Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

stufe mit 1 kw oder mehr an 4 ohm

+A -A
Autor
Beitrag
kot82
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Nov 2009, 20:35
hallo

suche endstufe für mein sub (morel ultimo 12 1000 watt/rms an 4 ohm)
hab jetzt eton 2802, macht nur problemme war schon 2 mal bei eton und immer nicht in ordnung (hab keine lust mehr auf eton)

bis 800€
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 21. Nov 2009, 20:38
Hi Kot
Bis 800 €?
Kontrolle + Leistung satt ne Kove K2-2000 dazu ne ordentliche Stützbatterie und los gehts.
Wenns richtig extrem werden soll dann schau dir mal ne ARC Audio 2150SE an... Nicht mit Wattdenken anfangen
Gruß
Chris
kot82
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Nov 2009, 20:46
ja die kove wurde mir heute schon empfohlen, soll gut sein hab leider nicht hören können.

gibts sonst noch vorschläge??????
NixDa84
Inventar
#4 erstellt: 21. Nov 2009, 20:51
Woher kommst du?
Hier sollte ein ausprobieren bei dir im Auto schon möglich sein...
Gruß
Chris
kot82
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Nov 2009, 20:56
nürnberg
NixDa84
Inventar
#6 erstellt: 21. Nov 2009, 20:59
Warst du bei der Soundfactory Nürnberg?
Dann warste da nämlich schon perfekt aufgehoben...
Gruß
Chris
kot82
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Nov 2009, 21:00
da war ich auch

was hat die Kove K2-2000 an 4 ohm gebrückt?
NixDa84
Inventar
#8 erstellt: 21. Nov 2009, 21:06
Ca. 1,1 kW...
Aber was bringt dir dieser Wert?
Gruß
Chris
kot82
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 21. Nov 2009, 21:47
wollte nur wissen ob die stufe nicht unterdimensioniert ist. die bei SF sagten auch die stufe soll überdimensioniert sein.

und digitale stufen wie z.B. pdx und co? sind nicht so die klangstufen oder?
NixDa84
Inventar
#10 erstellt: 21. Nov 2009, 21:51
Die PDX kann richtig satt und sauber kontrolliert aufspielen. Für mich eine der besten Digitalen dies gibt.
Gruß
Chris
kot82
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Nov 2009, 21:55
sind kove 4 kanal für FS empfehlenswert?
will die etons ganz rauswerfen. hab als FS MGS 180 (noch passiv) möchte auf aktiv umsteigen
NixDa84
Inventar
#12 erstellt: 21. Nov 2009, 21:56
Ja sind sie. Ich nutze sie da auch oft in Kundenfahrzeugen.
Keine Defekte, saubere Leistung, ordentliche Spielfreude.
Gruß
Chris
Böötman
Inventar
#13 erstellt: 21. Nov 2009, 21:57
Xion 280.2 und K2.03 kämen da auch in frage.
kot82
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 21. Nov 2009, 21:58
mir wurde dls ans herz gelegt ultimate
mr.booom
Inventar
#15 erstellt: 21. Nov 2009, 22:37
Ja, die A6 könnte man sich wohl auch als guten Antrieb vorstellen

Langsam werd ich bzl. meiner Eton's aber ganz schön unsicher, die Defektlesungen mehren sich
kot82
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 21. Nov 2009, 23:39
ja das mit eton stimmt, hört man letzter zeit mehr und mehr von den problemen
goelgater
Inventar
#17 erstellt: 21. Nov 2009, 23:56
hi
aber nur von den neuen eton,die alten eton sind noch richtig top stufen,such mal nach einer eton pa 5402 sehr lecker
kot82
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 22. Nov 2009, 11:44
die alte serie ist nicht mehr zu bekommen, außer bei ebay
Likos1984
Inventar
#19 erstellt: 22. Nov 2009, 13:01
was habt ihr für probleme? Ich hab im auto ne 2802 und ne 1502,bisher keine probleme!
kot82
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 22. Nov 2009, 13:14
hab meine vor 2 mon. gekauft und sofort war eine verzerung zuhören am dechtem kanal im steriuobetrieb nach ca. 2-5 min laufzeit, besonders hörbar im Ht bereich. zu eton eingeschickt, 2 wochen spater nach der reparatur ist es noch schlimmer geworden. zum 2 mal eingeschickt ( platine getauscht " angeblich" jetzt ganz heftig geworden. muß das 3 mal einschicken.
Likos1984
Inventar
#21 erstellt: 22. Nov 2009, 13:17
also meine hab ich mal kurz geschlossen,wurde aber repariert vom ämblifier
kot82
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 22. Nov 2009, 13:26
viele händler sagen das eton letzter zeit problemme hat. steige auf audison oder dls um. oder mischung aus beiden
`christian´
Inventar
#23 erstellt: 22. Nov 2009, 15:16
Die DLS ist halt nicht der Kraftprotz schlechthin, klingen kann sie, um mal etwas lauter zu werden wirds auch reichen . Ich liebe sie

