Endstufe für Sinus Live R 25D bzw W250SA

+A -A
Autor
Beitrag
kayyy
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2009, 22:11
Hi hallo alle zusammen.

Ich such einen möglichst preisgünstigen Verstärker für einen Sinus Live R25D. Hab den Sub von nem Freund bekommen und bin zufällig auf einen Beitrag über diesen Sub (KLICK) hier im Forum gestoßen und will mir den jetzt einbaun (sonst würd er eh nur verstauben).

Ich weiß leider nicht welcher Verstärker am besten dazu passen würde. Generell gilt für mich umso billiger umso besser.

Meine erste Frage wäre ist es besser, die zwei Schwingspulen parallel (=Gesamtimpedanz 2 Ohm) oder in Serie zu schalten (=Gesamtimpedanz 8 Ohm)???

Meine zweite Frage ist welcher Verstärker hier passen würde (will mir keinen absoluten Elekronikschrott kaufen, brauch aber auch kein High-End-Gerät).

Hätte mir den Carpower HPB-1502 für etwa 100€ angeschaut
--> Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS wenn ich die Schwingspulen parallel schalte, reichen dann 1x250WRMS?

Soweit ich verstanden hab, hätte ich auch die Möglichkeit an einen 4 Ohm Verstärkerausgang einen 8 Ohm Lautsprecher zu hängen. --> Also hät ich mir als Alternative überlegt die Schwingspulen in Serie zu schalten und sie an den gebrückten Ausgang einer Carpower HPB-602 etwa 75€ (Brücken-Leistung 4Ω 1x225WRMS) zu hängen.

Mein Prob ist vor allem das überwältigende Angebot an Endstufen in allen Preiskategorien. Ich hoffe ich könnt mir helfen und mir vielleicht sogar eine noch preisgünstigere Alternative sagen.

mfg KAYYY
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2009, 22:24
Ach da reicht schon nen kleiner amp 2 Kanal oder Mono mit guten 200-300 watt.
Der Monoamp müßte 2ohm stabil sein und eine 2 Kanal endstufe 1ohm pro Kanal.
Da schliesst du den Subwoofer parallel an so das die Spulen auf 2ohm laufen,fertig.

75-100 euro mußte nicht mal ausgeben dafür.
gebraucht findest du da schon gte Endstufen für unter 50 euro,die auch was taugen.
Ich würde lieber eine gute gebrauchte nehmen die neu mehr gekostet hat,als eine neue 100 euro Carpower.


[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 01. Feb 2009, 22:24 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#3 erstellt: 01. Feb 2009, 22:59
Kannst von mir ne Concord CA2100 haben (45euro inkl. Versand). Die hat zweimal 103W an 4 Ohm und passt wunderbar zum BD25. Hab nämlich auch noch so einen hier und hab ihn auch mit dieser Stufe getestet

In welches gehäuse hast du den BD25 eingebaut?
kayyy
Neuling
#4 erstellt: 03. Feb 2009, 19:36
Vielen Dank für eure schnellen Antorten!!!


Der is in nem geschlossenen 25l Geäuse verbaut.

THX für das Angebot, hab aba schon nen AMP von nem Freund bekommen und mit dem klappts eigentlich recht gut.


NOCHMAL VIELEN DANK
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternativen zu Sinus Live W250SA
Stark~strom am 31.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  3 Beiträge
Sinus Live Endstufe!
SpecialK am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  20 Beiträge
Sinus Live Endstufe?
ketste am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  6 Beiträge
Sinus Live Endstufe
Tom_182 am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  5 Beiträge
sinus live
embelbembel am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  15 Beiträge
sinus live
audiobahn am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  4 Beiträge
Sinus Live SLA-1500
nitroschmiddi am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  15 Beiträge
Sinus Live Boxen und Endstufe
motz am 12.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  6 Beiträge
Sinus Live Endstufen??
black_EG3 am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  2 Beiträge
Sinus Live SL-A500
Mahanaga am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.08.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.005

Hersteller in diesem Thread Widget schließen