Focal 33cm V2 Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
novaq
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2009, 11:18
Hi Leute!

In nächster Zeit wird in meiner neuen Limousine durch einen Hifi Spezialisten eine Audioanlage für rund 5000 Euro verbaut. Die Hoch-, Mittel- und Mitteltief- Töner werden von Focal sein. Sowie provisorisch auch folgender Subwoofer:


Focal 33 V2
----------------------------
(Focal Polyglass Subwoofer Chassis 33 cm 2 x 4 Ohm
330 mm Subwoofer-Chassis
Gehäuseempfehlung: 25 - 50 Liter geschlossen
Frequenzgang: 30 Hz - 500 Hz
Nennimpedanz: 2 x 4 Ohm g
Empfindlichkeit 2.83V/1m: 90 dB
Nennbelastbarkeit: 400 Wrms
Maximalbelastbarkeit: 800 W
„Die kompakte Box des Focal ist in ihrem Element, wenn eine präzise, knochentrockene Basswiedergabe gefragt ist. ...“ )
----------------------------

Beim Auto handelt es sich um eine neue 3er Limousine. Der Kofferraum ist komplett abgeschirmt vom Innenraum des Autos, einzige Ausnahme ist die Skisack Öffnung.
Die Mittellehne auf der Rückbank wird deshalb konstant geöffnet sein, und der Subwoofer in einem geschlossenen Gehäuse direkt dehinter stehen, so dass er unmittelbar in den Innenraum des Autos schallt.
Die Membrane wäre also direkt hinter der Öffnung platziert.

Ich hatte zuvor in einem Kombi einen günstigen BR Subwoofer von Axton, und der hat schon mächtig druckgemacht, hat man ziemlich gespürt. Leider weiss ich nicht mehr wie gross der war, ich denke 20 oder 25 cm.
Kommt der Focal (in gutem Gehäuse und gut abgestimmt) wohl an einen billigeren BR ran, oder übertrifft er solche sogar?

Lese mich nun seit Stunden in das Thema ein, und kriege einfach keinen Überblick...
Ist der "Druck" den man spürt, einzig von der Leistung abhängig?
Oder spürt man einen schwächeren Bassreflex "anders", resp. "geiler" als einen CB, auch wenn dieser eigentlich stärker ist als der BR?

Eine hohe Soundqualität ist mir mindestens so wichtig wie ein starker Bass, den man im ganzen Körper so richtig spürt.


The final question:
Da ich nun (für meine Verhältnisse, ich weiss, dass andere 20'000 für Carhifi ausgeben ) ziemlich viel hinblättere für eine gute Anlage, frage ich mich, ob der Subwoofer auch wirklich genug laut, druckvoll und tief ist?
Oder würde sich dazu ein anderer besser eignen?


Ich kann wirklich nicht einschätzen, ob dieser Focal einfach geil klingt, aber nicht so stark ist wie ich mir das erhoffe.. Oder ob er einen billigeren BR auch in Punkto Druck links liegen lässt, und ich mir vollkommen unberechtigt solche Gedanken mache..

Möchte einfach keine Entäuschung erleben.
Wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand antworten, und vielleicht ein wenig die Unklarheit nehmen könnte..

Cheers


[Beitrag von novaq am 22. Sep 2009, 11:25 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Focal 165 V2 und Focal 130 V2
Dom2k4 am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  5 Beiträge
Frontsystem Focal 165 V2
Budz am 02.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  8 Beiträge
FOCAL 165 V2 ???
mr.blade am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  2 Beiträge
4 kanal für focal v2
Kampfferkel am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.06.2004  –  2 Beiträge
Alternative zu Focal 165-V2??
SpeedMan am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  11 Beiträge
emphaser ect25xt oder focal v2??
Psydo am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  3 Beiträge
Endstufe für Focal 33 V2
Kachel am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  4 Beiträge
Amp für Focal 165 v2
max.power am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  4 Beiträge
Endstufe für Focal Polyglass 33 V2
Sat_Dau am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  10 Beiträge
Focal 130-V2 und 165-V2 an Helix HXA 400??
mey0815 am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.265

Hersteller in diesem Thread Widget schließen