HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Alles neu und HighEND | |
|
Alles neu und HighEND+A -A |
|||
Autor |
| ||
mullli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Feb 2009, 21:19 | ||
Hi ich habe,jetzt einen 3 monatigen aufethalt in Miami vor mir und da wollte ich mit neuen sachen für meinen golfV 5 Türer eindecken. Neues Frontsystem Subwoofer Vll noch Endstufen Habe bisher 2 Hifonics Hifonics Brutus BXi1100DMKII Mono Hifonics ZXi 9400 MKII Gibt es da bestimmte marken wo ich nach schauen soll? Wegen der garantie ist nicht das problem da ich im september wieder dort bin. Muss ich auf etwas bestimmtes achten? wollte in die sache so ca 1500-2000€ investieren. Vielen Dank und Schönen Abend noch Mfg Stefan |
|||
Harrycane
Inventar |
#2 erstellt: 03. Feb 2009, 21:22 | ||
ich zietiere einfach mal google:
|
|||
|
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 03. Feb 2009, 21:38 | ||
Ich dachte Du willst High End?? Da kannst mal noch ne Null hinten anhängen. |
|||
soxzee
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Feb 2009, 21:39 | ||
passt schon, im gegensatz zu vorher sicher HigherEnd |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 03. Feb 2009, 21:44 | ||
Du bekommst ALLES hier in Deutschland zu fast demselben Preis in gleicher oder besserer Qualität, hast direkten Support vom Händler und die benötigten Prüfzeichen um die Geräte überhaupt in Deutschland betreiben zu dürfen. |
|||
skywalker_81
Inventar |
#6 erstellt: 03. Feb 2009, 21:46 | ||
WENN dann richtig http://www.zoll.de/c...drittland/index.html |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Feb 2009, 21:47 | ||
ja nur für das frontsystem und den woofer? finde ich nicht wenig aber so ganz extrem will ich nicht übertreiben.aber eigentlich wollen schon aber da macht mein geld nicht so mit. Und wegen dem zoll habe ich schon abgekärt würde es dann auch verzollen. habe da so marken wie eathquake,rockford fosgate, westcoast custom im auge. |
|||
skywalker_81
Inventar |
#8 erstellt: 03. Feb 2009, 21:51 | ||
Na ja, dort kostet z.B. ein 12W6 ~200€, das ist schon deutlich günstiger als bei uns. Die Schnäppchenjagt lohnt aber nur wenn man weiß was man kauft und auch beim verbauen später ohne Support klarkommt. Die Gewährleistung ists Risiko, klar. Und bei Stufen und Radios?! ists halt auch so ne Sache... @Threatersteller: Du denkst dran das da ordentlich Gewicht zusammenkommt [Beitrag von skywalker_81 am 03. Feb 2009, 21:58 bearbeitet] |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Feb 2009, 21:58 | ||
ja das stimmt würde da in erster linie nach einem sehr guten fronstystem ausschau halten. Kennt ihr denn da sonst noch gute marken wo man sich dran orientieren kann? Ich höre Trance/Electro aber auch bischen Pop Hier hat es mir ja das Frontsystem von AudioSytem in dem Alukoffer angetan |
|||
pad1991
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Feb 2009, 22:05 | ||
naja hör dir erstma dass hx 165 sq an ich weis ja nicht was du vorher gehört hast...würde aber an ner potenten stufe und schön dämmung auch schon ordentlich klingen und auch gut pegel schieben... nen audiosystem 165 phase kostet inkl stufe, dämmung, kabel usw auch locker 1300€ ...dass nur fürs fs...und was für ansprüche stellst du an den subwoofer???? |
|||
sisqo80
Inventar |
#11 erstellt: 03. Feb 2009, 22:05 | ||
soviel zu High End Also wenn ich schon unbedingt was ausn Amiland haben wollte, dann würd ich mir was holen was es hier nicht so oft zu sehen gibt! zB Diamond Audio, Zapco oder auch Boston Acoustik |
