HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neue Boxen für (einfaches) Soundssystem für Peuge... | |
|
Neue Boxen für (einfaches) Soundssystem für Peugeot 206+A -A |
|||
Autor |
| ||
Benni-Spain
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2009, ||
Hallo Zusammen, Ich bin in Sachen Technik nicht ganz so grün hinter den Ohren, aber was Car-Hifi angeht schon. ![]() Ich habe einen alten Peugeot 206, 3-Türer (1999) der die Original Lautsprecher noch drinn hat. Ich habe dann jetzt das Radio ausgewechselt und mir ein ![]() Was könnt ihr mir empfehlen im Zusammenhang mit dem Radio (bis ca. 100€)? Wie gesagt, ich will keinen beeindrucken noch auf hohem Niveau einsteigen, möchte selber nur ein bisschen mehr Musik geniessen. [Beitrag von Benni-Spain am 02. Okt 2009, 13:13 bearbeitet] |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2009, ||
"Stärkere" Lautsprecher gibts eben leider nicht. Sind passive Bauteile. ![]() Eine ERHEBLICHE Verbesserung bewirkst du mit der Dämmung der Türen. Die ist absolute Basis für guten Klang. (das hat NICHTS mit High-End o.ä. zu tun. Wie gesagt, das ist das MINDESTE, was man machen muss, um einem Lautsprecher ordentliche Musik zu entlocken) ![]() Dann leistet dein Radio vllt. 12-15W pro Kanal, nicht die vom Hersteller angegebenen 40-50. Eine kleine Endstufe mit 2*50W RMS würde da schon absolut ausreichen. Viel Geld musst du da auch nicht investieren, sowas bekommt man hier im Forum gebraucht schon für wenige Euros. Summa Summarum: Anstatt jetzt 100€ für irgendwelche Lautsprecher auszugeben, die nachher ähnlich schlecht wie die aktuellen spielen, kauf dir 2 Pakete MXM-Bitumenmatten von Sinus-Live für die Türdämmung und guck dich im "Biete"-Bereich nach einer kleinen 2-Kanal um. Dann ein günstiges Komposystem, wie z.B. das Bull Audio BA-CS-650.75. Dann kannst du für vielleicht 150€ Gesamtpreis und ein bissl Arbeit sehr ordentlich Musik hören. Das wird 99,9% aller Musikhörer gerecht, der Rest besteht dann aus Car-Hifilern ![]() Mach mal im "Suche"-Breich einen Thread auf, in dem du eine kleine 2-Kanal für 50€ mit ca. 50W RMS pro Kanal suchst. dann: ![]() Und eben das Komposystem von Bull-Audio. Kommt wie gesagt auf bissl weniger als 150€ raus. Falls du das so umsetzen willst, kannst dich ja mal bei mir per PM melden, ich hab hier noch 20mm²-Kabel rumfliegen, das kannste für die Versandkosten haben. Ich hab heute meinen guten Tag! ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 02. Okt 2009, 13:43 bearbeitet] |
|||
|
|||
Benni-Spain
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2009, ||
Erstmal danke für die Infos. Weshalb muss man die Türen abdichten? Denn vom Geräusch-Pegel her kann man dieses Auto vergessen, das ist so alt, da kommt jeden Tag ein neues Geräusch hinzu ![]() Und das Radio hat mir einmal schon fast die Boxen zerrissen, also laut genug finde ich, ist es schon. Deswegen wollt ich fragen ob man sich diese Endstufe sparen kann. Und wie gesagt, im Amaturenbrett habe ich keine Löcher für die Hochtöner. Aber ich lasse mich gerne über alles eines besseren belehren ![]() PS.: Ich wohne in Spanien ... |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2009, ||
Damit der Lautsprecher auf ein geschlossenes Volumen spielt. Gleiches Prinzip wie bei Lautsprechern daheim, nur wird der Lautsprecher nicht in ne Holzkiste gesteckt, sondern in die Autotür.
Japp, dass dir das Radio die Lautsprecher fast "zerrissen" hat, glaub ich dir. Liegt aber eben daran, dass es zu WENIG Leistung bringt. ![]() Liegt daran: ![]() Das macht dein Radio, wenn es an seine - recht schnell erreichte - Leistungsgrenze kommt. Das nimmst du dann als Verzerrung wahr. Lange machen Lautsprecher das nicht mit. Dazu kommt momentan bei dir dann noch der: ![]() dazu. Weil die Türe eben mit Löchern und Undichtigkeiten übersäht ist.
Okay, dann is das doof. ![]() Keine Ahnung, wie da die "Car-Hifi-Infrastruktur" aussieht. [Beitrag von 'Stefan' am 02. Okt 2009, 13:53 bearbeitet] |
|||
Benni-Spain
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2009, ||
MHh, ok, ich dacht das wäre alles etwas einfacher ![]() Ich werde mir das nochmal überlegen. Ich hatte gedacht, dass das Radio ganz in Ordnung ist, habe darüber auch gute Bewertungen gelesen. Na gut, Wochenende fängt an ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2009, ||
Das hat nichts mit dem Radio zu tun...KEIN Radio kann das besser ![]()
Joa, das denken viele. ![]() |
|||
Benni-Spain
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2009, ||
Ich denke das werde ich alles mal so machen. Aber ich habe bis jetzt gesucht wie bescheuert und einfach keine Anleitung in Bildern gefunden. Vor allem die Türen vom 206 sollen so löchrig sein, das es extrem schwer sei das alles abzudecken. Leider haeb ich keine Löcher in der Seitenspiegelverkleidung, wie bekomme ich denn da die Hochtöner rein? Vor allem die von Bull sind ziemlich klobig, glaub nicht das die da reinpassen. Bekommt man einen neuen Ring für den TMT auch bei Peugeot? Der originale soll sehr instabil sein und zu allem Übel auch noch aus Plastik. Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre super |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2009, ||
MAch doch mal ein, zwei Bilder von der Tür ohne Verkleidung, dann kann man dir besser was dau sagen.
z.B. einspachteln ![]() Anleitungen findest du über die Suchfunktion sehr viele...die Bull-Audio Hochtöner sind noch sehr klein, was das relativ einfach macht.
Da kannst du dir z.B. was aus Multiplex zurechtsägen und auf die Türe schrauben. Das dann zum Blech hin abdichten und gegen Feuchtigkeit schützen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Frontboxen für Peugeot 206 Slicky am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 16 Beiträge |
Peugeot 206 neue anlage slummy_79 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 9 Beiträge |
Neue Anlage für Peugeot 206 Tuti am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 12 Beiträge |
Neue Anlage für Peugeot 206 Sepadiver am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 10 Beiträge |
Anlage für Peugeot 206 darkmanx11 am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 2 Beiträge |
Anlage für Peugeot 206 mattesm am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 8 Beiträge |
Peugeot 206 Ph@nToM am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
Welche FS für Peugeot 206 ? Carrera911 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
Stereoanlage für Peugeot 206 SW Crowl01 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 19 Beiträge |
Soundanlage Peugeot 206 michl13331 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743