HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Zu auna sub den passenden verstärker | |
|
Zu auna sub den passenden verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
G€nn@
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hallo, ich hab nen sub mit 990-1099 watt sinus, welchen verstärker bräucht ich dazu?? ich glaub kaum einen 1100 watt sinus verstärker brauch ich kaum oder?? mfg genna
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hi, lös Dich mal direkt von den Wattangaben. Du brauchst eine Endstufe, die soviel Leistung bringen kann, dass Du so laut hören kannst, wie Du es möchtest. Das Subchassis muss das natürlich auch verarbeiten können und das ist wiederum vom Gehäuse abhängig. Was ist das für ein Sub(chassis)? Ein Subwoofer ist ein Gesamtkonzept. Und das funktioniert nur, wenn alle Komponenten (Gehäuse, Chassis, Verstärker, Aktivweiche) aufeinander abgestimmt sind. Gruß |
||
|
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2009, |
sakly
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hi, Car-Hifi-Subs im Wohnraum zu benutzen, wird kein befriedigendes Ergebnis bringen. Die Subs sind viel zu hoch abgestimmt, weil sie für die Nutzung im Kfz vorgesehen sind und dort den Druckkammereffekt ausnutzen, um Tiefbass zu erzeugen. Wenn Du dennoch unbedingt das Teil zu Hause benutzen willst, brauchst Du eine Aktivweiche, die das Basssignal aus dem Musiksignal filtert, und einen Stereoverstärker, wo Du jedes Chassis an einen Kanal anschließt. Die Leistung wird mit 50-80W pro Kanal ausreichen. Gruß |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2009, |
hi, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, ich will den in mein auto bauen, ich hab eine endstufe hier mit 250w sinus ich wollte nur wissen ob die ausreicht. mfg |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2009, |
also 250watt sinus (monoblock) mfg |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ok, jetzt steht der Thread auch in Car-Hifi drin. Vorher hast Du ja in den Stereo-Hifi-Bereich geschrieben. Die Endstufe reicht aus, wenn sie die Leistung auch liefert. Ich vermute jetzt aber einfach mal, dass die Endstufe eine ähnliche Qualität hat, wie dieses Subwooferteil und dann ist es fraglich, ob diese Leistung hinten rauskommt. Gruß |
||
michelnator
Gesperrt |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hast du das Ding neu gekauft? |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
16:33
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2009, |
Die Jungs von Auna haben dem Bass unverbrüchliche Treue geschworen und machen blutarme Konkurrenten und hadernde Zweifler mit ihren grollenden Monster-Subs im Vorbeigehen zu ihren Prügelknaben. Die neueste Subwoofer-Generation kommt mit dem bewährten Auna Sound-Rückgrat – und multipliziert das mit dem Faktor 2. Das Ganze sperren die Jungs in ein tiefschwarzes, computer-optimiertes Chassis – schließlich sollen sich die beiden Subs nicht ins Gehege kommen. Das Ergebnis – 2400W Peak-Leistung und ein Sub, der auch in Spitzenbereichen keine zittrige Stimme kriegt, sondern die Galeerentrommel schwingt. Auna eben. Peng. Geil ![]() |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2009, |
hallo, die endstube ist von magnat, ja die box werde ich jetzt gleich bestellen, wenn dass mit dem verstärker hinhaut, wie funktioniert dass eigentlich, ich habe eine box die 1099 watt sinus bringt und nur einen 250watt sinus verstarker? mfg |
||
mr.booom
Inventar |
16:37
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2009, |
Joa, Auna halt ![]() Wenn da noch irgendwie die Möglichkeit besteht das "Ding" zurückgehen zu lassen -> TUE ES, SCHNELLSTMÖGLICH! Übelster Elektroschrott, das als Subwoofer zu bezeichnen ist ne üble Beleidigung. Edit: Ahh, noch nicht gekauft. DAS IST GUT, FINGER WEG! [Beitrag von mr.booom am 28. Dez 2009, 16:39 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2009, |
Für den Preis kannst Du im Selbstbau was ordentliches bauen, was dann auch gut klingt. Die Endstufe kann ja ruhig von Magnat sein. Die haben schon genügend Mist produziert. Wenn Du da beim Kauf genauso vorgegangen bist, wie beim Sub, ist zu erwarten, dass die Qualität bei der Endstufe auch nicht gegeben ist. Gruß |
||
Gabberdup
Inventar |
16:46
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2009, |
Schließ mich da mal an ![]() |
||
*Flips*
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2009, |
Aber eins muss man den Jungs von Auna lassen, ihre Kreativabteilung ist der Hammer! Solche Texte kann nicht jeder verfassen ![]() ![]() |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2009, |
ja okay^^ super... bekom ich nen richtigen sub für des geld? glaub kaum oder? könntet ja mal nen link reinmachen wo es gute subs gibt, für gutes geld:D und danke noch mal für die schnellen antworten. mfg |
||
michelnator
Gesperrt |
16:50
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2009, |
NEIN NEIN NEIN!!!!! Nicht bestellen, das Zeug ist billigster Müll!!! |
||
michelnator
Gesperrt |
16:52
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2009, |
Dann nenn uns dochmal dein Budget.... Kannst du dir ne Kiste selber bauen, oder soll der Sub mit Kiste sein? |
||
Gabberdup
Inventar |
16:57
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2009, |
Vorallem was er für eine Musikrichtung hört? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2009, |
Budget würde ich jetzt mal 119,90€ + 14,90€ Porto annehmen. Das hätte er für den Auna ja auch gezahlt. Dafür würde ich zwei AW3000 oder alternativ zwei AWM104 nehmen. Das sind qualitativ bewährte Chassis für einen guten Kurs, die man in CB oder alternativ auch in BR verbauen kann, je nach Abstimmungswunsch. Es kommt ja auch darauf an, in welches Kfz Du den Kram einbauen willst und was das primäre ziel ist. Lass mich raten: Hauptsache es rummst. Richtig? Gruß |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#20
erstellt: 28. Dez 2009, |
![]() |
||
Jimbo195
Inventar |
17:08
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2009, |
Also für das Budget geht subwoofermäßig schon einiges... Zum Beispiel nen Caliber CWX 15, dazu nen 60 Liter Gehäuse gebaut und man wird bei jeder Musikrichtung und erst recht bei mittelmäßigen Ansprüchen absolut glücklich. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ich bin eher Freund von zwei kleineren Gehäusen, die man oft besser um die Radkästen rumabuen kann und somit nicht so viel Raumvolumen im KR verschenkt. Der Pegel, den man erreichen kann, ist primär von Membranfläche und Hubfähigkeit bestimmt in Kombination mit der Gehäuseabstimmung. Da wäre der Caliber natürlich vorn. Wenn man das 60l-Gehäuse gut unterbringen kann, dann kann man damit sicher gute Ergebnisse erzielen, ohne das Teil bisher mal gehört zu haben ![]() Gruß |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#23
erstellt: 28. Dez 2009, |
Jimbo195
Inventar |
17:33
![]() |
#24
erstellt: 28. Dez 2009, |
War nur ein Beispiel, wenn er kein Gehäuse bauen möchte holt er sich zum Beispiel einfach nen Helix W12 Competition im originalen BR Gehäuse. Ebay-Kurs rund 80 Euro. Dazu ne gebrauchte Carpower oder ähnliches und zack stimmt sein Budget für Beides. Mal nebenbei. Für den W12 Competition hab ich meinen Beyma Power 15 rausgeschmissen ![]() |
||
michelnator
Gesperrt |
19:17
![]() |
#25
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hab den Caliber für 3 Wochen zum testen gehabt...für das Geld wirklich was leckeres ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#26
erstellt: 28. Dez 2009, |
Glaub ich, aber wie gesagt, ich will den KR ja noch nutzen und da ist es am besten, wenn die Mitte frei bleibt. Das krieg ich in meinen 480l aber mit nem 60l-Gehäuse schon nicht hin. Da baue ich lieber 2x40l rein und verbaue den Platz hinter den Radkästen, weil ich den eh nicht mit ner Einkaufskiste nutzen kann. Als Platz für Subwoofergehäuse ist der Platz aber super geeignet ![]() Hab leider keine Bilder davon (ist auch eh nur Rohbau), sonst könnte ich zeigen, wie ich es meine. Ich gehe aber mal davon aus, dass Du schon verstanden hast, wie ich das meine. Mit 4x8" hab ich auch genügend Pegel. Das FS muss ja noch mitkommen. Ich bin kein Lauthörer, sondern eher Schönhörer auf Klang ausgelegt. Gruß |
||
Jimbo195
Inventar |
20:17
![]() |
#27
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ok, das kommt immer darauf an, was für ein Auto man fährt und wieviel Platz man im Kofferraum noch haben möchte/braucht. Ich habe mein Auto seit 4 Jahren und habe noch nie irgendwas in meinen Kofferraum stellen müssen, was nicht mit Musik zu tun hat^^ Ich schätze den TE eher so ein, dass ihm Lautstärke und Druck wichtiger sind, als perfekte Klangqualität, sonst hätte er sich wohl auch nicht von den Werbesprüchen des High End Super Auna Bass locken lassen ![]() Ob man nun 2x40 Liter oder 1x60 Liter verbaut muss jeder selbst wissen, kommt ja auch immer aufs Auto an ![]() |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#28
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hallo, ja ich hör manchmal so basslieder die ja auch drönen, aber mein jetziger der hört sich nicht an wie bass sondern wie ... ich will schon guten klang mit schönen bass nicht dass sich so dumpf anhört. also ich hab jetzt die entscheidung :caliber cwx 15 :helix w12 mit der endstufe: ![]() ich glaub da werd ich nen anderen verstärker brauchen oder? mfg genna [Beitrag von G€nn@ am 28. Dez 2009, 21:46 bearbeitet] |
||
Merci
Stammgast |
23:59
![]() |
#29
erstellt: 28. Dez 2009, |
Schau mal nach Carpower da sollt sich auch was finden lassen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#30
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ja, sicher, das habe ich ja auch schon geschrieben. Ich will halt noch ne Einkaufskiste in den KR stellen können oder meine Skisacköffnung dazu nutzen, um längere Teile zu transportieren. Das habe ich zwar bisher auch erst zwei Mal gemacht, aber ich will die Option wenigstens haben ![]() Wenn es mal ganz große Sachen sind, die ich transportieren muss, dann sind die Subs aber auch in 1 Minute ausgebaut. @G€nn@ Irgendwie wusste ich das mit der Endstufe ![]() Gruß |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#31
erstellt: 29. Dez 2009, |
moin @sakly warum, was ist mitder endstufe? mfg |
||
michelnator
Gesperrt |
12:32
![]() |
#32
erstellt: 29. Dez 2009, |
Die ist nichts für einen Subwoofer... |
||
Gabberdup
Inventar |
12:36
![]() |
#33
erstellt: 29. Dez 2009, |
Mit der Magnat willst du ein Sub betreiben und das soll auch noch Druck haben vergiss es ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
12:38
![]() |
#34
erstellt: 29. Dez 2009, |
Joa, nicht nur das sie leistungsmäßig nix ist, die ist auch qualitätsmäßig nix gescheites, Magnat hat eigentlich noch nie ne wirklich gescheite Endstufe gebaut ![]() Schau Dich lieber z.B. nach ner - meinetwegen auch gebrauchen - Carpower HPB 1502 um, die ist für den CWX15 und den W12 ausreichend. |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
12:52
![]() |
#35
erstellt: 29. Dez 2009, |
Klar hat Magnat auch vernünftige Endstufen gebaut,kein High End aber solides Zeug. Und dann im gleichem Zuge ne Carpower Low Cost Endstufe empfehlen... ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
12:59
![]() |
#36
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ich kenn jedenfalls keine ... bzl. der pers. Erfahrungen kann ich mich nur auf die Clasic-Serie beziehen, und die waren mehr als grottig ... da macht Carpower m.E. ne wesentlich bessere Preis/Leistung. [Beitrag von mr.booom am 29. Dez 2009, 13:00 bearbeitet] |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
13:12
![]() |
#37
erstellt: 29. Dez 2009, |
Gut dann mußt du aber auch hinschreiben das du ne Classic meinst,und nicht Magnat im allgemeinen. Genauso wie mit Carpower! Welche Endstufe meinst du genau? Ne HPB Endstufe zB 604 ist genauso ein Low Cost Endstufe Platine aus China wie bei allen anderen auch Magnat Mac Audio Crunch usw. Alles der selbe Kram und kostet auch alles gleich. Nur das Carpower halt nicht dieses typische Magnat Image hat. ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
13:19
![]() |
#38
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ja, natürlich ist auch Carpower jetzt kein Überflieger und halt Low-Budget ... im Gegensatz zu Magnat wird Carpower hier im Forum aber durchaus auch mal für Einsteiger empfohlen, z.B. die HPB-1502 in Verbindung mit nem Bull Audio ESW-12. "So" schrottig kann sie also nicht sein ... für ihren Preis i.O. ![]() Bei den anderen Magnat-Stufen kann ich mich halt nur aufs "Hörensagen" stützen, und das ist nur sehrst selten "Pro Magnat" ![]() [Beitrag von mr.booom am 29. Dez 2009, 13:21 bearbeitet] |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
13:28
![]() |
#39
erstellt: 29. Dez 2009, |
Hab ich nicht gesagt das die schrottig ist. Die Endstufe ist aber kein Stück besser als die ganzen anderen günstigen Endstufen. Carpower wird empfohlen in den Foren und Magnat Mac Audio ist schlecht... genau das ist der Punkt merkste was ![]() darum geht es Magnat wird über einen Kamm gezogen und Carpower ist toll... Okay lassen wir es ![]() |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#40
erstellt: 29. Dez 2009, |
hey, noch ne frage man kann den caliber auch irgendwo testen oder? wo geht dass? mfg |
||
mr.booom
Inventar |
13:52
![]() |
#41
erstellt: 29. Dez 2009, |
Am besten beim Fachhändler vor Ort, da kann man dann mal nen paar Subs ausprobieren und den (dann auch DORT ![]() Ob's nen FH in der Nähe gibt erfährst über die ![]() ![]() @Stephan: Joa, wollt diesbzl. jetzt auch keinen Streit vom Zaun brechen, Frieden ![]() (vielleicht ist mein Gain bzl. Magnat auch einfach schon zu negativ um das neutral zu betrachten ![]() |
||
G€nn@
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#42
erstellt: 29. Dez 2009, |
hey leute ist die endstufe gut? die marke kenn ich jedenfalls die ist gut ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
14:04
![]() |
#43
erstellt: 29. Dez 2009, |
SeppSpieler
Inventar |
14:06
![]() |
#44
erstellt: 29. Dez 2009, |
2x 350WRMS ![]() @ TE: Schau dich nach einer gebrauchten Helix Dark Blue 2 um ![]() mfg |
||
michelnator
Gesperrt |
14:48
![]() |
#45
erstellt: 29. Dez 2009, |
Es gibt keine neuen Stufen für so wenig Geld die dann noch was taugen, schau dich nach was gebrauchtem um ![]() |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
15:00
![]() |
#46
erstellt: 29. Dez 2009, |
klar gibt es die ![]() ![]() Wenn es neu sein soll dann nimm diese hier ![]() Ist Restpostenware kostete sonst wesentlich mehr. Die sollte vollkommen ausreichen um deine Brüllkiste anzutreiben. Hier kannste mal reinkucken was drin steckt ![]() Und jetzt kommt nicht wieder mit nem link von irgenteinem Schrott. Oder bist du nen Forentroll? ![]() [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 29. Dez 2009, 15:01 bearbeitet] |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
15:07
![]() |
#47
erstellt: 29. Dez 2009, |
Sieht ja von Innen aus, wie meine CalCell^^ |
||
michelnator
Gesperrt |
15:10
![]() |
#48
erstellt: 29. Dez 2009, |
Und von aussen bissle nach ner Genesis ![]() |
||
Jimbo195
Inventar |
18:42
![]() |
#49
erstellt: 29. Dez 2009, |
Oder ne Next ![]() |
||
Gabberdup
Inventar |
19:24
![]() |
#50
erstellt: 29. Dez 2009, |
Was willst du überhaupt für den Verstärker und den Subwoofer ausgeben das man das erst mal weis? ![]() |
||
Malice-Utopia
Inventar |
00:08
![]() |
#51
erstellt: 30. Dez 2009, |
wow hätte nicht gedacht das man für 40€ gute sachen bekommt sogar neu. innenleben schaut auch sehr gut aus. wow |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auna Subwoofer Döörk am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 17 Beiträge |
Suche Sub und passenden Verstärker baldi88 am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 7 Beiträge |
Suche Passenden Verstärker ! iamg123 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge |
passenden sub. GerHorst am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 60 Beiträge |
Gute Lautsprecher + passenden Verstärker *PaDdi* am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 14 Beiträge |
Suche passenden Verstärker Conquer am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 9 Beiträge |
[Suche] Passenden Verstärker RangerxD am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 3 Beiträge |
AUNA SPL Aktivwoofer Micrarider am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 31 Beiträge |
Suche passenden Verstärker fehres am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 10 Beiträge |
Brauch einen passenden Verstärker mugumu am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728