|||
Harrycane
Inventar |
#12 erstellt: 03. Feb 2009, 22:08 | ||
was hat audio sytem denn mit high end zu tun |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 03. Feb 2009, 22:09 | ||
das ist jetzt so das beste was ich gehört habe bitte klärt mich auf, postet mal links von besseren!wie schon gesagt in erster linie FS da mein altes absouluter kernschrott ist. Subwoofer sollte relativ sauber klingen und guten druck machen. Danke [Beitrag von mullli am 03. Feb 2009, 22:16 bearbeitet] |
|||
sisqo80
Inventar |
#14 erstellt: 03. Feb 2009, 22:13 | ||
High End ist relativ Such dir das aus was dir am besten gefällt! Evtl kannst ja bei den Amis was probehören! LG |
|||
schakal80
Stammgast |
#15 erstellt: 03. Feb 2009, 22:13 | ||
Schwachsinn hoch 10 |
|||
skywalker_81
Inventar |
#16 erstellt: 03. Feb 2009, 22:14 | ||
Glaube das Bringt nichts Der Einbau macht einen viel höheren Anteil als Die Komponenten aus, ge lieber zu nem Profi und zahl z.B. 500 für die Komponenten und 100 für den Einbau. |
|||
pad1991
Stammgast |
#17 erstellt: 03. Feb 2009, 22:16 | ||
mit high end null aber vergleich dann ma audiosystem mit den hifonics und mit earthquake oder son schrott ich bitte dich -.- kauf dass zeugs einfach in D somit hast auch garantie ...highend solls eh nicht werden wie ich dass versteh denn mit 1500-2000 haste ne mittelklasse wie ich find ...und dann ne schöne phase an irgend ner billigstufe ohne dämmung dass is dann alles andre als irgendwas in verbindung mit hifi... also er will KEIN highend wie dass viele verstehen sondern eine gute anlage zum musikhören und dafür sollte das hx oder sogar phase doch wohl auch gut sein blos im preissegment der phase hab ich noch nicht viele gehört ausser eben dass phase ...schon sehr schön wärs für mich aber nicht wert ...im gegensatz eben zum hx...soviel dazu ...deshalb am besten anhören und selbst entscheiden |
|||
schollehopser
Inventar |
#18 erstellt: 03. Feb 2009, 22:17 | ||
mullli
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 03. Feb 2009, 22:18 | ||
ja vom ein bau her wird das glaubig nicht so das problem, da ich mechatroniker bin und handwerklich nicht gerade ne niete bin wird das schon klappen aber, ich werde es dann trotzdem von einem profi machen lassen. |
|||
schollehopser
Inventar |
#20 erstellt: 03. Feb 2009, 22:21 | ||
Übrigens für 2000 Euro bekommste ein wirklich feines System zusammengestellt und das hier in D... Musst dafür ned in den Staaten kaufen und nacher Garantieprobs haben... |
|||
schakal80
Stammgast |
#21 erstellt: 03. Feb 2009, 22:23 | ||
Der "Profi" wird sich freuen, wenn er deine Teile aus der USA einbauen soll, wird bestimmt ein netter Stundenlohn Kauf die Komponenten in Deutschland mit voller Garantie und Gewährleistung bei nem seriösen Fachhändler. Kommt mit sicherheit im Endeffekt günstiger, vor allem wenn dich der Zoll erwischt. Nur so am Rande. Weißt Du eigentlich, dass "us" Lautsprecher deutsche lieder nur schlecht wiedergeben können!!! Klingt alles nach Akzent... [Beitrag von schakal80 am 03. Feb 2009, 22:25 bearbeitet] |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 03. Feb 2009, 22:27 | ||
ja ich glaube ihr habt mich jetzt doch wieder umgestimmt! was würde ich denn für das geld hier in Deutschland gutes geboten bekommen? |
|||
sisqo80
Inventar |
#23 erstellt: 03. Feb 2009, 22:31 | ||
