HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neues Audiosystem Kia Carnival | |
|
Neues Audiosystem Kia Carnival+A -A |
||||
Autor |
| |||
Suppenkasper93
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Hi, also erstmal: Ich bin neu hier. Mein Name ist Manuel und ich komme von der schönen Schwäbischen Alb. Jetzt zum Thema: Dieses Jahr werde ich mein erstes Auto bekommen. Steht auch schon hier bei mir auf dem Hof. Da ich gerade die Audioausstattung für sehr wichtig halte, was durch bisher BOSE und jetzt leider Harman Kardon in unseren Autos ja geradezu vorprogrammiert ist, wollte ich mal nachfragen, was ihr mir empfehlen könntet. Headunit, wenn man es so nennen will, ist von Becker, ich meine das Indianapolis Pro, und soll auch drinbleiben, wegen dem Navi. Deshalb wäre eine im Preis-/Leistungsverhältnis vernünftige Endstufe fällig, da mit den 4x18-20W vom Becker (bin mir nicht sicher) kaum was zu reissen sein wird. Betrieben werden sollen damit 4 Zwei-Wege Systeme, wie unten beschrieben. Außerdem würde ich gerne noch einen zusätzlichen Subwoofer verbauen. Somit wäre eine passende 5-Kanal Endstufe gefragt. Budget hierfür liegt bei ca. 300€. Lautsprecher habe ich mir die ![]() Mehr wollte ich dafür auch nur ungern ausgeben. Irgendwo muss ja auch ein Limit sein. Außerdem würden die ohne Basteln in die original Lautsprecherhalter passen. Beim Subwoofer habe ich mir bereits verschiedene angeschaut und bin, auch wegen den passenden Maßen, zum Magnat Transforce Reference gekommen. Macht mir einen brauchbaren Eindruck, wobei ich mich damit nicht allzu gut auskenn. Budget hierfür liegt bei ca. 200€. Wichtig ist, dass er bereits ein Gehäuse hat und es nicht nur das leere Chassis ist. Wichtig wäre dann noch ein Kondensator. Da habe ich mir den Hifonics HFICAP1000 angeschaut. Liegt mit ca. 60€ im bezahlbaren Preisfeld und sollte seinen Dienst gut verrichten. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Technisch, also im Anschluss der ganzen Bauteile, sind mein Vater und ich recht fit. Das sollte nicht das Problem darstellen. Schon mal vorneweg: Es soll kein absolutes Übersystem werden, sondern eine bezahlbare Verbesserung. Ich erwarte mir jetzt nicht, dass ich damit dem BOSE-System im W220 Konkurenz machen kann, aber einfach einen guten Klang mit mehr Bass, und das auch bei höheren Lautstärken. Achso, ich höre damit hauptsächlich Hip-Hop, etwas Rock und was halt so im Radio läuft. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und freue mich schon mal auf Eure Hilfe. Danke schon mal, Manuel |
||||
caveman666
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Bei deinem Budget wird man klanglich bei Weitem VOR dm Bose Zeug stehen, wenn man den EInbau nich voll und ganz verpfuscht. Dazu kommt leider, dass du gewaltig aufm Holzeweg bist, was das Anlagenkonzept angeht. Les dich doch via Einsteigertipps und Co erstmal bissl in die Materie ein... Ein Hecksystem braucht kein Mensch! Wir sind hier in nem HiFI-Forum und nich in nem "wie lasse ich mich einfach nur irgendwie von allen Seiten beschallen - Forum" ![]() Front richtig gut verbauen. Potente und passende Endstufe mit angepasster Stromversorgung dazu! Sub passend zum Wagen, Musi- und Hörgeschmack dazu. Beachte, dass Einbaumaterialien schnell mehr als 200Euro kosten (Kabel, Strom, Dämmung,...). Gruß, Andy. |
||||
|
||||
Suppenkasper93
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Hi, wegen dem Anlagenkonzept: Mir ist es schon wichtig, dass der Sound nicht nur auf dem Fahrersitz gut ist, sondern im ganzen Auto. Es gibt ja auch Mitfahrer und außerdem kann ich das absolut nich leiden, wenn nur aus einer Richtung guter Sound kommt, weil die originalen Lautsprecher sind echt bescheiden. Das würde das ganze Klangbild, zumindest für mich, wieder zerstören, wenn es da von hinten reinhustet und -kracht. Das mit dem Einbau ist klar. Türen dämmen usw. ist ja klar. Du sagst ja: "... bei meinem Budget wird man klanglich bei Weitem VOR dm Bose Zeug stehen,..." Was willst du mir damit sagen? Nur, dass das mit meinem Budget möglich wäre, oder auch mit den angedachten Komponenten? Zumindest bei den Lautsprechern bin ich mir eigentlich recht sicher, dass es die werden sollen. Über die habe ich schon vile Gutes und nur wenig abwertendes gelesen. Besonders für diesen Preis. Beim Rest bin ich flexibel.
Hättest du da einen Vorschlag? Was meinst du mit der Stromversorung? PowerCap ist logisch, Batterie hat um die 100Ah, aber was noch? Würde mich sehr über Hilfe freuen. Manuel |
||||
caveman666
Inventar |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Verbau ein Frontsystm gescheit. Mehr braucht man nicht. Ich fahr auch n großen Kombi -> ein gutes FS und kein Mensch der Welt braucht ein klangzerstörendes Hecksystem!!! Bose und Co sind nicht nur mMn klanglich nicht wirklich gut... ![]() Gruß, Andy. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Vielleicht hast Du schon mal was von Stereo gehört? So ist nämlch 99% des Musikmaterials aufgenommen. Zur Wiedergabe braucht es ZWEI Schallquellen VOR den Ohren: ![]() Die hinteren Lautsprecher kannst leise über die Radioendstufe für die Heckpassagiere mitlaufen lassen. ![]() Du brauchst also EIN ordentliches Frontsystem, ein Subwoofer und eine 4-Kanal Endstufe. Das angedachte Pioneer ist gut, alternative: ![]() Endstufe: ![]() Als Subwoofer hatte ich in meinem Voyager einen LAT500 verbaut. Vorteil war, das man einfach alles draufstellen kann: ![]() (Bei Interesse - meiner steht zum Verkauf) ![]()
[Beitrag von zuckerbaecker am 17. Jan 2010, 16:21 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Suppenkasper93
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Hi, ich hab mich jetzt nochmal mit dem ganzen auseinander gesetzt. Auch hier in meinem Zimmer höre ich die Musik aus eine 5.1 Surround System. Ich hab da extra nochmal nur mit 2.1 gehört, aber für mich fehlt da dann einfach was, wenn der Sound nur von vorne kommt. Auch beim einfach Musikhören. Wegen dem Sub: Mir ist der zum Einbauen nicht so recht. Ich wollte den gerne vorne zwischen die Frontsitze anstatt diesem Tisch einbauen und darauf als Ersatz irgendeine kleine Ablage befestigen, damit die nicht ganz wegfällt. Damit wäre der Weg zur Endstufe, die auch vor dem Mittelkonsole liegen soll, in diesem CD-Fach, welches dann wegfällt, Deshalb sollte es ein möglichst quadratisches Gehäuse sein. Wegen den genauen Maßen werde ich mal morgen messen gehen. Aber mal ehrlich Leute: Wer von euch hat denn schon wenigstens ein BOSE-System live gehört? Das wird gesichert nur der geringere Teil sein. Hier wird es doch wie bei allem sein: Was ich nicht hab, kann auch nicht gut sein. Ohne irgendwie damit protzen zu wollen würde ich mal sagen, dass es auf den großen Teil der Masse zutrifft, wenn ich sage, das viele BOSE so runterziehen, weil sie es sich ganz schlicht nicht leisten können. Klar, ein wirklich gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist bei BOSE nicht drin, aber deshalb sind die System doch nicht gleich nur Müll, so wie das in dem Forum hier generell geschildert wird. Wir haben durchaus auch noch was anderes, so ist das nicht und ich will auch nicht leugnen, dass unsere Anlage im Wohnzimmer das BOSE-System klar aussticht, aber da sprechen wir doch auch von ganz anderen Dimensionen. Schon rein technisch, können doch 10 dieser Autolautsprecher nie mit entsprechend vielen und guten aus nem Heimsystem, die das ganze Auto ausfüllen würden, konkurieren. Ich will jetzt niemanden damit angreifen, aber das musste mal gesagt werden. Manuel [Beitrag von Suppenkasper93 am 17. Jan 2010, 22:25 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
23:22
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2010, |||
Genug - dankeschön. 1000 mal durchdiskutiert - das langweilt. ![]() ![]()
Vom Preis/Leistungstechnischen Aspekt her schon. Dein Problem: Du hast zuwenig Erfahrung und glaubst deßhalb zuviel irgendwelchem Werbegewäsch. Aber so ists halt im Leben. Jeder muß wohl selbst die Erfahrung machen. Nur aus eigenen Fehlern lernt man.
