Tipps zum Setup

+A -A
Autor
Beitrag
Faultiier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Mai 2009, 20:55
Guten Abend allerseits:)

Ich bin ganz neu im Car - Hifi bereich und habe leider keinerlei Erfahrung. Ich bitte um Tipps ob das Setup so funktionieren (und auch gut klingen) wird.

Also da hätten wir:

Radio: Kenwood 7544
Bass: Hifonics BX 12 BP
Boxen: Infinity Reference 6522
Verstärker: Hifonics ZXI 4400

Es soll in einen Audia A 4 eingebaut werden, die vorderenen beiden Audi Boxen sollen beibehalten werden.

Ich bitte um Tipps oder Verbesserungsvorschläge.
Vielen Dank.
Hannoman
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2009, 21:08

Faultiier schrieb:

Radio: Kenwood 7544
Bass: Hifonics BX 12 BP
Boxen: Infinity Reference 6522
Es soll in einen Audia A 4 eingebaut werden,

Limousine oder Avant?




die vorderenen beiden Audi Boxen sollen beibehalten werden.

Warum? Das Frontsystem ist zum überwiegenden Teil für die Musikwiedergabe zuständig. Las' lieber das Hecksystem (Ich gehe davon aus, dass Du das Infinity-System hinten einbauen willst.) weg und baue vorne ein vernünftiges System ordentlich (inkl. Dämmung etc.) ein.


Ich bitte um Tipps oder Verbesserungsvorschläge.
Vielen Dank.

Budget, bevorzugter Musikstil fehlen noch als Angaben.

Die Einsteigertipps und die Einbauanleitung hast Du gelesen?

Hanno
stefanjansch
Stammgast
#3 erstellt: 29. Mai 2009, 21:09
Les dir bitte mal die Einsteigertips durch!
Hast die Sachen schon gekauft?

1. Du brauchst zum Musikhören nur ein Fronsystem( 2 Weg Kompo-System) in den vorderen Türen, und evtl zur Unterstützung im Tieftonbereich den Subwoofer!

2. Wo willst du die Infinity Boxen hinbauen? Nicht etwa auf die Hutablage( 1. Gefährlich, 2. Zerstört es dir den Klang, die Bühnenabbildung, usw.)

3. Den Sub den du hast würde ich an deiner Stelle wieder verkaufen. Ist nicht für dein Auto geeignet( oder hast den Kombi?) Kauf dir ein Subchassis und bau dem ein berechnetes Gehäuse das auf den Subwoofer und deine Haupt Musikrichtung!

mfg Stefan
Faultiier
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 29. Mai 2009, 21:17
Die Sachen sind nocht nicht gekauft!
Bei dem Auto handelt es sich um die Audi A4 Limusiene.
Meine Musikrichtung geht in den Bereicht Metal, Grindcore etc.
Also Boxen im Heckbereich einzubauen ist eher eine richtig beschissene idee?
Und ja, ich bin gerade dabei mir die Tipps durchzulesen:)
Danke für die schnellen Antworten.

Zum Thema Einbau: Der Einbau ist an sich nicht das Problem da ich aus einem Elektrisch, Technischen Bereich komme, nur die Teilabstimmung bzw Platzierung ist problematisch.


[Beitrag von Faultiier am 29. Mai 2009, 21:20 bearbeitet]
Hannoman
Inventar
#5 erstellt: 29. Mai 2009, 21:28

Faultiier schrieb:
Bei dem Auto handelt es sich um die Audi A4 Limusiene.

Da bauchst Du für den Sub einen an das Fzg angepassten Bandpass, der durch eine evtl. vorhandene Skisackluke oder z. B. durch die Original-LS-Öffnungen der Hutablage an den Innenraum angekoppelt wird. Mit dem Fertig-Sub wirst Du wohl nicht glücklich.


Also Boxen im Heckbereich einzubauen ist eher eine richtig beschissene idee?

Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Hanno
Faultiier
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 29. Mai 2009, 21:39
Okey, das mit den Boxen ist mir klar, und statt dem Fertig-Sub einen einzelnen + Bandpass? Wie kann ich einen für meinem Wagen angepassten Bandpass bekommen? Und wie kann ich feststellen welcher Sub Geeignet ist?

Bzw habe ich gerade gelesen das Bandpass eher schlecht qualität, aber hohen Druck liefert? (zumindest steht das unter den Einsteigertipps)


[Beitrag von Faultiier am 29. Mai 2009, 21:46 bearbeitet]
Hannoman
Inventar
#7 erstellt: 29. Mai 2009, 21:54

Faultiier schrieb:
Wie kann ich einen für meinem Wagen angepassten Bandpass bekommen? Und wie kann ich feststellen welcher Sub Geeignet ist?

Wende Dich mal an "surround????" hier im Forum, der hat das was in petto, was auch evtl. für dein Auto passen könnte. Aber das muss er Dir selber sagen.


Bzw habe ich gerade gelesen das Bandpass eher schlecht qualität, aber hohen Druck liefert? (zumindest steht das unter den Einsteigertipps)

Du hast ein Problem durch den vom Innenraum akkustisch abgekoppelten Kofferraum. Stell mal zu Hause den Subwoofer in den Kleiderschrank und mach die Tür zu. Klingt auch bescheiden. Dann doch lieber den an den Innenraum angekoppelten und ans Fzg. angepassten Bandpass, trotz seiner systemimmanenten Eigenschaften.

Hanno
Faultiier
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 29. Mai 2009, 21:58


Du hast ein Problem durch den vom Innenraum akkustisch abgekoppelten Kofferraum. Stell mal zu Hause den Subwoofer in den Kleiderschrank und mach die Tür zu. Klingt auch bescheiden. Dann doch lieber den an den Innenraum angekoppelten und ans Fzg. angepassten Bandpass, trotz seiner systemimmanenten Eigenschaften.


Das Klingt verdammt logisch.
Da hätte ich auch selbst drauf kommmen können-.-
Danke für deine Hilfe, fast hätte ich mir den Kram so gekauft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Golf 4 - erste Anlage - bitte um Tipps
tweak2401 am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  18 Beiträge
Tipps oder Verbesserungsvorschläge.
Juels am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.04.2007  –  7 Beiträge
Neue Anlage, bitte um Tipps
anonymus05 am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  3 Beiträge
Bass für 800?! Tipps bitte!
acidinside am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  22 Beiträge
Hifonics setup^^
aeroxdarule am 02.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  7 Beiträge
Bitte um Tipps zur Zusammenstellung
SvenS3 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  8 Beiträge
Bitte um Tipps für HU
Mr.Freddy am 08.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.04.2004  –  3 Beiträge
bitte um hilfe und tipps beim umbau meiner anlage
dodopower am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  16 Beiträge
Subwoofer für Hifonics zxi 4404
FariMC am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  3 Beiträge
Mein Setup zum anfang
rider am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.260

Hersteller in diesem Thread Widget schließen