Woher kommst du denn, willst es ja eh Einbauen lassen! Also kauf auch alles von dem Händler der es einbaut, dann bekommst auch noch gute Preise! |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 03. Feb 2009, 22:34 | ||
komme aus solingen, so umkreise wie düsseldorf, köln, dortmund sind kein problem erstmal ein gutes FS dann wieder bischen sparen |
|||
skywalker_81
Inventar |
#25 erstellt: 03. Feb 2009, 22:35 | ||
Gibt auch viele Händler mit denen man reden kann, so das du Sachen wie Kabel verlegen z.B. selbst machst und eben andere er. |
|||
schollehopser
Inventar |
#26 erstellt: 03. Feb 2009, 22:38 | ||
Schau doch mal nach Händlern die Beyma Audison AD Rainbow Seas Exact AndrianAudio Dego etc verkaufen... Was genau passen könnte ist schwer zu sagen.. Wichtig: Die Türem mit Alubutyl dämmen..ein guter Händler plant das ein. |
|||
schakal80
Stammgast |
#27 erstellt: 03. Feb 2009, 22:40 | ||
Bei dem 5er Golf ist ein teilaktives Dreiwege FS eigentlich Pflicht. Da sind schnell mal 1000Euro weg und dann hast noch keine Endstufe. |
|||
mtothex
Inventar |
#28 erstellt: 03. Feb 2009, 22:44 | ||
|
|||
skywalker_81
Inventar |
#29 erstellt: 03. Feb 2009, 22:46 | ||
froschke
Inventar |
#30 erstellt: 03. Feb 2009, 22:53 | ||
sind die lautsprecher dann vergoldet zum Beispiel µDimension Pro XT2 ----> 120,- Exact MG 10 -----------> 120,- Rainbow W200 ----------> 180,- Endstufe: Eton PA 4506 ----------> 500,- SPL Dynamics S4006 ----> 500,- noch etwas Dämmung, Kabel, massive MDF-Ringe macht sogar einiges an Bass, reicht für Rock und Techno und "normal" bis "etwas lauter" aus, für HipHop könnte der Bass etwas dünn sein grüße Falk, vollaktiv im Golf 5 Plus unterwegs |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 03. Feb 2009, 23:06 | ||
wollte später später auf eine steg k2.02 gehen, das frontsysten ist mir momentan am wichtigsten |
|||
schakal80
Stammgast |
#32 erstellt: 03. Feb 2009, 23:11 | ||
@froschke Er sagte das er das Frontsystem einbauen lassen will, dann noch Dämmung, ordenliche Ringe. Vergoldet nicht, dafür ordenlich verbaut. Deine vorgeschlagene LS Kombi 420Euro dazu ca. 400 Euro für Dämmung, Einbauringe, A-Säulenbearbeitung, passive FW plus Arbeitszeit sind schnell 1000Euro. [Beitrag von schakal80 am 03. Feb 2009, 23:18 bearbeitet] |
|||
Neee
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 03. Feb 2009, 23:14 | ||
Hi Schnäppchen kann man dahinten ja schon machen. Wenn man evtl. Sorgen wegen der Garantie hat, kann man gleich nach gebrauchten bei ebay oder sonst wo gucken. Vor zwei Wochen ist dort z.B. ne ARC Audio 4150XXK im guten Zustand für 175 Dollar weggegangen. Ich weiß zwar nicht was die ebayer dahinten für eine Mentalität haben, aber bei uns kannst du schonmal 500 Euro für so ne gebrauchte hinlegen (wenn du eine findest). http://ampguts.realmofexcursion.com/Arc_4150XXK/ Gruß Neee [Beitrag von Neee am 03. Feb 2009, 23:17 bearbeitet] |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 03. Feb 2009, 23:25 | ||
das frontsystem soll nicht besonders auf pegel abgestimmt sein, sondern eher auf einen sauberen und klaren klang. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#35 erstellt: 04. Feb 2009, 08:32 | ||
Hier sind ein paar feine Frontsysteme für den Golf 5 gelistet: http://www.carhifi-store.net/index.php?cPath=5_19_28 http://www.golf5-sound.de/9281/9413.html Wichtig wäre mir an Deiner Stelle ein spezifisches System für Dein Fahrzeug zu kaufen, weil dann auch die Weichen entsprechend abgestimmt sind. |
|||
froschke
Inventar |