Musik ist noch immer STEREO aufgenommen. Und NICHT 5.1 Wen Dir dieser das gefällt - bitteschön. Mit HiFi hat das nix zu tun. Warscheinlich hast Du das noch nie von einer ORDENTLICHEN Stereoanlage gehört. Deßhalb erübrigt sich auch jede weitere Diskussion hier. Viel Spass noch. |
||||
caveman666
Inventar |
08:38
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2010, |||
Ich reiss "wöchentlich" solche super duper Bose-Anlagen aus Autps raus und auch wenn ich nur kleine Einsteigersetups dafür verbau -> es topt solche Systeme in Dynamik, Aufösung, Üräsenz, Brillianz IMMER um Welten... Gruß, Andy. |
||||
ACR-N_sound_factory
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2010, |||
Jo man, da kanste einen drauf lassen. Boose stinkt! Stereo ist und beibt nun mal Kanal links und Kanal rechts. Habe zuhause 7.1 und zwar richtig! Habs aber nur für Filme Musik läuft bei mir nur STEREO, sonst kommt nur Brei raus. |
||||
Suppenkasper93
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Hi, ich glaub, ihr habt da was nicht ganz verstanden. Natürlich höre ich die Musik in Stereo. Geht ja auch nicht anders, aber eben aus einem 5.1 System. ICH finde es furchtbar, wenn die Musik nur von vorne kommt. Da fehlt doch die Hälfte. |
||||
mr.booom
Inventar |
20:23
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Dann stehen Deine LS daheim schlicht falsch wenn es Dir in 2.1 nicht gefällt ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
23:12
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Was fehlt da denn? Der Brei, der dir "mehr Fülle" vermittelt, weil unkontrolliert von allen Seiten irgendwas rumbrüllt und was wiedergibt, das so auf der CD ja nich drauf/gedacht ist... ![]() Gruß, Andy. |
||||
Astra_G_Rider
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#14
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Zum Thema Bose: Die waren früher im Home Hifi Bereich echt nicht schlecht. Durfte dann vor einiger Zeit mal nen Mazda 6 mit Bose System fahren. Grauenhaft, da klang das original VW System in meinem Polo Variant ja schon besser. Du siehst Bose hat nix mehr mit Qualität zu tun, ist einfach nur der Name der verkauft wird. Früher gabs für den Golf 3 original von VW nen Soundsystem namens "Nokia DSP". Das war noch ne Serienanlage die ihren Preis wert war, aber heutzutage kann mansich das sparen. zum Thema Lautsprecher bei dir: Tuh dir selbst den gefallen, dämm nur vorne anständig deine Türen, kümmer dich um gute Kabel und bau dein Frontsystem ein. Danach hörste dann mal Probe. Wenns dirdann tatsächlich net gefällt (kann ich mir echt nicht vorstellen) kannste immernoch die hinteren Türen machen. Das darfst du auch nicht mit deiner Heim Anlage vergleichen. Im Auto herscht ne komplett andere Akustik. Allein der zu beschallende Raum ist schon kleiner. |
||||
Suppenkasper93
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#15
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hi, das ist doch mal ne sinnvolle Antwort. Danke dir! So hätte ich mir das auch gedacht. Der Aufwand wäre für hinten ja auch deutlich größer. Deshabl hätte ich auf jeden Fall zuerst nur vorne getestet. ICH kann es mir zwar nicht vorstellen, dass es so gut ist, aber ich lasse mich da ja gern eines anderen belehren. Ich muss euch schon teilweise recht geben wegen BOSE. In den kleinen Autos sind die wirklich nicht so besonders. Durfte gestern in nem RX-8 Probehören. Der Unterschied ist wirklich rießig zum W220, also der bisherigen S-Klasse von Mercedes. Das sind wirklich Welten. Und da bleibe ich dabei, dass BOSE in dem Fall echt gut ist. Manuel |
||||
Astra_G_Rider
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#16
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Du hättest hören sollen was son original VW Lautsprecher wenn die Tür top gedämmt ist und der LS gut befestigt ist alles kann. Ich mein klanglich ist es immernoch nicht der Hit aber im Vergleich zu vorher hätte das manchem Durchschnittshörer mehr als ausgereicht. |
||||
Hannoman
Inventar |
10:28
![]() |
#17
erstellt: 22. Jan 2010, |||
![]() Hanno |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geht günstiger Sound im Kia Carnival? goldbaerchen am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 7 Beiträge |
Neues Radio für Kia Picanto? ywvlf am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 2 Beiträge |
Kia Picanto ~700? /Maurice/ am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 6 Beiträge |
Golf IV , neues Audiosystem [Mash] am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 7 Beiträge |
Neues Audiosystem 1er BMW lux88 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 3 Beiträge |
Kia ceed, neues Radio oder Verstärker? powerotti am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
Neues Soundsystem für Kia Cerato LX ERiiiCH am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 11 Beiträge |
bmw e36 coupe, neues audiosystem! h4mmer am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 2 Beiträge |
Ersatzteilekauf: AudioSystem ITrun90 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 2 Beiträge |
kia rio auto anlage ShadyJ am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.722