HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Steg 2.01 vs. Eton 1502 vs. | |
|
Steg 2.01 vs. Eton 1502 vs.+A -A |
||
Autor |
| |
eXtr3m2003
Stammgast |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2008, |
Guten Tag Car Hifi gemeinde ![]() Bin nun in der Zwickmühle ![]() Habe keine chance die Endstufen Probe zu hören und muss da nun auf euere erfahrung und kenntnisse vertrauen ![]() Möchte meinem FS einen neuen Amp genönnen. Welcher Amp ist nun besser, sollte nen guten Klang und ruhig bisschen "druck" bieten. Bin da auf 3 Stufe gestoßen die ich wohl zu einem fast gleichen Preis bekommen kann. Steg 2.01 die Eton 1502 oder gar die F2-500 Was sind eure erfahrung mit den Stufen am FS nicht am Bass. Vielen Dank euch schonmal. MFG Niko |
||
Db_PSYCHO
Stammgast |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2008, |
hi also ich hab die steg k2.01 am fs und vorher ne as stufe ich find die steg hat bei fast der selben leistung gegenüber der as mehr kontrolle das system kann wenn es sein muß jetzt lauter als vorher es kling bei hohen lautstärken jetzt etwas entspannter die hochtöner lösen jetzt auch anders auf als mit der as kann nicht genau sagen wie aber es kling besser auch etwas detailreicher es sind keine welten aber man hört es ich bin sehr zufrieden mit dieser endstufe |
||
|
||
Clarion_Power
Inventar |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2008, |
Alter was ein Satz.... Schonmal was von Punkt und Komma gehört? Oder irgendwas von GROß und kleineschreibung? |
||
Db_PSYCHO
Stammgast |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2008, |
Ja habe ich,aber ich bin meistens zu faul ![]() |
||
eXtr3m2003
Stammgast |
17:39
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2008, |
Also ob komma oder punkt ![]() Ich hab wohl verstanden was er mir damit sagen wollte. ![]() Hat noch wer ne meinung zu den 3 Stufen? Bitte bitte bitte ![]() |
||
Minnow
Stammgast |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2008, |
Laut deiner Signatur hast du ja schonmal die F2-500, könntest sie also an deinem System anschließen und mal lauschen ![]() Zur Steg, hatte sie an meinen Hochtönern. Sie spielt, wie schon erwähnt wurde, detailreich. Einen warmen Klangcharakter kann man ihr nicht nachsprechen. Aber wenn man mit dem Equalizer paar Einstellungen vornimmt, dann wirds richtig geil ![]() MfG Minnow |
||
CarHifi-Freak87
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2008, |
Also ich finde die Steg K2.01 auch definitv besser als ne Audio System, les ma deine Pns Gruß |
||
Fio83
Stammgast |
11:20
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2008, |
hi ich hatte die eton 1502 x2 aktiv am FS welche super spielte die steg am sub welche kraftvoll spielte im gegensatz zu der eton (was nicht schlecht ist keinesfalls) die steg 2.01 hatte ich dann an den tmts und konnte festellen weniger leistung die man absolut nicht raushörte. dynamischer kotrollierter spielt die k2.01 im gegensatz zur eton ich hab mich aber letztendlich für eine 4506 eton entschieden welche aktiv am 3 wege aktiv läuft meines empfinden spielt die steg sehr kontrolliert klanglich sehr detailraich dynamischer die eton klanglich auch sehr detailreich nicht ganz so warm welche mir noch einfällt wäre die steg qm 120.2 welche sehr detailreich spielt und auch sehr warm dynamisch fazit: steg qm und steg k in die engere auswahl nehmen |
||
Grisu88
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2008, |
Moinsen, auch ich habe eine Steg K2.01 an meinem Audio System FS, und muss sagen, einfach nur geil ^^ |
||
Mario
Inventar |
12:48
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2008, |
Also eine F2-500 am Frontsystem finde ich übertrieben. Unter den drei genannten Endstufen wäre sie nach meiner subjektiven Wahl jeweils die dritte. Wenn es was möglichst feines sein soll, würde ich die Steg bevorzugen, wenn es um ein möglichst gutes Preisleistungsverhältnis geht, dann die Eton. |
||
Grisu88
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2008, |
Ich nochmal, also ich hab eine ETON EC 300.2 und ne Steg K 2.01, habe mal beide am FS gehabt, wie gesagt die Eton, sehr feiner klang und sehr sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Wenn du aber Leistung, Kontrolle und sehr sehr guten Klang haben möchtest, leg lieber etwas mehr geld an udn kauf dir ne Steg und du bereust es keine Sekunde ![]() |
||
eXtr3m2003
Stammgast |
17:10
