komplette Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Nov 2009, 21:44
hallo,

Ich habe einen Audi 80 b3 und möchte dort eine Anlage reinbauen.

Kann mir einer sagen wie viel Watt RMS die Standardlautsprecher haben?

Ich habe im moment ein einfaches billiges Cd Radio angeschlossen und wenn ich die Musik ein bissel lauter mache kommt nur geschrabbel raus. Würde sich das ändern wenn man die Lautsprecher an eine Endstufe anschließt? oder müssen neue Mittel- und Hochtöner rein?

Ich würde gerne folgenden Sub. nehmen:

Audiobahn AW 1251 T 30cm

http://www.pnshop.de...881&mv_pc=billigerde

Ist es empfehlenswert den Subwoofer mit den frontboxen an eine 4 Kanal Endstufe zu schließen? Welche Entstufe ist das zu empfehlen?

Kann man in den Front bereich auch ovale Boxen setzen?
schupfal
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Nov 2009, 22:19
C_Caravan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Nov 2009, 22:20
Da ist ja noch recht viel Aufklärungsarbeit zu leisten.
Wenn man richtig machen möchte sollte man ganz anders anfangen.

Hast Du schon die Einsteigertips gelesen?
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Nov 2009, 23:04
ja habe mich schon auf vielen seiten informiert. Es wird viel for fälschungen und falschen wattzahlen erzählt.

Was ich nicht so richtig finde sind gute Einrichtungsbeispiele.

Ist der Subwoofer nicht zu empfehlen? evt wollte ich mir das Gehäuse nach einer guten Anleitung selber bauen?!
der Sub sollte denk ich mal ein bissel besser sein weil ich hinter der Rücksitzbank den Tank habe..

Diese Lautsprecher habe ich im Laden gehört und fand sie vom Klang am besten: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=114113

was haltet ihr davon?
C_Caravan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Nov 2009, 00:42
Dein Audi ist ein 4 türer oder?
Wo liegt denn Dein Budget und was hörst Du so für Musik?
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 26. Nov 2009, 01:15
Ja ist ein 4 Türer (Limousine)

mit dem geld habe ich mich nicht festgelegt...evt. 300-400 euro?!
Es sollte für Rock optimiert werden.. aber ich höre fast alles mal

geschlossenes Gehäuse sollte verwendet werden oder?
mindestens 70l?


[Beitrag von Fubar90 am 26. Nov 2009, 01:34 bearbeitet]
C_Caravan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Nov 2009, 01:22
Hallo,

es istalso der 4türer mit abgeschlossenem Kofferraum? Hast Du eine Skidurchreiche?

Allerdings würde ich den Gedanken Subwoofer ersteinmal begraben.
Wichtiger für guten Klang ist der Frontsystem. Also die Lautsprecher in den vorderen Türe. Da am besten ein zwei Wege Combo und kein Coax wie aus Deinem Link. Was genau für ein Radio hast Du denn?
Hannoman
Inventar
#8 erstellt: 26. Nov 2009, 01:27

C_Caravan schrieb:
Hast Du eine Skidurchreiche?
Mit Tank hinter der Rückbank eher unwahrscheinlich:

weil ich hinter der Rücksitzbank den Tank habe.
C_Caravan
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Nov 2009, 01:31
Der schließt Tank wohl bei dem Auto direkt an der Rückbank an?
Wusst ich garnicht das es sowas gibt.
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Nov 2009, 01:38
Doch ich habe die Ski durchführung wenn ich die Armlehne runterklappe.

In der Tür habe ich keine Lautsprecher. Ist es wichtig das Mittel und Hochtöner getrennt sind? Son unterschied hab ich bis jetz net festgestellt. Wo soll ich sie dann montieren?
NixDa84
Inventar
#11 erstellt: 26. Nov 2009, 08:30
In dem Auto lassen sich ja mit recht wenig Aufwand auch 16er Chassis in der Tür unterbringen. Ist halt die Frage ob es dir das wert ist. Sonst musst halt vorlieb nehmen mit den Aufnahmen aufm Amaturenbrett sprich max. 10er.
Das wird sich halt extrem im Kickbass und der Dynmaikfreude untenrum bemerkbar machen.
Eventuell bei dem Budget erstmal auf Frontsystem und ner kleinen Stufe setzen als direkt nen Woofer mit ins Spiel zu bringen
Gruß
Chris
frieder80
Stammgast
#12 erstellt: 26. Nov 2009, 08:49

Hannoman schrieb:

C_Caravan schrieb:
Hast Du eine Skidurchreiche?
Mit Tank hinter der Rückbank eher unwahrscheinlich:

weil ich hinter der Rücksitzbank den Tank habe.



hinter der rückbank ist ein blech, wo diese einhakt wird. dahinter sitzt der tank und es gibt ihn auch mit skisack. der tank ist an der stelle nicht im weg und wenn kein skisack vorhanden ist, kann man das blech raus machen. das problem sehe ich da eher an der rückbank. kann man aufschneiden, aber die optik...
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 26. Nov 2009, 13:22
Würde es von der Lautstärke nicht reichen die Frontboxen an das Radio zu schließen?

Welche boxen sollte ich dann dafür nehmen und wie Soll ich die Mitten in die Tür bekommen?

Weiß jemand was ein "Fader" ist?
mr.booom
Inventar
#14 erstellt: 26. Nov 2009, 13:39
Von der Lautstärke her wird man nach'm umrüsten teilweise sehr enttäuscht aufgrund der meist schlechteren Wirkungsgrade gegenüber Serien-LS. Serien-LS sind für die magere Leistung des Autoradio's (rund 15W RMS) quasi designt, wohingegen Nachrüst-LS sehr oft für Betrieb über separate Endstufen ausgelegt werden, da liegen gerne mal 10dB zwischen die mit der 10-fachen Leistung kompensiert werden wollen.

Mit dem Fader wird das Verhältnis Front-zu-Rear eingestellt.


[Beitrag von mr.booom am 26. Nov 2009, 13:39 bearbeitet]
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 26. Nov 2009, 20:40
also,
würde es gehen das ich die standard lautsprecher gegen neue Mittel + Hochtöner austausche und die mit dem Subwoofer den ich verlinkt habe an eine 4 Kanal Endstufe anschließe?

Habe ein Aplus Autoradio mit 2 Chinchausgängen
C_Caravan
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 26. Nov 2009, 22:07
Ja, funktionieren würde das schon.
frieder80
Stammgast
#17 erstellt: 27. Nov 2009, 01:21
ich denke es sollte auch am radio lauter werden, wenn man dobos baut und ein 16er system verbaut. die originalen 10cm breitbänder sind nicht die welt.
caveman666
Inventar
#18 erstellt: 27. Nov 2009, 02:47

Hannoman schrieb:

C_Caravan schrieb:
Hast Du eine Skidurchreiche?
Mit Tank hinter der Rückbank eher unwahrscheinlich:

weil ich hinter der Rücksitzbank den Tank habe.


Der hat dann dennoch die Möglichkeit, ne Skisackdurchreiche zu haben...

Hab erst vor Kurzem n 80er gebaut mit nem 8" im SKisacke. Das Gehäuse geht durch den SKisack und den Tank nach hinten...

LS hab ich 13er in die Lüftung eingesetzt und das ganze stabilisier und, wie sagt an so schön -> aperiodisch bedämpft
HTs in ALutöpfchen aufs Armaturenbrett.

Macht geil Spass und macht ne leckerste Bühne, obwohl alles Low-Budget war (bis auf die HTs und die 4-Kanal aus dem SOmmerauto des Kunden) und ohne LZK und EQ...



Gruß,
Andy.
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 27. Nov 2009, 20:14
hi,

@caveman666
Das hört sich gut an... kannst du mir genau sagen welche teile du verbaut hast? und evt. noch ne genaue beschreibung nennen wie du den sub in die skidurchreiche bekommen hast?
caveman666
Inventar
#20 erstellt: 27. Nov 2009, 20:19
Wo kommst du denn her?


Gruß,
Andy.
Fubar90
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 27. Nov 2009, 20:51
Ich komme aus Niedersachsen par km von Hannover
goelgater
Inventar
#22 erstellt: 27. Nov 2009, 23:54

Fubar90 schrieb:
Ich komme aus Niedersachsen par km von Hannover

hi
dann ab zum miketta nach celle
caveman666
Inventar
#23 erstellt: 28. Nov 2009, 12:20
Jep - ab mit dir zum Frank!


Gruß,
Andy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplette neue Anlage Audi A2
miiit am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 19.04.2016  –  2 Beiträge
Sound Audi 80 B3!?
MassaaMio am 21.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  12 Beiträge
Frontlautsprecher Audi 80 B3
Xeroxiv am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  19 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher... Audi 80 b3 von 1991
S*CRUB*S am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  45 Beiträge
Alte Anlage raus, neue rein
Maddili am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2004  –  13 Beiträge
Anlage für meinen Audi B3 (80 Bj 89)
NobodysDragon am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2006  –  52 Beiträge
Komplette Anlage-->beratung gesucht!
mastereye514 am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  29 Beiträge
Suche anlage für Audi 80
Monorex am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  7 Beiträge
Suche neue Lautsprecher für Audi 80 B4
Niox am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  15 Beiträge
Brauche neue Anlage für Audi A3
Pow3rus3r am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen