HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Taugt das McHammer Mystic 2700 zu irgendwas? Brauc... | |
|
Taugt das McHammer Mystic 2700 zu irgendwas? Brauche bitte dringend Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mai 2008, 23:50 | |
Hallo erstmal! Ich habe mir den McHammer Mystic 2700 gekauft und wollte die Profis um Hilfe bitten - Ich habe einen hoffentlich nicht alzu fatalen Fehler gemacht und mich nicht beraten lassen! Ich habe den Verstärker gekauft und habe keine Ahnung ob ich das Teil für meine Soundpreferenzen gebrauchen kann!? Ich will damit 2 12" Woofer antreiben! Das Teil hat angeblich einen Output von 350w RMS pro Kanal und hat 4 Kanäle! Ich weiß nicht ob ich da mehr versorgen kann, aber sonst würde ich noch Mitteltöner und Hochtöner dazukaufen, denn der Sound in meiner Karre is echt Scheiße zur Zeit!! Bitte helft mir - Ich hätte jetzt noch die möglichkeit das Teil zu meinem Einkaufspreis weiterzuverkaufen, aber wenn das Teil halbwegs zu gebrauchen ist würde ich´s behalten!! Ich will noch erwähnen, dass ich ein lächerliches Budget von 200€ zur Verfügung habe - Und will lediglich meinen Brechreiz unterdrücken wenn ich Musik im Auto hören will!? Ich habe nur die Orginal-Boxen in meinem Golf IV und ein Autoradio mit 4 x 50w! Ich weiß dass das absolut nicht eure Preisklasse ist, aber ich will ja auch nur akzeptablen sound .. Danke im Voraus MfG [Beitrag von dickertuerke am 30. Mai 2008, 00:35 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Mai 2008, 05:19 | |
Also einen größeren Fehler, als das Teil zu kaufen konntest du eigentlich nicht machen! Verklopp' das Ding so schnell wie möglich und meld' dich dann nochmal. Für 200€ kann man mit gebrauchten Komponenten deinen Brechreiz schon unterdrücken |
||
|
||
tom999
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mai 2008, 05:21 | |
Eieieiei... Les dir das mal durch... http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=2 Du bist leider, wie viele andere auch, durch die hohen Wattangaben dazu verleitet worden Billigramsch zu kaufen... |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mai 2008, 06:49 | |
Du kannst hier das Fernabfragegesetz anwenden und das Teil wieder zurückschicken. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mai 2008, 08:04 | |
.... und wenn Du dann Deine Türe nach der Anleitung dämmst, --> http://www.marvinrab...mbauanleitungLSP.pdf kannst Du mit den originalen Lautsprechern, die von einer 4-Kanalendstufe angetrieben und deren eingebauter Aktivweiche vom Tiefton befreit werden http://www.monacor.d...id=5300&spr=DE&typ=u und einem ordentlichen Subwoofer http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-569.html schon ein gutes Ergebniss erzielen |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Mai 2008, 13:41 | |
Danke für die Info! Ich war mir in letzter Zeit auch schon relativ sicher dass das Ding Schrott ist.. Danke für eure Tips! Ich werd das Teil ganz schnell wieder retourschicken oder Verkaufen! Könnte mir noch jemand Tips geben welche Verstärker in der Preisspanne von 90 - 130€ zu gebrauchen sind!? MAC AUDIO MPX 4000 - Kann ich das Teil vielleicht gebrauchen? TOXIC TX-1600 4-KANAL ENDSTUFE: oder das? Die Werte klingen ganz realistisch und ich brauch keine super Anlage sondern nur einen besseren Sound in der Karre - Ich hab heut festgestellt dass ich nur überhaupt keinen Bass habe und könnte auch einfach zwei Subwoofer anschließen - gebrückt!? Wär das wieder nix? Sonst kauf ich mir das HPB-604 wenn ich wirklich 1 oder 2 Subwoofer damit betreiben kann!? Bin euch sehr dankbar für die Tips - Ich war naiv genug zu glauben, dass ich alleine damit klarkomme!! Danke Hoffe dass ich weitere Tips bekomme.. Magnat Classic 4000 XL: eventuell wäre ich auch bereit die 180€ für das Teil abzudrücken wenn ich für einen Hunderter den Rest zusammenbekomme - Damit könnte ich wenigstens später wenn ich mehr Knete zur verfügung habe die Anlage ausbauen - Wie ist denn eure Meinung dazu? Bekomme ich den Rest für 100€ zusammen - Subwoofer und die ganzen Kabeln - Chinch & Plus blabla - hab noch gar nix!?? [Beitrag von dickertuerke am 30. Mai 2008, 14:17 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 30. Mai 2008, 15:11 | |
Vergiss mal die ganzen Magnat und Toxic Sachen was Du alles im Mediageizistgeil..... gesehen hast. Du bist ja gerade völlig verstrahlt Ich habe Dir ein paar gute Einsteigersachen verlinkt, die bereits mehrfach erprobt sind. Und fang net schon wieder das Träumen an von zwei Subwoofer. Dann müsste man eine bessere und stärkere Stufe wählen. Die braucht dann auch mehr Strom = teuer. Das wiederum sprengt Dein Budget. Ausserdem brauchst Du auch eine Verstärkung für´s Frontsystem, oder willst Du nur Bass hören???? hab ich Dir aber bereits geschrieben, wie das anzusteuern ist. Kanal 1+2 für vorne, Kanal 3+4 gebrückt für den Sub. Oder sag gleich Du willst Dir die Birne raussprengen - dann muss man gleich von Anfang anders planen und das Budget muss erhöht werden. Net viel Billichzeuch bringt den Klang, sondern wenige, dafür aber hochwertige Komponenten. |
||
fl0w0r
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Mai 2008, 15:17 | |
kann nur zustimmen, außer du würdest auch gebrauchte sachen nehmen? da kriegt man dann schon teilweise sehr feine sachen für das geld. mfg |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Mai 2008, 15:49 | |
Sorry ihr habt recht! Das ist doch nicht zu fassen, das so viel Scheiße angeboten wird - Facten vertuscht werden und falsche Daten zusammengeschrieben.. Werde dann vorraussichtlich den Vorschlag befolgen und die empfohlene Endstufe kaufen - Außer ihr könnt mir Infos geben wie ich an etwas besseres gebrauchtes komme!? Ich danke euch vielmals und höre jetzt endgültig auf in Geizhals, Amazon und Conrad zu gucken.. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#10 erstellt: 30. Mai 2008, 16:04 | |
Die HPB hat einen Strassenpreis für um die 100 EUR. Gute gebrauchte 4-Kanal Stufen gehen aber auch kaum darunter weg. Das wäre was richtig feines, vielleicht gibt es für die zwei einen Bundle Preis? http://www.hifi-foru..._id=107&thread=10484 Die hier ist leider schon wech: http://www.hifi-foru..._id=107&thread=10570 Das könnte man sich überlegen: http://www.hifi-foru..._id=107&thread=10537 |
||
tom999
Inventar |
#11 erstellt: 30. Mai 2008, 16:04 | |
Das ist doch schon mal der richtige Weg... Und wenn du uns noch sagst was du ausgeben willst, welche Lautsprecher schon vorhanden sind, welches Radio du hast usw, dann können wir dir evtl. auch etwas empfehlen... |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 30. Mai 2008, 16:19 | |
Das kann ich schnell beantworten - Orginalboxen von Golf IV & einen Sony Autoradio.. Sonst gar nix.. Aber die gebrauchte Picasso die mir empfohlen wurde könnte ich nehmen - klingt mal ganz Vernünftig - habe nur keine Ahnung ob das Teil noch 120€ wert is.. Sonst nimm ich die HPB. Dann brauch ich noch einen Subwoofer und Lautsprecher für Vorne.. Ein Subwoofer hast mir ja auch empfohlen, aber ich glaube nicht dass sich das alles ausgeht ich hab vielleicht en bisschen mehr als 200€ zur Verfügung und möchte endlich keinen Schrottsound mehr hören... Zum Subwoofer nochmal: Brauch ich eigentlich ein Gehäuse für den Subwoofer - Ich würd nähmlich gerne einen Subwoofer hinter der Armlehne von der Rückbank reinmachen - Ich hab das bei einem Kollegen gesehen und der Bass klingt nicht übel!? Kann ich das machen? und wenn ja was für einen Woofer könntet ihr mir empfehlen nicht mehr als 80€?? Danke [Beitrag von dickertuerke am 30. Mai 2008, 16:47 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#13 erstellt: 30. Mai 2008, 18:05 | |
Jeder Sub braucht ein geschlossenes Gehäuse. WENN der hinter der Armlehne montiert wird, dann braucht er daS gEHÄUSE EINES GESCHLOSSENEN kOFFERRAUMES: sO WIE IN EINER lIMOUSINE: http://www.audioport.de/audio/profis/tp_stufe.htm http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=7 Da Du im Golf kein geschlossenes Gehäuse zur Verfügung stellen kannst funktioniert das net. Oder zumindest nicht im Sinne von HiFi - um das es hier geht. Sonst passiert das --> http://de.wikipedia.org/wiki/Akustischer_Kurzschluss Lesenswert: http://www.realhomepage.de/members/maka/mehr1.html Den empfohlenen Power Bull ESW12 gibt es auch ohne Gehäuse zu kaufen. Da ist er ca. 20 EUR günstiger. http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=6694 |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 30. Mai 2008, 19:19 | |
Danke für die Info - Sehr interessant - Hab ich natürlich ned gewusst - dann is mir das zu umständlich - Kauf mir doch lieber was mit Gehäuse - Bin nicht so der Bastler: Hab mir gedacht ich muss da nur n Loch machen und den Woofer verbinden.. Danke für die Infos: Dann besorg ich mir mal gleich ein Woofer mit Gehäuse - Hab das mit der Picasso Endstufe gedeichselt - Dann wird es hoffentlich halbwegs passen mit den Bässen, obwohl mein Budget für einen Subwoofer wirklich minimal ist.. Kann mir da irgendjemand was empfehlen - Motto: sehr billig - max 100€ und doch akzeptabel!? Danke für die Hilfe |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 30. Mai 2008, 20:14 | |
Hallo nochmal! Eine letzte Frage noch: Ist die gebrauchte Endstufe Picasso 4640 noch 120€ Wert??? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#16 erstellt: 30. Mai 2008, 21:21 | |
Kann man nie sagen. Kommt wie immer bei gebrauchtem auf den Zustand an. Google hilft wie immer weiter um Neupreis und erfahrungen anderer mit der Stufe zu zeigen. http://www.google.de...40+&btnG=Suche&meta= http://www.google.de...G=Google-Suche&meta= Empfehlungen für Subs gibts hier im Forum wie Sand am Meer. Einfach mal das entsprechende Unterforum durchschauen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-569.html http://www.hifi-music.de/shop/Bull-Audio-BA-ESW-12 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=76 Wenn Du DEN Sub, der DIR am besten gefällt haben willst, gehst Du zu einem FACHHÄNDLER, bei dem Du VOR dem Kauf versch. IN!! Deinem Auto hören kannst. Und wie schon gesagt Mediageizistgeil.... ist kein Fachhändler. Wenn Du Deine PLZ gibst, kann man einen empfehlen. |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 30. Mai 2008, 22:29 | |
Danke für die Hilfe - Hab mich für die Picasso auf 100 geeinigt und bin aus Österreich - PLZ: 6460; Werd mal die Foren durchkämmen wegen einem passablen Subwoofer... Danke nochmals für die Hilfe die ich hier erhalten habe. Würde gerne mehr für ordentliche Musik ausgeben, aber bin Student - folglich bin ich immer knapp bei Kasse - Hoffe ich komme mit dem Zeug halbwegs klar MfG |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 01. Jun 2008, 12:30 | |
Hallo nochmal! Ich hätte noch eine Frage: Wieviel RMS muss der Subwoofer den ich kaufe vertragen können - wenn ich die Picasso gebrückt anschließe? Ich glaub der Verstärker hat gebrückt einen Output von über 200w RMS - Kann mir jemand sagen was da das minimum ist was der Subwoofer haben sollte?? Und muss ich 20mm² Kabel nehmen oder reichen auch 12mm² zur Stromversorgung?? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 01. Jun 2008, 12:51 | |
Ich würde bei der Verstärkerleistung zu einem Subwoofer mit rund 150-maximal 200W RMS greifen. Idealerweise bringt die Endstufe um die 20-25% mehr Leistung als der Lautsprecher verträgt. (SuFu: Clipping etc.) Zur Stromversorgung greifst du besser zum 20mm²-Kabel. 12mm² würde EIGENTLICH auch reichen, aber unter 16mm² würde ich nichts verlegen wollen. MfG |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 01. Jun 2008, 13:03 | |
Danke für die Hilfe - aber von Nachteil wäre es nicht wenn ich einen Woofer mit 250w nehme oder? Dann nimm ich gleich die 20mm² - wenn ich mal nachrüste und ne stärkere Endstufe reinhau will ich nicht alles nochmal verlegen. |
||
fl0w0r
Stammgast |
#21 erstellt: 01. Jun 2008, 13:04 | |
naja kommt auch sehr auf den wirkungsgrad des woofers drauf an. bringt ja nix, wenn 200watt drauf steht und er erst ab 400 richtig läuft. mfg |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 01. Jun 2008, 13:12 | |
1.100 Watt Spitzenbelastbarkeit (275 W RMS) bei einem Wirkungsgrad von 90dB - steht bei dem Woofer dabei den ich mir angucke - könnte ich das Teil versorgen? Würde es mit dem Saft den ich hab schon richtig laufen? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 01. Jun 2008, 13:16 | |
Laufen tut das, sei aber mit dem Gain-Regler an der Endstufe vorsichtig...also nicht gleich ganz aufreißen. [Beitrag von 'Stefan' am 01. Jun 2008, 13:17 bearbeitet] |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 01. Jun 2008, 13:20 | |
Danke für die Info - Dann passe ich mit dem Gain regler auf.. werd schon aufassen dass ich da nix schrotte! Ohne dieses Forum wär ich vollkommen aufgeschmissen. Danke nochmal an alle die mir Tips gegeben haben. Dann hau ich das Ding mal rein und probier es mal aus |
||
tom999
Inventar |
#25 erstellt: 01. Jun 2008, 13:27 | |
Nein nein nei, das hört sich wieder nach so nem Ebay-Billig-Scheiß an!!!! Wattangaben sagen gar nix aus! Warum sagst uns net einfach dein Budget, deine Musikrichtung und so weiter uns lässt dir hier was empfehlen??? Kannst ein Gehäuse selber bauen? |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 01. Jun 2008, 13:32 | |
Also ich hab eine Picasso 4640 und nur noch 100€ für einen Subwoofer - Ich weiß dass man in der Preisklasse neu nix bekommt was halbwegs akzeptabel ist.. Ich höre vorwiegend Hip-Hop - Nie Techno, house etc.; Und ich glaub selber bauen ist auch nix für mich - Bin kein Bastler!! [Beitrag von dickertuerke am 01. Jun 2008, 13:33 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#27 erstellt: 01. Jun 2008, 13:36 | |
Laß mich raten - ein Sioux? Die Angabe der Belastbarkeit (und der MaxBelastbarkeit schon 10mal) ist KEIN Kaufkriterium. Es sagt weder aus, ob das Chassis gut spielt, schon garnet wie laut es spielt, ist keinerlei Qualitätskriterium und sollte deßhalb nicht beachtet werden. DU musst das Chassis in erster Linie nach dem Wirkungsgrad wählen, da Du wenig Leistung zur Verfügung hast. Dann wird ein Basslautsprecher auch etwas in abhängigkeit von der Musik ausgesucht. Ein Techno Hörer wird sich keinen Sub kaufen, der besonders tiefe langezogene HipHop Bässe gut rüberbringt. |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 01. Jun 2008, 13:37 | |
Was haltet ihr denn eigentlich von JBL - Is das auch ein Hersteller für Elektroschrott? Mir wurde gesagt dass man mit JBL was anfangen können sollte!? |
||
tom999
Inventar |
#29 erstellt: 01. Jun 2008, 13:39 | |
Und was hast du dir für einen Sub rausgesucht? Ein gebrauchter JL Audio 12w0, 12w1, 12W3 wäre sicherlich was ordentliches... Auch ein SPL Dynamics V12 kann da sehr gut passen... Die brauchen alle net sooo viel Leistung... Und wenn du irgendwann nach aufrüsten willst, dann leg gleich 35er Kabel... |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 01. Jun 2008, 13:44 | |
