HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » neue (erste) Anlage für Golf 3 - ca 500€ | |
|
neue (erste) Anlage für Golf 3 - ca 500€+A -A |
||
Autor |
| |
Waygnorz
Neuling |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2008, |
Hallo zusammen! Ich will die original Anlage aus meinem Golf 3 ersetzen! Möchte ca 500€ ausgeben. HU: Sollte für den Preis gute Qualität bieten. Nette Spielereien wie USB,schickes Design etc. sind unwichtig. FS: Keine Ahnung! (Direkt an HU anschließen?!?) SUB: kräftiger, klarer Bass wäre gut ![]() AMP: ... Kabel und Dämmung (Türen) habe ich mit ca.100€ einkalkuliert. (Ja ich weis das sind keine wirklich genauen Vorstellungen. Habe hier im Forum auch schon viel gelesen, aber auf einen Punkt bin ich dabei nicht gekommen ![]() Höre hauptsächlich HipHop, aber auch viel Drum'n'Bass und Alternative Werde natürlich auch versuchen viel Probe zuhören. Kenne hier in der nähe allerdings nur ACR und ich habe keine Ahnung wie weit man da Probehören kann. Kann mir zufällig jmd. in der Umgebung Tübingen-Reutlingen einen geeigneten Händler empfehlen?? Hoffe ihr könnt mich in die richtige Richtung in Sachen Anlage "schubsen" ![]() Freue mich auf Anregungen und Diskussionen ![]() Gruß [Beitrag von Waygnorz am 15. Sep 2008, 22:25 bearbeitet] |
||
tom999
Inventar |
05:19
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2008, |
Eine von vielen Möglichkeiten HU: Alpine 9873 Endstufe: Eton EC 500.4 FS: Rainbow Sax 265.20 Sub: SPL Dynamics V12 Wird zwar knapp mit den 500 Euro, aber unter 600 Euro solltest bleiben wenn dir ein Händler einen Paketpreis macht... |
||
|
||
Aymo
Stammgast |
06:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2008, |
tom999 ...das sind gute 650€ - 680€ ohne Kabel und Material!!! Der SPL ist ohne Box!... darf man auch nicht vergessen! Waygnorz... willst du nicht lieber erstmal HU + Amp + FS für 500€? Am End kannste ja immernoch nen Sub dranhängen wenn das Geld wieder fließt... Falls nicht wäre hier mein Vorschlag: HU: Pioneer DEH-4000UB - 110€ LS: MB DSG 216 - 120€ Amp: Carpower HPB-604 - 115€ Sub: Alpine SWE-843E im Bassreflex - 100€ mit box (Bin mir beim Sub irgendwie nicht sicher) Bleiben noch 55€ für Kabel.... naja klappt vielleicht gerade so... Aber zu empfehlen wäre erstmal ohne Sub aber dafür schön mit dämmung etc. ! Haste am Ende mehr von! Nur so als tipp! €: Ehm... 100€ "einkalkuliert"... was meinst du? Also hast du 600€ zur Verfügung??? [Beitrag von Aymo am 16. Sep 2008, 06:45 bearbeitet] |
||
tom999
Inventar |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2008, |
Jo, also ich hab so rausgelesen, dass die 100 Euro für Kabel extra gehen... Und a bissl Prozente oder so gibt´s beim Paketpreis sicherlich im 2-Stelligen Bereich! |
||
Waygnorz
Neuling |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2008, |
Danke schon mal für die Antworten! Was das Budget angeht hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt ![]() Also Insgesammt habe ich tatsächlich 600€ zur Verfügung! Mehr möchte ich auch sehr ungern ausgeben, da ich nicht so extrem viel Zeit im Auto verbringe.
Eher nicht. Aber wenn ich merke, dass in der Preisklasse einfach nichts passendes zu finden ist, werde ich direkt mehr ausgeben. Die Rainbow Sax 265.20 sind wirklich interessant. Habe schon viel von denen gelesen. Hoffe ich kann die irgendwo Probehören. Von den MB DSG 216 habe ich bisher noch nichts gehört/gelesen. So Pause leider vorbei... |
||
tom999
Inventar |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2008, |
Ja, das Rainbow ist auch sehr ordentlich! Probehören schadet natürlich nie.. |
||
caveman666
Inventar |
12:00
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2008, |
Clarion 388 + SPL Dynamics SD 6.2 + Hertz EP 4 + Bull Audio 12er im BR-Gehäuse Dazu n 20er Kabelset und ordentlich Einbaumaterial. Gru, Andy. |
||
derboxenmann
Inventar |
12:02
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2008, |
Ich bin übers Wochenende wieder in Rottenburg, man könnte sich dann mal treffen - hab selber nen Golf3 ![]() Interesse? Dann kannst du bissl hören und dir Teile raussuchen in nem netten persönlichen Gespräch ![]() ![]() |
||
Waygnorz
Neuling |
10:53
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2008, |
Habe mir nun das Clarion 388 anhören können. Klingt wirklich ordentlich für den Preis! Wie ist denn im Vergleich dazu das 288? Hat da jmd. erfahrung? Vom Klang sollte bei den beiden ja nicht so ein riesen Unterschied sein? Macht der Hochpass- Tiefpassfilter des 388 den Preis gerechtfertigt? Oder reichen die Filter des AMP aus? Wenn ich richtig informiert bin sind die Filter in der HU aktiv und im AMP passiv? Rainbow Sax 265.20 habe ich auch probegehört und bin wirklich begeistert (für diese Preisklasse natürlich ![]() Wenn ich nichts besseres für den Preis höre werden es wohl die werden. Hertz EP 4 und Eton EC 500.4 gefallen mir im Prinzip beide (leider keine Möglichkeit bis jetzt gefunden sie Probezuhören. Hat schon jmd. beide davon gehört und kann eine Aussage dazu machen? Welche ist für meine Zwecke besser geeignet? Also FS und SUB gebrückt anschließen. Beim Sub bin ich mir auch ziemlich unsicher. Würde gern mal den Bull testen, finde ihn allerdings nirgendwo... Grüße |
||
derboxenmann
Inventar |
10:57
![]() |
#10
erstellt: 19. Sep 2008, |
die Filter im radio sind genauso aktiv wie in der Endstufe auch ![]() Aktiv bedeutet nur, dass es vor der Endverstärkung geweicht wird. |
||
Waygnorz
Neuling |
11:08
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2008, |
Ok ich seh schon. Muss mich noch mehr informieren ![]() Und macht das einen großen Unterschied ob es nun vor dem Endverstärker geweicht wird oder nicht? |
||
derboxenmann
Inventar |
11:10
![]() |
#12
erstellt: 19. Sep 2008, |
Ob die aktivweiche im Radio sitzt ode rim Verstärker ist quasi wurst ![]() ![]() |
||
Waygnorz
Neuling |
11:16
![]() |
#13
erstellt: 19. Sep 2008, |
na das nenn ich doch mal ne Antwort :-) Damit kann sogar ich was anfangen ![]() Und hat das 388 noch einen Vorteil gegenüber dem 288 den ich übersehe? 6 Kanäle brauch ich ja nicht. Und ob ich diese "dynamisch Bassanhebung" brauche wage ich zu bezweifeln ;-) |
||
schollehopser
Inventar |
11:20
![]() |
#14
erstellt: 19. Sep 2008, |
6-Kanälehaben den Vorteil dass du wirklich alles aktiv fahren kannst.. HT seperat von TMT an ner 4-Kanal-Stufe. Der Sub über die Restlichen 2 Kanäle an ne 2-Kanal/MonoStufe. Sonst brauchste nachwie vor dei Weiche danach oder du schleifst irgendwo wieder wwas zurück, was aber auch nicht wirklich ideal sein muss... "individuelle Pegelanpassung" der einzelnen LS wird schwer dann zu ermöglichen. Lieber mal ein Kanalpaar mehr als eins zuwenig |
||
Waygnorz
Neuling |
20:36
![]() |
#15
erstellt: 21. Sep 2008, |
