Suche Subwoofer + Endstufe für max. 500€

+A -A
Autor
Beitrag
exellent
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mai 2009, 09:47
Hallo Zusammen,

ich suche ein paar neue Komponenten. Bisher habe ich einen Helix P12 Precision (Nachfolger vom W12 Competition)mit einer Sioux Stufe verbaut. Irgendwie ist mir da viel zu wenig Druck ! Dachte zuerst es würde an der billigen Sioux Stufe liegen aber dann habe ich eine Eton 500.4 vom Freund angeschlossen und es wurde auch nicht viel besser (vom Druck her). Ich suche nun daher eine neue Endstufe und einen neuen Sub. Diesmal sollte es richtig Druck machen ! Preisliches Limit liegt bei 500€. Fahrzeug ist ein Ford Puma und Musikrichtung ist RnB und House.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank !
just-SOUND
Inventar
#2 erstellt: 04. Mai 2009, 10:09
Nimm mal eine Audio System Radion 180.2 für den Woofer - dann gehts richtig vorwärts!
exellent
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Mai 2009, 10:18
Danke..Ist aber leider eine 2Kanal Stufe und ich brauch eine 4Kanal

Hm..Also der Helix P12 hat mich bis jetzt, sogar mit ner guten + starken Endstufe (Eton 500.4), nicht wirklich überzeugt. Daher würd ich ihn schon gerne rauswerfen und einen neuen in mein Auto einziehen lassen.
just-SOUND
Inventar
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 10:26
Auto?
GEHÄUSE?
Musikgeschmack?
500€ - Audio System XION160.4

oder doch die Radion 180.2 und die Sioux erstmal alleine fürs Frontsystem und die später gegen ne feine Audison SRx2 tauschen.
exellent
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Mai 2009, 10:30
hehe, steht doch alles oben

Auto : Ford Puma
Musik : Rnb & House
Gehäuse : Egal ob BR oder BP, hauptsache es scheppert

Du hast mich glaub ich ein bisschen falsch verstanden..Ich suche eine neue Endstufe UND einen neuen Sub..

Danke bisher
Sersh22
Inventar
#6 erstellt: 04. Mai 2009, 10:33
Die Sachen auf jeden Fall im guten gebrauchten Zustand kaufen, dafür aber Spitzenprodukte. Da du RnB und House hörst, würde ich zu einem 30er Allrounder in Bass Reflex greifen, der beide Musikrichtungen exzellent wiedergeben kann und zudem einen guten Wirkungsgrad besitzt. Schau dich z.B. nach "Hollywood EDGE 12" um, oder "Digital Designs 2512", oder "Atomic Quantum 12". Ich überlege meinen EDGE im Original-BR Gehäuse abzugeben, PM on me!

Die Endstufe soll ziemlich potent sein und gute Kontrolle mitbringen. Wenn du mehr auf Klang stehst, dann besorg dir einen DLS A6 Monoblock (um 300€ gebraucht zu haben). 800W RMS@2Ohm, mächtig satt und kontrolliert im Bassklang.

Wenn du mehr auf Pegel stehst, dann was digitales mit >1kW RMS Leistung. Vielleicht was von "SPL Dynamics".


[Beitrag von Sersh22 am 04. Mai 2009, 10:43 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#7 erstellt: 04. Mai 2009, 10:49
Ich würde hier wie Christian(Just-Sound) dir eine Xion 160.4 empfehlen. Den Helix packst du dann in ein berechnetes passendes BR-Gehäuse, dann sollte da schon gut was gehen.
Die 500.4 von Eton ist zwar mit 440Watt angegeben, leistet aber real einiges weniger, da hören sich einige Endstufen mit guten 300Watt nach mehr an, entsprechende Qualität vorausgesetzt.
Was ich dir klar machen will, Papier ist geduldig und Watt sind nicht gleich Watt.
Wenn dir das Bassabteil dann noch immer nicht ausreichen sollte, würde ich zu einem 30er RE AUDIO greifen, zB zu einem SR12, dann auch gleich mit passender Impedanz zur 160.4.
Bei allen Aussagen habe ich eine angemessene Stromversorgung vorausgesetzt, die hoffentlich auch so vorhanden ist.

Gruß Dominik
exellent
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Mai 2009, 11:11
Hm ok also meint ihr, dass mein Helix noch Potenzial hat ?! Momentan hört er sich nämlich echt schwach an. An der Sioux sowie an der Eton. Hatte sogar teilweise das Gefühl, dass der Sub schon überfordert war. Mir wurde mal die Radion 90.4 empfohlen..taugt die auch was für den Sub ?

@Surround
Der SR12 gefällt mir schon ganz gut..Der Hollywood Edge aber auch. Ein eigenes Gehäuse will ich mir nicht bauen..Da fehlt mir die Zeit und das Können zu Gibt es für einen von den beiden schon ein fertiges, gutes Gehäuse ?
surround????
Gesperrt
#9 erstellt: 04. Mai 2009, 11:28
Wenn du eine wirkliche richtige Steigerung willst, nehm die Xion 160.4 und den SR12 in passender Impedanz.
Ja den SR gibt es bereits im Gehäuse!
Sieht dann so aus: KLICK

Im Paket sicher auch zu nem netten Preis zu bekommen!

Gruß Dominik
Sersh22
Inventar
#10 erstellt: 04. Mai 2009, 11:28
Den Strom habe ich glatt vergessen! Wie sieht er bei dir aus?