#36 erstellt: 04. Feb 2009, 08:57 | ||
Moin aso na dann - asche auf mein Haupt und ein "passiv ist mist" Die Lautsprecheröffnungen sind beim GOLF 5 so bescheiden in der Tür verteilt, dass eine Lautzeitkorrektur schon in Betracht zu ziehen wäre ... Wenn nicht - dann noch das Rainbow IQ 320.25 in die engere Passivsystemwahl ziehen Grüße Falk |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 04. Feb 2009, 10:12 | ||
[quote="froschke"]Moin Die Lautsprecheröffnungen sind beim GOLF 5 so bescheiden in der Tür verteilt, dass eine [u]Lautzeitkorrektur[/u] schon in Betracht zu ziehen wäre ... Lautzeitkorrektur???? wofür braucht man sowas ? was bewirkt soetwas? und ich brauche keine plug and play sache, weil ich schon kabel in der türe liegen habe für das FS. |
|||
froschke
Inventar |
#38 erstellt: 04. Feb 2009, 10:44 | ||
Hi - hochtöner sind im spiegeldreieck - mitteltöner sind bei den türgriffen - tiefmitteltöner sind hinten und spielen gegen den fahrer oder die sitzlehne Alle Lautsprecher sind unterschiedlich weit weg vom Höhrer und zumdem schlecht positioniert. Mit Laufzeitkorrektur kannst du Signale die jeder Lautsprecher bekommt in ihrer Laufzeit so beeinflussen, dass sie trotz ihrer unterschiedlichen Lagen im Auto zeitgleich bei dir im Ohr ankommen. Schwierig zu beschreiben, das Ganze klingt dann "zusammenhängender" und "schlüssiger" und "weniger zerklüfftet". Für den einen absolut wichtig - für den anderen nur das tüpfelchen auf dem i. Du bräuchtest ein Radio oder einen externen Prozessor der das kann. Die bringen meist auch einen Equalizer mit mit dem du den Frequenzgang glatt bügeln kannst. Nur meine Meinung: wenn du richtig guten Klang willst kommst du im Golf 5 um vollaktiv inklusive Equalizer und Laufzeitkorrektur nicht drumrum - kostet dann auch eine wenig mehr Soll jetzt nicht heißen, dass die Fertiglösung von Drittanbietern schlecht sind. Die Klingen für das Geld schon richtig gut. Aber da kann man halt noch einiges rausholen und verbessern ... Grüße Falk |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 04. Feb 2009, 10:58 | ||
also radio mit equliazier habe ich, ist von kenwood ktv ... schlag mich tot. da kann ich frequenzbereiche,und hakt den raum einstellen wo sie spielen sollen, d.h mehr vorne rechts, vorne links usw. |
|||
froschke
Inventar |
#40 erstellt: 04. Feb 2009, 11:04 | ||
Hi, kenne die Kenwoodse nicht - klingt aber nach einfacher balance oder ähnlichem. Bei Laufzeitkorrektur kannst du Verzögerung in millisekundenbereich einstellen oder sogar in cm hier noch eine diskussion zum thema: http://www.hifi-forum.de/viewthread-92-250.html |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 04. Feb 2009, 12:37 | ||
ja das kann ich da auch in ms, aber das ist so umfangreich das setup da habe ich erstmal die finger von gelassen. Rainbow IQ 320.25 gefällt mir gut macht mir einen sehr guten und qualitativ hochwertigen eindruck. |
|||
froschke
Inventar |
#42 erstellt: 04. Feb 2009, 12:41 | ||
das klingt doch schonmal gut - eine sache noch - wenn mit laufzeitkorrektur dann nur im vollaktivmodus - passiv mit frequenzweiche geht das nicht - wenn du das rainbow mit passiven weichen an die steg hängst kannst du keine lautzeitkorrektur nutzen - sollte aber trotzdem gut klingen |
|||
skywalker_81
Inventar |
#43 erstellt: 04. Feb 2009, 12:47 | ||
Klar kann man sie dann auch bedingt nutzen. Oder auch voll, z.B. bei Biamping. Bezweifle aber eh das das Radio 3W + Sub aktiv steuern kann. |
|||
mullli
