangen.... Auto? Wieso muss es BR sein? Wieso hat die Soundstream den Axton gehimmelt? Strom ausreichend? Richtig eingepegelt war auch alles? Oder hast einfach zu lang n Sinus draufgegeben? Denn wenn was an der Einstellung nicht passt oder die Soundstream zu wenig Strom bekommt wird sie dir den nächsten Sub auch verbrennen... PS: Wattangaben sind uninteressant.... schade ums Papier auf das sie gedruckt sind ![]() |
|||
michelnator
Gesperrt |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Warum fährt ein Porsche schneller als ein Trabbi? |
|||
`christian´
Inventar |
22:04
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Spaßvogel.... Aber nicht wegen 800Wättchen wenn das Signal sauber war und nicht extremster Bass gespielt wurde... bei nem Sinus ja, bei halbwegs normaler Musik .... eher unwarscheinlich, da haben auch noch andere Faktoren mit rein gespielt. |
|||
Gabberdup
Inventar |
22:11
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Genau, hatte Ihr vor längeren den Sub schon mal vorgeschlagen ![]() Der XTR wäre noch mal ne Nummer besser aber der Pro reicht denk ich und ist wie schon erwähnt an den Verstärker mit der Kontrolle am besten ![]() mfg |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Hi, Auto Corsa B, BR weils sich für Hip Hop nun mal anbietet ![]() Ist alls gut eingstellt, von meinem Hifiler, hab ich nicht selbst gemacht. Radio Subwoofer Eistellng hab ich voll hochgedreht, vielleicht war das nicht klug. Das hat er 3 Tage mitgemacht und dann beim ersten mal auf voller Lautstärke hat er das 30 Minuten echt schön mitgemacht, dann war er aufeinmal hinüber. Hatte aber zwischendurch immer wieder mal 2 Minuten aussetzer. Jetzt ists aber vorbei. Aber mit seinen 100 RMS ist er schon ganz gut abgegangen, das hätt ich nicht gedacht als ich ihn noch an der Xetec hatte. Hat mir dann noch gleich die Membran von den alten Heck-LS überm Sub in 100 Stücke zerfetzt (jaa da werden sich jetzt alle freuen...) Schon denkt ihr, lieber den PRO als den XTR? Der 15" hat auch "nur" 700 rms, hätt die Soundstream da keine Kontrolle mehr? Ich weiß ich bin nevig, aber ich mus mir sicher sein, weil ich jetzt mal die nächsten 2 Jahre keinen neuen Sub mehr kaufen werde/darf, mag ich mich unbedingt für den richtigen dieser 3 Subs SPLer entscheiden ![]() Lg |
|||
`christian´
Inventar |
22:34
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Und das könnt der Grund gewesen sein... aus der ferne schwer zu beurteilen, aber falls die Amp anders eingepegelt war könntest du sie ins Clipping getrieben haben ![]() Der SPL ist sicher ein netter HipHop Woofer, andererseits können die Ground Zero auch schön Tief. JL Audio hat auch feine Teile, könnten dir vieleicht auch gefallen.... Das mit dem Probehören hat bei dir ja scheinbrnicht gefruchtet.... was war denn da alles dabei? die oben erwähnten, oder sonst noch was? Kicker mag ich nicht, sind zu leise ![]() Der Hollywood Edge wäre ein sehr geiler allrounder der richtig abgestimmt übelst auf den Körper spielen kann (selbst schon erlebt, fragt mich aber nicht wieviel Liter oder welche TF) Man kann auch DD´s übel Tief abstimmen, aber die spielen eher weniger auf den Körper, die sind einfach laut ![]() Wobei sie je nach abstimmung auch auf den Körper drücken. Könnt mir auch vorstellen, dass die AD Vipera Subs schönen Körperbass produzieren... wenn ich jetzt von meinen 16er auf die größeren schließe ![]() ![]() PS: Ich erwähn die ganzen anderen Subs nur, weil ich mich mit der Spielweise des Pro (zumindest den den ich gehört habe) absolut nicht anfreunden kann.... alles so dröhnig fettig irgendwie immer unkontrolliert ![]() |
|||
Gabberdup
Inventar |
22:48
