HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » MP3 Receiver mit brauchbarer Bibliotheksfunktion | |
|
MP3 Receiver mit brauchbarer Bibliotheksfunktion+A -A |
||||
Autor |
| |||
chetigol
Stammgast |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Hi! Mein standard-Radio in meinem Seat Toledo gibt schon langsam den Geist auf, dehalb möcht ich mir in der nächsten Zeit ein neues zulegen, da mir aber das dauernde CD-Wechseln schon langsam am wecker geht, möcht ich eines mit einem USB-Anschluß und MP3/Wav-Funktion! Jetzt stellt sich natürlich die frage, wie gut die MP3-Receiver die auf dem USB-Datenträger gespeicherten Lieder verwalten können? Wenn ich jetzt einige hundert oder sogar 1000 lieder auf einem stick/hdd habe, gibt es hier ordentliche und übersichtige Lösungen? Können die Autoradios die MP3-Tags aus den Dateien auslesen, oder wird alles den Ordnern nach sortiert? Gibt es eine ähnliche Biblitheksfunktion, wie man es vom PC her gewohnt ist. WinAmp zum Beispiel (mit MP3-Tag Funktion)? Preis ist derzeit nicht so wichtig, möcht wissen, was die Geräte, die es derzeti am Markt gibt, können. Spiele auch miut dem Gedanken eines Car-PCs Thx! |
||||
Carsound_Junkie
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Also wenn du auf ein CD Laufwerk verzichten kannst und ganz auf Digitale Medien wie USB Stick oder iPod umsteigen willst was wirklich zu empfehlen ist dann schau dir mal von ALPINE die IDA-X Modelle an sind reine Media Stationen und die Bibliothekenverwaltung ist echt super geil gemacht es lässt also keine Wünsche offen ![]() |
||||
|
||||
chetigol
Stammgast |
04:54
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2009, |||
passt, danke! meinst du den zum Beispiel? ![]() klingt jedenfalls interessant und gefällt mir auch optisch! Die besitzen aber eh einen CD-Wechsler, brauchst also auch nicht auf CD verzichten (was ich auch ungern tun würde). Wenn ich mir eine CD kauf, dann möcht ich diese meistens auch gleich im auto hören. |
||||
lombardi1
Inventar |
06:06
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Hallo Das IDA-X305 hat kein CD Laufwerk, außer Du schließt extern eins an. mfg Karl |
||||
chetigol
Stammgast |
06:19
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2009, |||
ja, laut Beschreibung in Geizhals aber einen Wechsler, was mir auch schon reichen würde. Kann das sein, dass die IDA-X3xx serie bereits ein Auslaufmodell ist? auf der HP ist jedenfalls nciht viel zu finden. Hoffentlich kann ich mir den irgendwo live anschauen, bei Auslaufmodellen könnts halt schwieriger werden. |
||||
lombardi1
Inventar |
06:36
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Eine Wechsler Steuerung ! Den muss Du zukaufen. mfg Karl |
||||
chetigol
Stammgast |
06:47
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2009, |||
aso, ok! nehme an, dass es hier keinen standard gibt und ich einen Alpine-Wechsler kaufen müsste? Gibt es noch Alternativen zu diesem Alpine? mit ähnlichen Verwaltungsfunktionen? |
||||
chetigol
Stammgast |
06:56
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Schaue mir gerade den JVC KD-AVX44 oder den JVC KD-AVX11 an, leider find ich niergends etwas zu den MP3-Verwaltungsfunktionen. Muss mir noch bei Pioneer schlau machen! Derzeit find ich aber den Alpine am besten. |
||||
chetigol
Stammgast |
07:03
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Hmmm.... der Alpine IDA X305, ist das jetzt ein Auslaufprodukt? Auf der Alpine-Site ist er niergends (mehr?)zu finden, aber im geizhals ist er erst seit dem 9.2.2009 gelistet. Edit: Ok, hab ihn gerade auf der US-Seite gefunden! Dort ist er mit NEW gekennzeichnet! Brauchens bei uns vielleicht etwas länger! [Beitrag von chetigol am 25. Mai 2009, 07:05 bearbeitet] |
||||
lombardi1
Inventar |
08:02
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2009, |||
IDA X305 ist kein Auslaufprodukt, sondern NEU. |
||||
Alekz
Inventar |
09:18
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Das JVC KD-AVX11 hat ein Kumpel von mir. Kann von dem Gerät nur abraten. Hat einfach zu viele Macken. Die MP3-Navigation ist auch nicht das wahre. [Beitrag von Alekz am 25. Mai 2009, 09:19 bearbeitet] |
||||
chetigol
Stammgast |
09:57
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2009, |||
ok, vielen dank! |
||||
Carsound_Junkie
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#13
erstellt: 27. Mai 2009, |||
Also von der Verwaltung her ist Alpine das weit Fortgeschrittenste Radio das ich persönlich jetzt kenne und ich kenne wirklich nen haufen Radios ! Vorallem bekommst du bei Alpine für dein Geld auch wirklich was. Nehmen wir zum Beispiel mal das 9812RB das kostet jetzt noch ca.220 Euro aufm markt aber wer zeigt mir hier ein Radio für den Preis was das gleiche kann sprich Laufzeitkorrektur, 3 Paar Vorverstärkerausgänge mit Subout 4V ??? ![]() ![]() Also wenn du das richtig machen willst wirst wohl nicht drum rum kommen ein bisschen tiefer als 100 euro oder so in die Tasche zu greifen ! |
||||
NixDa84
Inventar |
15:21
![]() |
#14
erstellt: 27. Mai 2009, |||
@carsound Für ein paar € mehr gibts nen Clarion 788. Hat 6 Kanäle Laufzeitkorrektur - eine 3 Wege aktiv Weiche - einen seitengetrennten EQ. ![]() Gruß Chris |
||||
Carsound_Junkie
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#15
erstellt: 27. Mai 2009, |||
Aber das ist nen Clarion und kein Alpine ![]() ![]() Du hast Recht jetzt wo du es sagst seh ich es auch ![]() Ja ja ich bin schon still ![]() ![]() ![]() |
||||
chetigol
Stammgast |
14:51
![]() |
#16
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Muss zugeben, die Clarion hab ich mir noch nicht angeschaut! Das werd ich in der nächsten Zeit nachholen! Mein derzeitiger Favorit ist das Alpnie 305 + iPod Nano 16GB im Handschufach! siehe Video: ![]() genau soetwas stell ich mir vor, aber dass es auch mit normalen speichermedien funktioniert. Der Alpine kann soetwas leider nur übern iPod (ist auch klar, das iPod har die Datenbank und der Alpine greift einfach drauf zu). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Becker Blaupunkt brauchbarer Klang? Carsten_007 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 5 Beiträge |
Brauchbarer 15" Subwoofer für max. 120 EUR! Deepflyer am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 10 Beiträge |
Radio mit brauchbarer Endstufe und dazu passendes 13er Kompo Set. FidelioFu am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
MP3-Receiver: JVC oder PIONEER? kingkaese am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 8 Beiträge |
Suche CD/MP3-Receiver mit aux - in kingkaese am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 6 Beiträge |
Suche günstigen CD-Receiver mit MP3 Eckwalter am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 3 Beiträge |
Doppel-DIN DAB+ für große MP3-Sammlung Tron am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 3 Beiträge |
Anstehender Kauf eines mp3-fähigen CD-Receiver F1988 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
Welches Radio mit MP3 kaufen? Mittagspause am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 5 Beiträge |
Bitte um Rat - MP3 Receiver mit super Tuner AC/DC am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.044