Günstiges CD-Radio mit Aux-In und USB

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Pan
Stammgast
#1 erstellt: 22. Apr 2009, 20:38
Hallo,
meine Freundin braucht ein neues CD-Radio, da ihr Alpine Radio geklaut worden ist...Das ärgerliche daran: es war ein Geschenk und sogar recht teuer. Etwa 150€ hat das gute Stück gekostet...

Nun möchte sie ein neues CD-Radio und das soll so günstig wie möglich sein, hauptsache es hat eine Aux-In Eingang und einen USB-Anschluss, da sie ihren iPod und USB-Stick anschließen möchte. So spart sie sich das CD brennen. ;-)

Jetzt kommts: Sie möchte kein teures Radio mehr. Die Marke ist vollkommen egal, und es soll sich im Rahmen von 50-100€ halten.
Ich hab einfach mal kurz ein bischen im Internet gestöbert und bin auf das Pioneer DEH-2100 UB gestoßen:

• Medien/Formate: CD-R/RW,MP3,WMA,WAV
• Leistung: 4x 50W max
• Anzeige: Text, 1-zeilig
• Tuner: UKW/MW/RDS/PI/PS/AF/TP/TA/PTY
• Anschlüsse: Front-Aux-In, Vorverstärkerausgang (1Cinch), Front-USB
• Diebstahlschutz: Abnehmbares Bedienteil

88€ exkl. Versand.

Da meint sie mir ehrlich noch sagen zu müssen, das wäre ihr zu teuer.
Könnt ihr mir günstige Alternativen empfehlen? Sie ist wirklich nicht wählerisch, was den Sound angeht...hauptsache das Ding läuft und lässt sich einfach bedienen.
bloodman911
Neuling
#2 erstellt: 22. Apr 2009, 21:06
hy

mit dem Pioneer bist du vom preis her sehr gut beraten. evtl würde ich dir aber den PIONEER DEH4000UB empfehlen (inkl. Versand bei ca 95 € .amazon.) hat den besseren high-pass-filter und die regelbarer woofer steuerung. hab den selbst in meinem auto und bin sehr zufrieden. werde aber jetz auf den blaupunkt umsatteln (besserer equalizer und getrennter sw ausgang

hoffe dir geholfen zu haben!

gr33tz
Peter_Pan
Stammgast
#3 erstellt: 22. Apr 2009, 21:57
Hi bloodman911,

du hast mir insofern geholfen, als dass du mich auch Blaupunkt aufmerksam gemacht hast. Das Blaupunkt Victoria SD48 schaut ganz gut aus:

• Medien/Formate: MP3,WMA
• Leistung: 4x 50W max
• Anzeige: Matrix LCD
• Anschlüsse: 4x Vorverstärkerausgang, Front-Aux-In, SD/MMC-Slot
• Diebstahlschutz: Abnehmbares Bedienteil

80€ exkl. Versand.

Naja, vielleicht kann ich sie ja noch überreden. Aber ihr wäre natürlich eins für 50€ am liebsten...
Wahrscheinlich würde sie sogar eins von ALDI mitnehmen, wenn das Teil gut aussieht und USB+Aux-In hat. ^^
Mario
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2009, 23:57
Peter_Pan
Stammgast
#5 erstellt: 23. Apr 2009, 11:14
Wenn man bei geizhals.at/de mal so schaut, dann fallen mir auch noch die hier auf:

JVC KD-G351

• Medien/Formate: CD-R/RW,MP3,WMA
• Leistung: 4x 50W max
• Anzeige: Text, 1-zeilig
• Tuner: UKW/FM/MW/RDS
• Anschlüsse: 2x Vorverstärkerausgang, Front-Aux-In, Front-USB
• Diebstahlschutz: Abnehmbares Bedienteil

71€ (exkl. Versand)

Panasonic CQ-RX300N

Medien/Formate: CD-R/RW,MP3,WMA,AAC
• Leistung: 4x 50W max
• Anzeige: Text, 1-zeilig
• Tuner: UKW/FM/MW/LW/RDS
• Anschlüsse: 2x Vorverstärkerausgang 2V, Front-USB, Front-Aux, CD-Wechsler
• Diebstahlschutz: Abnehmbares Bedienteil
• Zubehör: Fernbedienung

85€ (exkl. Versand)

-----------------------------------------------------------

Welche von den bereits genannten sind am ehesten zu empfehlen? Und was ist mit Billigmarken wie AEG, Tevion, etc. zu halten? Natürlich immer aus dem Gesichtspunkt, dass es einfach nur Musik per USB/Aux-In abspielen und einfach zu bedienen sein soll. Das es gewisse Qualitätsunterschiede gibt, sollte klar sein. Aber kann man generell sagen, dass die Billigradios auf keinen Fall zu empfehlen sind? Ich persönlich habe sowieso eine andere Meinung als meine Freundin ("Wer billig kauft, kauft zweimal"), aber so ist das nunmal mit den Frauen... ;-)
Mario
Inventar
#6 erstellt: 23. Apr 2009, 12:20
AEG ist nur noch ein Markenschildchen und hat mit der ursprünglichen Gesellschaft nichts zu tun. Ausserdem war AEG meines Wissens nie ein Hersteller von Autoradios.

Von AEG und Tevion sowie Dunlop, Shark, Roadstar, Kingstech, Supertech, Clatronic (nicht zu verwechseln mit Clarion) würde ich eher abraten.

Eine Empfehlung habe ich Dir mit dem Sony CDX-GT31U gegeben, aber auch mit JVC und Panasonic machst Du nichts falsch. Ebenso kommt bestimmt auch das Delphi-Grundig S1010 USB in Frage. Allerdings schon ein Auslaufmodell.

Gundsätzlich solide Radios findest Du mit Alpine, Becker, Blaupunkt, Clarion, Delphi-Grundig, Eclipse, JVC, Kenwood, Panasonic, Pioneer, VDO-Dayton

Weniger bekannt sind im Radiobereich Komponentenhersteller wie Bull Audio, Ground Zero oder Fusion. Erfahrungen mit ihren Radios habe ich noch keine, aber ihre Komponenten wie Lautsprecher, Endstufen haben sich größtenteils bewährt. Fusion ist dazu ein Exot aus Neuseeland, die ein interessantes Radio auf dem Markt gebracht haben, in dem man Ipods eindocken kann: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=371773

Was nicht bekannt ist, ist für Diebe uninteressant. Tip: Demnächst sollte Deine Freundin Gebrauch von abnehmbaren Bedienteilen machen.
Peter_Pan
Stammgast
#7 erstellt: 23. Apr 2009, 12:40
Danke, Mario. Ich werde meiner Perle dann wohl die großen Bekannten nahebringen (oder es zumindest versuchen).
An Kenwood habe ich noch gar nicht gedacht...da käme das Kenwood KDC-W4044 noch in Frage:

• Medien/Formate: CD-R/RW,MP3,WMA,AAC
• Leistung: 4x 50W max
• Anzeige: Text, 1-zeilig
• Tuner: UKW/FM/RDS/PI/PS/AF/TI/PTY/AM
• Anschlüsse: Front-Aux-In, Front-USB
• Diebstahlschutz: Abnehmbares Bedienteil, Sicherheitscode

90€ (exkl. Versand)


Naja...mal schauen, ich werde mal mit ihr nachher darüber sprechen. Aber letztendlich hat sie, bzw. ihr Portemonaie das letzte Wort. ;-)
Danke für die Antworten.
Neee
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Apr 2009, 13:57
Hi

bei den meisten Billiggeräten kannst du davon ausgehen, dass du ewig dauernde Ladezeiten hast, wenn es überhaupt geladen wird.

Außerdem gehen viele schnell flöten, ist vielleicht nicht so schlimm wenn man 2 Jahre Garantie drauf hat. Aber wer hat schon Lust alle drei Monate sein Radio aus- und einzubauen.

Also selbst wenn es "nur" laufen soll, reichen die meisten Billiggeräte nicht aus.

Welches ihr nehmt ist eigentlich egal, hauptsache es kommt von einem Hersteller, der dafür bekannt ist (gute) Autoradios zu bauen.

Wenns noch zu teuer ist, dann besser gebrauchte Markengeräte holen.

Gruß

Neeee
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Günstiges CD-Radio mit Aux-In gesucht.
Destripador am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 27.09.2005  –  2 Beiträge
günstiges MP3-CD/USB Radio
Tigerfox am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  6 Beiträge
günstiges Autoradio mit 2x AUX
confuso am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  5 Beiträge
Suche Radio <100?, Aux-In/USB
floorfi am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  5 Beiträge
günstiges Radio
emjay28 am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  3 Beiträge
günstiges Radio mit Banking-Funktion
Frot am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  4 Beiträge
Radio mit USB und AUX
Dorschten am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  9 Beiträge
CD-RAdio mit Aux möglich???
daMafioso am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  6 Beiträge
Kaufberatung für günstiges USB-Radio
cuatro am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  2 Beiträge
Such sehr günstiges CD-Radio
Supra330 am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.553

Hersteller in diesem Thread Widget schließen