Mein EDGE 12 ist schon in einem massiven 45L BR-Gehäuse, wenn schon dann würde ich die beiden nur zusammen verkaufen. Du kannst die ETON-Endstufe erstmal beibehalten und nur den Sub wechseln. Dann wirst du sehen ob dir die Leistung ausreicht. Der Edge hat nämlich einen ziemlich guten Wirkungsgrad in BR. Da geht schon mit 300W die Post ab. Mit 1kW kann er aber auch richtig böse werden! Feiner, sehr qualitativer Allrounder.
Alex_DeLarge
Stammgast
#11 erstellt: 04. Mai 2009, 11:34
Hast du den Helix im originalen BR-Gehäuse? Wenn ja, dann verlängere mal das BR-Rohr (z.B. mit einem Abwasserrohr aus dem Baumarkt), laut dieser Messung ist die Abstimmung nämlich recht hoch. Die doppelte Länge sollte da noch einiges an Tiefgang rausholen.

Gruß Alex
exellent
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Mai 2009, 11:43
Danke Alex für den Test..Den kannte ich noch gar nicht.

Ja, es ist das originale BR Gehäuse. Wie soll ich denn das BR Rohr verlängern ? Nach vorne raus oder wie ? Also so, dass es noch vorne aussteht ?

Thx

@Surround..Dir auch ein Dankeschön. Aber sieht wirklich mal verdammt hässlich aus der SR12 in dem Gehäuse


@Sersh
Hast du eventuell Bilder und Abmessungen ? Im Puma ist nicht soo viel Platz. Könnte dann mal nachschauen ob er passen würde.
surround????
Gesperrt
#13 erstellt: 04. Mai 2009, 11:51

exellent schrieb:
Danke Alex für den Test..Den kannte ich noch gar nicht.

Ja, es ist das originale BR Gehäuse. Wie soll ich denn das BR Rohr verlängern ? Nach vorne raus oder wie ? Also so, dass es noch vorne aussteht ?

Thx

@Surround..Dir auch ein Dankeschön. Aber sieht wirklich mal verdammt hässlich aus der SR12 in dem Gehäuse


@Sersh
Hast du eventuell Bilder und Abmessungen ? Im Puma ist nicht soo viel Platz. Könnte dann mal nachschauen ob er passen würde.

Ja sieht bissl strange aus! Mann kann ihn aber auch andersherum einbauen wie auf dem Bild. Ansonsten bekommst du aber bei dem Händler wo du kaufst ein gutes Gehäuse!
Der Edge ist aber bei Leibe keine "Tiefbassschlampe"!
Auch wenn er sonst ein echt feiner Woofer ist!

Ich würde an deiner Stelle erstmal in eine ordentliche Endstufe investieren und dein orginales BR optimieren.
Wenn du dann noch mehr oder anderst willst kannst du immernoch was ändern.

Gruß DOminik
Alex_DeLarge
Stammgast
#14 erstellt: 04. Mai 2009, 11:55
Idealerweise nach innen, da stört es nicht.

Laut Testbericht ist das BR-Rohr innen auch abgerundet. Würde da nicht unbedingt was absägen, sondern möglichst das Abwasserrohr hinten reinstecken, vielleicht noch 10 cm Rohr dran, testen und wenn es dir besser gefällt, eben mit Karosseriekleber oder ähnlichem einkleben.



Nimm am besten das BR-Rohr mit in den Baumarkt, dann kannst du ausprobieren, ob es auch reinpasst. Das Rohr sollte den gleichen Durchmesser haben wie das BR-Rohr.

Nicht gleich neu kaufen, erstmal ein bisschen rumprobieren.


Gruß Alex


[Beitrag von Alex_DeLarge am 04. Mai 2009, 11:57 bearbeitet]
exellent
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 04. Mai 2009, 12:25
Ok danke Jungs..Werde jetzt erstmal probieren den Helix auf Vordermann zu bringen. Hat den schonmal jemand optimal befeuert gehört ? Wie hört er sich da an und wieviel Druck macht er ? So ungefähre Angaben mein ich jetzt

Welche Endstufe könnt ihr mir dann zum Helix empfehlen?

Strom müsste bei mir eigentlich ok sein..Hab ein 25mm² Kit von Sinus Live
surround????
Gesperrt
#16 erstellt: 04. Mai 2009, 13:14
Endstufenempfehlungenn hast du einige!

Gruß Dominik
Mario
Inventar
#17 erstellt: 05. Mai 2009, 09:50
Ich erlebe es immer wieder, dass viele im Auto an ihren Endstufen den Bassboost nutzen, aber die Filter missachten und insbesondere den Subwoofer über 80Hz hoch hinaus spielen lassen. Hast Du den Tiefpassilter schon mal abgesenkt und waren die Endstufen auch richtig eingepegelt? Meistens ist ebenso der Gain-Regler falsch justiert.

Die Eton 500.4 und der Helix sind eigentlich eine sehr gut harmonierende Kombination.


[Beitrag von Mario am 05. Mai 2009, 09:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer + Enstufe (max. 500?)
Chris_18 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  11 Beiträge
Suche Subwoofer+Endstufe für ~500?
DOMasters am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  17 Beiträge
Subwoofer + Endstufe für 500-600 ?
park7577 am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2012  –  27 Beiträge
Suche 12" chassis plus Endstufe max.500?
SPL_Jz am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  9 Beiträge
Komplettanlage bis max 500 ?
KruX am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  15 Beiträge
Suche Endstufe für Subwoofer!
d1mix am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  9 Beiträge
Subwoofer + Endstufe bis 500?
Cassio909 am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  4 Beiträge
Suche Subwoofer + Endstufe für max 150?
ghani86 am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  8 Beiträge
Suche Subwoofer+ Endstufe für max. 350?
jask1717 am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.05.2014  –  30 Beiträge
Suche Subwoofer + Endstufe
zealot187 am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen