HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Alpine CDA-9851R + USB Adapter KCA-620M gegen Blau... | |
|
Alpine CDA-9851R + USB Adapter KCA-620M gegen Blaupunkt Memphis MP66 tauschen?+A -A |
||
Autor |
| |
Plastikman99
Neuling |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2008, |
Hi! Ich überlege grad ob ich mein CDA-9851R gegen ein Blaupunkt Memphis MP66 tauschen soll. Im grossen und ganzen bin ich mit dem Alpine eigentlich sehr zufrieden. Besonders die Laufzeitkorrektur find ich gut... Das Display ist zwar nicht so toll, aber damals war mir das nicht so wichtig. Nach einer Weile hat mir dann ein USB Anschluss echt gefehlt. Aber zum "Glück" gibt’s ja von Alpine den KCA-620M USB Adapter... Das Teil ist echt der letzte scheiss. Die Titel werden nach Zündungsunterbrechung nicht weiter gespielt. Die Anzeige der Titel ist fehlerhaft. Man muss nach dem Einschalten erst die Ordnersuche aktivieren, dann muss man die Titelsuche aktivieren und so tun als würde man einen Titel auswählen, dann wieder die Ordnersuche aktivieren und erst dann werden die Ordnernamen auch richtig dargestellt... Das Beste daran ist das man das alles über das Glidepanel machen muss. Dabei muss man sich sehr darauf konzentrieren nicht zu weit über das Glidepanel zu "rutschen". Der ganze Spass hat mich damals zusammen 650€ gekostet und funktioniert zumindest bei der Bedienung im USB MP3 Betrieb echt kagge... Das ist aber meine wichtigste Funktion. Ich habe keine Lust mehr alles mit CDs voll müllen :-) Nun bin ich auf das Memphis MP66 gestossen. Ich konnte es bei einem Kollegen auch schon ausgiebig testen und bin eigentlich positiv von einem Blaupunkt Gerät überrascht. Es bietet die Funktionen die ich brauche in Verbindung mit einem guten Display. Außerdem bekomme ich das Gerät als Bosch Mitarbeiter zu einem super Preis. Ich frage mich allerdings ob das Radio auch klanglich mit dem Alpine mithalten kann. Ich hab mir schon einige Testberichte zum MP66 durchgelesen. Da wird, wie bei Bp üblich, von einem hohen Grundrauschen berichtet und teilweise von Störungen im USB MP3 Betrieb beim einschalten. Dass man für die Chinchausgänge noch n Adapter kaufen muss und die Personalisierung des Displays, welche gross angeworben wurde, durch eigene Animationen oder Bilder nicht möglich ist, find ich aber nicht so schlimm. Obwohl ich die Funktion des personalisieren des Displays schon gern hätte. Mir ist der Klang wichtiger als ein schickes buntes Radio. Deshalb habe ich damals das CDA-58543R gekauft. Doch leider scheidet es in punkto Bedienung und Display im UBS Betrieb aus. Meint ihr das dass Blaupunkt kann da Klanglich mithalten kann? Könnt ihr mir evtl. ein anderes Radio Empfehlen? Der Fokus sollte auf Super klang, gute MP3 Brwosbarkeit und USB anschluss liegen. folgende Funktionen bräuchte ich: Aux IN (Navi MIX) parametrischer equalizer USB Grafisches Display (zum Kompfortablem Browsen) Preamp Out praktisch wär noch: Laufzeitkorrektur Bluetoth 2 Aux IN SD/MMC währe schön wenn es Möglichkeiten zur Personalisierung des Displays gäbe Verbaut habe ich: 1x Audio System F4-600 1X Audio System Helon 165-4 1X Hertz HX 300 Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. MfG Plastikman [Beitrag von Plastikman99 am 17. Jun 2008, 16:45 bearbeitet] |
||
ToxSox
Stammgast |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2008, |
Also ich kenn das CDA-58543R und kann auch bei google nix finden. Was willste den ausgeben? ![]() Ist nen sehr gutes Radio, ned mehr das neuste aber kann viel und klingt sehr gut! |
||
|
||
Plastikman99
Neuling |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2008, |
Habs grad korrigiert. Ist ein CDA-9851R Das Clarion ist nicht schlecht. Nur vom Display her gefällt es mir nicht so. Wieder ein neues Bedienkonzept? :-) Taugt DAS jetzt was? Der 6V Preamp is natürlich auch nich schlecht... Preislich wollt ich max. 250€ ausgeben. Was schätzt Du bekomm ich noch für das Alpine mit dem Adapter? Mfg Plastikman [Beitrag von Plastikman99 am 17. Jun 2008, 17:10 bearbeitet] |
||
ToxSox
Stammgast |
17:26
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2008, |
Hey das hab ich auch noch im Schrank liegen. Nur hatte nie den Adapter dafür. Für 250 wirste nix besseres bekommen außer das Clarion. Von der Optik fand ich es am Anfang auch komisch, aber je öfter is das Bild sehe, desto besser gefällt es mir. Das Radio, weiß ich zufällig weil ich auch z.Z. schaue wieviel er bringt, bekommt man für ~70€ bei E-Bay raus. Adapter keine Ahnung, aber wenne sachst das der blöd is ned viel ![]() Das bediehnkonzept von Clarion hab ich von vielen schon gehört ist eigentlich ganz gut. Für 250 bekommst auch "schöne" neue Alpine die USB gut unterstützen aber auf so nen Spaß wie ... btw. Das 9851R hat doch garkeine Laufzeitkorrektur!!! Und kein Glide Pad... Naja egal auf sowas wie: parametrischer equalizer Grafisches Display (zum Kompfortablem Browsen) Laufzeitkorrektur Bluetoth ( nur mit Adapter ) 2 Aux IN SD/MMC müsste man verzichten. Also vom Klang und von der Ausstattung is das Clarion TOP!!! [Beitrag von ToxSox am 17. Jun 2008, 17:27 bearbeitet] |
||
Plastikman99
Neuling |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2008, |
Sorry, es ist auch ein 9853R. Sitz oben und hatte keine Lust zum auto zu laufen... :-) Hm, und was hälst Du von dem Memphis MP66? Das würde ich unter 180€ bekommen... |
||
ToxSox
Stammgast |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2008, |
Kenne das Memphis MP66 nicht, müssen dir wohl andere helfen ![]() Ah ja fürs 9853R bekommste natürlich nochmal mehr bei E-Bay. |
||
Tostan
Inventar |
18:22
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2008, |
Für 180€ das Memphis? Kaufen. Hat nen super Klang und jedenfalls bei mir keinerlei Grundrauschen. Brauchst halt nur ne passende Festplatte. BT allerdings auch nur mit Adapter und LZK gibt es nicht. Ansonsten hat es alles, was Du willst. Insbesondere das Display ist klasse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine CDA 9883R VS Blaupunkt Memphis MP66 dibanie am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Memphis MP66 rassler22 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 2 Beiträge |
Blaupunkt Memphis MP66 Sete15 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 5 Beiträge |
Blaupunkt Memphis MP66 vs. Blaupunkt Orlando MP46 Smubo am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Memphis MP66 oder Pioneer P7900UB LordH am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
Blaupunkt MP66 Memphis vs. MP56 Casablanca -> Display macintoshi am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Was haltet Ihr vom Blaupunkt Memphis MP66 Andi71 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 5 Beiträge |
Ehrfahrungen mit dem neuen Blaupunkt Memphis MP66 infinity_88 am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
JVC KD-AVX33 oder Blaupunkt Memphis MP66 Pandama am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 2 Beiträge |
Alpine CDA-9851R display warden am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.414