Hi! Das Problem ist ich find nix gebrauchtes was ich hernehmen könnte - Zweitens bin ich aus Österreich - Das würde bedeuten dass ich sowieso nochmal knapp 35€ für Versand draufzahlen müsste.. Ich weiß nicht ob sich dass dann noch auszahlt und dann noch mit dem bisschen Geld was ich zur Verfügung habe!! |
||
tom999
Inventar |
#31 erstellt: 01. Jun 2008, 13:46 | |
Naja, wenn das so ist, dann kauf dir irgendeinen Billigscheiss der dich nach 5 Minuten scho nervt... |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 01. Jun 2008, 13:51 | |
Ich wollte doch damit nicht sagen dass ich das nicht machen will - Die Sache ist die: Ich kann es mir nicht leisten.. Oder kannst du mir irgendwas für 100€ empfehlen dass ich neu hernehmen kann - das nicht schrott ist? Oder gebraucht: hab aber trotzdem nicht mehr zur Verfügung - Ich war schon beim überlegen ob ich nicht mein Studienbeitrag für das nächste Semester ausgebe - Das kann ich aber ned bringen.. |
||
tom999
Inventar |
#33 erstellt: 01. Jun 2008, 13:54 | |
Dann spar noch nen Monat oder warte bei Ebay auf ein Schnäppchen! Der V12 kostet neu nur 120 Euro! Der sollte gebraucht und incl. Versand für 100 Euro zu haben sein... |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 01. Jun 2008, 13:55 | |
http://www.red-carpa...ofer-MX-12-PLUS.html Was haltet ihr von dem Teil? Kann ich das verwenden? Und kann ich da die Kiste selber bauen? Oder ist das wieder nix? Ich greif die ganze Zeit daneben.. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 01. Jun 2008, 13:59 | |
Den kenn' ich nicht, wird aber schon brauchbar sein. Was du dir auch noch anschauen kannst, sind folgende Chassis: Bull Audio SW-12 Helix Deep Blue 12 Beide sehr günstig und fürs Geld sehr ordentlich. |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 01. Jun 2008, 14:01 | |
Danke - werd ich mir angucken ob ich da was finde!? |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 01. Jun 2008, 14:06 | |
Also das Teil könnte ich mir noch zulegen - Mit Versand könnte ich es mir noch leisten - voraussichtlich die verschicken das Teil nach Ö: http://geizhals.at/eu/a201337.html Bestellt hätte ich sonst: http://www.amazon.de/gp/product/B0018RXPTM - Ich hab mir gedacht JBL is nich übel - hab mich da wohl getäuscht. Sollte ich da schon das Bull Audio Teil kaufen? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 01. Jun 2008, 14:09 | |
Wenn du wirklich - wie von mir geschrieben - nur das Chassis nimmst, kannst du auch nochmal Geld sparen. Zumals das Gehäuse von Bull-Audio nicht gerade ideal ist. Für 15-20€ kannst du dir dann selbst ein angepasstes/richtig abgestimmtes Gehäuse zimmern. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#39 erstellt: 01. Jun 2008, 14:15 | |
Den ESW-12 hab ich Dir doch oben schon DREIMAL verlinkt. Liest Du überhaupt |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 01. Jun 2008, 14:15 | |
Ok dann mach ich es so - Bull Audio Woofer und Gehäuse selber bauen.. Bin nicht der beste im zimmern und hab auch 0 werkzeug aber da lass ich mir was einfallen - Wenn ich allein den Woofer bestelle zahl ich auch weniger Versand.. Danke für die Tips!! Zusammenfassend: Picasso 4640 + mind. 20mm² Kabeln verlegen + Bull Audio Woofer und Gehäuse selber zimmern.. Ich hoff das is halbwegs was für die kleinen Kosten: ca. 260€ für alles |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#41 erstellt: 01. Jun 2008, 14:16 | |
Und auch DAS hab ich oben schon geschrieben. Manche sind echt auf der Brotsup´dahergeschwommen. |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 01. Jun 2008, 14:28 | |
Ja sorry - Ich weiß - ich hab mir auch alles schon mal angeguckt - Das Problem ist dass ich durchgehend dizzy war weil ich da auch in den Online-Shops geguckt hab.. So verwirrt wie in den letzten Tagen war ich schon lange nicht mehr.. Ich wollte nicht undankbar wirken!! Ich machs genau das was ihr mir empfehlt und höre auf selber zu suchen - Hifi ist wohl kein Bereich bei dem man sich selber weiterhelfen kann.. Dann dämme ich mal bevor ich das Zeug bekomme und sollte ich irgendwann mehr Knete haben werde ich euch wieder konsultieren wie ich es vernünftig anlegen kann.. |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 02. Jun 2008, 21:37 | |
Hallo nochmal ich! Ich weiß ich sollte jetzt nicht mehr mit sowas kommen, nachdem ich sooft daneben gehauen habe, aber ich habe ein 2 Kanal JBL Verstärker geschenkt gekriegt von einem Freund und wüsste gerne ob ich an das Teil wenigstens ruhigen gewissens TMT´s anschließen kann, soll, darf?? JBL DA6502 - Oder sollte ich doch lieber das Teil in den Keller hauen? Bringt 2 x 70 oder 1 x 150 rms.. Zerstört es mir nur den sound oder kann ich´s wenn ich schon nix dafür gezahlt habe auch anschließen? MfG und Danke im Vorauss |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#44 erstellt: 03. Jun 2008, 07:09 | |
Was rares ist das ja nicht. Wenn´se geschenkt bekommst, schliesse sie halt mal ans Frontsystem an. Der größte Nachteil dürfte der feste Hochpass bei 120 Hz sein. Das wird den TMT im Kickbassbereich beschneiden. Eigentlich ein völlig sinnfreier Wert. Normalerweise setzt man den bei ca. 60-80 Hz. Ist halt ein altes Teil..... Aber wie gesagt, Versuch macht kluch. |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#45 erstellt: 03. Jun 2008, 13:26 | |
Danke - Dann werd ich s mal versuchen |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 03. Jun 2008, 14:17 | |
Hallo, Kann mir noch jemand TMT´s und eine Frequenzweiche - Gebraucht oder neu - hab nur 80€ zur Verfügung |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#47 erstellt: 03. Jun 2008, 14:35 | |
Da kannste dich mal im Biete-Bereich umschauen |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 03. Jun 2008, 21:48 | |
Stimmt sorry - Kenn mich da noch nich so aus |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 03. Jun 2008, 21:59 | |
Hey ich weiß dass ich lästig werde - eines noch Ich habe 2-wege-Komponenten von Bullaudio geguckt für Golf 4 - das Frontsystem halt & wollte wissen ob ich das nehmen soll - & An die Picasso 4640 anschließen - 1 oder 2 Kanäle bebrückt an Freqeunzweichen? oder wie und ob?? |
||
dickertuerke
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 03. Jun 2008, 22:00 | |
ohh sorry link vercheckt: http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#51 erstellt: 03. Jun 2008, 22:15 | |
Nix gebrückt. Du brauchst einen Kanal für links und einen für rechts. http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 http://www.hifi-foru...hread=416&postID=1#1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist McHammer Mystic 4.0 auf 2 x 1375 Watt Brückbar? Chefnoob am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 85 Beiträge |
BITTE DRINGEND UM HILFE slawa87 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 25 Beiträge |
Brauche dringend hilfe camiles am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 6 Beiträge |
Brauche dringend eure Hilfe! Combo am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 4 Beiträge |
"Endstufe"- brauche dringend Hilfe morice00 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 5 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe m_zitz am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 8 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe. Tuna19 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 12 Beiträge |
Brauche dringend hilfe s.guilliard am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
BRAUCHE DRINGEND HILFE Bloodangelps am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 12 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe Pc-Sklave am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.053