@Schollehopse: Ist an und für sich kein schlechtes Argument. Für meine Ansprüche und Preisklasse reicht mir dann aber doch ein 4-Kanal, da in den nächsten Jahre wird einfach kein Geld zum aufrüsten bleiben. Das Pioneer DEH-4000UB hab ich mir auch mal genauer angeschaut, aber ich finde den "Joystick" echt mies. Also folgender Stand zu den Teilen, die ich mir ziemlich sicher besorgen werde: HU: Clarion 288 ca. 110€ FS: Rainbow Sax 265.20 ca. 145€ AMP: Eton EC 500.4 ca. 255€ Dämmung: Sinuslive 2,5m² ca. 47€ eXvibration Anti Noise Paste 1.5kg ca. 18€ Golf 3 Cabrio Lautprecheraufnahme ca. 10€ Rainstop Folie ca. 10€ Kabel ca. 50€ ca. 645€ Also wie ihr sehen könnt werde ich auf jeden Fall mein Preislimit deutlich überschreiten ![]() ![]() Meint ihr ich komme mit dem Dämmmaterial aus? Oder kann ich sogar weniger nehmen? Wo ich mich wirklich (wirklich) schwer tue ist der SUB. Der Bull Audio ist zwar schön günstig, aber irgendwie weis ich nicht ob ich dem trauen kann und ob er meine Ansprüche abdeckt. Was haltet ihr von dem Alpine SBE-1243BR ? Wie ist der im Vergleich zu dem Bull Audio? Wie ist denn der Alpine SWE-843E im BR vergleichsweise zu den anderen? Benötige ich für die HU eigtl. noch einen Adaper? [Beitrag von Waygnorz am 21. Sep 2008, 20:39 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
10:59
![]() |
#16
erstellt: 22. Sep 2008, |
SAX an der EC UNBEDINGT vorher ausgiebig anhören!!! |
||
Waygnorz
Neuling |
11:15
![]() |
#17
erstellt: 22. Sep 2008, |
Hmmm.. Da müsste ich erstmal einen Laden in der Nähe finden, der beide Teile anbietet. ![]() Meinst du das passt nicht zusammen? |
||
derboxenmann
Inventar |
11:19
![]() |
#18
erstellt: 22. Sep 2008, |
Nimm doch das DEGO Starline ST650... das bekommste auch bei surround *g* und es klingt wirklich fein - der Hochton sollte dann kein Problem sein. Kannst dir ja für ne etwaige Pegelabsenkung vom Surround noch ein paar Widerständer für die HTs einpacken lassen ![]() |
||
Waygnorz
Neuling |
19:03
![]() |
#19
erstellt: 22. Sep 2008, |
Also so wie ich das verstehe hat das Rainbow ein Problem mit dem Hochton?! Das Dego Starline ST650 hört sich natürlich auch sehr verlockend an! Warum wurde das bisher nicht in Deutschland angeboten?? Warum gerade beim Surround?? Ihr steckt doch bestimmt zusammen unter einer Decke ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
19:12
![]() |
#20
erstellt: 22. Sep 2008, |
Du bekommst das auch beim Caveman und bei mir ![]() Keine Ahnung wie ich auf den Surround gekommen bin, ehrlich... Ich glaub ich hab den Caveman-Andi verwechselt ![]() Schande über mich ![]() |
||
Waygnorz
Neuling |
19:27
![]() |
#21
erstellt: 22. Sep 2008, |
Das hast du doch nur getan um die die Eigenwerbung zu umgehen. Gibs zu ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
19:34
![]() |
#22
erstellt: 22. Sep 2008, |
Ich werbe grade nur für DEGO weniger für mich ![]() Dego ist auf dem deutschen Markt leider in vergessenheit geraten und wird hauptsächlich im Ausland vertrieben. Jetzt kommt DEGO auch in Deutshcland zum Fachhandel. Es gibt wenig Marken die in Deutschland entwickelt und in Handarbeit zusammengesetzt werden ![]() ![]() |
||
caveman666
Inventar |
08:21
![]() |
#23
erstellt: 23. Sep 2008, |
Is aber nicht nur desewegn etwas Besonderes!!! -> siehe Test ![]() Gruß, Andy. PS: @frieder: wo bleibt das Testobjekt für mich ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Anlage für Golf 3! Flasher1815 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 72 Beiträge |
Erste Anlage golf 3 schupfal am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 147 Beiträge |
Golf 3 Anlage 500? LordOfTheRings am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 19 Beiträge |
Anlage für 500? Golf 3? yamahaFan:) am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 14 Beiträge |
Neue Anlage für Golf 3 fReAk87 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 3 Beiträge |
Anlage für Golf 3 CoRhNi am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 15 Beiträge |
erste Anlage im Golf 3 (Radio) TMT89 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
Anlage für Golf 3 r0ckz0r am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung erste Anlage Golf 5 Max345 am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 7 Beiträge |
Golf 1 Cabrio erste Anlage Nanoteilchen am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.103