HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Mein Komplettsystem für 1600€, eure Meinung dazu | |
|
Mein Komplettsystem für 1600€, eure Meinung dazu+A -A |
||
Autor |
| |
RaceCobra
Stammgast |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2008, |
Ich hab mir 1600€ beiseite gelegt um in eine neue Komplettanlage zu inverstieren. Fahrzeug ist ein Nissan Primera 2.0 GT (Stufenheck). Mein Musikstil geht in Richtung Hardstyle, Trance, Techno manchmal auch Metal. Mir ist ordendlich Pegel im Bassbereich wichtig, soll aber eine Anlage zum Musikhören werden. Beim FS passen 16cm. Also ich hab mir folgende Komponenten ausgesucht: HU: Clarion DXZ778 RUSB 250€ FS: (X-ION 165 175€) Amp: ETON EC500.4 250€ Sub: X-ION 12-800 245€ Amp: Steg K2.02 475€ oder ETON PA 2802 470€ Beim FS bin ich nicht sicher, muß mir noch welche bei Händler anhöhren, möchte so 200€ fürs FS ausgeben.(ETON Pro 170, Helix E136, Hertz HSK165, SPL Dynamics SD 6-2 wären das System für micht?) Für Dämmaterial und Verkabelung hab ich 200€ eingeplant. Material für Subgehäuse hab ich nicht eingeplant, da mir das benötigte nahezu Material zur Verfügung steht. Die EC500.4 hab ich deshalb für FS gewählt, da ich Vollaktiv fahren möchte. Mach dies bei den Komponenten Sinn? Oder währe passiv getrennt und als Amp zb. ein ETON PA1502 besser? Sagt mir bitte ob die Budgetaufteilung sinnvoll ist und was ihr generell von meiner Zusammenstellung haltet. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2008, |
Mit DEM Radio auf jeden Fall aktiv. Die Zusammenstellung geht OK. Den Sub würde ich erst nach Fertigstellung der Anlage kaufen. NACH Probehörungen IN!! Deinem Auto. Deßhalb wählst u auch lieber einen Fachhändler zum auf, der in Deiner Nähe ist. Dann gibts auch einen schönen Paketpreis. Vor allem sollte er fit im Einstellen sein und ein Frequenzgangmeßgerät zu benutzen wissen. Für einen Anfänger ist sowas sehr schwer. Wenn Du Deine PLZ gibst, haben wir vielleicht eine Empfehlung. Hier kannst Du Dich mal in das Prozedere einlesen. ![]() |
||
|
||
RaceCobra
Stammgast |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2008, |
Ach ja, wie sieht es mit einer Zusatzbatterie oder einen Kondensator aus. Ist dies bei meiner Leistung notwendig? ETON EC 500.4 2 x 75W + 2 x 145W Steg K2.02 1 x 1110W Kann ihr bitte meine Zusammenstellung noch weiter kommentieren? Wie ist die Budgetaufteilung? Ein Teil dabei was weniger zu empfehlen ist? MFG |
||
RaceCobra
Stammgast |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2008, |
Stimmt es, dass die ETON PA 2802, gebrückt nicht an 2Ohm betrieben werden darf? Oder hab ich das flasch gelesen, denn dann würde die Endstufe für den X-ion 12-800 (2x4Ohm Doppelschwingspule) nicht in Frage kommen. |
||
dawn
Inventar |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2008, |
Wie zuckerbaecker schon sagte, sag doch mal, wo Du herkommst, dann kann man Dir hier vielleicht einen guten Fachhändler empfehlen, der das Konzept von Anfang an mit Dir plant und durchführt. Die Anlage bekommst Du so oder so selbst nicht vernünftig eingestellt. Bzgl. Subwoofer wäre zunächst mal wichtig zu wissen: Ist der Kofferraum komplett vom Innenraum getrennt, also keine umlegbaren Sitze? Zum FS: Wenn Du vollaktiv fahren willst, würde ich HT und TMT getrennt kaufen, z.B. die Helon 165 als TMT und die DT-284 als HT würden für Dich vermutlich gut passen. An der Tür muss natürlich ordentlich was gemacht werden. Die Einbaututorials hast Du gelesen? ![]() |
||
zepa
Inventar |
22:05
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2008, |