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Falsche Einstellung oder Gehäuse falsch abgestimmt? |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Ja das kann gut möglich sein. Darf ich das dann beim SPLer auch nicht mehr machen (die Radioeinstellung)? ![]() Ich schau mir jetzt mal noch die von dir erwähnten Subs an, auf die Gefahr hin, dass ich mich dann noch weniger entscheiden kann ![]() ![]() Puh hab einige gehört, weiß schon gar nicht mehr. Er hat mir einen nach dem andren angeschleppt ![]() Ahja ist ja kaum zu übersehen, von wo aus Österreich kommst du denn? Ich aus Vorarlberg ![]() lg |
|||
Gabberdup
Inventar |
22:58
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Schließe doch dein Verstärker an und dann hörst dir die Subs nochmal an und dann weist du was dir gefällt ![]() |
|||
SeppSpieler
Inventar |
23:08
![]() |
#14
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Der Christian kommt auch aus Vorarlberg ![]() |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#15
erstellt: 16. Feb 2010, ||
Hehe den armen Kerl kann ich nicht mehr belästigen. Das war ein Hifiler in Innsbruck, bin jetzt aber die Ferien über eh nicht mehr in Innsbruck ![]() Aber ich bin mir schon zu 93 % sicher, dass ich den PRO 300 D2 nehme, der hat mir schon ganz gut gefallen ![]() ![]() Ahja wisst ihr, ob man den Axton wieder richten kann? Lg Isi |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#16
erstellt: 16. Feb 2010, ||
und du bist öberösterreicher hab ich grad gesehen ![]() |
|||
`christian´
Inventar |
10:02
![]() |
#17
erstellt: 17. Feb 2010, ||
Jop, genaugenommen komm ich aus Dornbirn ![]() Wenn du lust hast kannst mal vobei kommen, dann kann ich dir nen DD 3512 in den KR stellen, der steht momentan bei mir nur so rum, da ich ihn im Arbeitsauto nicht einbauel wollte/will....oder doch mal ![]() ![]() Der wäre fix fertig nur die Spulen anders anschließen und an deine Stufe klemmen. dann hab ich noch nen ganz kleinen Audiobahn im 6th order BP... den kannst ja auch mal anhören (in meinem Auto) Ich schreib dir noch ne PM ![]() |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#18
erstellt: 19. Feb 2010, ||
Hi Leute, hab nochmal ne kleine Frage an euch.
Wie äußert sich diese Kontrolle? Was für Abstriche/"Gewinne" mache ich, wenn ich den 15" statt den 12" des PRO's nehmen würde? Ich hab leider keine Möglichkeit den 15" zu hören, um mir selbst ein Bild zu machen. Kenne bisher nur den 12"... Hätte schon gerne einen 15", aber was ich so gelesen habe, betreiben den die meisten an 1,2 kW aufwärts und ich hab nunmal nur ca. 900 Watt. Ich möchte mir keinen 15" kaufen, wenn das Ergebnis mit dem 12" viel besser geworden wäre - klar eigentlich ![]() Hör mir morgen noch zwei gebrauchte DD1512 an, dann werd ich mich eventuell mal entscheiden ob die beiden oder eben der PRO 300 (bzw. 380) ![]() Liebe Grüße Isi [Beitrag von *isibisi* am 19. Feb 2010, 22:04 bearbeitet] |
|||
AHS
Inventar |
01:16
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2010, ||
Hallo Isi - schön, mal wieder von Dir zu lesen! Ich habe mittlerweile den Pro 380 Mk 5 D2, gerade wil ich was mit relativ wenig Volumen machen wollte. Im Moment läuft der mit 4 Ohm an einer F2-500 ,man muss den also nicht zwangsläufig mit mehr als 1 kW fahren! Effektiv ist der Bass bis jetzt noch in einem Probegehäuse mit 80 Liter netto und 10er Port, bin noch am Testen und Abstimmen. So viel kann ich aber jetzt schon sagen - die Leistung reicht mir bis jetzt vollkommen, Druck stimmt soweit, mit der richtigen Abstimmung wird's mit Sicherheit noch VIEL besser! Nebenbei - stör Dich nicht an den 2 x 700 Watt RMS, ich habe von anderen Leuten schon gehört, dass die 2,5 kW drauf lassen... |
|||
SeppSpieler
Inventar |
02:29
![]() |
#20
erstellt: 20. Feb 2010, ||
Einfach nicht so auf die Watt gucken ![]() |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#21
erstellt: 20. Feb 2010, ||
Aber nicht, dass nachher noch einer Subwoofer-Quäler zu mir sagt ![]()
Bin mir nicht sicher, auf was du das beziehst? Ich hab gebrückt nur 900 an 2 Ohm, also zu viel wird er von mir ganz sicher nicht bekommen ![]() Kannst mir ja vielleicht mal berichten, mit welchem Gehäuse du die beste Abstimmung hast, das wär super ![]() Also kann ich auch ohne bedenken den 15" nehmen, falls ich mich nicht für die zwei Digital Designs entscheiden sollte?! Jetzt noch eine ganz dumme Frage ![]() ![]() ![]() Lieben Gruß Isi |