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2008, |
Also dann hat die Steg wohl haushoch gewonnen ![]() Dann werde ich wohl zur Steg greifen.... Aber eine frage hab ich da noch ![]() Was ist von der Eton PA 5002 und der Steg 2.01? Hat die Steg da immer noch die nase vorne? Soll ja Referenzklasse sein die Eton.... MFG |
||
goelgater
Inventar |
17:34
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2008, |
hi Soundstream Picasso 4640 ist doch ne 4 kanal,wie betreibst du den jetzt dein front system und wenn es ne 2 kanal sein soll,willst du dan dein front system mit einer 2 kanal pasiv betreiben oder verstehe ich da was falsch |
||
eXtr3m2003
Stammgast |
17:43
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2008, |
Hmmm... die anlage in der Signatur ist schon lange weg ![]() Hab keine der Kompenenten mehr im Auto..... Das FS wird Passiv betrieben da liegst du richtig. Hatte an der SoundStream auch mein Rearfil angeschlossen und jetzt kommt der rearfil ans radio... MFG |
||
goelgater
Inventar |
18:15
![]() |
#15
erstellt: 08. Dez 2008, |
hi mhhh,was ist es den für ein front system,wenn man fragen darf |
||
eXtr3m2003
Stammgast |
18:17
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2008, |
Bis jetzt tut es ein GZHC 165 neo.... Aber könnte auch bald mal was neues kommen... Bin noch stark am überlegen was ich mir (meinen Ohren) diesen Sommer an tun soll ![]() MFG |
||
caveman666
Inventar |
18:34
![]() |
#17
erstellt: 08. Dez 2008, |
Evtl mal mit Verstand und kompetenter Hilfe ein richtig GUTES PASSENDES UND STIMMIGES KONZEPT auf die Beine stellen? Und das dann Schritt für Schritt umsetzen, als "wild" durch die Gegend zu suchen und kaufen... Gruß, Andy. PS: Soll ein gut gemeinter Rat sein -> nix persönlich nehmen ![]() |
||
eXtr3m2003
Stammgast |
18:37
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2008, |
nix persönlich ![]() schon klar ![]() Ne mal im ernst, bin einfach nach der Suche nach einer Vernünftigen AMP fürs FS....... Wenn die Stufe bisschen zu viele leistung hat, ist auch net schlimm, wird dann erstma etwas runter gedreht. Denn lieber mal ein neues FS kaufen als dann wieder nen neuen AMP... MFG |
||
zepa
Inventar |
23:03
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2008, |
sehs genauso wie caveman. würd da vll erstmal ein konzept ausarbeiten, bevor ich fürs jetzige FS eine stufe hol, bei der das FS vll noch getauscht wird. is ja auch nich das prob, aber evtl erstmal ein gesammtkonzept umsetzten. und achja, bitte keine EC mit der Steg K vergleichen. sind auch preislich welten, zudem wurde nach der PA gefragt, wenn auch der kleinen. ![]() |
||
excorsa
Neuling |
05:37
![]() |
#20
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hi, hatte auch eine K2.01, bis ich 4 Kanäle für vollaktiv gebraucht habe. Klang war aber super (auch wenn die Aussage ja mal gar nix aussagt...), die AS F2-500 hängt am Sub, und probeweise am FS (Exact Highcomp 180) war sie allerdings kaum schlechter, minimal spitzer bei weniger Auflösung. Denke die Lautsprecher machen größere Unterschiede als die Verstärker! Falls du im Raum Nürnberg bist, kann ich dir die rumliegende K2.01 mal ausleihen... |
||
eXtr3m2003
Stammgast |
21:24
![]() |
#21
erstellt: 09. Dez 2008, |
Also zum Konzept aufbauen, kann ich nur sagen, wechsel meien Car Hifi sachen mehr mals im Jahr ![]() Und wollte nun mal was richtiges haben, so das ich auch mal einpaar jahre damit zu frieden bin. Von daher suche ich einfach ne AMP für mein bzw. ein FS.... Sollte gebraucht bis 300Euro kosten und klanglich wie auch Pegeltechnisch was hergeben. Als Sub und Sub Amp dachte ich an nen DD9915 und ne Steg 2.04.. Ihr hab ja recht damit, das ich mir erstma was zusammen stellen soll. Nur wie gesagt, hab mich auf nichts festgelegt und bi einfach auf der suche nach einem Passenden angebot... Also irgendwie bin ich nun zwischen der Eton 5402/5002 und der Steg 2.01 stecken geblieben.... Welche davon wir am FS besser spielen, denke mal die Eton da sie ja erheblich mehr leistung an 4Ohm bringt. Aber so wirklich kann mir das ja keiner so recht sagen ![]() Hab hier halt nicht die Chance diese sachen probe zu hören ![]() PS. komme auch Meppen 49716 MFG MFG |
||
CarHifi-Freak87
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#22
erstellt: 09. Dez 2008, |
Mehr Leistung heisst nicht das es immer besser is... aber so unentschlossen wie du bist, macht es ohne einen Händler wenig Sinn... |
