Neues Frontsystem + Bass

+A -A
Autor
Beitrag
e36Patrick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jun 2008, 21:16
Hi leute

fahre nen BMW Compact mit einer mageren Anlage drin.

Habe ein kennwood radio drin mit dem ich zufrieden bin.

Habe mir als FS hekix 13cm kompo system geholt. Dort ist ein Hochtöner defekt gewessen also hab ich mir sinus live hochtöner geholt. Diese klingen sehr mager an der frequenzweiche , die tiefmitteltöner spielen komischerweise auch hohe töne ab .

Jetz hab ich eine 5 Kanal Endstuffe von Axton, und alle 4 Boxen + Subwoofer laufen über den Verstärker. Das Frontsystem hat aber leider keine richtige Power und der Bass spielt sehr unsauber.


1. Sollte ich eine 2te Endstuffe holen für den Sub ? Momentan hab ich eine Axton c600 oder 500, auf jeden fall 5 kanal.

2. Wie muss die endstuffe abgestimmt sein von den frequentzen her ?

3. Günstigstes FS das sauber klingt am Verstärker ? empfehlt mir mal was , bin aber lehrlíng

4. Einen Bass, so günstig wie möglich. sollte nicht allzuviel leistung brauchen wegen der endtsuffe.
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 21. Jun 2008, 21:35
Welches Baujahr genau ist dein BMW?
Hast du die Türen schon gedämmt?
e36Patrick
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jun 2008, 22:12
bj 94 ...

Frontsystem sitzt im Fussraum, also hinter den Kotflügeln.
Ist schon mit dämmwolle abgedichtet.


Hinten hab ich nen kleinen ausbau gemnacht , sind jetz 16er coax drin, vorher warens 13er.
dawn
Inventar
#4 erstellt: 21. Jun 2008, 23:05
Was für ein Subwoofer ist das genau?

Hochpass für FS und HS und Tiefpass für den Subwoofer läuft über die Endstufe? Bei welchen Frequenzen?

Wieviel Budget genau hast Du für einen Ausbau?


Frontsystem sitzt im Fussraum


Du meinst, der TMT sitzt im Fussraum, der HT sitzt auf dem A-Brett oder der A-Säule, oder?
e36Patrick
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Jun 2008, 23:30
Subwoofer ist ein Pyle, kann man leider total vergessen. Ist ein bassreflex im standard gehäuse, aber das teil ist mehr für free air oder geschlossen geeignet.

Verstärker ist ein :
Axton impact C600 X5

Auto ist wie gesagt ein e36 Compact, Bj 94. Kofferaum ist nicht getrennt vom Auto.

Endstuffe sitzt im Kofferaum, Kabel habe ich getrennt und sauber verlegt. 2,5q für FS + HS , 4q Kabel für den Sub.

20q Stromkabel mit 60A sicherung im Motorraum.

FS , HS + Sub laufen über den Verstärker .

Die frequenzen weis ich jetz nicht , müsste ich morgen mal schauen.


TMT sind im Fussraum,alles gedämmt. Hochtöner sitzen bei mir auf dem Amaturenbrett.



Ich höre nur Black Music, momentan hämmert der Bass eigentich nur und der Klang ist vom FS nicht klar.

Ich hätte gerne ein sauberes klangbild und nen schönen druckvollen bass.

Wäre ein Bandpass woofer was für mich ?


Ich habe von canton ein 13cm system gesehen für 62€ , das klingt ganz gut.



Finanziel geht nicht sehr viel, würde das zeug auch gebraucht kaufen. so günstig wie möglich halt .
dawn
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2008, 00:12
Also gehen wir mal davon aus, dass es wirklich die Lautsprecher sind, weswegen der Klang nicht Deinen Vorstellung entspricht und nicht falscher Einbau oder falsche Einstellungen, dann wirst Du mit einem Tausch auf ein 60 Euro Canton-System vermutlich vom Regen in die Traufe kommen.

Nimm doch das Powerbass ES 6C als FS und den Bull Audio BA-ESW-12 als Sub. Das sollte schon gut funktionieren an dem Amp und gut eingebaut und eingepegelt auch gute Ergebnisse bringen.

Das HS solltest Du nur sehr leise mitlaufen lassen.

Kannst Du mal die genaue Typenbezeichnung des Kenwood-Radios durchgeben?


Wäre ein Bandpass woofer was für mich ?


NEIN!
e36Patrick
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Jun 2008, 00:30
Kennwood KDC W4037


Leider nur ein Chinch ausgang-aber ansonsonsten bin ich sehr zufrieden damit.


Dachte das canton wäre eine steigerung da das Helix mir für Betrieb ohne AMP empfohlen wurde. ´Das Helix hat auch nur 50 gekostet und jetz sind halt auch andere HT dran.

Das powerbass werd ich mir nicht leisten können, verdiene nicht mal 300im Monat


Werde den Fussraum nochmal nachdämmen und die Abdeckungen davor bearbeite ich auch und setze richtiges Boxengitter rein.


Der Sub sieht schonmal super aus , müsste auch in meinem Kofferraum passen. Vom Helix würdste mir eher abraten wegen meiner musikrichtung oder .


Meinste meine Endstuffe packt den Sub ?
dawn
Inventar
#8 erstellt: 22. Jun 2008, 01:04
Bass Boost und andere Klangverbieger (System Q) sind aus?

Wie machst Du das dann, wenn Du nur einen Cinch-Ausgang hast, das Signal liegt dann bei der Axton-Stufe dennoch an allen 3 Ausgängen an? Den Pegel von FS, HS und Sub steuerst Du dann über die drei Gain-Regler der Endstufe oder wie?



Dachte das canton wäre eine steigerung da das Helix mir für Betrieb ohne AMP empfohlen wurde


Das Canton ist auch nicht besser als das Helix Blue, egal ob mit oder ohne Endstufe.


Das powerbass werd ich mir nicht leisten können


Wenn Du Dir nen FS für 62 Euro leisten kannst, kannst Du Dir auch eins für 99 leisten. Im Zweifelsfall einfach mal ein Wochenende zuhause bleiben



Vom Helix würdste mir eher abraten wegen meiner musikrichtung oder .


Sowas hab ich nie behauptet.


Meinste meine Endstuffe packt den Sub ?


Ja. Bei "normaler" Lautstärke überhaupt kein Thema.
e36Patrick
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Jun 2008, 16:29
Ja die Pegel im radio stehen auf 0.
Bass usw auch.


Ok dann hake ich die Cantons ab, vl noch eine etwas günstigere alternative als die Powerbass. Ein Helix lautsprecher hat nämlich nen kleinen riss


Hab halt viel vom helix sub gehört , aber der soll ja ned so super sein für black music.


"normale lautstäre" wie darf man das verstehen ? kann aber dann schon bisl aufdrehen oder ?


verstärke hat 4x40W + 1x100W


edit

habe grad gesehen dass das powerbass ein 16er system ist. brauche jedoch ein 13er system.

Ja ich regel FS+HS+SUB über die gain regler


[Beitrag von e36Patrick am 22. Jun 2008, 17:46 bearbeitet]
e36Patrick
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Jun 2008, 19:40
kann mir jemand noch ein bisl helfen ?
dawn
Inventar
#11 erstellt: 24. Jun 2008, 00:31

habe grad gesehen dass das powerbass ein 16er system ist. brauche jedoch ein 13er system.


Ist ja kein Problem, Powerbass ES 5C ist das 13er, ab 89,- Euro zu haben.


Hab halt viel vom helix sub gehört , aber der soll ja ned so super sein für black music.


Der Helix Blue? Weiß nicht, aber er soll wohl nicht der schnellste sein. Der ist aber auch nicht unter 100 Euro im Gehäuse zu haben. Da fährst Du mit dem Bull Audio günstiger, und vermutlich nicht schlechter als mit dem Helix.


"normale lautstäre" wie darf man das verstehen ? kann aber dann schon bisl aufdrehen oder ?


Ja, klar. Nur Diskothekenlautstärke darf man da nicht erwarten.
e36Patrick
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Jun 2008, 14:37
Ok danke dir...

Den bull Audio sub bekomme ich jetz für 67€ inkl. Versand (Im gehäuse)


Bei dem Händler gibts noch ein FS von Bull audio ( Bull Audio CS 525.75 ). Ist dieses empfehlenswert ?

Hab mal die Suche benutzt bin aber ned ganz sicher .


Ist es auf dem niveau des helix oder vl sogar besser ?
just-SOUND
Inventar
#13 erstellt: 24. Jun 2008, 14:39
Das Bull Audio ist nicht sooo verkehrt.
Wenn du die Möglichkeit hast ein Powerbass ES-6C zu bekommen - ZUSCHLAGEN!

Klasse System und in der 100€ Klasse kaum zu toppen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Frontsystem
Agim am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  5 Beiträge
Neues Frontsystem
Snake5586 am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.09.2004  –  8 Beiträge
Neues Frontsystem
thabart am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  4 Beiträge
Neues Frontsystem
Loki_Golf_IV am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  2 Beiträge
Neues Frontsystem
Rabarberkoenig am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 05.06.2005  –  8 Beiträge
Neues Frontsystem
FeaR am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.08.2005  –  12 Beiträge
neues frontsystem
watsche am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  6 Beiträge
Neues Frontsystem
hansonXschrempf am 12.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2005  –  6 Beiträge
neues frontsystem
raziel18 am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  49 Beiträge
Neues Frontsystem
worapp am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.080

Hersteller in diesem Thread Widget schließen