|||
AHS
Inventar |
10:58
![]() |
#22
erstellt: 20. Feb 2010, ||
DARAUF hat sich das bezogen! Schau mal bitte auf der SPL-Dynamics-Website: ![]() Dort unter Subwoofer / Pro Series / Pro 380 D2 oder D4 / Connection examples Da ist eine Skizze zum Anschließen! ![]() Außerdem stehen da Gehäusevorschläge dabei! Für basslastige Musik wurden mir 90 - 100 Liter empfohlen, aber das ist Geschmackssache... Ich muss Dir aber auch noch sagen, dass es den Sub offiziell nicht mehr gibt! FAlls Du also jemals zwei verbauen willst, nimm den XTR, der ist ja nur minimal teurer, wenn man vom NP ausgeht! |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#23
erstellt: 20. Feb 2010, ||
Vielen Dank ![]() Die SPL Homepage kannte ich, aber die Anschlusskizzen habe ich bislang nicht gesehen. Dann werde ich auf 4 Ohm mono gebrückt gehen, wie in der Skizze. 1 Ohm stabil ist meine Stufe nicht. Ich denke, dass mein Gehäuse auch größer als die 80 l ausfallen würde. Ich hab mich schon gewundert, dass ich nirgends (außer auf der SPL hp selbst) den PRO 380 finden konnte... ![]() XTR oder PRO - gibts da Unterschiede? Außer im Preis ![]() Lg isi |
|||
AHS
Inventar |
11:24
![]() |
#24
erstellt: 20. Feb 2010, ||
Den genauen Unterschied kenne ich nicht... Ich habe meinen SPL gebraucht gekauft, bei EBay. Sah aber annähernd aus wie neu und läuft auch! |
|||
XyMcCoy
Inventar |
12:36
![]() |
#25
erstellt: 20. Feb 2010, ||
Die Ref.800.2 hat 2 Ohm Pro Kanal und gebrückt 4 OHM bitte beachtet das ![]() Und wichtig ist bei der Reference Serie eine Vorsicherung 20cm Vor der Endstufe 120A reicht aus .. Wird bei jeder Reference benötigt ![]() ![]() [Beitrag von XyMcCoy am 20. Feb 2010, 12:38 bearbeitet] |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#26
erstellt: 20. Feb 2010, ||
Hallo Ingo,
Das würde dann ja ![]() Die Sicherung vor der Endstufe hab ich immer noch nicht drin... Was passiert denn, wenn die nicht drin ist? Lg isi |
|||
AHS
Inventar |
11:19
![]() |
#27
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Na, hat sich schon was ergeben?? |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#28
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Hallo. Nein bisher noch nicht, fahr jetzt gleich mal los nach Lindau und hör mir den SPL Dyn. von chaosbringer an ![]() Dann hab ich mal einen direkten Vergleich von dem geliehenen DD1512 den ich im Moment drin habe und dem SPL PRO 300... Vielleicht wirds dann endlich was mit der Entscheidung. Im Moment kommen aber nur noch folgende Subs in Frage: DD2512 DD2515 (wär mir im Moment am liebsten, bekomm jedoch nicht mehr als 110 l netto Volumen her, also fällt der eher raus, was ich weiß braucht der ca. 125 netto) SPL Dyn. PRO 300 SPL Dyn. XTR 380 (weils den PRO 380 nicht mehr gibt; dann tausch ich aber meine Soundstream ref. 800.2 gegen die 1600.2, das ich nicht zu wenig Leistung für ihn habe) Liebe Grüße Isi |
|||
etzi83
Inventar |
14:13
![]() |
#29
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Für hip hop würd ich auf alle fälle nochmal die kicker l7 unter die lupe nehmen! gruß etzi |
|||
AHS
Inventar |
15:52
![]() |
#30
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Oder den Audio System x-ion 15-1000 |
|||
Gabberdup
Inventar |
16:06
![]() |
#31
erstellt: 22. Feb 2010, ||
"Oder oder" ihr macht sie ja noch mehr verrückt ![]() Lasst Ihr die Subs anhören und wenn ihr keiner gefällt kann sie sich ja noch weiter umsehen ![]() mfg |
|||
AHS
Inventar |
16:13
![]() |
#32
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Tja, das ist ja gerade das Vertrackte bei der Subwoofer-Suche... |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#33