||
eXtr3m2003
Stammgast |
23:20
![]() |
#23
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hmm... ich weiß s doch auch nicht mehr ![]() also ne eton werde ich gr hier wohl anhören können aber nicht im vergleich zur steg ;( kann mir denn keiner helfen. mfg |
||
excorsa
Neuling |
00:36
![]() |
#24
erstellt: 10. Dez 2008, |
Also nach Meppen sinds über 600km, das macht wohl keinen Sinn. Nach meiner Erfahrung macht nur eins Sinn: Sich ins Auto setzen und hören! Und dann überlegen, was man will und wieviel Geld man MAXIMAL ausgeben kann, nicht WILL, weil es wird am Ende doch mehr... Und das will der Händler natürlich auch ;-) Habe auch "klein" angefangen, und nun liegen hier viele hundert Euro, die umsonst waren. Das Hobby macht süchtig :-( Es lohnt sich aus meiner Sicht, weit zu fahren und richtig gute Anlagen zu hören, als um die Ecke ein Teil nach dem anderen zu kaufen. Wenn du dir eh nicht sicher bist, und wer ist das schon, wirst du nie glücklich: "wär xxx nicht doch besser?" Habe an meinem FS jetzt 4 Verstärker gehabt: Steg K2.01, AS F2-500 III, AS F2-190 III, und Helix E40. Passiv war das alles kein großer Unterschied. Das Erlebnis kam durch vollaktive Ansteuerung mit LZK. Und wenn du nicht 3 Verstärker rumfahren willst, fällt 2-Kanal schonmal weg. Finde die Materialschlacht im wesentlichen sinnbefreit, wenn es um guten Klang geht. Schau dir mal den gelben Beetle von Susanne an, 2-Wege + Sub an einer 5-Kanal vollaktiv. Klang vom anderen Stern. OK, die Materialschlacht beginnt dann beim Dämmen usw., und du musst jemanden finden der deine Anlage einstellen kann, weil da liegt eigentlich der Hund begraben. Und auch da loht es sich im Zweifel weit zu fahren! Also mein Rat wie anfangs erwähnt: Was macht dir am Musikhören im Auto Spaß? Ich weiß, ist nicht leicht, hilft aber ungemein! |
||
goelgater
Inventar |
07:35
![]() |
#25
erstellt: 10. Dez 2008, |
hi Na dan werde ich mich mal unbeliebt machen ![]() |
||
zepa
Inventar |
11:34
![]() |
#26
erstellt: 10. Dez 2008, |
na die LRX liegt preislich höher, aber für mich auch ne andere klasse! ![]() ![]() |
||
goelgater
Inventar |
12:50
![]() |
#27
erstellt: 10. Dez 2008, |
hi freu mich schon dich kennen zu lernen,irgentwie haben wir doch den gleichen geschmack ![]() ![]() |
||
caveman666
Inventar |
13:25
![]() |
#28
erstellt: 10. Dez 2008, |
Is ja nicht nur "ein Geschmack" -> is ja "DER GESCHMACK" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Andy. |
||
zepa
Inventar |
16:48
![]() |
#29
erstellt: 10. Dez 2008, |
jo denk auch, wäre sicherlich ganz lustig! ![]() am besten gleich mal am sonntag nach karlsruhe kommen zum treffen! ![]() is also nich soooo weit weg. BTT: also vorweg: Die steg wie auch ne PA oder eben ne LRX klingen sicherlich alle am FS. da entscheidet halt auch der persönliche geschmack. zudem ist noch ausschlaggebend mit welchen komponenten es zusammen spielt. persönlich, wie man in der sig lesen kann, mag ich die kombo audison/hertz sehr gerne. anderen ist diese zu weich, nicht frisch genug, oder oder... geschmackssache eben. darum hast eben nur die 2 möglichkeiten: probehöhren, herrausfinden was dir persönlich gefällt oder "auf gut glück" kaufen, wobei du mit keiner etwas verkehrt machst. deine hoffnung auf die antwort mit der ultimativen lösung gibt es nicht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton vs Steg vs Audio System arCane am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 5 Beiträge |
Eton PA 1502 vs. Eton EC 300.2 dewinni am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 26 Beiträge |
Steg K 2.03 vs Steg K 2.01 gleicher aufbau? krypton12 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 12 Beiträge |
Steg QM 120.2 vs Eton PA 1502 am FS BMWE46 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge |
Eton PA 1502 vs. Helix B2 Precision ChipMasterGT am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 14 Beiträge |
2-Kanal Endstufe: Steg vs. Eton vs. u-Dimension *MAXX* am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 6 Beiträge |
Steg K2.04 vs Eton PA 2802 And1l3 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 16 Beiträge |
Hifonics vs. Steg w0rl am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 8 Beiträge |
Steg vs Soundstream Bird-Nerd am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 4 Beiträge |
Steg VS Audison MaxdogX am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095