also aktiv macht vollkommen sinn, wenn es jemand einstellt der erfahrungen damit hat. die ETON ist offiziell zumindest nicht 2 OHMstabil in brücke bei guter belüftung aber normalerweise kein problem. deine komponenten sind insoweit in ordnung, jedoch, da du ja auch danach fragst, würde ich mir die aufteilung des geldes nochmal überdenken. 90% der musik übernimmt das FS, somit würde ich da auch mehr geld investieren als in die subabteilung. dei ETON 500.4 ist eine super stufe, allerdings bei dem budget würde ich mich nach einer noch hochwertigeren stufe umnsehn. demenstrechend in der subabteilung kleiner dimensioniert. oder, du nimmst eine richtig geile 4kanal, nimmst davon 2x für die TMT und 2 gebrückt fürn sub und nimmst noch eine kleine 2kanal für die HT´s... reines beispiel: sonstiges 200€ clarion 788 250€ FS 300€ amp1 HT 100€ (evtl. gebraucht?) amp2 TMT/SUB 600€ (evtl. gebraucht?) sub 150-200€ mit ner guten starterbatt, dürfte die leistung wohl noch ausreichen. verkehrt ist ein cap/zusatzbatt jedoch nich. |
||
tom999
Inventar |
06:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2008, |
Die PA 2802 ohne Zusatzbatterie an 2 Ohm Brücke zu betreiben halte ich für fahrlässig zumal es gute Allternativen in dem Preisbereich gibt die offiziell 2 Ohm Brücke können... Ansonsten wie schon gesagt wurde, kein Fertigsystem kaufen, das Geld für die Weiche kannst dir sparen! |
||
Aymo
Stammgast |
06:48
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2008, |
Ich bin grad dabei was mit nem Kumpel zusammen zu stellen und hab so folgendes ins Auge gefasst: HU: XZent XT7010 (noch nicht sicher) FS: Audio System Helon 165 Amp1: Eton EC 500.4 Amp2: Eton PA 1502 Sub: SPL XTR 300 d4 (Er hört Hip-Hop also wirds ein Bassreflex) ...bei dir wärs ja dann ein geschlossenes.. Wären zusammen 1530€ (Ohne Paketpreis) Mit Paketpreis bestimmt um die 1400€ (müsste hinkommen oder?)... Dann haste noch 200€ für Cap...bat und Material... (naja wird schon recht knapp) Wenns doch irgendwie knapp werden sollte... nehmen wir nen Rockford P1L-112 oder P2.. dann aber ohne die 2 Etons... sondern ne AS Twister F4-600 oder soetwas in der art... dadurch wird dann alles 120 - 200€ günstiger... |
||
tom999
Inventar |
06:51
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2008, |
Des aber nicht sonderlich sinnvoll... |
||
just-SOUND
Inventar |
07:04
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2008, |
hat er sich bestimmt vertippt und meint den D2 ![]() |
||
Aymo
Stammgast |
07:27
![]() |
#11
erstellt: 17. Sep 2008, |
Ups! ![]() Ja.. meinte den D2... 2 Ohm @ Amp an 4 Ohm @ Sub ist glaub ich nicht so gut ![]() |
||
zepa
Inventar |
07:51
![]() |
#12
erstellt: 17. Sep 2008, |
die eton würde ich für den 2ohm betrieb auch nicht nehmen. hab ihm ja nur die frage beantwortet. ![]() hab aber ja auch geschrieben, dass ich sowieso im bassbereich "kleinere" stufen nutzen würde und mehr aufs FS wert legen würde. |
||
caveman666
Inventar |
07:57
![]() |
#13
erstellt: 17. Sep 2008, |
Auch hier wieder: Geht lieber mal zum Fachmann... Einfach was nach Namen und Zahlen zusammenstelen wird in der Regel eher NIX! Gruß, Andy. |
||
Aymo
Stammgast |
08:15
![]() |
#14
erstellt: 17. Sep 2008, |
[quote="caveman666] Auch hier wieder: Geht lieber mal zum Fachmann... Einfach was nach Namen und Zahlen zusammenstelen wird in der Regel eher NIX! Gruß, Andy.[/quote] Bin schon in Kontakt mit jemandem zu dem ich aller warscheinlichkeit nach gehen werde. *just-sound* anguck ![]() |
||
tom999
Inventar |
08:16
![]() |
#15
erstellt: 17. Sep 2008, |
Jo, wie immer, und wenn sich der Threadstarter auf deine Aussage verlässt und die Eton dann abfackelt ist des Gejammer groß... Aber wie schon gesagt, beide ab zum Fachhändler... |
||
Aymo
Stammgast |
08:21
![]() |
#16
erstellt: 17. Sep 2008, |
Die ist doch 2Ohm stabil.... oder irre ich mich da? |
||
tom999
Inventar |
08:28
![]() |
#17
erstellt: 17. Sep 2008, |
Die Eton´s? Nö... Weder die 1502 noch die 2802... Sonst könntest ja den D4 Sub nehmen... |
||
Aymo
Stammgast |
08:30
![]() |
#18
erstellt: 17. Sep 2008, |
Alles klar... jetzt ist mein ganzes Konzept durcheinander ![]() FACHHÄNDLER!!!!HILFE!!! ![]() |
||
zepa
Inventar |