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Uii Leute, keine neuen Vorschläge mehr, sonst wird das nie was mit ner Entscheidung ![]() Den Kicker S12L7 hab ich mal probegehört, hat mich nicht sooo überzeugt (jedoch nicht in meinem Auto). Der PRO 300, den ich heute gehört habe, hat mich schon ziemlich von sich überzeugt. Den DD2515 würde ich sofort nehmen, aber ich schaffe keine 120 l netto für ihn. Also fällt der raus. Jetzt meine eigentliche Frage: Kennt einer von euch die Kove Audio K1 1500? Ich würde eine neue um 380,- EUR bekommen. Wenn die gut/besser als meine Soundstream ist, dann würde ich diese nehmen und den SPL Dynamics XTR 380 an ihr (1 Ohm) betreiben. Die Stufe ist 1 Ohm stabil. Die Soundstream verkaufe ich dann wieder (höchstwahrscheinlich), ich denk mal da bekomm ich den Preis für die Kove schon wieder so ungefähr herein ![]() Hoffe ihr kennt die Stufe ![]() Lg Isi |
|||
LiiLxBennYLaiiN
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#34
erstellt: 22. Feb 2010, ||
der 2515 120L ? meiner spielt in ca 94L BR ![]() |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#35
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Echt und wie klingt er in 94 l (netto???)? Spielt er schön tief? 94 l würde ich gerade noch hinkriegen, wenn ich jeden cm nutzeimages/smilies/insane.gif lg Achja, hast den an der Kove oder? 600 RMS an 4 Ohm? Ach die Frage hat mir deine Signatur schon beantwortet ![]() [Beitrag von *isibisi* am 22. Feb 2010, 19:55 bearbeitet] |
|||
LiiLxBennYLaiiN
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#36
erstellt: 22. Feb 2010, ||
also hab ihn jetzt ca 20h schon laufen und ja der Spielt Gut Tief und Prügelt auch immer mehr ![]() Ich bin zufrieden und joa GEILER SUBWOOFER sag ich nur =) der 3515 is glaub der, der über 120L brauch. |
|||
NixDa84
Inventar |
21:11
![]() |
#37
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Ich mag überzeugte Kunden ![]() |
|||
boehse81
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#38
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Wie war das eigentlich mit BR und tief spielen? Ich dachte immer das geschlossen tiefer geht, dafür dann aber Pegel einbüßt (an gleicher Leistung betrachtet). |
|||
LiiLxBennYLaiiN
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#39
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Setz dich ins Auto und hör ihn dir an =) |
|||
NixDa84
Inventar |
21:41
![]() |
#40
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Das kommt immer auf die Abstimmung drauf an... ![]() Da zu pauschalisieren find ich ziemlich verkehrt... Gruß Chris |
|||
boehse81
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#41
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Na was ich meinte ist: Ein BR hat einen bestimmten Peak auf den es getrimmt ist. Nach unten fällt es dann (zumindest in vielen Fällen) steil ab, während ein GG linear weiter runterspielt, dafür fehlt aber eben der Peak. Oder werfe ich da nun was durcheinander? |
|||
`christian´
Inventar |
21:57
![]() |
#42
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Naja, ich bin mal wieder so frei und behaupte, dass ein GG immer tiefer UND sogar lauter tiefer soielen kann als ein BR, die Frage ist nur obs der Sub aushält und bei welcher Frequenz tiefer ist ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#43
erstellt: 22. Feb 2010, ||
Nene, das passt schon. Ein Sub spielt im GG tiefer, aber dafür in der "Tiefe" leiser. ![]() BR fällt unterhalb des Tunings auch nicht "in vielen Fällen", sondern in allen Fällen recht steil ab. Die Umgebung lasse ich dabei mal außen vor. Das heißt natürlich nicht, dass ein Sub im BR nicht tief spielen kann. |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#44
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