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 04. Feb 2009, 12:50 | ||
was ist denn so vergleichbar mit den Rainbow IQ 320.25? |
|||
froschke
Inventar |
#45 erstellt: 04. Feb 2009, 12:53 | ||
stehe ich gerade auf dem schlauch wie willst nur mit nur einer zweiwegeendstufe biampen? macht die weiche des rainbow das ab werk überhaupt mit? egal ob biamping oder vollaktiv: er bräuchte in jedem fall drei stereo-verstärker oder entsprechendes - oder etwa nicht? grüße verwirrtfalk |
|||
skywalker_81
Inventar |
#46 erstellt: 04. Feb 2009, 12:57 | ||
Klar, braucht er für vollaktiv und oder biamping die amps. Biamping dürfte eigentlich nicht so schwer sein das umzubauen. Geh davon aus das ab werk eine 2 Kanal drankommt, auch da kann man die LZK nutzen / gibt auch Rainbow Produkte die ab Werk Biampingfähig sind. (klar, nicht so genau wie wenn du jeden LS separat einstellst, aber besser als ohne) 3W + Sub wird das Radio wohl nicht können, da bleibt dann eh nur sowas wie teilaktiv. [Beitrag von skywalker_81 am 04. Feb 2009, 12:59 bearbeitet] |
|||
froschke
Inventar |
#47 erstellt: 04. Feb 2009, 13:00 | ||
aaah ok lässt sich laufzeitkorrektur dann bei teilaktiv überhaupt sinnvoll umsetzen? |
|||
skywalker_81
Inventar |
#48 erstellt: 04. Feb 2009, 13:07 | ||
Jain, kommt auf den Abstand der LS an die "zusammen" laufen. JE enger, umso besser. Aber wie gesagt, ich finde auch komplett passiv mit LZK besser als ohne. Denk da kann man schon ein ordentliches Ergebnis erzielen. |
|||
schollehopser
Inventar |
#49 erstellt: 04. Feb 2009, 13:08 | ||
Ja das geht, wenn die HT und MT sehr dicht beieinander sind macht der Laufzeitunterschied nicht viel aus... Aber man kann ja statt HTs auch Breitbänder verwenden. Bühne zieht höher, Dynamik geht hoch, aber der Pegel und auch die Brillianz nimmt im Superhochton ab.Zumindest bei den günstigen Varianten.. Fahre selbst seit einiger Zeit 3 WegeFS-teilaktiv. Funktioniert gut.Und hatte davor ein Breitbänderlösung. |
|||
froschke
Inventar |
#50 erstellt: 04. Feb 2009, 13:16 | ||
Ich würde einfachmal behaupten die Platzierung der Lautsprecher im Golf 5 ist richtig besch.... "sehr dicht beinander" ist das auf keinen fall |
|||
schollehopser
Inventar |
#51 erstellt: 04. Feb 2009, 13:18 | ||
Ich würde da halt ein reines 3Wege FS einbauen mit enem TMT der richtig tief gehen kann... so dass den Sub zumindest selten vllt vermisst... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Highend Deathrow am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 15 Beiträge |
Klangendstufe für aktives 3-Wege (HighEnd?) Frontsystem PO551 am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 17 Beiträge |
Welche Highend HU? El_Mero-Mero am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 12 Beiträge |
Suche Highend HU ! A4_ExPert am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 13 Beiträge |
Suche Highend entstufe Bassluder am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 23 Beiträge |
Suche Highend Frontsysteme! Eg0|st am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 24 Beiträge |
Highend Tieftöner gesucht! blindqvist20 am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 48 Beiträge |
Welches Highend Radio? blindqvist20 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 27 Beiträge |
Welcher 10cm Koax "Highend" alexBosi am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 12 Beiträge |
alles neu?? tiefflieger5 am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.322