08:31
![]() |
#19
erstellt: 17. Sep 2008, |
nicht offiziell, aber guter strom und luft vorrausgesetzt, kein problem bzw sind ja 2,8 ohm! ![]() schlechte stromverbindung tut sowieso keiner stufe gut! ABER: in diesem fall würde ich so oder so nicht zur eton greifen bzw wenn ich vor hab auf 2ohm zu fahren. [Beitrag von zepa am 17. Sep 2008, 08:32 bearbeitet] |
||
tom999
Inventar |
08:42
![]() |
#20
erstellt: 17. Sep 2008, |
@Aymo: Genau... ![]() @Zepa: Und wenn trotzdem ein defekt auftritt, egal woran es liegt, hast keine Garantie/Gewährleistung.. |
||
zepa
Inventar |
08:45
![]() |
#21
erstellt: 17. Sep 2008, |
das stimmt! ![]() |
||
just-SOUND
Inventar |
09:06
![]() |
#22
erstellt: 17. Sep 2008, |
Das kriegen wir schon hin....keine Sorge ![]() ![]() ![]() |
||
RaceCobra
Stammgast |
14:07
![]() |
#23
erstellt: 18. Sep 2008, |
Danke erstmal für die Antworten... Ich bin jetzt überhaupt nicht mehr sicher welchen weg ich gehen soll bei den Endstufen. Soll ich jetzt eine 4Kanal Endstufe verwenden mit der ich 2xTMT betreibe und 1xgebrückt den Subwoofer? Für das FS soll ich eine hochwertigere Endstufe als die ETON EC500.4 verweden. Dann kam der Vorschlag eine AS Twister F4-600 für Sub und TMT zu verwedne, aber ist diese Klanglich hochwertiger als die ETON EC500.4? Eine 4K-Stufe um das FS aktiv zu betreiben ist ja meist verschwendung, denn die HT benötigen viel weniger Leistung. Da bietet sich die ETON wegen ihrer asymetrischen Kraftverteilung richtig an. Welche Möglichkeiten gibts noch das FS aktiv und den Sub zu betreiben? Wieso die HELON 165 statt den X-ION? Das mehr an Leistung dürfte sich im Pegel ja kaum auswirken. Klingen die soviel besser? Und den X-ION 12-800 hab ich im Bassreflex gehöhrt und seitdem muss ich das Teil haben. Leider ist dann eine entsprechen Leistungsstarke(teure) Enstufe notwendig. Und meint ihr, dass für meine Musik geschlossen besser ist? Das Fahrzeug hat ein Stufenheck.Der Kofferaum ist über einen durchbruch(so 70cm x 40cm) mit dem Fahrgastraum verbunden. Davor sind die umklappbaren Rücksitze. Wie soll ich da ein GS-Gehäuse verweden? MFG |
||
Köter
Inventar |
14:47
![]() |
#24
erstellt: 18. Sep 2008, |
? 70 x 40 cm??? Wie soll ich das verstehen? Ne Limo, in der du die Hutablage Weggeflext hast oder was? oder legste die hälfte der Rückbank um, oder wie oder wat? verwirrte grüße eines Limo fahrers... Köter |
||
RaceCobra
Stammgast |
10:51
![]() |
#25
erstellt: 19. Sep 2008, |
@Köter: Wenn ich die Rückbank umlege kommt ein ca 70cm x 40cm großer Durchbruch zum vorschein. Ich hab jetzt beschlossen den Sub+Amp kauf aufzuschieben und mich aufs FS zu konzentrieren. Hatte die möglichkeit das X-ION 165 zu höhren und eigentlich begeistert. Ich dachte wenn ich den TMT aus dem HELON Set nehme hab ich noch etwas mehr Pegel im Kickbassbereich. Der TMT aus dem Helon Set (AX 165 C-2) kostet 150€ Hochtöner würde ich den Carpower Dome (DT-248) um 60€ nehmen. Macht 210€ (das HELON 165 kostet 275€) Jetzt stellt sich die Frage nach der Endstufe. Die ETON EC500.4 sollte ja mit der 2Ohm version der TMT zurechtkommen. Vorschläge? MFG |
||
caveman666
Inventar |
06:33
![]() |
#26
erstellt: 20. Sep 2008, |
Warum bei so nem Konzept ne Einsteigerstufe??? Da kannste doch auch ne gebrauchte LRx 4.300 oÄ dazupacken, wenns net "so teuer" werden soll... Gruß, Andy. |
||
RaceCobra
Stammgast |
11:43
![]() |
#27
erstellt: 25. Sep 2008, |
hallo! Ich war bei einem Händler, und hab mich beraten lassen und ein paar Lautsprecher probegehöhrt. Vom Helix E136 und auch von E136 und von P236 hat er mir abgeraten, da ich eher auf Pegel orientiert bin. Dann hab ich mir das X-ION 165 und das HELON 165 angehört. Das X-ION höhrt sich für besser an, das HELON war nur unwesentlich lauter als das X-ION. Er meinte auch, das HELON sein ein reinrassiges Pegelsystem. Von der EC500.4 hat er mir ebenfalls abgeraten. (Ursprünglich dachte ich mir, ich nehm das X-ION als Doppelcombo dafür günstige Endstufe) Der Händler meinte ich sollte mir stattesen die ETON PA 1054 nehmen und ein einfaches X-ION 165. Mit dem Clarion 778 ist ein Vollaktiver Betrieb kein Problem. Was meint ihr zu diesem Vorschlag? X-ION 165 + ETON PA1054 MFG |
||
RaceCobra
Stammgast |
18:03
![]() |
#28
erstellt: 25. Sep 2008, |
Soll ich das kaufen, oder bessere Vorschläge? Bin einfach unsicher, da ich 500€ nicht einfach so in den Sand setzen möchte... MFG |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:11
![]() |
#29
erstellt: 25. Sep 2008, |
NixDa84
Inventar |
18:59
![]() |
#30
erstellt: 25. Sep 2008, |
Dann lieber nen Audio Devolpment 6 an ner PA 1502 oder ne K2-700 von Kove oder ner kleinen rassigen Rockford... Pegelfest. Sauber + schön! edit: Öhm jop... Leicht konufzius gewesen [Beitrag von NixDa84 am 25. Sep 2008, 23:28 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
21:18
![]() |
#31
erstellt: 25. Sep 2008, |
Besoffen @Chris? |
||
RaceCobra
Stammgast |
21:36
![]() |
#32
erstellt: 25. Sep 2008, |
Wieviel soll dann der in etwa kosten? Das X-ion kostst 200€, soll ich dann ne 150€ Endstufe dafür verwenden? Und wenn man in Foren herumliest, wird immer wieder die PA1502 Empfohlen, warum soll dann die 4Kanalige PA1054 so schlecht sein? Du verwirrst mich jetzt komplett... |
||
caveman666
Inventar |
21:42
![]() |
#33
erstellt: 25. Sep 2008, |
Sie muss nicht schlecht sein. SIe kann für den ein oder anderen in einer bestimmten Endstufen-Lautsprecher-Konstellation einfach nicht als gut klingend empfunden werden... N AD 60 von AUdio Development (auch Devolpment oder Devolpertinger genannt -> gell Chris ![]() Lohnt sich auf alle Fälle, anzuhören!!!! Gruß, Andy. PS: Da ne Kove oder gar ne LRx dran -> FEIN!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
06:30
![]() |
#34
erstellt: 26. Sep 2008, |
Wäre es möglich so einen Audio Development TMT als Testexemplar zu bekommen? Da gibt es eine Ausführung mit Neodymmagnet, die sehr flach baut. Kann er es mit einem 16XS aufnehmen? Mitteltonfähikeit, Dynamik? |
||
NixDa84
Inventar |
17:19
![]() |
#35
erstellt: 26. Sep 2008, |
Gibt es als Neodym auch ja. Meld dich mal per PM bei mir... Dann kann ich dir gerne ein Päarchen zukommen lassen. Mittelton + Dynamik trau ich mich sogar behaupten das er den 16XS klein macht... Wichtig ist bei dem Chassis extrem ein brutal stabiler Einbau. |
||
Kaufi333
Stammgast |
23:50
![]() |
#36
erstellt: 26. Sep 2008, |
Sind die AD W600 gemeint? Oder andere AD? Bin auch schon am überlegen ob ich die DD gegen AD tausche ![]() ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
03:04
![]() |
#37
erstellt: 27. Sep 2008, |
Die W 6.5 sind definitiv geile Kicker... Aber kein Mitteltönr ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettsystem Frucht am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 27 Beiträge |
neukauf komplettsystem tiMbosen am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 9 Beiträge |
Komplettsystem, kaufen? Meinungen? Heaven91 am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 4 Beiträge |
Komplettsystem Armand am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 11 Beiträge |
Angebot von Händler. Eure Meinung dazu? Mieber am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 5 Beiträge |
Komplettsystem für Anfänger, Zusammenstellung ok? Schlumpffreund am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 56 Beiträge |
Komplettsystem Neroazzuro am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 8 Beiträge |
Komplettsystem VW T4 500? BasilSydney am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 17 Beiträge |
Silversonic 1600 ? maxx12 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 10 Beiträge |
Komplettsystem? Gut? deuss am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.443
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.433