Sooo Leute, als Dankeschön für die Entscheidungshilfe gibts noch Bilder von meiner fertigen Kiste mit dem XTR 380 ![]() Ihr werde sie vermutlich schlimm finden, aber mir gefällt sie wirklich gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Probehören konnte ich sie leider nocht, das kommt dann nächste Woche, wenn ich neue Kabel/Sicherungen und die neue Soundstream ref 1600.2 für den XTR angeschlossen habe. Lg Isi [Beitrag von *isibisi* am 04. Mrz 2010, 16:05 bearbeitet] |
|||
SeppSpieler
Inventar |
16:19
![]() |
#45
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
Solang kein Billig Sub drin ist, ists egal. Aber bei gewissen Pics weis man nicht wo man hingucken soll. Entweder auf das Chassis oder auf den Port ![]() |
|||
domi1711
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#46
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
Saubere Arbeit, guter Sub, fesches Mädel ![]() Ich komm ja leider zu spät, aber ich hätte dir sonst noch einen Spinner K12 / K15 empfohlen. Den bekommst direkt beim Hersteller (Österreicher noch dazu) sehr günstig und werden auch als die 2. DDs bezeichnet ![]() Aber viel Spaß mit deinem SPL Dynamics, der kann echt was! lg, Dominik |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#47
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
Dankeschön ![]() Ach den Hersteller kannt ich gar nicht - und das als Österreicherin ![]() Ja ich denk der SPL wird mir schon Spaß machen. Lg Isi |
|||
domi1711
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#48
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
Jo, ich bin auch durch Zufall drauf gekommen. Im Netz hab ich dann eigentlich nur positives über ihn gefunden und dann hab ich bei den Kreisel Jungs angerufen. Die haben übrigens auch die Generalvertretung für DD in Österreich und sind echt lockere Typen, werd im Sommer mal wieder bei ihnen vorbeischaun ![]() |
|||
Gabberdup
Inventar |
17:13
![]() |
#49
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
Ah der Spl XTR 380 ist es geworden na der wird mit den passenden Verstärker Spaß machen ![]() Die Kiste schön abgestimmt zu deinen Söckchen ![]() mfg |
|||
*isibisi*
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#50
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
ja das denke ich auch ![]() Der XTR hat ja jetzt die Soundstream ref 1600.2 als Spielkumpane bekommen, mein FS bekommt vermutlich meine kleine ref 800.2 und die Xetec muss mich wohl oder übel verlassen ![]()
Man sollte halt schon auf jedes kleine Detail achten, wenn man sauber arbeiten will ![]() Dominik, wo haben die denn ihren Vertrieb in Österreich? Find da nix. Lg Isi [Beitrag von *isibisi* am 04. Mrz 2010, 17:23 bearbeitet] |
|||
domi1711
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#51
erstellt: 04. Mrz 2010, ||
![]() Das is ihr onlineshop und Zuhause sind sie in Oberösterreich. Wenn du was spezielles brauchst dann schreib denen einfach, die sind sehr Kompetent und kommen einem immer entgegen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundstream ref 800.2 oder Mosconi Gladen One 240,2 HiFiat am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 6 Beiträge |
Soundstream REF 800.2 vs audio system f2-500 mk III wodkabull88 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 11 Beiträge |
neues FS für Soundstream VGA 800.2 - welches? hifiusereinsteiger am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 18 Beiträge |
geeigneter sub master(t) am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 8 Beiträge |
Soundstream Ref.800.4 iKnownage am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2 Beiträge |
Beratung bezüglich Soundstream ref. Party201 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 3 Beiträge |
Steigerung zur Soundstream REF 800.4 puki#1 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
Soundstream Ref 800.4 vs. Eton PA 1054 nietzko am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 2 Beiträge |
geeigneter Rearfill??? Nutflakes am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Rainbow KW 2270 oder Soundstream Ref 620.2 P{}r]{ey am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.746