Muss es neu sein?

Soundstream hat auch nette Amps im Programm die an 4 Ohm kräftig sind, von US Amps ganz zu schweigen, genauso gibts noch Hifonics.

Wobei diese neu meist nicht in das Budget passen.

Sehr günstig zu bekommen sind hingegen die Lanzar Opti 500-2, diese haben eine Herstellerangabe von ca. 1,7kW an 4Ohm Brücke und dürften dies auch umsetzen.
Klanglich kann ich dazu nix sagen.
kot82
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 22. Nov 2009, 19:25
ich schau in die richtung lrx 1.2 k für den Sub und lrx 4.1 k für das FS(aktiv)brauche viel leistung für die HT,s 120w an 8 ohm

oder kove 2.2000 für den Sub
`christian´
Inventar
#25 erstellt: 22. Nov 2009, 20:18

brauche viel leistung für die HT,s 120w an 8 ohm

lol,
dann kannst die Kove für den HT nehmen
kot82
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 22. Nov 2009, 20:54
hab das Eton MGS-180 wenn ich das aktiv fahren möchte werden di HT nicht über die weiche geregelt

http://www.etongmbh....lung_1024x671_01.jpg
`christian´
Inventar
#27 erstellt: 22. Nov 2009, 20:59

kot82 schrieb:
hab das Eton MGS-180 wenn ich das aktiv fahren möchte werden di HT nicht über die weiche geregelt

http://www.etongmbh....lung_1024x671_01.jpg

schon klar, aber um ordentlich Leistung zu bekommen, musst du eben ne recht große Endstufe nehmen, 8Ohm sind im Auto eben mit Leistungsseitigen schwierigkeiten verbunden (ebenso wie meine 6Ohm Breitbänder)
Ist hart, aber leider nicht zu ändern. Ausser du verwendest andere Hochtöner.
kot82
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 22. Nov 2009, 21:08
oder mann fahrt mit weiche, dann hat das system 4 ohm
ist auch der hammer
kot82
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 22. Nov 2009, 21:14
kennt einer

Soundstream Reference 1600.2???????????????
`christian´
Inventar
#30 erstellt: 22. Nov 2009, 21:24
Was willst mit ihr machen?

Ich würd sie gern mal hören, schätze sie recht brauchbar ein!
Sicher geil am TT
kot82
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 22. Nov 2009, 21:28
ein morel ultimo 12 4ohm antreiben
`christian´
Inventar
#32 erstellt: 22. Nov 2009, 21:35
Sorry, war grad gedanklich in nem anderen Fred den ich gelesen hab....

Soundstream hat dann auch noch die VGA 1600.2 und die TR1600.2.... von der Leistung her gleich, qualitativ schätz ich sie etwas höher ein als die Ref.

Den Morel wird sie sicher antreiben können, ob sie harmonieren
kot82
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 22. Nov 2009, 21:43
ich werde paar händler anfahren und kove2.2000 und soundstream 1600.2 probe hören
`christian´
Inventar
#34 erstellt: 22. Nov 2009, 22:03
Ein Tarantula Monoblock vieleicht auch anhören wenn dir einer übern Weg huscht.... sollte gebraucht eigentlich drin sein
Böötman
Inventar
#35 erstellt: 22. Nov 2009, 22:25
Evtl kannst du irgendwo noch ne RF T15002 auftreiben, die macht sich insbesondere am FS geil.
goelgater
Inventar
#36 erstellt: 22. Nov 2009, 22:28

