Anlage für einen Golf 3 -> Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
mkay.golf3
Neuling
#1 erstellt: 12. Mai 2009, 13:32
Hallo erstmal!

Ich heiße Michael und bin 19 Jahre alt!
hab mir einen 3er Golf (3-Türer) zugelegt, und bin dran ihn nach meinen Vorstellungen zu optimieren!

Ich bin ein absoluter Rock & Techno liebhaber (ich weiß sehr komische kombination)

Jetzt brauch ich eure Hilfe!

Ich brauch ein Komplettsystem!

- 2 Boxen bis 16,5cm (jeweils eine Box in jede Tür)
- Hochtöner
- Endstufe
- Subwoofer
- Kabel

Eine weitere Stelle für Boxen fällt mir grad nicht ein...

könntet Ihr mir mal ein Paket zusammenstellen!
wäre euch sehr dankbar!

einbauhilfe brauch ich keine!
da hab ich jemanden an der hand!

Danke im Vorraus!
Michi
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2009, 13:41
Willkommen im Forum

ich hab selber auch nen Golf3

Der bietet eigentlich nen Perfekte Einbaumöglichkeit für:

165mm Tieftöner in den Türen (wenn man die Pappe hinten ein wenig aufschneidet ist die Einbautiefe fast egal )
100mm Mitteltöner auf dem Armaturenbrett
Hochtöner an der großen A-Säule oder auf dem Gitter vom Armaturenbrett-Lautsprecher

Woher kommst du denn?
Was darfs denn kosten?
mkay.golf3
Neuling
#3 erstellt: 12. Mai 2009, 14:17

derboxenmann schrieb:


Woher kommst du denn?
Was darfs denn kosten?



Danke schon einmal dafür!

Ich komme aus der nähe von Freiburg
Und kosten darf es 500-600€ (Denke ausreichend oder?)
Auf 100€ mehr oder weniger kommt es nicht an...

lg
Michi
mkay.golf3
Neuling
#4 erstellt: 12. Mai 2009, 14:41
noch mehr meinungen da?
bitte auf alles eingehen =)

Jetzt brauch ich eure Hilfe!

Ich brauch ein Komplettsystem!

- 2 Boxen bis 16,5cm (jeweils eine Box in jede Tür)
- Hochtöner
- Endstufe
- Subwoofer
- Kabel

400-700 € dazwischen sollte es liegen!

danke,
Michi

derboxenmann
Inventar
#5 erstellt: 12. Mai 2009, 15:07
Boxen gibts bei DSF
du meinst Lautsprecher *g*

zu allererst brauchst du Dämmung
ohne die tür gedämmt zu haben wirds nix mit ordentlichem sound.

100€ musste da schon veranschlagen (2,5m² Alubutyl)
100-150€ für ein ordentliches Frontsystem (zB Beyma SCK65)
40-80€ für Verkabelung, Strom, Cinch (ab 16mm² REINKUPFER oder ab 25mm² - AluKupfer)
200-250€ für ne 4-Kanal Endstufe (zB Bullaudio AMP4.600)

Dann bleibt noch was für nen guten Sub.
Je nachdem ob du das Gehäuse selber bauen kannst, oder nen fertigen kaufen willst:
Passend zu deinem Musikstil sind:

Ohne Gehäuse:
Beyma SCW12 (benötigt etwa 35Liter geschlossen (CB) oder 45Liter Bassreflex (BR) )
Beyma ASL12B
Beyma Power10 (15L CB, 30L BR)

und viele andere
Probehören währe dann wohl am besten


[Beitrag von derboxenmann am 12. Mai 2009, 15:08 bearbeitet]
mkay.golf3
Neuling
#6 erstellt: 12. Mai 2009, 15:34

derboxenmann schrieb:
B
100-150€ für ein ordentliches Frontsystem (zB Beyma SCK65)


ist aber relativ teuer!
davon brauch ich ja 2 und das bedeutet ca. 300€

...bischen preiswerter mit gleicher qualität?

lg
Michi
derboxenmann
Inventar
#7 erstellt: 12. Mai 2009, 15:37
nein - da ist alles dabei... 2 Tieftöner, 2 Hochtöner, 2 Frequenzweichen
mr-magoo
Stammgast
#8 erstellt: 12. Mai 2009, 15:54
Hi!
Ich denke in der Preiskategorie gibt es einige Möglichkeiten (neben den bereits genannten)!

Empfehlenswert wäre der Gang zu nem Händler und da ma nachzufragen - wenn du alles/mehreres in nem Paket kaufst lässt sich oftmals sogar noch was sparen! Außerdem haste dann jm bei der Hand, wenn du Hilfe brauchst! Und du kannst die Komponenten Probe hören!

Gruß
derboxenmann
Inventar
#9 erstellt: 12. Mai 2009, 15:57
Die Beymakomponenten könntest du ALLE beim BEYMA Vertrieb in Oberrotttweil genauer unter Augen-/Ohrenschein nehmen

dürfte nicht so weit von dir entfernt sein
mkay.golf3
Neuling
#10 erstellt: 12. Mai 2009, 16:17
Dankeschön das werd ich machen!
Hoffe das ich da auf das richtige treffe =)

lg
Michi
derboxenmann
Inventar
#11 erstellt: 12. Mai 2009, 16:22
ruf vorher an
mkay.golf3
Neuling
#12 erstellt: 12. Mai 2009, 18:23
arbeitest du da?

lg michi
schollehopser
Inventar
#13 erstellt: 12. Mai 2009, 19:10
Der Boxenmann kennt die Beymaleute sehr gut (und die Produkte auch)...
Kannst ja nen Gruß ausrichten

Übrigens heiss ich auh Michael, komme aus deiner "Nähe" bin aber in KA wegen Studium. Und bin bissl "reifer"
mkay.golf3
Neuling
#14 erstellt: 13. Mai 2009, 13:33

schollehopser schrieb:
Und bin bissl "reifer" ;)


als wer?
derboxenmann
Inventar
#15 erstellt: 13. Mai 2009, 17:14
Schollehopser ist ein alter Sack, das will er sagen
aber auch nur im Bezug auf das Studium

Keiner von uns arbeitet bei Beyma - aber wi rkennen die Kollegen dort
Am besten ist alles ander mal schon verbauen und dann probehören
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage Golf 3 hilfe !
Cuxrider am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  81 Beiträge
Anlage für Golf 3
r0ckz0r am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  8 Beiträge
Anlage für Golf 3
olf am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  2 Beiträge
Anlage für Golf 3
CoRhNi am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  15 Beiträge
Anlage für Golf 3
*Phillip* am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  24 Beiträge
anlage für golf 3
milchschnittae am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  14 Beiträge
Anlage für Golf 3
-[-Flo-]- am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  7 Beiträge
Anlage für Golf 3 Cabrio
selector24 am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  10 Beiträge
golf 3 Anlage -brauche unbedingt Hilfe!
UGN am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  56 Beiträge
Laute Anlage Golf 3
Raggygandalf am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen