HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Eure Meinungen zu diesen 2-Wege-Systemen | |
|
Eure Meinungen zu diesen 2-Wege-Systemen+A -A |
||
Autor |
| |
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Aug 2009, 21:48 | |
Grüß Gott ^^ ich hab überhaupts keinen plan von audio im auto. deswegn hab ich mich halt mal bei euch angemeldet. hoffe mal ihr könnt mir weng weiterhelfen.. okay und zwar gehts um 2-wege-systeme einerseits hab ich schon 2 stück ins auge gefasst: - Magnat XTR 216 - Blitz Audio BZC 6K ja und andererseits bin ich auch offen für eure vorschläge! wichtig is für mich halt: 2 x Hochtöner 2 x Tief-/Mittel (evtl. auch Frequenzweichen) Breite der TMT -> max. 165mm Breite der HT -> max. 87mm und des ganze möglichst nah an der 100 € grenze ach ja.. weng hintergrundinfos vielleicht noch: ich hab nen fiat punto 176 hab einen woofer von EMphaser (hab aber ka ahnung welchen ) ja und.. dafür schäm ich mich jetz richtig xD .. eine endstufe von "toxic" 2x250W naja okey! ich habs geschenkt bekommen, also von daher.. xD also dann! ich froi mich auf oire antworten! danke euch schonmal |
||
sisqo80
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2009, 21:56 | |
Ich geh mal schnell brechen |
||
|
||
Invader_Zim
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Aug 2009, 05:51 | |
wenn du irgendwann mal musik hören möchtest im auto dann verkauf alles was du finden kannst und komm später nochmal wieder falls dir das jemals jemand abkaufen wird wollte er damit sagen |
||
Simon
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2009, 06:16 | |
Hallo und Willkommen im Hifi-Forum! Sehr gute Lautsprecher in dem Preisbereich sind die Intertechnik Nova Comp 6.1. Viel wichtiger ist allerdings, wie alles verbaut und eingestellt ist. Die Tiefmitteltöner gehören stabil verbaut und die Türen gehören so gedämmt, dass der Lautsprecher ein stabiles Gehäuse bekommt. Die Hochtöner gehören so ausgerichtet, dass sie auch klingen. A-Säulen, Spiegeldreieck oder mit Aufbauadaptern am Armaturenbrett sind meist die besten Plätze. Welche Headunit hast du denn? Ein Hochpassfilter fürs FS, ein Tiefpassfilter und Pegelanpassung für den Sub sowie ein kleiner EQ sind die Grundanforderungen, damit man das System einigermaßen zum klingen bringt. Emphaser ist Geschmackssache, wenn dir die Spielweise gefällt, ist nichts daran auszusetzen. Dass der Verstärker nicht der Beste ist, weißt du ja selbst. Einfach möglichst bald einen 4-Kanal nachrüsten, mit dem du den Sub und das Frontsystem vernünftig antreiben kannst. der Simon [Beitrag von Simon am 13. Aug 2009, 06:19 bearbeitet] |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Aug 2009, 11:00 | |
cool! danke für die tipps! als hu hab ich ein clarion DXZ389RGUSB wenn ich den woofer an der endstufe dranhab, wie krieg ich dann des frontsystem dran? 4 LS an einen anschluss? wie mach ich das? |
||
Simon
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2009, 11:02 | |
Hi! Du brauchst mindesten drei Verstärkerkanäle. Das Gängigste und einfachste wäre ein 4-Kanal-Verstärker. der Simon |
||
emi
Inventar |
#7 erstellt: 13. Aug 2009, 14:54 | |
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Aug 2009, 17:39 | |
@ simon! also die intertechnik nova comp wären was? hab von der "marke" noch nie gehört, aber egaal.. was gäbs denn sonst so für alternativen? (und noch ne frage: hat ein HT wirklich nur einen Durchmesser von 2 cm?? wär ja mikrich^^ ) und wegen dem "problem" amp! wäre das was? JBL GTO 504 würde ich für 111 euro bei "hirsch+ille" bekommen.. [Beitrag von Frei.Wild am 13. Aug 2009, 19:04 bearbeitet] |
||
emi
Inventar |
#9 erstellt: 13. Aug 2009, 19:26 | |
im preisrahmen bis 100 € gibts so einige gute systeme! Powerbass ES 6C Helix Dark Blue DB 62.1 usw. welches dir nun gefällt kann man schlecht sagen. das gleiche gilt für endstufen. wenn du nach gebrauchten sachen suchst, lassen sich sogar einige richtig nette sachen finden. für 130€ gibts beispielsweise einen Bull Audio AMP 4.600. die jbl sachen würde ich in diesem preissegment eher meiden. darfs was gebrauchtes sein? grüße, tim |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 13. Aug 2009, 20:03 | |
also... jetz isses des Powerbass ES6C geworden.. jetz nur noch die frage eines den ansprüchen gerechtwerdenden amps... jap! gebraucht, solangs halt noch funktioniert [Beitrag von Frei.Wild am 13. Aug 2009, 20:04 bearbeitet] |
||
emi
Inventar |
#11 erstellt: 13. Aug 2009, 20:39 | |
wieso nun doch das powerbass? grüße, tim |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 13. Aug 2009, 21:08 | |
naja, warum denn nich? die powerbass habm 30watt rms mehr. außerdem habm die kevlar-papier-membran. (gefällt mir persönlich jetz besser als die plastik-membran von den helixen) |
||
emi
Inventar |
#13 erstellt: 13. Aug 2009, 21:12 | |
naja. zuerstmal HABEN die keine leistung, sondern VERTRAGEN mehr leistung. das ist nun aber kein indiz für bessere qualität, oder lautstärke. wenn sie einen geringeren wirkungsgrad haben, spielt das nun auch keine rolle mehr. aufgrund solcher daten, kann man nicht auf die klanglichen eigenschaften schließen. rockford zum beispiel, gibt seinen RFP3412 mit 200watt rms belastbarkeit an. wir haben ihm mehr als das 5-fache zugeführt und er hat sich nicht beschwert. wurd etwas warm, aber das wars auch schon. darum: würde keine entscheidung aufgrund der daten treffen. das powerbass hab ich nun persönlich noch nicht hören dürfen. war aber selbst mal kurz davor es zu kaufen. user, die es getestet haben, waren aber bisher durchweg zufrieden mit dem set. vor allem für den preis ! grüße, tim |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 13. Aug 2009, 21:33 | |
stimmt du hast recht! daten sind relativ.. aber ich sag dir dann wies sich anhört. so. jetz brauch ich noch an amp evtl. auch gebraucht =) |
||
metall0207
Neuling |
#15 erstellt: 14. Aug 2009, 08:29 | |
hallo zusammen! wir suchen auch ein 2-Wege-System mit 16er tmts in dem preisrahmen für einen vw passat kombi. allerdings wollen wir doorboards bauen, 10liter sind möglich. jetzt wollt ich mal fragen, ob die hier vorgeschlagenen komponenten für unser vorhaben auch akzeptabel sind oder sollte man lieber mehr investieren? was haltet ihr von: mtx composystem THS652 (angehört im hifi müller, 150euro) mtx RT12DV mit endstufe RT251 (eventuell wenns klanglich nich reicht) ach ja und die "verstärkung" für die tmts fehlt uns auch noch. könnte man ne gescheite große endstufe nehmen für tmts und sub zusammen oder lieber 2 endstufen? im prinzip billig aber klanglich gut solls werden. keine ahnung welche marken da geeignet sind... grüße aus freiburg |
||
emi
Inventar |
#16 erstellt: 14. Aug 2009, 08:58 | |
@ metall0207: mach der ordnung halber lieber ein eigenes thema auf. sonst wird das hier ein durcheinander @Frei.Wild: bin dann mal gespannt. dein radio hat glücklicherweise 3 vorverstärkerausgänge. das ist sehr gut. klanglich ein gutes gerät übrigens um welche toxic handelt es sich genau? einige von denen sind.... naja, sagen wir mal: "für den preis gar nicht so schlecht wie immer gesagt". wie sieht es mit dem platz aus? willst du irgendwann aufrüsten? es gibt nun 2 möglichkeiten: erstmal die toxic rausschmeißen und eine 4 kanal kaufen. an diese dann den subwoofer und das frontsystem hängen, ODER: erstmal eine potente 2 oder 4 kanal kaufen, daran das frontsystem hängen, und die toxic erstmal an den subwoofer. später kaufst du dir dann eine geeignete stufe für den subwoofer. ich kenne ja deine hörgewohnheiten nicht. wenn du oft und gerne sehr laut hörst, würde ich nicht weniger als 100 watt auf das frontsystem geben. ich hab die erfahrung gemacht: ab 150 watt machts spaß alles anständig verbaut, versteht sich grüße, tim |
||
metall0207
Neuling |
#17 erstellt: 14. Aug 2009, 09:57 | |
ok mach ich. grüßle. |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 14. Aug 2009, 18:14 | |
@ emi ich will spaß! des is ein "toxic tx-500" mit "500Watt" xD bzw. 2x 250W ... muss weg! ich schau im moment schon nach guten gebrauchten. ma ne frage..: was sind vorverstärkerausgänge? |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 14. Aug 2009, 18:26 | |
also: Diese Amps wurden mir bis jetze angeboten (und sind mit dem VBPreis in meinem Rahmen) Blaupunkt VA 4100 Ground Zero GZTA 4000TX Soundstraeam Lil wonder 4.480 Calcell BST 75.4 Clarion APX401.4 Audiobank F4 ... ich hab halt kan plan was ich nehme soll. habt ihr schonmal sowas probegehört oder besessen? oder was ist ganz einfach der beste amp von den oben genannten? ohne euch wär ich voll aufgeschmissen |
||
emi
Inventar |
#20 erstellt: 14. Aug 2009, 19:06 | |
dann brauchst du leistung am frontsystem. lass dir zeit mit dem kauf der stufen. es kommen immer mal wieder gute stufen. die F4 habe ich selbst noch auf dem regal liegen. feines stüfchen. hab mich aber für den größeren bruder entschieden. die calcell sind auch super. die frage ist nun, was du im endeffekt machen willst. 2 stufen? eine fürs frontsystem eine für den bass? oder soll alles an eine stufe? grüße, tim edit: vorverstärker ausgänge sind. öhm... ja, wie erklär ich das. das ist das aufbereitete signal ohne "dampf" dahinter. durch den verstärker, wird das signal dann verstärkt. es durchläuft also erst den vorverstärker, dann den verstärker und wird dann an die lautsprecher weitergegeben. bei dir sind das die cinch-ausgänge [Beitrag von emi am 14. Aug 2009, 19:14 bearbeitet] |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 14. Aug 2009, 23:11 | |
mittlerweile hab ich rausgekriegt welchen bass ich hab: einen emphaser EI10 S2 ! hat 200W RMS. also an und für sich sollte alles an eine stufe. Die Audiobank F4 für 65 euro hört sich für mich vernünftig an. ich würde sie zunächst nur für die LS benutzen und den Toxic-amp weiter nur für den Sub. müsste ordentlich Rumpeln hier! |
||
emi
Inventar |
#22 erstellt: 15. Aug 2009, 08:55 | |
also das sind fast alles gute stufen. die clarion (ich glaube von ZED audio entwickelt), die calcell und die audiobank. die calcell soll verdammt gut sein. die audiobank ist für den preis... ok.... mehr als 50 würd ich eigentlich nicht für die F4 ausgeben (meine meinung). sonst auch eine klasse stufe ! was sollen denn die anderen stufen kosten? grüße, tim edit: wenn du für den subwoofer eh eine andere stufe nehmen möchtest, schau dir doch auch mal die Helix HXA 400 an. klanglich sehr gut. wie du sie nun anschließt, musst du probieren. entweder deine weichen auf bi-amping umbauen und teilaktiv fahren, oder das frontsystem gebrückt an die stufe (da hättest du die meiste power). teilaktiv hätte den vorteil, dass du den hochton am radio leiser und lauter machen könntest. da würdest du dann aber wohl die garantie auf die lautsprecher verlieren. die helix kostet so um die 100€. wird in jedem fall detailreicher, aber auch heller als die audiobank beispielsweise klingen. grüße, tim [Beitrag von emi am 15. Aug 2009, 09:40 bearbeitet] |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 15. Aug 2009, 10:08 | |
für die calcell werden 90 € verlangt. für für andern auch so um die 80 bis 100 €. und weil ich grad net so eewich viel geld hab, werd ich mir nur eine stufe leisten. das mit der helix deswegen wird nix. und wie stellt man weichen auf bi-amping? was ist bi-amping überhaupt? und was bedeutet teilaktiv? und wie wird richtig gebrückt? |
||
emi
Inventar |
#24 erstellt: 15. Aug 2009, 10:49 | |
aaaalso du sollst ja auch vorerst nur eine kaufen. ich hatte damals (am anfang) eine signat roc 2 mit 2 x 50 watt. das war am frontsystem schon deutlich besser als direkt am radio, allerdings kam der "AHA-effekt" erst, als ich mir eine 4 kanal gekauft habe und diese gebrückt ans frontsystem gehängt habe. eine starke 2 kanal würde es auch tun, dann ist man aber etwas unflexibler wenn man auf teilaktiv oder vollaktiv umstellen will. teilaktiv. ja wie beschreib ich das am verständlichsten? teilaktiv ist, wenn jeder lautsprecher einen kanal vom verstärker bekommt, die trennfrequenzen aber mit passiven bauteilen (kondensator, spule, (widerstand)- also eine frequenzweiche) gesetzt werden. somit kannst du die lautstärke der lautsprecher fast einzeln einstellen. wenn dir der hochton zu laut ist, kannst du ihn am radio mit fade einfach leiser drehen. wenn dir die leistung dann aber nicht reicht, (du hast dann ja an jedem lautsprecher "nur" 50 watt) kannst du die stufe gebrückt betreiben. dann kannst du die lautstärke zwar nicht mehr ändern, hast aber viel leistung am frontsystem. ca. 2 x 200 watt (endstufen abhängig). wie man die stufe gebrückt betreibt, hängt von der stufe selbst ab. steht meist auch direkt drauf. nun das bi-amping. du hast an der frequenzweiche ja nur einen eingang und 2 ausgänge. einmal für den tiefmitteltöner (TMT) und einmal für den hochtöner (HT). du legst also ein signal an den eingang. dieses wird dann "geteilt" für den HT und den TMT. wenn du auf "bi-amping" umstellst, teilst du frequenzweiche, und nicht das signal. so kannst du mit jeweils einem signal auf einen lautsprecher gehen. falls nicht verstanden, helfen vielleicht noch diese links hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-amping http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-36.html dazu müsstest du halt die frequenzweiche zerlegen und neu zusammenbauen. ich würde es so machen: eine 4 kanal kaufen und gebrückt an das frontsystem hängen. wenns gefällt, ists gut. wenn nicht, kann man immernoch auf bi-amping umsteigen. so ist man flexibel. zudem die gleiche leistung durch eine 2 kanal-stufe mehr geld kosten würde. welche der 4 stufen nun aber die beste ist, kann ich dir nicht sagen. die audiobank hatte ich nie komplett am frontsystem. weiss also nicht wie sie am HT spielt. wenn sie so spielt wie die großen brüder, dann eher zurückhaltend. dafür aber schön punchig am tmt. aber wie gesagt: mehr als 50 würd ich dafür nicht ausgeben. die ground zero, die soundstream, sowie die blaupunkt kenne ich nicht. über die calcell liest mal viel gutes. hat wohl etwa genauso viel leistung wie die audiobank. im brücken-modeus werden es wohl ca. 150 watt sein. über die clarion hab ich auch schon viel gutes gelesen, sie aber auch noch nicht testen können / dürfen. im grunde kannst du die calcell audiobank clarion bedenkenlos kaufen. bei den anderen bin ich mir nicht sicher, da ich sie nicht kenne. wobei die calcell im ungebrückten modus vielleicht etwas schwachbrüstig ist. hoffe etwas geholfen zu haben. grüße, tim |
||
Frei.Wild
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 15. Aug 2009, 12:29 | |
vieeelen dank für deine erklärungen und tipps! hilfst mir ächt weiter. also in der tat wollte ich es so machen, dass ich das FS gebrückt an einen amp baue. ich habe noch eine Macrom MBA 450 angeboten bekommen. kann mir jemand zu dem amp was sagen? ich konnte nix finden.. |
||
emi
Inventar |
#26 erstellt: 15. Aug 2009, 17:06 | |
die alten sachen waren nicht schlecht. die neuen?! keine ahnung. wohl nicht so gut wie die alten. hab ich mal gehört. die mba scheint aus der neueren serie zu sein. wie gut sie ist, kann ich nicht sagen. hier mal ein paar technische daten. mehr hab auch ich nicht gefunden. http://fabrice78300.com/caisson/ampli.pdf grüße, tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 2 Wege Compo System keewee2001 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Neue HU, Eure Meinungen duk3a1 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 10 Beiträge |
Eure Meinungen zu folgenden Komponenten Reeco am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 2 Beiträge |
Entscheidung zwischen 2 Systemen Goermann am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 10 Beiträge |
Eure Meinungen/Tipps sind gefragt.... wassereimer am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 22 Beiträge |
Golf 4 - Eure Meinungen testlauf am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 4 Beiträge |
FS, Amp, Sub - eure Meinungen? Armin84 am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 8 Beiträge |
Meinungen zu folgendem System Beffi888 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 3 Beiträge |
Ich seteh zwischen 2 systemen und brauche eure hilfe Azreal am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 10 Beiträge |
System für Fiat Punto - eure Meinungen Sir_Benni_Boy am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.339