HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Front/Rear Lautsprecher + Radio für meine K... | |
|
Welche Front/Rear Lautsprecher + Radio für meine Komponenten !+A -A |
|||
Autor |
| ||
crack1988
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Nov 2009, 17:41 | ||
Hallo, an alle Mitglieder dieses supertollen Forums !! Gut also ich habe vor mir ein paar HIFI-Teile für mein erstes Auto zu kaufen. Teile die Ich schon besitze sind: - Verstärker "Audison SRX4" - Kondensator "Soundstream SC1" - Subwoofer Hertz "keine Ahnung; was für eine Leistung " (habe dies alles im gebrauchten Zustand für 80€ gekauft, denke das es sich echt ausgezahlt hat) Jetzt brauche ich Front/Rear Lautsprecher (+Hochtöner). Mir ist es wichtig das der Sound schön klar ist, gute qualität hat! Der Bass ist nicht das wichtigste, natürlich gehört er dazu, aber ich brauch jetzt nicht einen extrem fetten Bass der mir die Musik übertönt (ist meinstens bei meinen Freunden im Auto so). Denke das man das alles dann später einstellen muss, um zufireden sein zu können. Was ich noch brauche ist ein Radio; bin am überlegen welches ist nehmen soll, ... wichtig ist, dass es einen USB-Anschluß hat !! (CD, DVD, usw. ist nicht nötig, aber kann natürlich dabei sein). Farbe bevorzuge ich Schwarz. zu meinem Auto Opel Astra G 1.8 16V Fließheck 4 Türer (Bj: 1998) Was mich auch noch Intressiert; es gibt ja beim meinem Verstärker 2/3/4 Kanal. Könntet Ihr mir einen Vorschlag machen welches ich davon nehmen soll. Ich habe eigentlich vorgehabt die 4 Lautsprecher (Front/Rear) an den Verstärker anzuschließen und den Subwoofer direkt am Radio, falls es möglich ist. Oder ist das unnötig, doch besser 3 Kanal; 2 Front und 1 Subwoofer?? oder 2 Rear und Subwoofer, ich weiß es leider nicht was sich besser anhören würd. Hoffe das sich die fotos hochladen !! Danke, muss leider sagen das ich in diesen Sachen nicht viel Ahnung habe, deswegen möchte ich mich von euch Beraten. Bevor ich ihrgend ein blötsinn kaufe. Falls ich ihrgend welche Daten bzw. Sachen vergessen habe die wichtig sind, bitte ich euch mir das zu Sagen. Danke im Vorraus, ... Fotos: Astra G Elegance http://s12.directupload.net/file/d/1982/7s7aelj8_jpg.htm Subwoofer http://s12.directupload.net/file/d/1982/zrhmqp27_jpg.htm Kondensator & Verstärker http://s8.directupload.net/file/d/1982/6tdn3ysl_jpg.htm [Beitrag von crack1988 am 18. Nov 2009, 17:47 bearbeitet] |
|||
Hannoman
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2009, 17:46 | ||
Vergiss das Hecksystem, benutze die Stufe als 3-Kanäler für ein Frontsystem und den Subwoofer. Hanno Ach ja, der Subwoofer hat genau so viel Leistung wie jeder andere Lautsprecher auch, genau 0 Watt. [Beitrag von Hannoman am 18. Nov 2009, 17:47 bearbeitet] |
|||
|
|||
crack1988
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2009, 18:11 | ||
Danke für die rasche Antwort Hannoman , ... - Kosten fürs Radio; sagen wir mal so, werde mir wahrscheidlich ein gebrauchtes zulegen (max. 200 €uro) im gebrauchten Zustand. Denke aber das es nagelneu doppelt so viel kostet 400 €uro. - Kosten für die Lautsprecher: 200€ ?? Weiß grad nicht ob das wenig oder viel ist ?? Natürlich kann ich auch mehr für die Boxen ausgeben und dafür weniger für das Radio. - Musikrichtung: 60% = HIP HOP, R&B 40% = HOUSE, ELEKTRO, TECHNO - ich hab über die Dämmung ein bisshen Nachgedacht, habe davon gehört, aber noch nicht wirklich drüber gelesen !! Kann mir aber vorstellen, das es sehr wichtig ist, damit man kein vibrationsgeräuche der Plastikabdeckungen hört?? "benutze die Stufe als 3-Kanäler für ein Frontsystem und den Subwoofer" danke für den Rat, aber was mach ich dann mit den Hecksystem ist der dann überhaupt noch nötig?? wird der direkt dann am Radio angesteckt?? |
|||
C_Caravan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Nov 2009, 18:18 | ||
Nein das Hecksystem ist nicht mehr nötig und könnte sogar ausgebaut werden. Das was Du da spasrt lohnt sich an anderer Stelle zu investieren. Die Dämmung und der stabile Einbau sind äußerst wichtig. Ein wenig kanndst DU dazu hier nachlesen. |
|||
crack1988
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Nov 2009, 18:43 | ||
danke für die Information C_Caravan, wenn ich meine Komponenten habe, werde ich mir drüber gedanken machen, ... hört sich alles Aufwändig an, ... mhh wird viel arbeit |
|||
C_Caravan
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Nov 2009, 19:11 | ||
Andersherum ist sicher besser. Erst Gedanken machen und dann drüber nachdenken. An einen schönen Wochenende ist das im Astra sicher zu bewerkstelligen. Ist ja alles keine Hexerei. |
|||
crack1988
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Nov 2009, 19:48 | ||
Joop da gebe ich dir Recht, ... wie siehts jetzt eigentlich mit dem Radio aus, was würdes du mir empehlen, du musst mir ja nicht jetzt das genaue Model empfehlen. Aber Marke vielleicht oder .... und wie siehts mit dem Boxen aus für das Frontsystem, was ist da zum empfehlen, ... |
|||
C_Caravan
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Nov 2009, 21:22 | ||
Marken die Du bedenkenlos kaufen kannst sind z.B. Pioneer, Alpine oder Clarion. Gibt sicher noch mehrere. Sinnvoll ist es auch da, sich vorher Gedanken zu machen wie weit man später gehen will. LZK (Laufzeitkorrektur) ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Falls Du später (oder auch jetzt gleich??) aktiv fahren möchtest beeinflusst das ebenfalls die Wahl des Radios.
Das Budget für die Lautsprecher beträgt ca 200EUR? Da ist die Auswahl ziehmlich groß und jedes Ohr ist da anders. Da wäre es tatsächlich sinnvoll Probe zu hören. Woher kommst Du denn? |
|||
Marc_1006
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Nov 2009, 22:02 | ||
Hast du schon die Kosten für Kabel, Dämmung und Einbaumaterial mit eingerechnet? Wenn es vernünftig gemacht wird kommt man allein damit auf gut 200€ 100€ - Dämmung 1 Rolle Alubutyl 60€ - Strom-/Massekabel 25 oder 35qmm + Sicherung, Kabelschuhe und Kleinkram 40€ - 2 vernünftige Cinchkabel Wie siehts jetzt mit dem Budget aus? Immer noch 200€ für Radio und 200€ fürs Frontsystem? Lg Marc |
|||
quartcorsarr
Neuling |
#10 erstellt: 18. Nov 2009, 22:42 | ||
Die Audison ist ein guter amp und ein cap kann nie schaden. Damit hast du schon einen guten Grundstock. Bei dem Budget solltest Du den größeren Teil fürs FS ausgeben, nen gutes Radio bekommst Du ohne Prob für unter 200. Ist dann sicher kein High-End-Luxus Spielzeug, macht aber Musik. Das tollste Radio taugt aber nix, wenn das FS es nicht umsetzen kann. HU: z.B. Alpine 9880. Hat USB, gutes CD-Laufwerk und klingt gut. FS: Ich finde das Beyma SCK 65 gut, ordentliche Verarbeitung, guter Klang bei moderatem Preis. Alternativen sind ETON RS 161 oder das Morel Pulse 6. Eher selten zu sehen, weil wenig bekannt ist das Swans f1500, ist ein bißchen teurer, geht aber klanglich voll ab und kann trotzdem im Pegel gut mithalten. Ansonsten kann ich nur sagen; Vergiß die Dämmung nicht, sonst schepperts im Opel. Und benutz nen stabilen MDF-Ring für den 16er und keinen billigen Plstikring. Viel Spaß bei deinem Projekt. |
|||
Marc_1006
Stammgast |
#11 erstellt: 18. Nov 2009, 23:16 | ||
Mach's zu deinem Projekt Als HU vllt ein gebrauchtes Alpine 9884 oder 9886, das kann man später noch um einen Prozessor erweitern, wenn es dann mal soweit sein sollte. Sollten gebraucht zu nem Kurs um oder unter 200 zu haben sein. Beim Frontsystem unbedingt auf die Einbautiefe achten!! Die ist bei dem Astra soviel ich weiß ziemlich gering, daher nicht einfach irgend einen LS reinknallen! Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Front & Rear??? Faltklo am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 11 Beiträge |
Welche Endstufe für meine Komponenten? Schlappenkicker am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 20 Beiträge |
Rear Fill: Welche Lautsprecher ? bideru am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 2 Beiträge |
Front&Rear NUR am Radio Notaccount am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 11 Beiträge |
Welche Lautsprecher für die Front ? Noiscontrollers am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 9 Beiträge |
Anlage welche Komponenten st3v3n am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 4 Beiträge |
LS front + rear vergleich / Beratung Erebus3k am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 4 Beiträge |
Rear Lautsprecher Golf 4 Jagermeisterr am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 4 Beiträge |
welche Endstufe bei folgendem front+rear system 318ti95 am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 2 Beiträge |
welche komponenten? mnemonic123 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681