HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » LS-Aufwertung für Ford Explorer 2006 | |
|
LS-Aufwertung für Ford Explorer 2006+A -A |
||||
Autor |
| |||
askard
Inventar |
00:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hallo liebe Gemeinde, wie der Titel des Threats schon verrät, möchte ich mein LS-System im Auto aufwerten. Die Begründung ist recht simpel. Die werksseitig montierten LS klingen nicht schlecht, aber bei hohen Pegeln verlieren sie etwas die Contenance ![]() Leider bin ich nicht wirklich der Car-HiFi-Experte um mein Problem selber zu lösen. Also bin ich auf eure Branchenkenntnisse angewiesen. Was ich möchte, ist folgendes: a) Austausch der vorhandenen LS b) einen versteckten Sub einbauen c) fehlt noch was (Verstärker)? Falls jemand weiß, welche LS-Größen, bzw. Anzahl ich benötige, weil der-/diejenige das Fahrzeug (Ford Explorer ´06) kennt, dann gerne her mit eurem Wissen. Der Sub sollte, soweit die Idee, nur ein am Fahrzeug (im Kofferraumboden oder unter der Rücksitzbank) montiertes Chassis sein. Also ohne eigenes Gehäuse. Alternativ ein Flachmann á la TS-WX77A von Pio. Taugt so etwas ![]() Antrieb/Quelle ist ein ![]() Budget: Natürlich sollen die LS keine Unsummen kosten. Aber das Qualität ihren Preis hat, weiß ich auch. Also gefragt sind Tipps zu guter Technik zu fairem Preis. Welcher Name drauf steht, ist mir so relativ buggy ![]() Fehlt noch was an Info´s? Dann nachgefragt ![]() Gruß askard |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
01:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Was da die "Contenance" verliert, ist an erster Stelle das antreibende Teil, das Radio. MEIN Vorschlag für größtmöglichen Klang- und Lautstärkezuwachs bei relativ geringem finanziellem Aufwand: Türen dämmen, Tiefmitteltöner stabil verbauen und ne kleine Endstufe an die werksseitigen Lautsprecher, die dann noch über nen aktiven HPF entlastet werden. Ein einfacher Austausch der Lautsprecher bringt keine Verbesserung, nur eine Veränderung. Ich nehme an, du kommst aus der Home-Hifi-Ecke...auch da ist die Grundvoraussetzung für einen klingenden Lautsprecher ein ordentliches, stabiles und dichtes Gehäuse. DAS braucht man im Auto genauso und muss erstmal mühevoll "hergestellt" werden. Ein akustischer Kurzschluss klingt auch im Auto nach Käse. ![]() Da siehst du das ganz gut: ![]() Also: Außenblech stabilisieren, Löcher im Innenblech verschließen und Innenblech stabilisieren (was ja die Schallwand ist -> wichtig!), Tiefmitteltöner stabil und dicht ans Türvolumen und den Fahrzeuginnenraum angekoppelt auf einen MPX/Stahladapter. Bist du bereit, einige Stunden Arbeit zu investieren? Einfach mit "Altes rausschrauben, Neues reinschrauben" ist es leider nicht getan. [Beitrag von 'Stefan' am 19. Dez 2009, 01:02 bearbeitet] |
||||
|
||||
askard
Inventar |
01:30
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Was meinst du mit klein ![]() So in Zahlen gesprochen. Spontan würde mir die Harman-Kardon CA470 gefallen. Testsieger 2008 bei CAR & HIFI mit der Bewertung von 1,3. [Beitrag von askard am 19. Dez 2009, 04:38 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Mit klein meine ich irgendwas mit um die 2*50W an 4Ohm. Den Rest hast du aber schon gelesen? Weil darauf mal überhaupt keine Reaktion kam. Der Einbau ist das WICHTIGSTE und die Grundlage überhaupt. Um dir mal eine Idee zu geben, was den Klang wie stark beeinflusst: Einbau & Einstellung: 60% Lautsprecher selbst: 20% Signalquelle (also Radio): 10% Endstufe: 10% |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
08:57
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Klein ist zB sowas: ![]()
Und bitte vergiß irgendwelche Testsiege. Hier zählen eigene Erfahrungen. Wenn Du Dir was RICHTIG feines gönnen willst, schau mal diese Zusammenstellung an: ![]() |
||||
askard
Inventar |
16:01
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Warum nur 2x* bei 4 LS (1x je Tür)?
Doch, doch. Habe ich gelesen und werde ich beherzigen. Speziell die Türdämmung habe ich vorm geistigen Auge schon begonnen zu planen ![]() Die LS, ... na mal sehen ... Radio ist ja neu und gar nicht so schlecht, wie ich denke. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Weil die Lautsprecher hinten nicht von einer Endstufe angesteuert werden. Die düdeln für die Mitfahrer hinten oder die Kinder mit, aktiv zum Geschehen tragen sie nichts Konstruktives bei. Auch im Auto wird Musik in Stereo gehört.
Qualitativ mit Sicherheit nicht schlecht, ist eben mehr Multimedia, als Hifi...(bzw. nur Multimedia) Aber wirklich viel brauchste ja nicht. [Beitrag von 'Stefan' am 19. Dez 2009, 16:50 bearbeitet] |
||||
askard
Inventar |
11:46
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Aber was bringt es mir, wenn die LS in den vorderen Türen optimiert angetrieben (in diesem Falle mit Unterstützung durch einen Verstärker) werden, die in den hinteren Türen aber nicht und deshalb bei größeren Lautstärken wieder anfangen zu quängeln?! |
||||
Hannoman
Inventar |
12:07
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Würdest Du sie mit ähnlicher Leistung wie das Frontsystem beschicken würden sie Dir die Bühne wieder zerstören. Hanno |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufwertung des Sounds im Golf Plus (2006)? balsamfuerdieohren75 am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 09.06.2019 – 5 Beiträge |
Komplettsystem Ford Expedition 2006 ~ 500? ElReeso am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 4 Beiträge |
Astra H -> Hifi Aufwertung. Entscheidungshilfe Sha-Karls am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 6 Beiträge |
Suche Ls für Ford KA Raind3ad am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 7 Beiträge |
Aufwertung Audio im BMW 120d Bidu79 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 8 Beiträge |
LS Kaufberatung Ford Focus Mike_Focus am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 8 Beiträge |
Ford Fusion Bj. 2006 - Soundsystem Kaufberatung (300?) noshmewithfood am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 4 Beiträge |
Ford Fiesta 1.3(2006) Sound Upgrade bobdehop am 11.05.2021 – Letzte Antwort am 11.05.2021 – 2 Beiträge |
Hifi-Aufwertung Golf V Frank1906 am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 86 Beiträge |
Aufwertung Werkslautsprecher VW T4 flyingscot am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247