kot82 schrieb:
ich schau in die richtung lrx 1.2 k für den Sub und lrx 4.1 k für das FS(aktiv)brauche viel leistung für die HT,s 120w an 8 ohm

oder kove 2.2000 für den Sub

hi
da sich ja wie es ausschaut der preis sich etwas erhöht hat,dan würde ich ganz klar mal auf die alpine pdx ein auge werfen,gebraucht günstig zu bekommen
kot82
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 23. Nov 2009, 00:31
ich bin mehr für analoge endstufen, aber mit meinem sub ist es nicht so einfach. da muss man im digitalem bereich schauen
caveman666
Inventar
#38 erstellt: 23. Nov 2009, 01:39
Warum? DIe K2 2000 is ne analoge...


Gruß,
Andy.
Böötman
Inventar
#39 erstellt: 23. Nov 2009, 07:44
Die Xion 280.2 , Steg K2.03 und RF T15002 auch... (um Digiamps würde ich nen Bogen machen, ist halt Geschmackssache)

mfg
surround????
Gesperrt
#40 erstellt: 23. Nov 2009, 11:02
Digital ist nicht gleich schlecht!
Aber gute Digitale kosten eben auch Geld!
Zumal es nicht so einfach ist eine Digitale mit ~1kW an 4Ohm zu bekommen, da digitale in den meisten Fällen Monoblöcke sind und Ihre Leistungen erst Niederohmig abgeben!

Gruß Dominik
NixDa84
Inventar
#41 erstellt: 23. Nov 2009, 11:27
Die PDX ist ne Top-Digitale...
Gibt auch Analoge Monos mit über 1 kW an 4 Ohm *g* ARC Audio 4000SE
Gruß
Chris
caveman666
Inventar
#42 erstellt: 23. Nov 2009, 11:29
Joa - gibt viele... Nur wer will se bezahlen... Sind halt nunmal die Wenigsten

Gruß,
Andy.

PS: @Nixda: Plauder doch heut mal wieder mit Fräulein Götzle...
NixDa84
Inventar
#43 erstellt: 23. Nov 2009, 11:32
Hab mir gestern erst mal nen Motorschaden rangezogen und sitz hier etwas "auswärts" fest (bis ich wieder nen heilen Motor hab)
Wenn das erledigt ist mach ich da weiter........
kot82
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 23. Nov 2009, 17:50
NixDa84
Inventar
#45 erstellt: 23. Nov 2009, 17:51
Was möchtest du damit sagen?
Das du nen Motor hast?
Gruß
Chris
kot82
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 23. Nov 2009, 17:59
nee das nicht
kot82
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 23. Nov 2009, 18:02
werde mir kove2.2000 und lrx 1.2k mai ins auto legen. hab 2 händler vor ort
caveman666
Inventar
#48 erstellt: 23. Nov 2009, 18:07
Gut so!!
kot82
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 23. Nov 2009, 18:13
was muß die kove an strom sehen, muß dann ewentual nachlegen?
NixDa84
Inventar
#50 erstellt: 23. Nov 2009, 18:15
Sollte man machen ja...
Stützbatterie rein und letz fetz...
Aber das macht der Chris scho
Gruß
Chris
kot82
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 23. Nov 2009, 18:17
hab schon eine auch für die eton gehabt 900DC+1F cap Mundorf
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3000 Kw an 4 Ohm ?
S3lect am 26.05.2014  –  Letzte Antwort am 30.05.2014  –  26 Beiträge
Welche etwa 2 KW Stufe bei 4 Ohm?????
Deathwish am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  23 Beiträge
1 KW AMP @ 4 Ohm für Peerless Reso 15"!
perversomatik am 16.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  81 Beiträge
Welches Cap für 1KW, 4 Ohm stufe?
Machine-Head am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  15 Beiträge
1 KW endstufe 2x2 Ohm gesucht
WWaidner am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  20 Beiträge
suche ANALOGE STUFE
Izual am 25.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  17 Beiträge
2 15 Zöller an 1 kw oder mehr...
dietros_kicker_38 am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  9 Beiträge
Stufe für Audiobahn Sub 2*4 ohm?
ax@work am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.09.2005  –  3 Beiträge
Suche 1 OHM stabile Endstufe
oliverC am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  5 Beiträge
neue stufe über 1kw gesucht!
ohrpiepser am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.193
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen